usa-reise.de Forum

Autor Thema: rundreise südwesten im august ... bin neu hier und habe wenig ahnung  (Gelesen 1837 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anne05

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.057
hallo,

dies ist mein erstes post in diesem forum ...
das forum ist einfach klasse und ich bin absolut begeistert von der fülle der infos und der professionellen handhabung und beratung!

nachdem ich jetzt seit tagen nichts anderes zu tun habe als hier in allen ufo's herum zu stöbern, will ich heute gleich in medias res gehen und euch um eine routenanalyse bitten ... diese habe ich anhand diverser routenvorschläge zusammengebastelt ...
wir wollten diese tour schon im september 2001 machen ...

wir fliegen von mittwoch, 06. august - freitag, 29. august 2008 / dus - lax - dus
die flüge sind gebucht, leider lässt unser urlaubskalender keine anderen jahreszeiten für diese tour zu ...
hitze sind wir gewöhnt, wir waren die letzten fünf jahre im sommer in florida ...

es sind noch keine übernachtungen gebucht -> übernachtungs-tipps nehme ich gerne entgegen!
ich denke, dass ich am ankunfttag und vll. in einigen np (wie grand canyon, death valley) vorbuchen sollte - was meint ihr??

wir wollen nicht großartig wandern, sondern wirklich viel per auto machen ...
streckenfahren schreckt uns nicht ab - im gegenteil!
wir werden wohl einen suv mit 4wd mieten ...

hier nun die route, wie ich sie mir in etwa vorstelle

1 los angeles
2 los angeles -> lake havasu???
3 -> grand canyon (übernachtung gc village?? vorbuchen?)
4 -> page (antelope canyon, lake powell -> boot -> rainbow bridge)
5 page (paria canyon -> the wave???)
6 -> momument valley (geführte jeep-tour) bis moab???
7 moab (arches canyon, ghoseneck)
8 moab (canyonland np)
9 -> monticello, blanding -> hw 95 (capitol reef np)
10 bryce canyon
11 zion-np bis las vegas
-> 12 ev. grand canyon north rim einschieben (scenic byway)
12 (13) las vegas (lake mead, hoover dam ... valley of fire??)
13 (14) las vegas
14 (15) death valley -> lone pine oder bishop
15 (16) mammoth lakes yosemite park
-->> richt. sf über ? valley (sequoia NP???)
16 (17/18) san francisco
17 (18/19) san francisco
18 (19/20) hw nr 1
19 (20/21) hw nr 1
20 (21/22) los angeles
+ 1-2 ausruhtage bzw. besichtigungstage (vll. + 1 las vegas), die wir einschieben (können), wenn es irgendwo wegen unterschätzung der entfernungen etc. eng wird ...

irgendwie sieht das für mich momentan alles verworren aus, weil ich den überblick verloren habe ... manchmal ist es nicht so gut, zuviel guten lesestoff zu haben  :lol:

und zum schluss: seid bitte nachsichtig mit einem newbie ...
ich hoffe, meine art zu schreiben stört niemanden, aber das kleinschreiben ist gewohnheit aus alten chattagen, als internet noch per handkurbel stattfand  :D (was bei uns heute leider noch der fall ist, da kein dsl)
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :-)

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Tag auch und willkommen ...
fangen wir mal klein an ...
warum fliegst du nach Los angeles wenn du anschließend zum Grand Canyon willst ?
Las vegas wäre doch viel näher und spart Zeit ...
so das wäre schon der Beginn der Reise  den man ändern müßte ....
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
4 -> page (antelope canyon, lake powell -> boot -> rainbow bridge)
ob du das an einem einzigen Tage schaffen wrist , glaube ich nicht  , aber Red Bull verleiht Flügel  :lol:
die Rainbow Bridge ist eine Tagestour incl. Fußmarsch ...
Antelope Canyon mind.  einen  halben Tag einkalkulieren ...
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Hallo,

zuerst einmal, etwas Groß-/Kleinschreibung wäre wirklich nicht verkehrt, denn es erleichert das Lesen ungemein. Dafür wurde es ja auch erfunden.

4 -> page (antelope canyon, lake powell -> boot -> rainbow bridge)

Da shabe ich 2002 auch stressfrei geschafft, allerdings hatte ich da schon in Page übernachtet, womit die Anfahrt ab Grand Canyon wegfiel, der meiner Meinung nach eh etwas kurz kommt. Selbst, wenn man nicht groß wandern will und einfahc nur die Viewpoints mit dem Auto abklappert, so braucht das doch seine Zeit.

5 page (paria canyon -> the wave???)

Hier würdet ihr ein wenig mehr wandern müssen.

9 -> monticello, blanding -> hw 95 (capitol reef np)

Hat dieser Umweg einen tieferen Sinn? Normalerweise fährt man schon allein zur Vermeidung, zweimal dieselbe Strecke fahren zu müssen, von Moab über die I-70 und SR-24 am Goblin Valley SP vorbei zum Capitol Reef.

-> 12 ev. grand canyon north rim einschieben (scenic byway)

Das würde ich an dieser Stelle nicht tun, denn dann würde man ja wieder jenseits des Zion NP zurückfahren müssen. Wenn North Rim einschieben, dann vor Zion. Lohnt aber auf einer Erstlingstour nicht, wenn man nicht Zeit im Überfluss zur Verfügung hat.

15 (16) mammoth lakes yosemite park
-->> richt. sf über ? valley (sequoia NP???)

Sequoia NP liegt auch wieder etwas abseits. Große Sequoias gibt's auch in der Mariposa Grove im Yosemite NP zu sehen. Ich würde, falls ein Tag übrig ist, diesen lieber zwischen Grand Canyon und Page einschieben und auch noch die Horse Shoe Bend besuchen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

pebachmann

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 115
Hallo Anne,

sicherlich werden Dir viele Mitglieder raten die Tour so nicht zu fahren, weil die Entfernungen doch teilweise sehr heftig sind.
Dies müsst Ihr aber selbst entscheiden. Du schreibst ja, dass Ihr Euch auf Streckenfahrten freut.  :)
Wir standen im letzten Jahr vor einem ähnlichen Problem. Möglichst viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit anfahren. Bei einer guten Planung geht das auch.
Zu den Punkten nördlich und östlich vom GC kann ich nichts sagen. Dies hatten wir nicht in unserem Programm.

1. Übernachtung GC. Es könnte schon schwierig werden eine Unterkunft im NP zu finden, weil Ihr in der Ferienzeit dort seid.
In Tusayan (ein paar Kilometer ausserhalb) sollte dies aber kein Problem sein. Ausserdem sind die Preise hier auch günstiger.
2. Auf der Fahrt von LV in den Yosemite haben wir in Lone Pine übernachtet. Dies hat den Vorteil morgens (zum Sonnenaufgang) einen Abstecher in die Alabama Hills zu unternehmen.
3. Weiterfahrt dann über Bodie und über den Tioga Pass in den Yosemite. Den Sequoia NP würde ich nicht noch anfahren. Grosse alte Bäume gibt es auch Süden des Yosemite bei Mariposa Grove.

Du kannst ja mal einen Blick auf unseren Reisebericht werfen.

Viele Grüsse
Peter.
Unsere Tour durch den Westen findet ihr in diesem Reisebericht.


Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Da shabe ich 2002 auch stressfrei geschafft,
da konnte man mit dem Boot aber noch fast bis an den Arch ranfahren , heute muß man eine halbe Stunde wandern und dann wieder zurück ..
 (1 Std. wandern ),  außerdem macht das Boot viele neue Umwege , weil nicht genügend Wasser vorhanden ist und den Antelope Canyon sollte man sich in Ruhe ansehen und nicht durchhetzen .... also ich meine diese Tour ist nicht an einem Tage bei diesen neuen Verhältnissen zu schaffen
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176

warum fliegst du nach Los angeles wenn du anschließend zum Grand Canyon willst ?
Las vegas wäre doch viel näher und spart Zeit ...
so das wäre schon der Beginn der Reise  den man ändern müßte ....

Cincinnati ,
Anne hat doch geschrieben,das der Flug gebucht ist.Da hilft ihr dieser Rat wenig.

MfG Volker

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
man kann doch umbuchen  :oops:
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Anne05

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.057
Hallo,
zunächst vielen Dank für das herzliche Willkommen - ich werde mich künftig bemühen, Groß- und Kleinschreibung zu beachten  :)

Wie ich schon schrieb, habe ich zwischenzeitlich ein wenig die Orientierung verloren ...
Ich habe zwar eine Karte hier vor mir, doch ist das nur eine grobe Übersicht - man kann sich die Dimensionen ja sowieso nicht vorstellen ...

warum fliegst du nach Los angeles wenn du anschließend zum Grand Canyon willst ?
Las vegas wäre doch viel näher und spart Zeit ...
so das wäre schon der Beginn der Reise  den man ändern müßte ....

Ändern ist nicht ... wir konnten günstig einen Business-Flug nach LA bekommen, da sagt man ja nicht nein  :D

Da shabe ich 2002 auch stressfrei geschafft, allerdings hatte ich da schon in Page übernachtet, womit die Anfahrt ab Grand Canyon wegfiel, der meiner Meinung nach eh etwas kurz kommt. Selbst, wenn man nicht groß wandern will und einfahc nur die Viewpoints mit dem Auto abklappert, so braucht das doch seine Zeit.
Wir werden einen zusätzlichen Tag in Page einschieben, somit haben wir auch mehr Zeit für den GC

Zitat
... the wave ???
Hier würdet ihr ein wenig mehr wandern müssen.
An dieser Stelle ist klar, dass wir uns bewegen müssen *lol*
Aber wir werden es von der Witterung und unserer aktuellen Verfassung abhängig machen ... im Übrigen muss ich mich ja zunächst einmal im Mai um Permits bemühen (die, die ich von vor ein paar Jahren noch hier liegen habe, wollen sie dort bestimmt nicht nehmen :wink:)
Wenn es mit der Wave nicht klappt, ist die Alternative:Tour auf dem Lake Powell (wobei ich mich damit wohl am besten vor Ort näher befasse).

Zitat
Hat dieser Umweg einen tieferen Sinn? Normalerweise fährt man schon allein zur Vermeidung, zweimal dieselbe Strecke fahren zu müssen, von Moab über die I-70 und SR-24 am Goblin Valley SP vorbei zum Capitol Reef.
Wie ich schon schrieb - ich habe irgendwie die Orientierung verloren  :lol:
Die Änderungen werde ich natürlich gerne berücksichtigen!

Zitat
12 ev. grand canyon north rim einschieben (scenic byway)
Das würde ich an dieser Stelle nicht tun, denn dann würde man ja wieder jenseits des Zion NP zurückfahren müssen. Wenn North Rim einschieben, dann vor Zion. Lohnt aber auf einer Erstlingstour nicht, wenn man nicht Zeit im Überfluss zur Verfügung hat.
Ok - North Rim gestrichen!

Zitat
Sequoia NP liegt auch wieder etwas abseits. Große Sequoias gibt's auch in der Mariposa Grove im Yosemite NP zu sehen. Ich würde, falls ein Tag übrig ist, diesen lieber zwischen Grand Canyon und Page einschieben und auch noch die Horse Shoe Bend besuchen.
Danke! Mariposa Grove ist vorgemerkt. Der zusätzliche Tag zwischen GC und Page wird mit Horse Shoe Bend und ??? gefüllt!

1. Übernachtung GC. Es könnte schon schwierig werden eine Unterkunft im NP zu finden, weil Ihr in der Ferienzeit dort seid.
In Tusayan (ein paar Kilometer ausserhalb) sollte dies aber kein Problem sein. Ausserdem sind die Preise hier auch günstiger.
2. Auf der Fahrt von LV in den Yosemite haben wir in Lone Pine übernachtet. Dies hat den Vorteil morgens (zum Sonnenaufgang) einen Abstecher in die Alabama Hills zu unternehmen.
3. Weiterfahrt dann über Bodie und über den Tioga Pass in den Yosemite. Den Sequoia NP würde ich nicht noch anfahren. Grosse alte Bäume gibt es auch Süden des Yosemite bei Mariposa Grove.
Vielen Dank für die Tipps. Von den Alabama Hills habe ich noch nichts gehört ... ich werde mir gleich Deine Homepage anschauen.  :lol:

Für weitere Ratschläge bin ich jederzeit zu haben!
Danke schon mal vorab und viele Grüße
Anne  :D
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :-)

mdbsurf74

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
hi anne,
antelope canyon und the wave sind nicht am selben tag machbar.
problem ist auch dass beide sehenswürdigkeiten um die mittagszeit ihr schönstes "gesicht" zeigen. soll heißen, dass man eine schattenfreie wave und senkrechte lichtkegel im antelope canyon nicht vereinen kann (am gleichen tag).
nach dem canyon könnt ihr am lake noch jetski-fahrn gehn oder ein motorboot ausborgen. ob sichs bis zum arch ausgeht weiß ich nicht, haben wir nicht gemacht, wäre aber eine feine sache einen sonnenuntergang am arch zu erleben. aber dann in der finsterniss zurückfahrn zur marina? weiß nicht ob das erlaubt ist.
uns haben einheimische seinerzeit angeboten ein hausboot zu mieten. damit könntet ihr am nachmittag hinfahrn, über nacht beim arch ankern und am nächsten vormittag retourfahrn.
für die wave braucht ihr mehr zeit, die wanderung zur wave ist schon wunderschön,aber schon die anfahrt zum parkplatz dauert (über schotterstraße) seine zeit und bis ihr dann nach der wanderung wieder zurück in der stadt seid könnt ihr nichts großes mehr unternehmen. (in der bibliothek in page gibts gratis internet, falls euch das interessiert)

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Ändern ist nicht ... wir konnten günstig einen Business-Flug nach LA bekommen, da sagt man ja nicht nein  :D
da würde ich auch nie nein sagen ..  :lol:
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Chrissie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 855
Ändern ist nicht ... wir konnten günstig einen Business-Flug nach LA bekommen, da sagt man ja nicht nein  :D
da würde ich auch nie nein sagen ..  :lol:

Ich auch nicht  :lol:, aber was ist mit einem Anschlussflug nach Las Vegas, um Zeit zu sparen?
Gruß Chrissie
___________

DVD USA-Südwest
Afrika-DVDs

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987

Ich auch nicht  :lol:, aber was ist mit einem Anschlussflug nach Las Vegas, um Zeit zu sparen?

Von Los Angeles nach Las Vegas sind es nur 4-5 Stunden Autofahrt. Da lohnt ein Flug wohl kaum..
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Anne05

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.057
hi anne,
antelope canyon und the wave sind nicht am selben tag machbar.
problem ist auch dass beide sehenswürdigkeiten um die mittagszeit ihr schönstes "gesicht" zeigen. soll heißen, dass man eine schattenfreie wave und senkrechte lichtkegel im antelope canyon nicht vereinen kann (am gleichen tag).
Ich habe bereits einen Tag eingefügt ...

Beim Querlesen von Peters Reisebericht bin ich nun auf die Idee gekommen, evtl. von Los Angeles direkt nach Las Vegas zu fahren um dann von dort die Rundtour wie geplant in Angriff zu nehmen ...

Was haltet Ihr davon?
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :-)

NaSa

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Hallo Anne!

Hat es einen bestimmten Grund, dass ihr im Monument Valley eine geführte Jeep-Tour machen wollt? Wenn ihr ohnehin einen SUV mietet, könnt ihr da ja auch selbst fahren. Man kommt zwar nicht bis ins letzte Eck (das geht wohl tatsächlich nur mit einer geführten Tour), aber man sieht auch so unheimlich viel und v.a. staubt man nicht so ein  :roll:

Gruß NaSa