usa-reise.de Forum

Autor Thema: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste  (Gelesen 12239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrisi007

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 282
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #30 am: 19.05.2016, 07:44 Uhr »
Ach ja... Die Ersttäter-Tour :) Lang ists her... Und schööön wars ;-)
Ich schließe mich mal den Meinungen von Lurvig an... LA raus und dafür unbedingt Page und Umgebung erkunden. Der große Vorteil von Page sind die "kurzen" Wege zu den Highlights.
Auch Zion und Bryce, wenn auch nur als Viewpoints abfahren, lohnt sogar sehr.
Man muss bei der Ersttäter-Tour vielleicht auch nicht gleich Angels Landing rauf... oder den South-Kaibab Trail laufen. Bekanntermaßen ist die Ersttäter-Tour zum anfüttern gedacht. Und da sollte man schon die Klassischen Ziele wählen. Und da gehört Page, Zion, Bryce einfach dazu.
Von den Küstenstädten ist LA wohl die am wenigsten lohnende Alternative. San Francisco, San Diego und die wunderschönen kleinen Städte wie Santa Barbara sind da viel lohnenswerter.

In 3 Wochen bekommt man schon einen guten Abriss über die Landschaften und ein besseres Gefühl dafür, was man bei der 2., 3., 4., 5. Tour so sehen möchte  :D

McC

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #31 am: 19.05.2016, 08:36 Uhr »
Einfach drauf los fahren und sich treiben lassen, klingt sicher gut und hat auch was. Vielleicht solltest Du aber auch dazu sagen, in welchem Jahr und in welchem Monat das war. Ich vermute mal, dass ist schon einige Jahre her und war nicht so wie beim TO in der Hauptsaison? Meiner Erfahrung nach (Reisen in den SW im Juli-Aug. 2011 und 2013) und dem, was ich in letzter Zeit so gelesen habe, kämpfen immer mehr touristische Hotspots im SW mit den rasant steigenden Besucherzahlen und den daraus resultierenden Kapazitätsengpässen in der Hauptsaison. In "einfach drauf los fahren" sehe ich entsprechend keine empfehlenswerte Option.

Sehe auch genauso.... vor 20-25 Jahren war es viel einfacher in den USA-Urlaub zu machen. In Zeiten von Internet und steigenden Besucherzahlen hat sich auch das Angebot vor Ort geändert, siehe Permits, teurere Hotels usw. Darauf los fahren würde ich nicht empfehlen...

Dani844

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #32 am: 19.05.2016, 10:54 Uhr »
Also die Gegend um Page gefällt uns sehr. Das wird auf jeden Fall mit eingeplant.
Und San Diego schaut toll aus.
Wie wäre es mit der Route:

Mo  Landung San Francisco
-Di    San Francisico
-Mi San Francisco
-Do Fahrt zum Yosemite NO
-Fr Yosemite NP
-Sa vom Yosemite zum Sequoia NP
-So vom Sequoia zu Death Valley
- Mo Death Valley
- Di Fahrt nach Las Vegas
- Mi Las Vegas
- Do Fahrt zum Bryce C.
- Fr Bryce C.
- Sa Fahrt nach Page
- So Page
- Mo Page- Grand Canyon
- Di Grand Canyon- ? Wo Zwischenübernachten?
- Mi von ? nach San Diego
- Do San Diego
- Fr San Diego
-Sa Rückflug

McC

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #33 am: 19.05.2016, 11:00 Uhr »
Nicht ein bisschen viel? Der Fehler vieler Ersttätertouren das man zu viele (!) Highlights einpackt und spätestens nach zwei Wochen es gar nicht mehr richtig aufnehmen kann. IMO

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #34 am: 19.05.2016, 11:02 Uhr »
Ich würde im Sommer nicht so viel Zeit für Death Valley aufwenden und schon gar nicht dort übernachten, das ist viel zu heiß. Am besten kurz vor Death Valley übernachten (z.B. Ridgecrest) und dann sehr früh morgens losfahren. Ich habe die Diskussion hier nicht verfolgt, aber ich persönlich würde eher über den Tioga Pass nach LV fahren.

Habt Ihr im Yosemite die Unterkunftssituation überprüft, vorallem für die Nacht von Freitag auf Samstag?
Viele Grüße
Katrin

Dani844

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #35 am: 19.05.2016, 11:17 Uhr »
Direkt im Nationalpark sieht es schlecht aus mit Unterkünften.
Auf dem Weg dahin gibts noch bisl was, z.B. Mariposa oder Buck Meadows

Dani844

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #36 am: 19.05.2016, 11:18 Uhr »
MacClaus, was würdest Du weg lassen bzw.wo länger bleiben?

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #37 am: 19.05.2016, 11:22 Uhr »
Nicht ein bisschen viel? Der Fehler vieler Ersttätertouren das man zu viele (!) Highlights einpackt und spätestens nach zwei Wochen es gar nicht mehr richtig aufnehmen kann. IMO

Aus Erfahrung sehe ich das genau anders.
Erst mal alles sehen.
Dann wiederkommen.
Weil man ebend in Page und in fast allen NPs immer mal kurz durchfahren, Eindruck gewinnen, oder auch paar Tage bleiben kann.

Meine erste 3 Wo. Reise vor vielen Jahren war 8.500 km.
SF-DV-LV-GC- Monument V-Moab -Mesa V-Santa Fe-El Paso/Mex.-Tucson-San Diego-LA-SF.

Wir waren im Mai. ca. 6.00 aufstehen, früh ohne bei Dennys frühstücken,
 fahren bis abends bzw. keine Lust mehr.. Irgendwo Hotel suchen.

Inzwischen war ich ca. 15 mal da.
 Zw. NYC-Niagara-Seattle -San Diego-Miami und habe mir vieles mehrmals angesehen.
VG


Dani844

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #38 am: 19.05.2016, 11:25 Uhr »
Findet Ihr es wirklich so vollgestopft? Außer im Sequioa und am Grand Canyon gibt es immer 2 ÜN, so dass wir mind. 1 vollen Tag da haben. Und bei Seq. und Grand Canyon kam, dass sich da volle Tage nicht lohnen

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #39 am: 19.05.2016, 11:33 Uhr »
Dani, McClaus hat eine komplett andere Reisephilosophie als die meisten anderen Teilnehmer hier im Forum. Ich würde seine Kommentare daher nicht unbedingt als Maßstab nehmen.

Die Route ist für einen Ersttäter gut machbar, denn da ist man überall begeistert, auch ohne das hinterste Tal irgendeines Nationalparks persönlich erwandert zu haben. Bei der ersten USA-Reise ist doch eher der Weg das Ziel. Ihr werdet dann sehen, wo es Euch gefällt und wo Ihr bei einer weiteren Reise durchaus nochmal länger bleiben könntet.
Viele Grüße
Katrin

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #40 am: 19.05.2016, 11:40 Uhr »
Also ich finde die Tour nicht zu voll. Meine Erstlingstour war deutlich voller  :grins:

Allerdings habt ihr wirklich kaum Zeit im Sequoia, da ihr ja an einem Tag eine Weile braucht, um hinzufahren und vom Sequoia zum Death Valley braucht ihr auch ein paar Stunden. Da würde ich ihn auch eher weglassen und über den Tioga Pass Richtung Death Valley fahren.

Das Death Valley ist in der Tat wahnsinnig heiß. Ich war einmal im Juli dort und einmal im September. Wanderungen sind kaum möglich, aber im klimatisierten Auto kann man die Gegend trotzdem auf sich wirken lassen. Abends finde ich die Sanddünen bei Stovepipe Wells sehr schön und morgens den Zabriski Point. Da kann man auch schon mal ein paar Minuten laufen. Dantes View ist von den Temperaturen her auch gut machbar und wie weit man in Badwater hinausläuft kann man auch spontan entscheiden. Auch der Ubehebe Crater war nicht so heiß, da extrem windig. Also machen kann man schon was... Ach ja: Abends im Pool liegen und Sterne gucken ist einfach nur genial  :D

Der einzige Knackpunkt bei der Tour ist dann die Strecke vom Grand Canyon nach San Diego. Das ist eine ganze Ecke zu fahren und ich kann nicht mal sagen, wo es sinnvoll ist zu übernachten. Interessant ist da bestimmt ein Teil der Route 66 und auch der Joshua Tree NP.

Dani844

  • Gast
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #41 am: 19.05.2016, 11:50 Uhr »
Also den Sequoia würden wir verdammt gern sehen. Dann könnten wir uns eher vorstellen das Death Valley weg zu lassen. So könnten wir einen vollen Tag im Seq.bleiben. Nur die Fahrt Seq.-Las Vegas wäre dann ganz schön heftig.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #42 am: 19.05.2016, 12:10 Uhr »
Einen Tod muss man halt sterben.... :wink:

Ich persönlich würde auch den Sequoia streichen, er ist weniger spektakulär als die meisten sich das vorstellen und große Bäume gibt es auch im Yosemite.

Als Übernachtungsstopp zwischen Grand Canyon und San Diego würde ich Lake Havasu vorschlagen. Es ist nicht wirklich eine must-do Location, aber so viel Auswahl hat man in der Gegend nicht. Der Ort Havasu City ist touristisch erschlossen und der See ist teilweise ganz nett. Von dort würde ich Richtung Süden zum Highway 8 fahren. Ist vielleicht nicht die kürzeste Strecke, aber Ihr umgeht L.A. großräumig. Dort ist immer sehr viel Verkehr und Staus sind vorprogrammiert.
Viele Grüße
Katrin

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #43 am: 19.05.2016, 12:15 Uhr »
Hmmm, da ich ja so ein Fan vom Death Valley bin... Vielleicht so:

- Fr Yosemite NP
- Sa vom Yosemite zum Sequoia NP
- So Sequoia
- Mo früh Fahrt zum Death Valley
- Di Fahrt nach Las Vegas

Dann habt ihr eine Nacht im Death Valley, die reicht für´s erste Mal. Ihr werdet nachmittags im Valley ankommen und je nach Lust und Laune schon etwas anschauen. Am nächsten Morgen geht´s wieder früh raus zum Zabriski Point etc. und ihr entscheidet dann, ob ihr sozusagen oben im Norden aus dem Death Valley heraus fahrt (über Beatty) oder eher direkt nach Vegas.

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re: sehr spontane USA Reise Hilfe zur Route Westküste
« Antwort #44 am: 19.05.2016, 14:17 Uhr »
Darauf los fahren würde ich nicht empfehlen...

Das ist ein ausgesprochen gutes Zeichen.

Wir fahren übrigens immer drauflos, nicht nur vor 20 Jahren. Es ist auch nicht schwerer geworden, im Gegenteil, durch das Internet ist es eher einfacher geworden, weil man jetzt zusätzlich die Möglichkeit hat, am Abend vorher schon mal zu schauen, wie die Buchungslage in bestimmten Orten so aussieht. Früher wußte man wirklich erst am Motel, ob es ausgebucht ist.