usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reiseplanung Mai 2013 AZ, NM, CO, UT und Vegas oder doch ganz anders?  (Gelesen 612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brosi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Hallo,

ich bräucht mal Eure Ratschläge/Tipps für die nächste USA Tour.
Die sollte im Mai 2013 starten, 4-5 Wochen wären möglich.
Die letzten Jahren haben wir uns vornehmend in Nevada, Arizona und Utah aufgehalten.
Zwischen Kanab und Escalante gibt es ja so viel zu sehen.

Für das nächste Jahr haben wir uns vorgenommen, mal etwas Neues zu erkunden.
Die erste Idee war, von Phoenix über Tucson, Albequerque, Durango hoch bis zum Yellowstone zu fahren. Badlands und Mt. Rushmore nicht zu vergessen. Rückflug evtl. von Denver.
Dann stellte sich aber die Frage, ob die Strecke nördlich von Denver nicht besser im Herbst zu bereisen ist. Auf vielen Fotos habe ich die schönen Autumn Colours gesehen.

Was meint ihr? Die Strecke teilen oder von Süden bis hoch in den "Norden" komplett im Mai?

Natürlich müssen wir die Tour (wie auch immer) mit Leben füllen.
Da fehlen uns allerdings die Informationen, was sehenswert ist und was nicht.
Natur ist natürlich Trumpf. Indianerkultur ist gar nicht unser Ding.

Ich dachte mir schon, einen Tag Phoenix, dann fahrt auf den Apache Trail.
Tucson: Saguaro 1 und 2 und auf jeden Fall das Pima Air Museum. Tombstone und das Chiricahua NM.

In NM sollte White Sands, City of Rocks, Bisti und Ah-Shi-Sle-Pah Wilderness, Santa Fe dabei sein.

In Co sollten Silverton, Durango, Black Canyon of the Gunnison und Aspen (Maroon Bells) dabei sein.

Wenn ich die Tour splitten würde, könnten wir über das Colorado NM Utah entern und dann über Hanksville (Little Wild Horse & Crack Canyon) und Escalante zum 4. Mal versuchen, die Cottenwood Canyon Road durchzufahren (3x hat es nicht geklappt).
Endziel wäre dann im Interesse meiner besseren Hälfte Las Vegas.

Oder halt jetzt die Nordtour anhängen...

Da wäre dann Yellowstone, Grand Teton, Devils Tower, Badlands, Custer, Mount Rushmore, Bighorn Canyon, Rocky Mountain NP erste Wahl.
Wobei wir im Yellowstone und im Grand Teton schon einmal waren.

Was haltet ihr davon?
Gibt es noch etwas Sehenswertes auf der grob geplanten Strecke?
Es muss ja jetzt nicht jeder einen Roman schreiben, obwohl das auch sehr schön wäre :D.
Aber so ein, zwei Tipps von jedem würden uns schon sehr weiter helfen :help:

Danke für eure hoffentlich zahlreichen, guten Tipps... :dankeschoen: :dankeschoen:

LG
Stefan


O.S.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 546
Hallo, auch wenn es eine längere Tour wird, Anfang Juni macht es im Yellowstone nicht wirklich Spaß - es kann täglich ein Wintereinbruch kommen, das selbe dürfte auf Colorado zutreffen ! Mir wäre das für meinen Urlaub zu riskant !!
Gruß O.S.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Hallo, auch wenn es eine längere Tour wird, Anfang Juni macht es im Yellowstone nicht wirklich Spaß - es kann täglich ein Wintereinbruch kommen, das selbe dürfte auf Colorado zutreffen ! Mir wäre das für meinen Urlaub zu riskant !!
Gruß O.S.

Ich war schon im Mai und Juni im Yellowstone und hatte immer gutes Wetter, also so pauschal kann man das nicht sagen. In den Bergen kann sich das Wetter immer kurzfristig aendern, das gilt auch fuer Colorado.

Gruß

Palo

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Hi,
also mit Yellowstone im Mai hatten wir 2mal eher Pech mit dem Wetter. (es war da auch nur die Zufahrt von West Yellowstone möglich).

Ich persönlich würde die Tour über NM vorziehen, aber die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen :wink:

Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst ja mal auf meiner HP schauen, ob da noch für Dich interessantes dabei ist. (z.B. Reisebericht 2007) oder die bemühst dort die Suche A-Z, Staaten USA, da habe ich die meisten von uns besuchten Highlights in den einzelnen Bundesstaaten alphabetisch gelistet. Mit einem Klick kannst dann Bilder/Bericht sehen - sagt ja oft mehr wie Worte.
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos