usa-reise.de Forum

Autor Thema: Südstaatentour  (Gelesen 2876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

D19

  • Gast
Südstaatentour
« am: 16.12.2003, 22:14 Uhr »
Hallo zusammen,

wir planen Anfang März eine Tour durch die Südstaaten. Beginn sollte Washington oder Atlanta sein. Wir haben 18 Tage Zeit und wissen irgendwie nicht so genau, wo wir hin sollen und wo nicht. Feste Punkte sollten auf alle Fälle Florida und New Orleans sein. Jetzt unsere Frage/Bitte: Habt ihr Tipps für uns, was man unbedingt dort sehen sollte? Habt ihr Tipps, in welchen Hotels sich gut und vor allem günstig nächtigen lässt ??

Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe !!

Viele Grüße
D19

KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Südstaatentour
« Antwort #1 am: 17.12.2003, 12:21 Uhr »
Well, ich habe als eine mögliche Variante für einen zukünftigen USA-Urlaub 2 Südstaatenrouten ausgearbeitet. Meines Erachtens scheidet eine Rundtour von/nach Washington, die sowohl Florida, als auch New Orleans includiert, für eine 18 Tagesreise aus. Ich würde folgende Reise vorschlagen:
Start und Ziel Atlanta. Dann über Savannah, Jacksonville, Orlando, Miami, Keys, St. Pete, Ft. Walton, nach New Orleans. Zurück über Jackson, Memphis, Nashville, Chattanooga Atlanta. Wenn es zu eng wird, kann man auch den Tennessee-Teil weglassen und über Birmingham nach Atlanta fahren. Schau Dir das mal im Rand an, wenn Du mehr wissen willst kann ich Dir sicher noch Tipps geben.

Klaus

Herbie923

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 373
Re: Südstaatentour
« Antwort #2 am: 17.12.2003, 12:41 Uhr »
Nur als kleine Tipps am Rande:

von
ATL nach Washington sind es etwa 11,5 Std,
von ATL nach Orlando 8 Std,
von ATL nach Key West 16 Std,
von ATL nach New Orleans 8 Std.

Also, irgendwie liegt hier ATL total zentral um als Ausgangspunkt zu dienen.

Die Strecke von Klaus scheint ziemlich vernünftig zu klingen. Ich würde mir den Schlenker über Tennessee nicht entgehen lassen, wirklich ein paar interessante Punkte mit dabei.

- für TN natürlich die JackDaniels Destillery.
- in FL als Muss Disney (einen der Parks) oder Universal
- Key West muss IMHO nicht sein
- ATL zwei Tage einplanen (Stone Mountain Park, Coca Cola, CNN, ...)
- New Orleans am besten an einem Wochenende, da ist dann wirklich was los, aber aufpassen Parken ist dort sehr teuer.
- Daytona Beach

naja, einige Tipps eben
gruss
Herbie
Ich träume vom Lake Tahoe!

KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Südstaatentour
« Antwort #3 am: 17.12.2003, 13:03 Uhr »
Parken in NO muß nicht teuer sein, wenn man z.B. das Hapton Inn im Garden District wählt, da ist Parken free of charge.

Tazmania

  • Gast
Re: Südstaatentour
« Antwort #4 am: 17.12.2003, 13:23 Uhr »
Zitat
- ATL zwei Tage einplanen (Stone Mountain Park, Coca Cola, CNN, ...)


Die $6 für Coca Cola kann man sich echt sparen, es sei denn man ist scharf die ganzen Sorten zu probieren.

Auch ansosten finde ich hat Atlanta nicht viel zu bieten, ist aber ein guter Ausgangspunkt, den wir auch genutzt haben.

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Südstaatentour
« Antwort #5 am: 17.12.2003, 14:17 Uhr »
Muß Taz Recht geben - im Vergleich zu den sonstigen Möglichkeiten würde ich Atlanta auch nur als Start/Endpunkt nehmen.

In der Region zählt für mich Charleston, SC zum Topziel für mindestens zwei Tage gut - mit vielen schönen Plantagen, Gärten und Forts und die Downtown mit den alten Herrenhäusern ist sowieso ein Traum.

Die schönste Plantage für mich ist allerdings Oak Alley nördlich von New Orleans.

Neben New Orleans sollten IMHO dann noch die Orlando-Region mit den Freizeitparks sowie der Wakulla Springs S.P., Santa Rosa Island (beide Florida Panhandle)  und Natchez, MS direkt am Mississippi und um ein bißchen Natur mit einzubauen, der Okefenokee besucht werden.

Gruß Easy

Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

D19

  • Gast
Re: Südstaatentour
« Antwort #6 am: 17.12.2003, 16:20 Uhr »
Vielen Dank schonmal für Eure schnellen Antworten.

Wir haben uns gestern nochmal genauer mit der Südstaatenkarte befasst. Atlanta hatten wir auch als Start/Endpunkt gewählt. Uns ist nur aufgefallen, dass Florida wohl etwas länger dauern wird als gedacht, denn da wollen wir doch einiges sehen und auch mal 1-2 Tage nur ruhig am Strand liegen. Deshalb meine Frage an Euch: Würdet ihr tendenziell eher den Teil östlich von Atlanta (dh Charleston und Savannah) oder den westlichen Teil (dh Nashville und evtl Memphis) weglassen ??? (Ich weiss, dass das ne sehr grobe Vorgabe ist, aber wir sind im Moment noch in der Grobplanung). Wenn wir Charleston weglassen, würden wir direkt von Atlanta nach Jacksonville fahren oder nch Savannah mitnehmen. Wenn der Westteil wegfallen würde, dann könnten wir nicht nach Memphis und Nashville und würden die Tour zurück nehmen, wie Klaus oben beschrieben hat.

Noch ne kurze Frage wie ihr unterwegs genächtigt habt:
Gibt es außerhalb oder grossen Stadte günstige Motels bzw welche Ketten sind zu empfehlen ?

Viele Grüße
D19

Herbie923

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 373
Re: Südstaatentour
« Antwort #7 am: 18.12.2003, 09:28 Uhr »
günstige Übernachtungsmöglichkeiten:
Mein Lieblingsmotel ist Motel 6, überall zu finden, und auch immer sauber und billig.

Ich träume vom Lake Tahoe!

D19

  • Gast
Re: Südstaatentour
« Antwort #8 am: 22.12.2003, 18:53 Uhr »
Uns welches Gebiet sollten wir Deiner Meinung nach weglassen ? Eher den Ostteil oder den Westteil ?

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Südstaatentour
« Antwort #9 am: 22.12.2003, 19:07 Uhr »
Lass den westlichen Teil weg. Haben wir auch und nichts bereut. Dann hast du auch noch genug Strände unterwegs.
Oder aber nicht so tief in den Süden . Auf Key West könnte man verzichten. Bei 18 Tagen und dem was Ihr vorhabt würde ich mir das mit Key West überlegen.

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Südstaatentour
« Antwort #10 am: 23.12.2003, 08:06 Uhr »
Laßt den Westteil weg. Wenn ihr in Atlanta startet könnt ihr euch dort den Stone Mountain Park ansehen, ebenso gehört Charleston als MUSS zu jeder Südstaatentour. Bei Waycross liegt der Okefenoke Swamp Park, dann weiter Rgt. Florida.
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Südstaatentour
« Antwort #11 am: 25.12.2003, 13:37 Uhr »
Schließe mich an, Westtteil weglassen. Charleston ist sicher einer der schönsten Städte in den USA. Obwohl ich amerikanischen Städten sonst wenig abgewinnen kann, würde ich da sogar nochmal hinfahren.

Darf darauf verweisen, dass Ihr auf meiner Homepage einen Reisebericht Osten findet, der Teile Eurer möglichen Route mit einschließt. Vielleicht bringt Euch das weiter.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

D19

  • Gast
Re: Südstaatentour
« Antwort #12 am: 29.12.2003, 15:47 Uhr »
Wir lassen dann wohl den Westteil weg. Weiterhin dachten wir auch daran, die Keys wegzulassen, da wir nicht genau wissen, ob es nun lohnenswert ist, hinzufahren oder nicht ... Man bekommt immer unterschiedliche Antworten und der Trip da runter kostet schon mal gut 2 Tage.

Jennifer

  • Gast
Re: Südstaatentour
« Antwort #13 am: 29.12.2003, 17:35 Uhr »
Hi,

ich bin die Freundin von D19 und bin gerade auf 2 weitere Fragen gestossen:

1. wie erkundet man denn die Everglades, hauptsaechlich zu Fuss oder mit dem Auto? Wie teuer ist eine Fahrt mit dem Luftboot? Von wo aus startet man am besten?

2. wenn ich wissen will, wie lange ich von A nach B brauche und welche Route ich nehme, wo schaue ich am besten nach? Ich war schon auf mapquest und yahoo.maps aber die Zeiten, die ausgespuckt werden sind vollkommen unterschiedlich. Welche Seite ist zuverlaessig?

Danke schon mal!  

Jennifer

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Südstaatentour
« Antwort #14 am: 29.12.2003, 20:16 Uhr »
Für die meisten geht es bei dem Trip nach Key West um das angebliche Gefühl auf endlosen Brücken zwischen Himmel und Erde zu fahren und da unten halt eine geografische Eroberung zu machen. Das erste ist sehr poetisch und stimmt so nicht. Die seven Miles Bridge wird gerne als werbewirksamer Aufhänger genommen , dabei siehst du das Wasser die meiste Zeit NICHT bis KW.
Wen Ihr viel Wasser vom Auto aus sehen wollt , dann fahrt von Venice aus ( immer von Insel zu Insel )über Lido Key hoch bis Anna Maria Island  , anschließend weiter über Bradenton, die Sunshine Skyway Bridge Richtung St. Pete und weiter über die Tampa Bay Richtung Tampa. So viele Kilometer übers Wasser gibt es auf dem Trip nach KW nicht.

Na ja , und KW selber? ich weiss nicht , für mich DIE Tourifalle schlechthin.  Geschmacksache.

Zu den Everglades. Die abwechsungsreichste Strecke , wenn genug Zeit ist , ist die Fahrt die Parkstrasse bis nach Flamingo. Da geht schon ein knapper Tag drauf . Je nach dem wie oft man anhält und einen der vielen kurzen Trails geht oder Aussichtspunkte nutzt.Eingang wäre von Homesteadt aus.
Alternativ , bei Zeitmangel , das Shark Valley an der US 41.Oder Everglades City. Beide aber nur eine Notlösung ;)

Airboottouren gibt es innerhalb der Nationalparkgrenzen Gott sei Dank keine.
Die findet man entlang der US 41 Richtung Naples.Zu den Preisen kann ich nichts sagen , weil nie gemacht. Ich gehe lieber zu Fuss die Trails ab , da sieht man mehr ;)