usa-reise.de Forum

Autor Thema: Südwest, die zweite  (Gelesen 1968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wilma61

  • Gast
Südwest, die zweite
« am: 09.07.2008, 08:50 Uhr »
Hallo.

Ist zwar noch ein wenig Zeit, aber ich stell schon mal unsere Tour 2009 zur Analyse  :lol: vor:

03.05     Ankunft in Las Vegas
04.05   Las Vegas
05.05     Las Vegas
06.05   Las Vegas
07.05   Las Vegas
08.05   St. George
09.05   Kanab
10.05   Tropic
11.05   Torrey
12.05   Moab
13.05   Moab
14.05   Moab
15.05   Moab
16.05   Monticello
17.05   Bluff
18.05   Cortez
19.05   Cortez
20.05   Gouldings
21.05   Page
22.05   Page
23.05   Tusayan
24.05   Seligman
25.05   Kingman
26.05   Las Vegas
27.05   Las Vegas
28.05   Ankunft Brüssel


Und nun ne Karte dazu...

Unsere Route

Ist erstmal ein "Rohentwurf" und für Hilfe und Tipps aller Art bin ich sehr dankbar.

Und....ja, soviel Las Vegas muss sein......

Wilma

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #1 am: 09.07.2008, 09:03 Uhr »
Moin!

Ich geh mal davon aus, dass ihr schomal drüben ward und euch nun auf bestimmte Highligts konzentrieren wollt!???
Dann ist die Route so ok!

Vielleicht eine Überlegung wäre hier oder da ein/zwei Tage zu kürzen und von Moab die US 128 "hoch" nach Grand Junction (Colorado NM) und dann über Montrose (Black Gunnison NP), Ouray und Silverton nach Durango zu fahren und dafür die ein/zwei Tage zu verwenden? Oder wart ihr da auch schon?

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #2 am: 09.07.2008, 09:19 Uhr »
Moin!

Ich geh mal davon aus, dass ihr schomal drüben ward und euch nun auf bestimmte Highligts konzentrieren wollt!???
Dann ist die Route so ok!

Hi.

Genau so isses....Und die Kurve  Grand Junction, Silverton, Cortez und dann grobe Richtung Monument Valley kam mir auch schon in den Sinn.

Lässt sich auch problemlos einbauen, evt. ein Tag Moab weniger...

Wilma

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #3 am: 09.07.2008, 14:26 Uhr »
Hi.

Zitat
Und die Kurve  Grand Junction, Silverton, Cortez und dann grobe Richtung Monument Valley kam mir auch schon in den Sinn.

Und da ich diese Ecke der USA überhaupt nicht kenne, bin ich für jeden hilfreichen Tipp mehr als dankbar.

Wilma

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #4 am: 09.07.2008, 15:25 Uhr »
Hi.

Zitat
Und die Kurve  Grand Junction, Silverton, Cortez und dann grobe Richtung Monument Valley kam mir auch schon in den Sinn.

Und da ich diese Ecke der USA überhaupt nicht kenne, bin ich für jeden hilfreichen Tipp mehr als dankbar.

Wilma

Ich kann da leider keine genauen Tipps geben, da diese Strecke bisher auch nur "auf dem Plan steht" bei uns, wir sie aber noch nicht gefahren sind.

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #5 am: 09.07.2008, 15:30 Uhr »
Zitat
Und die Kurve  Grand Junction, Silverton, Cortez und dann grobe Richtung Monument Valley kam mir auch schon in den Sinn.
Und da ich diese Ecke der USA überhaupt nicht kenne, bin ich für jeden hilfreichen Tipp mehr als dankbar.
.. schaust du hier ... 

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=30447.0

und wenn du dann noch Fragen hast .. beantworte ich sie dir sehr gerne ..
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #6 am: 10.07.2008, 07:22 Uhr »
HI.

So, noch ein wenig gebastelt:

03.05   Ankunft in Las Vegas
04.05   Las Vegas
05.05   Las Vegas
06.05   Las Vegas
07.05   Las Vegas
08.05   St. George
09.05   Kanab
10.05   Tropic
11.05   Torrey
12.05   Moab
13.05   Moab
14.05   Moab
15.05   Moab
16.05   Grand Junction
17.05   Montrose
18.05   Durango
19.05   Cortez
20.05   Bluff
21.05   Page
22.05   Page
23.05   Grand Canyon (Maswik Lodge)
24.05   Seligman
25.05   Kingman
26.05   Las Vegas
27.05   Las Vegas
28.05   Ankunft Brüssel

So sieht´s doch einigermassen "rund" aus....oder???

Unsere Route

Und....auch alles drin, liebe USA Spezialisten??

Wilma....wie immer dankbar für alle Ratschläge :lol: :lol:


Claus

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 147
    • CCD on tour
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #7 am: 10.07.2008, 08:02 Uhr »
Ich bin vor 8 Jahren (Mai 2000) umgekehrt gefahren, nämlich vom Mesa Verde Ntl. Park (Cortez) kommend nach Durango und dann über den Pass nach Silverton und weiter in Richtung Grand Junction. Die Passstraße ist richtig toll, oben lag sogar Schnee (aber nur neben der Fahrbahn). Zwischen Durango und Silverton verkehrt ja eine Eisenbahn, mit der wir damals leider nicht gefahren sind. Wir haben in Durango übernachtet (in welchem Motel weiß ich auswendig nicht, müsste ich zuhause nachschauen) und ich habe das Städtchen bis heute als ziemlich schön mit altem Flair in Erinnerung und würde bei Gelegenheit auch gerne mal wieder durchfahren.
Detaillierte Reiseberichte könnt Ihr in unserem Urlaubs-Blog nachlesen: https://ccd-on-tour.blogspot.com

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #8 am: 10.07.2008, 10:35 Uhr »
Moin!

Gefällt mir gut!
Was habt ihr denn an den vielen Tagen in Las Vegas und Moab vor?

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #9 am: 10.07.2008, 10:44 Uhr »
HI.

@USA Flo

In Vegas machen wir Urlaub pur....Pool, Poker  8), Shows (z.B. Cirque du Soleil ), Essen & Trinken, wahrscheinlich ein paar Touren ins Umland etc. pp. Uns gefällt es halt sehr gut in Vegas.

In Moab machen wir all die Sachen, die wir dieses Jahr nicht auf die Reihe bekommen haben, wie z. B. River Rafting, Fiery Furnace Hike, Fisher Towers, den 4WD mal so richtig quälen  :lol: etc. pp.

Moab und sein Umland bieten m. E. nach genug für mindestens 1 Woche Aufenthalt.

Wilma

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #10 am: 15.08.2008, 11:20 Uhr »
Hallo.

Ich schon wieder. :roll:

Hier stell ich mal die mutmaßliche "final edition" vor.

Hat sich ein wenig was geändert. Reisezeitraum, St. George ist rausgeflogen usw.


01.06   Ankunft in Las Vegas
02.06   Las Vegas
03.06   Las Vegas
04.06   Las Vegas
05.06   Las Vegas
06.06   Kanab
07.06   Tropic
08.06   Tropic/ Hole in the rock road
09.06   Torrey
10.06   Moab
11.06   Moab
12.06   Moab
13.06   Moab
14.06   Grand Junction
15.06   Montrose
16.06   Durango
17.06   Cortez
18.06   Bluff
19.06   Page
20.06   Page
21.06   Grand Canyon
22.06   Seligman
23.06   Kingman
24.06   Las Vegas
25.06   Las Vegas
26.06   Ankunft Brüssel

Falls ich zwischendurch ein Highlight übersehen habe oder irgendwo noch unbedingt einen Tag länger bleiben müsste, könnte ich noch einen Tag LV abgeben, aber nur widerwillig  :lol: für ein absolutes "must see".

Wie immer bin ich dankbar für jeden Ratschlag.

Ach ja!!! Der obige Link zur Route ist aus mir schleierhaften Gründen  :shock: vollkommen verdreht.

Deswegen:

Unsere Route



Gruß

Wilma

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #11 am: 16.08.2008, 00:02 Uhr »

22.06   Seligman
23.06   Kingman



Sorry, falls ich mich mit dieser Frage als völlig unwissend oute, aber was unternimmt man denn einen ganzen Tag lang zwischen Seligman und Kingman?

wilma61

  • Gast
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #12 am: 16.08.2008, 07:33 Uhr »
Hi.

Man fährt entlang der alten Route 66.

Historic Route 66

Wilma

Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #13 am: 16.08.2008, 10:32 Uhr »

22.06   Seligman
23.06   Kingman



Sorry, falls ich mich mit dieser Frage als völlig unwissend oute, aber was unternimmt man denn einen ganzen Tag lang zwischen Seligman und Kingman?

Hallo,

Flicka hat recht. Selbst wenn man in Seligman 2 Stunden verbringt, dann schafft man die Strecke bis Kingman in weiteren 2 Stunden. Es sei denn, ihr wollt zu den Grand Canyon Caverns oder an den Colorado in der Gegend von Peach Springs.

Die Route 66 bietet nicht viel, außer Hackberry.

Raigro
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Südwest, die zweite
« Antwort #14 am: 16.08.2008, 14:13 Uhr »
Viel Extrazeit hat die Route 66 bei uns auch nicht in Anspruch genommen. Wir haben angehalten, wo es uns interessant vorkam, sind dort ein wenig rumflaniert und haben in den Läden mit Route66-Andenken gestöbert. Größtenteils war es aber eine Fahrt durch unbesiedeltes Gelände mit einer nicht sonderlich aufregenden Landschaft.

Ich fand den Abstecher ganz nett, jedenfalls besser als nur auf der Interstate zu fahren. Aber ich wüsste nicht, wie ich dort einen ganzen Tag totschlagen sollte, außer natürlich mit Extra-Touren abseits der Route.