usa-reise.de Forum

Autor Thema: SW-Route machbar in 22 Tagen?  (Gelesen 1118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #1 am: 29.01.2009, 14:11 Uhr »
Rein von der Strecke, ja.
Was willst Du wo wie lange machen?
Viele Grüße,
Danilo


Elsupremo

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 848
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #2 am: 29.01.2009, 14:14 Uhr »
Ich würde zu dieser Reisezeit noch unbedingt die Kakteenparks Organ Pipe und Saguaro bei Tucson mit einplanen, wenn du eh schon bis Phoenix willst. Vielleicht sogar noch Chiricahua NM und Tombstone, ist ja auch nicht soweit weg. In 22 Tagen sollte die Route doch locker machbar sein.

McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #3 am: 29.01.2009, 14:18 Uhr »
Rein von der Strecke, ja.
Was willst Du wo wie lange machen?

In Page möchte ich 2-3 Tage verbringen... Sidestep Canyon u. CBN (falls es klappt). Sonst möchte ich nichts in Page/Umgebung machen.

In Las Vegas max. 1 1/2 Tage

Lone Pine habe ich eingebaut, weil ich noch nicht bei den Alabama Hills war. 2 Tage fürs Death Valley.

Ansonsten bin ich flexibel... wie gesagt mit Schwerpunkt südliches Arizona.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #4 am: 29.01.2009, 14:23 Uhr »
Vorschlag:
Sedona und (vor allem) Phoenix weglassen! Geht natürlich nur, wenn An-/Abreise über Las Vegas geplant ist.
Dafür auf dem Weg von Page nach Flagstaff einen Abstecher zum Coal Mine Canyon und - wenn Zeit und Lust - ggf. zum Petrified Forest N.P. machen. Ab Flagstaff dann direkt über den Interstate 40 bis zum Mojave National Preserve.
Nur so eine Idee....

Lurvig

McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #5 am: 29.01.2009, 14:28 Uhr »
Vorschlag:
Sedona und (vor allem) Phoenix weglassen! Geht natürlich nur, wenn An-/Abreise über Las Vegas geplant ist.
Dafür auf dem Weg von Page nach Flagstaff einen Abstecher zum Coal Mine Canyon und - wenn Zeit und Lust - ggf. zum Petrified Forest N.P. machen. Ab Flagstaff dann direkt über den Interstate 40 bis zum Mojave National Preserve.
Nur so eine Idee....

Coal Mine Canyon klingt gut... habe ich leider nicht sehen können auf meiner letztjährigen Tour.

Warum Phoenix bzw. Sedona auslassen?

Petrified NP mache ich in Verbindung mit Canyon de Chelly NM ein anderes mal.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #6 am: 30.01.2009, 09:47 Uhr »
Warum Phoenix bzw. Sedona auslassen?

was gibts in Phoenix zu sehen? Ich fand die Stadt reichlich langweilig, ist meiner Meinung nach zumindest keinen Umweg wert. Wenn es am Weg liegt, kann man durchfahren, mehr aber auch nicht. Als Ausgangspunkt (Flughafen) ganz brauchbar, sonst kaum. Liegt vielleicht aber auch daran, dass es mich ehr in die Natur zieht als in Städte.
Sedona: meine Meinung dazu habe ich ja schon öfter kund getan. Völlig überbewerteter Touristenrummelplatz. Alberne Galerien, Kunst... äh Kitsch wohin man schaut, teuer und von Reisebussen und deren Inhalt bevölkert. Landschaftlich drumherum ganz nett, aber auch nicht unbedingt herausragend. Zum Durchfahren sehr brauchbar, zum dort bleiben kaum und zum extra hinfahren erst recht nicht.
Man darf natürlich zu beiden Orten anderer Meinung sein ;)

Lurvig

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #7 am: 06.02.2009, 09:11 Uhr »
Hallo,

Du fragst nach südlichem Arizona ? Da gibt es Programm für mehrere Tage. In dieser Jahreszeit sind die Kakteenparks sehr schön. Also Organ Pipe oder Saguaro. Tucson bietet einiges, so dass Du Deine Route im Süden weiter ausbauen und den Norden, den Du ja anscheindend schon kennst vernachlässigen kannst.

McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #8 am: 06.02.2009, 09:32 Uhr »
Du fragst nach südlichem Arizona ? Da gibt es Programm für mehrere Tage. In dieser Jahreszeit sind die Kakteenparks sehr schön. Also Organ Pipe oder Saguaro. Tucson bietet einiges, so dass Du Deine Route im Süden weiter ausbauen und den Norden, den Du ja anscheindend schon kennst vernachlässigen kannst.

Spezielle Empfehlungen oder Geheimtipps?

Thx

Thinkpink

  • Swiss Made
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 506
  • Swiss Made
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #9 am: 06.02.2009, 12:28 Uhr »
Wir werden im April dort unten sein und neben dem für uns obligaten Saguaro-National Park auch das Kitt Peak Observatorium (sofern man astronomisch interessiert ist) sowie das Pima Air & Space Museum(für Flugzeugfreaks) anschauen. Und das Desert Museum in Tucson (botanischer Garten mit Tieren) wurde uns hier auch schon oft empfohlen.
2009: 3 Wochen klassischer Südwesten
2011/12: 3 Wochen Südwesten Valley of Fire, Death Valley, Joshua Tree, San Diego

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #10 am: 06.02.2009, 14:06 Uhr »
Hallo,

kommt darauf an, wie weit Du bereit bist in den Süden zu fahren. Hier mal einige Beispiele aus meiner Tour 2006:

Saguaro ( beide Teile )
Arizona-Sonora Desert Museum
Sabino Canyon
Organ Pipe
Mission San Xavier del Bac
Kartchner Caverns
Biosphere 2
Flugzeugfriedhof bei Tucson

eventuell Tombstone
Queen Mine

McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #11 am: 06.02.2009, 14:20 Uhr »
auf meiner Route habe ich bereits drin...

Saguaro NP
Arizona-Sonora Desert Museum
Organ Pipe NM

Die Mission San Xavier del Bac habe ich in noch hinzu genommen... thx

McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #12 am: 07.02.2009, 12:38 Uhr »
Welche der beiden Routen wäre sinnvoller... bzw. ist von der Tagesstrecke zu lang?

Route A
1. Frankfurt - Las Vegas
2. Death Valley
3. Death Valley
4. Lone Pine
5. Mojave National Preserve
6. Alamo Lake
7. Sonora Desert NM
8. Organ Pipe NM
9. Organ Pipe NM
10. Tucson Area
11. Tucson - Florence
12. Phoenix Area
13. Phoenix Area
14. Sedona Area
15. Sedona Area
16. Wupatki NM
17. Tuba City (Coal Mine Canyon)
18. Page
19. Page
20. Fredonia - Hurricane - Las Vegas
21. Las Vegas
22. Las Vegas - Frankfurt


Route B
1. Frankfurt - Los Angeles
2. Joshua NP
3. xxx
4. Organ Pipe NM
5. Organ Pipe NM
6. Saguaro NP
7. Tucson Area
8. Sonora Desert NM
9. xxx
10. Phoenix Area
11. Phoenix Area
12. Sedona
13. Sedona
14. Wupatki NM
15. Flagstaff - Kingman
16. Mojave National Preserve
17. Death Valley
18. Death Valley
19. Lone Pine
20. Death Valley - Las Vegas
21. Las Vegas
22. Las Vegas - Frankfurt

Odini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 66
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #13 am: 07.02.2009, 13:38 Uhr »
Hallo,

Wir können Dir Tucsons Umgebung auch nur wärmstens empfehlen, waren sept 2007 dort, und haben 6 Nächte dort verbracht (RV), mal eine kleine Auflistung der Highlights gewichtet nach unserer Meinung:

1. Sonora Desert Museum  (min einen halben Tag einplanen)
2. Katchner Caverns (absolutes Highlight in dieser Region)
3. Tombstone (sehr sehr schön wenn Du dahin kommen solltest auch ein Muss)
4. Sabino Canyon (auch nen halber Tag)
5. Saquaro NP
6. Pima Air Museum
7. Titan Missle Museum
8. Colossal Caves


Die Mission, Old Tucson Studios,  Kitt Peak, Catalina SP  stehen dieses Jahr an.

Ich meine ein Tag ist einfach zu wenig..:)

Grüsse

Odini

PS.) Sind auch nur durch Phoenix gefahren (für uns war da nichts was einen halt (Aufenthalt) rechtfertigt.

und nochmal PS.) unsere Avatar stammt übrigens aus Tombstone....aleine das war den Besuch wert..:)


McC

  • Gast
Re: SW-Route machbar in 22 Tagen?
« Antwort #14 am: 07.02.2009, 14:15 Uhr »
...Sind auch nur durch Phoenix gefahren (für uns war da nichts was einen halt (Aufenthalt) rechtfertigt.

Darum habe ich auch Phoenix Area geschrieben... Superstition Mountains/Lost Dutchman und Umgebung sind definitiv einen Stop bzw. 2 Tage wert.

Kartchner Caverns schauen ganz nett aus, aber ich habe es nur paar km zu Deutschlands größter Tropfsteinhöhle  :wink: