usa-reise.de Forum

Autor Thema: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?  (Gelesen 2810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #15 am: 05.10.2010, 12:30 Uhr »
Das Gabelflüge unbedingt teuer sein müssen als "normale" Flüge halte ich für falsch. Da solltet Ihr unbedingt schauen, ob es möglich ist, so einen Flug zu buchen.

Dann vielleicht wirklich in der Nähe von Yellowstone landen (weiß jetzt leider nicht, welcher große Flughafen / Stadt) dort in der Nähe liegt (Denver oder Salt Lake ?) und dann nach Süden runter arbeiten.

Alles andere ist Streß, auch wenn man gern fährt.
Gruß Gabriele

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #16 am: 05.10.2010, 14:48 Uhr »
Hallo

denkt doch mal bei Euerer Planung auch daran: man kann estwas schaffen, aber selbst ist man dann auch geschafft und 4 Stunden Autofahrt sind nicht vergleichbar mit 7-9 stunden im jetlag(übernächtigt) und tags darauf mind. noch einmal 10 - 12 Stunden im Auto; rechnet das mal auf Europa um, dann fahrt ihr zuerst Hamburg München und am nächsten Tag bis etwa Rom;

also das wird nicht einmal bei einer Kurierfahrerprüfung verlangt

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

Schutzschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 244
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #17 am: 05.10.2010, 15:17 Uhr »
Nur weil das jetzt öfter erwähnt wurde: Wir haben bevor wir von Las Vegas zum Yellowstone fahren noch einen ganzen Tag und eine Nacht in Las Vegas. Weil hier jetzt öfter geschrieben wurde, dass wir beide Strecken direkt an 2 Tagen hintereinander fahren würden. Aber ich lasse mir das noch mal durch den Kopf gehen... Der Yellowstone liegt aber auch zu blöd  :(



Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #18 am: 05.10.2010, 16:06 Uhr »
Der Yellowstone liegt aber auch zu blöd  :(

Das ist wohl wahr, denn das "Problem" hatten wir damals auch.

Laßt Euch daher den Gabelflug noch mal durch den Kopf gehen.
Gruß Gabriele

Schutzschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 244
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #19 am: 05.10.2010, 16:23 Uhr »
Wir schieben diesen Park eben auch schon jedes Jahr... obwohl er doch so sehenswert ist (zumindest gehe ich davon aus, dass er das ist - der Umweg muss sich ja schließlich lohnen!). Naja ein wenig Zeit haben wir ja noch. Für weitere Ratschläge bin ich natürlich dankbar.



Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #20 am: 05.10.2010, 18:42 Uhr »
Hm, es ist vielleicht auch noch ein Unterschied, ob man alleine oder zu zweit fährt, aber ich habe nach einem Direktflug nach LA abends um 20 Uhr so ziemlich abgebaut und fast schon weiße Mäuse gesehen. Ich bin dann in einem merkwürdigen Zustand zwischen abolutem Aufgedrehtsein und scheintot.

Ich bin Ende September 2008 auch zwischen 12 und 13 Uhr in LA gelandet, bin recht flott an meinen Mietwagen gekommen und habe mich dann von der Navi nach Palm Springs leiten lassen. LA hat dabei relativ viel Kraft gekostet, weil´s voll und nervig war.

Außerdem musste ich unbedingt einen ersten Walmart anfahren und 1,5 Stunden im Outlet kurz vor Palm Springs verbringen. Das Essen dort im Foodcourt habe ich fast schon träumend gegessen und als ich dann bei Dunkelheit losgefahren bin, war ich sehr froh, dass ich nicht auch noch die Adresse des Hotels suchen musste.

Da ich den letzten Streckenabschnitt bei mittlerweile fast vollständiger Dunkelheit zurücklegen musste, war ich froh, dass es nur noch wenige Minuten Fahrt waren. Irgendwie habe ich so ziemlich schlagartig abgebaut und hätte da nicht allein in der Pampa sitzen wollen.

Ich glaube, in dem Zustand würde ich nicht in Las Vegas ankommen und dann noch in so einem Riesenkasten einen Parkplatz, die Rezeption und mein Zimmer suchen wollen.

YellowstoneFan

  • Gast
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #21 am: 05.10.2010, 19:08 Uhr »
@ Strecke:  Das Problem mit der Strecke von Las Vegas nach Yellowstone ist, da ist nichts. Okay, Salt Lake City (finde ich persoenlich nicht so toll), Bear Lake (hm, nach ein paar Stunden Interstate sieht alles toll aus), Antelope Island am Great Salt Lake (wenn man auf Gestank und Fliegen steht ...). Wenn ich annehme, dass ich von Las Vegas (ich kenne SLC nach GYE) ins GYE fahren muesste, dann wuerde ich zwei Tage verplanen. Und zwar wuerde ich am ersten Tag fahren, so lange ich Nerven haette, alles I-15, keine Abstecher, so weit wie es geht. Die Strecke abseits der Interstate ist zwar interessanter, aber duenn besiedelt und ich wuerde annehmen, dass ich es nicht bis West Yellowstone packe. Plan A waere also bis West Yellowstone und Plan B waere 'soweit wie geht'. So oder so, schafft ihr es dann bis nach Yellowstone am zweiten Tag entweder morgens oder mittags. Beim Gabelflug nach SLC wuerde ich es uebrigens auch nicht anders machen. Alternativ koennte man ueber Jackson fahren, aber das wuerde ich mir fuer's rausfahren aufheben. Der Yellowstone - Moab Transfer ist auch eine ordentliche Strecke.

@Reservierungen in Yellowstone - Glaubensfrage. Fuer die, die im Park schlafen wollen (also so jemand wie ich), sind Reservierungen ein absolutes Muss. Bezahlbare Unterkuenfte gibt es nur mit Reservierung. Man steht nicht im Stau morgens und abends, man kann noch relativ spaet in die Geyser Basins, oder Tiere gucken oder zum Grand Canyon of Yellowstone. Old Faithful Ausbruch in der Morgendaemmerung sieht man nur, wenn man in der Huette daneben schlaeft. Der Nachteil: das Essen im Park ist teurer und die Auswahl ist gering(er). Nightlife gibt es nicht - die Bar im Old Faithful Inn schliesst um zehn oder halb elf. Oh, und kein Fernsehen und kein Radio im Zimmer. Ich habe beides ausprobiert und muss sagen - im Park! Wenn ihr euch fuer 'im Park' entscheidet (und Geld noch eine Rolle spielt), dann in jedem Fall die Cabins (80-100$ pro Cabin). Da ist das Preis- Leistungsverhaeltnis okay, aber Komfort ist natuerlich Mangelware. Wenn ihr hier im Forum fragen wuerdet, wuerdet ihr aber sicher gleich viele, oder sogar mehr Leute finden, die West Yellowstone bevorzugen. Alle anderen 'gateway towns' sind zu weit weg. Wenn ausserhalb, dann West Yellowstone.

@ GYE to Moab
Hm, also wenn ich es waere, dann wuerde ich meine Zeit in Yellowstone so planen, dass ich am letzten Tag ueber West Thumb aus dem Suedeingang rausfahren wuerde, dann mir den Tag ueber Grand Teton NP ansehen und abend nach Jackson kommen. Ich mag Jackson, nette Bars und Restaurants, Life Musik, Western Thema in der Stadt. Von Jackson aus wuerde ich am naechsten Tag dann nach Vernal fahren (etwa fuenf Stunden) und mir dort Dinosaur NM ansehen, den Fossil Trail und einmal echte Dinoknochen im Fels anfassen und nach Harpers Corner rausfahren. Von dort aus kommt man am naechsten Tag in etwas ueber 4 Stunden nach Moab (das letzte Stueck ueber die 128 fahren, Castle Valley, Fisher Towers ansehen).

@ Wandern
In Yellowstone: Fairy Falls Trail, Imperial Geyser mit heisser Quelle, Run-Off stream, Fairy Falls Wasserfall und Blick auf Grand Prismatic Spring von oben, Trail startet etwas suedlich von Midway Geyser Basin am Fairy Falls Trailhead Parkplatz; Mystic Falls Trail, einfach netter kurzer Weg zum entspannen, Wasserfall, Trail startet in Biscuit Basin; Mt. Washburn Hike, 'if you can do only one hike in Yellowstone, make it this one', aber ihr seid im September zu spaet fuer Wildblumen, also koennte das fuer euch schon nicht mehr stimmen
In Grand Teton: mit der Faehre uber den Jenny Lake, hoch zu Hidden Falls und Inspiration Point und dann ein Stueck nach Cascade Canyon hinein; String und Leigh Lake Trail, schoener Loop am Fuss der Tetons

Gruss, YF

HS777

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 655
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #22 am: 05.10.2010, 21:09 Uhr »
Hi Schutzschi !
Habe 1996 auch von LV bis zum Yellowstone NP in einem Rutsch fahren wollen.Geschafft haben wir es dann bis Pocatello /Idaho.Obwohl wir uns beim Autofahren abwechselten ,war es verdammmmt anstrengent.Bedenke bitte das es da Anfang September spätestens ab 8 Pm schon stockdunkel ist und das fahren dann sehr eintönig und auch wegen Wildwechsel auf dem Hwy. nicht ganz ungefährlich ist.
Im nachhinein bedaure ich das wir uns für Salt Lake City keine Zeit genommen haben und nur einen kurzen Stop am Salz See einlegten.
Am Yellowstone NP übernachteten wir dann 2 Tage am West Eingang in Cabins im Stil von kleinen Blockhäusern ( war echt urig).Ebenso hatten wir damals im September schon leichten Nachtfrost und ich konnte am Morgen die Scheiben am Auto freikratzen.Der Park war ein sehr tolles Erlebnis und ist auch irgentwann wieder auf unserer  Liste.

Würde Dir auch zu einem Gabelflug raten ist nicht viel teurer als normal .


mfg

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #23 am: 06.10.2010, 00:57 Uhr »
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

2005 hatten wir zum ersten mal den Yellowstone besucht. Wir hatten Gabelflug hin SLC und zurück von LAS. Haben damals einen Akklimatisierungstag in SLC verbracht und sind dann in einem Rutsch zur Old Faithful Loge durchgebraust. War alles wunderbar.

Dieses Jahr hatten wir uns den Gabelflug (und Einwegmiete zwischen Utah und Nevada) gespart und sind von Las Vegas aus nach West Yellowstone gestartet mit einem Zwischenstopp in Clearfield. Auf der Strecke hatten wir noch genug Zeit für den Antelope Island SP und den Mesa Falls Scenic Byway mitgenommen. Alles in allem sehr schön und entspannt, nachzulesen in unserem Reisebericht: Offene Rechnungen im Westen

SLC selber fanden wir eigentlich schon ganz schön. Antelope Island stinkt schon, war aber in der Morgensonne sehr schön. Mesa Falls sowieso super.


Schutzschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 244
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #24 am: 06.10.2010, 08:58 Uhr »
@YF

Wow, vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die tollen Ratschläge. Das hört sich ehrlich super an und ich werde jetzt auch mal schauen wie ich deine Tipps in unsere Route packen kann (gerade die Strecke Yellowstone - Moab hört sich toll an!).

Wegen der Fahrt von Las Vegas - Yellowstone werden wir es wohl auch so machen. Versuchen die Strecke zu schaffen und wenn es nicht geht, nehmen wir halt unterwegs ein Motel. Dann schlafen wir die erste Nacht halt ggf. nicht im Park direkt. Aber wir haben ja noch zwei weitere Nächte im Yellowstone (für uns kommen eigentlich auch nur Übernachtungen im Park direkt in Frage). 2 /12 bis 3 volle Tage im Yellowstone sind doch gut ausreichend, wenn man die Highlights sehen und auch etwas wandern will oder?

Unsicher bin ich mir immer noch wegen LA-Las Vegas... (sollten wir keinen günstigen Gabelflug kriegen). Auf der einen Seite wollen wir einfach nur schnell raus aus LA und nicht noch einen ganzen Tag nur wegen dieser blöden Strecke vergammeln. Auf der anderen Seite kann man jetzt ja wirklich nicht sagen, in welcher Verfassung wir nach dem Flug wirklich sind. Beim letzten Mal ging es uns zwar gut aber das kann dieses Mal ja auch anders aussehen...

Auf jeden Fall schon mal Danke an alle für die Rückmeldungen.




lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #25 am: 06.10.2010, 09:09 Uhr »
Der Yellowstone liegt aber auch zu blöd  :(

naja, so blöd liegt er eigentlich gar nicht. Man muss nur die Route entsprechend bauen und zu südlich liegende Ziele weglassen ;-)
Alles kann man halt nicht haben. Das wird sonst Stress, kein Urlaub.

Lurvig

michaels-pictures

  • Hardcore-Yellowstoner
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 782
    • michaels-pictures.net
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #26 am: 06.10.2010, 10:19 Uhr »
Alle anderen 'gateway towns' sind zu weit weg. Wenn ausserhalb, dann West Yellowstone.
Einspruch! Wenn man den Yellowstone lediglich auf die thermalen Features im Südwesten des Parks reduziert, dann mag das so stimmen.
Was den Zugang zu den Gebieten im Norden des Parks angeht, halte ich Gardiner als das wesentlich besser geeignete Quartier, wenn man denn nicht im Park übernachten will (oder kann).
Davon ab: Einen Aufenthalt im Yellowstone mit Unterkunft außerhalb des Parks könnte ich mir auch nicht vorstellen. Aber das ist ja alles Geschmacksache...  :pfeifen:

Was das Wandern im Yellowstone angeht: Eine kleine Auswahl von Day-Hikes, unterteilt in die verschiedenen Gebiete im Park, findet man z.B. hier:
http://www.nps.gov/yell/planyourvisit/hiking.htm
Viele Grüße,
Michael

www.michaels-pictures.net

my inner compass does not point to true north but to true home!



Schutzschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 244
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #27 am: 06.10.2010, 12:09 Uhr »
@HS777

Wisst ihr noch wann ihr da morgens von Las Vegas aus aufgebrochen seid?



YellowstoneFan

  • Gast
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #28 am: 06.10.2010, 16:51 Uhr »
Alle anderen 'gateway towns' sind zu weit weg. Wenn ausserhalb, dann West Yellowstone.
Einspruch! Wenn man den Yellowstone lediglich auf die thermalen Features im Südwesten des Parks reduziert, dann mag das so stimmen.


Yep, so gesehen geht Gardiner auch gut. Gardiner liegt ja quasi direkt am Ausgang. Aber als Ersttaeter mit relativ wenig Zeit wuerde ich mich auf den suedlichen Ring konzentrieren und dort mehr Zeit verbringen als auf dem noerdlichen Ring.

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Unsere Route (inkl. Yellowstone, Tucson etc.) - was meint ihr?
« Antwort #29 am: 06.10.2010, 18:00 Uhr »
Alle anderen 'gateway towns' sind zu weit weg. Wenn ausserhalb, dann West Yellowstone.
Einspruch! Wenn man den Yellowstone lediglich auf die thermalen Features im Südwesten des Parks reduziert, dann mag das so stimmen.


Yep, so gesehen geht Gardiner auch gut. Gardiner liegt ja quasi direkt am Ausgang. Aber als Ersttaeter mit relativ wenig Zeit wuerde ich mich auf den suedlichen Ring konzentrieren und dort mehr Zeit verbringen als auf dem noerdlichen Ring.

... bis auf Mammoth Hot Springs natürlich!