usa-reise.de Forum

Autor Thema: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)  (Gelesen 2375 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #30 am: 21.02.2012, 15:08 Uhr »
Stefanie war schneller mit ihren Links. Die sind wirklich sehr hilfreich, ebenso auch für die anderen Parks. Dafür halt www.nps.gov nehmen und den entsprechenden Park suchen

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.841
    • romaniswelt
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #31 am: 21.02.2012, 15:11 Uhr »
Hallo Orphi,

hups... die beiden Mädels waren schneller.. trotzdem noch ne Antwort von mir  :wink:

Sorry, Dein Timetable ist zwar gut gemeint, aber etwas schwierig zu lesen. Da bekomm ich ja Nackenschmerzen..  :wink:

Aber zu Deinen beiden Fragen:
1.) beim Bryce einfach die folgenden View Points anfahren: Sunrise/Sunset/Inspiration und Bryce Viewpoint. Zwischen den einzelnen Punkten kann man auch sehr schön am Rim entlangwandern.
Extrem schade finde ich, daß Ihr den Sonnenaufgang nicht sehen werdet..  :(

2.) In den Zion kommst Du nur mit dem Shuttle (außer für den Trailhead zum Zion Overlook). Da würde ich empfehlen, am Visitor Center zu parken. Dort bekommst Du auch Infomaterial über Trails, Wetter usw. Und dann gehts in den Shuttle-Bus. Die fahren alle paar Minuten.

LG Romani

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #32 am: 21.02.2012, 15:12 Uhr »
Infos in deutsch:
http://goutah.de/

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #33 am: 21.02.2012, 15:18 Uhr »
Hallo Orpheus,

ich habe deinen Link verkürzt.

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Orpheusdb

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #34 am: 22.02.2012, 13:03 Uhr »
Hallo Leute,

@ Petra: danke für das Link verkürzen.

@ Romani: ich habe gestern erfahren, dass wird doch Samstag fliegen können (Freunde bei Lufthansa :)) Das heißt wir haben jetzt Samstag Mittag Ankunft SF und dann Montag Nachmittag Abflug SF 28.04. - 14.05. Ohne An und Abflugstag sind es 15 volle Tage. Ansonsten schau nochmal in diesen Timetable den ich beim letzten Beitrag angehängt habe.

@ alle:

Also hab ich es es richtig verstanden, dass ich den Bryce komplett mit dem Auto machen kann?

Da der Zion nur mit Shuttle geht und wir nur ca. einen halben Tag eingeplant haben, lohnt es sich trotzdem? Bzw. gibt es Punkte die man schnell mit dem Shuttle erreicht? Weil vorbeifahren werden wir sowieso.

Das mit dem Sonnenaufgang stimmt. Wobei wir dafür einen Sonnenuntergang drin haben.

Kann man in den Nationalparks auch ein bisschen picknicken? Oder ist man da eher auf die view points beschränkt und es gibt keine entsprechenden Plätze?

Okay Romani, dass du Nackenschmerzen bekommst sehe ich als Kompliment, bzw. ist mir lieber als dass du Kopfschmerzen bekommst, weil die Planung so eng ist ;)

Danke für die guten Links!!

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.841
    • romaniswelt
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #35 am: 22.02.2012, 13:11 Uhr »
Zitat
Also hab ich es es richtig verstanden, dass ich den Bryce komplett mit dem Auto machen kann?


Genau - da reicht für einen ersten Eindruck Eure Zeit aus..

Zitat
Da der Zion nur mit Shuttle geht und wir nur ca. einen halben Tag eingeplant haben, lohnt es sich trotzdem? Bzw. gibt es Punkte die man schnell mit dem Shuttle erreicht? Weil vorbeifahren werden wir sowieso.


Da gehen die Meinungen auseinander. Zion erschließt sich einem nur, wenn man (auch nur kurz) reinwandert. Ich finde schon, daß es sich lohnt. Vielleicht kommt Ihr ja dann das nächste Mal für eine längere Tour  :lol: So war es zumindest bei uns. Der Riverside Walk ist einfach, nicht so lang und ihr könnt entscheiden, wie weit ihr laufen wollt. Der Trail geht sehr schön am Fluß entlang. Der Shuttle fährt übrigens alle paar Minuten

Zitat
Das mit dem Sonnenaufgang stimmt. Wobei wir dafür einen Sonnenuntergang drin haben.

Leider mit dem Sonnenaufgang nicht zu vergleichen  :wink: Wenn's aber nur so geht, ist das auch ok. Und Ihr werdet sicher wiederkommen  :wink:

Zitat
Kann man in den Nationalparks auch ein bisschen picknicken? Oder ist man da eher auf die view points beschränkt und es gibt keine entsprechenden Plätze?


Es gibt überall in den Parks Picknick-Plätze mit Tischen/Bänken und Grills!

LG Romani

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #36 am: 22.02.2012, 13:21 Uhr »
Schon wieder war Romani schneller :D

Wir sind im Zion morgens um 8:30 zum Canyon Overlook gelaufen. Der Trailhead liegt direkt an der Straße und es ist kein Shuttle nötig. Anschließend sind wir zum Visitor Center  und haben uns dort ein wenig umgesehen. Mit dem Shuttle ging es dann weiter bis zur Endhaltestelle zum Riverside Walk. Da sind wir eine Weile gelaufen. Anschließend zum Wheeping Rock. Gegen 14:30 sind wir aufgebrochen. Gerne hätte ich mir die Emerald Pools noch angesehen, aber da bleibt ja jetzt noch was für´s nächste Mal... :wink: So gesehen reicht ein halber Tag gut aus um mal hinein zu schnuppern.

Picknicktische gibt es überall. Da sind die recht großzügig mit...

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #37 am: 10.03.2012, 18:43 Uhr »
Hallo Orpheus,

ich habe leider erst jetzt Deine Route gesehen. Willst Du meine ehrliche Meinung dazu hören: das ist zuviel.

Ihr habt 14 oder 15 Tage. Wenn Ihr die Tage in den Städten abzieht, habt Ihr ca. 10 Tage zum Fahren. Und das bei netto 3700 km, also mindestens 370 km am Tag. Erfahrungsgemäss kommen aber immer noch ca. 15 % an Kilometern dazu, sei es durch "verfahren", sei es, weil man einen bestimmten Aussichtspunkt noch ansehen will, sei es ein Besuch im Supermarkt, etc.etc. Das wären dann am Tag 400 Kilometer, und das jeden Tag.

Zum Wandern, oder auch nur für einen Spaziergang, wird die Zeit dann schon eng.

Gruss Beate

SEA2009

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #38 am: 10.03.2012, 20:29 Uhr »
Ich vermisse hier eindeutig noch den Hinweis auf einen guten Reiseführer. Mir sind doch einige Fragen von dir aufgefallen, die typisch für einen Neuling sind. Sehr zu empfehlen ist der Reiseführer von Grundmann "USA Der ganze Westen"

Dort werden vor allem auch viele allgemeine Fragen zum Reisen in den USA beantwortet, das hilft dir sicher. Auch alle Ziele auf deiner Tour sind dort beschrieben, darüber wirst du auch unterwegs dann sicher froh sein, wenn kein Forum zur Verfügung steht.  :wink:

Ansonsten muss ich Beate zustimmen, das ist aus meiner Sicht auch zu viel für die kurze Zeit.
Das Problem ist: du hast den Tipp für die schönen Nationalpark-Ziele bekommen, aber alles zusätzlich reingepackt. Die Vorschläge waren aber meist mit Rückflug ab Las Vegas oder anderen Verkürzungen.
Das entspricht dann ungefähr diesem Routenvorschlag: 3 Wochen Kalifornien und kleine Südwestschleife Nur dass ihr 6-7 Tage! weniger Zeit habt und trotzdem die gleiche Strecke zurücklegen müsstet. Da werdet ihr einfach nicht alles sehen, nur im Auto sitzen und danach vielleicht nicht gerade zufrieden sein.

Ich schreib deine Tour mal rein, damit das für andere auch einfacher ist zu kommentieren:
1: Ankunft in SF
2: Highway 1 bis San Simeon
3: Fahrt bis Santa Barbara, Shopping, Fahrt nach Los Angeles
4: Los Angeles
5: Fahrt zum Joshua Tree, Übernachtung in Kingman
6: Fahrt zum Grand Canyon, Übernachtung in Tuba City
7: Fahrt zum Bryce Canyon, Übernachtung in Panguitch
8: Fahrt zum Zion, Fahrt bis Las Vegas
9: Las Vegas
10: Las Vegas
11: Death Valley, Fahrt bis Palmdale
12: Fahrt zum Julia Pfeiffer Burns SP, Big Sur
13: Fahrt nach San Francisco
14: San Francisco
15: San Francisco

Ich bin kein Profi für diese Ecke, plane aber selber gerade eine ähnliche Tour. Aus meiner Sicht habe ich mal die Tage angezeichnet, die zu viel beinhalten, dafür würde ich selber jeweils 2 Tage einplanen. Dann ist auch sehr merkwürdig der "Umweg" über Palmdale und dass ihr doppelt nach Big Sur fahrt, gibt es dafür spezielle Gründe?

Wer kann denn hier noch helfen? Oder ist das wirklich machbar?

Auch wenn man die Nationalparks eigentlich sehen sollte: In eine 15 Tage Tour ab und bis San Francisco passen sie einfach nicht gut rein. Ich würde daher nochmal den Vorschlag in die Runde werfen den Grand Canyon per Flugzeug oder Hubschrauber zu besuchen (man kann auch im Grand Canyon Village landen, also habt ihr das gleiche Erlebnis wie wenn ihr hinfahrt). Vielleicht kommt ihr auf den Geschmack, dann kommt ihr ohnehin wieder  :wink:  (Also ab dem Joshua Tree nach Las Vegas ohne die Schleife über die Nationalparks)

Noch ein Hinweis: Los Angeles ist groß und hat viel Verkehr, da ist ein Tag schnell um. Wollt ihr auch einen Vergnügungspark sehen (Universal Studios, Disneyland?) dann braucht ihr dort noch einen Tag mehr.

Vielleicht konzentriert ihr euch dieses Mal tatsächlich wie ursprünglich geplant auf die Küste und die Städte, mit etwas Glück ist der Yosemite erreichbar (Tioga Pass ist um diese Zeit wohl oft noch gesperrt), dann wäre das hier der richtige Routenvorschlag für euch: 2 Wochen Kalifornien und Las Vegas
Mit dem Joshua Tree Park und der zusätzlichen Verbindung nach Las Vegas ist das dann ja immer noch mehr als im Routenvorschlag, das würde dir ja auch zeigen, dass die bisher geplante Route deutlich zu viel ist. Die Alternative Anfahrt für den Yosemite ist dort auch beschrieben, dann wird das eine runde Sache. Dafür hilft auch schon ein reiner Kalifornien Reiseführer mit Las Vegas viel weiter, würde ich auf alle Fälle empfehlen.

Dann könnt ihr ein anderes Mal wiederkommen und z.B. ab Las Vegas (oder Los Angeles mit San Diego) die ganzen Nationalparks erkunden, denn da gibt's ja auch noch viele mehr. Ich trau mich nämlich kaum den Lower oder Upper Antelope Canyon in Page zu erwähnen, an dem ihr einfach so vorbeifahren würdet. Nur als Beispiel..




1997: Helendale, CA - Las Vegas - Los Angeles - San Francisco
2009: Seattle - Oregon Coast - San Francisco
2012: Las Vegas - VoF, Zion, Bryce, Page, MV, GC - San Diego - Los Angeles

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: USA - Las Vegas nach San Francisco. (Wilkommen Natur)
« Antwort #39 am: 11.03.2012, 08:49 Uhr »
allo

ich will es mal deutlicher machen, was einige vorposter angedeutet haben:
zwischen Kingman-Las Vegas liegen auf Deiner Route 3 Nationalparks auf knapp 800 ml unbd du hast dafür 3 Tage geplant, von denen Du etwa 16 Stunden nur im Auto sitzt, um die Strecke zu fahren, wann möchtest Du dann Grand CAnyon-Bryce Canyon und Zion besichtigen, wobei Du an einigen sehr tollen Localitäten durchrauschen mußt ( Page und Valley of Fire)
Ich glaube kaum, daß Du in Europa sowas planen würdest wie: Frankfurt-Florenz-Rom in 3 Tagen und dabei die Dolomiten-Verona und die Uffizien und einige Museen besuchen; das wäre so in etwa der gleiche Streß, wobei Du auf unseren Autobahnen einen deutlich höheren Schnitt fahren kannst als in dieser Gegend des Südwestens;
übrigens Panguitch selbst ist als Übernachtungsort für den Bryce auch etwa 35 min nochmals entfernt, außer die Kreuzung UT 12 mit UT 89, die auch schon zu Panguitch gehört;

VG
Utahfan

noch ein Punkt: Sonnenuntergang im Bryce ist völlig unspektakulär, da der Bryce Canyon mit seinem Amphitheater sich nach Osten öffnet und im Westen die höhere Bergseite dann ist, die kein sonnenlicht mehr in den Bryce reinläßt, also mit sonnenaufgang überhaupt nicht zu vergleichen;
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt