usa-reise.de Forum

Autor Thema: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015  (Gelesen 5488 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #15 am: 14.11.2014, 13:09 Uhr »
Dann würde ich das MV vermutlich ganz auslassen.

Needles District und Übernachtung in Blanding möchte ich dann aber nochmal ganz deutlich betonen. Wir haben dieses Jahr in Blanding in den Abajo Haven Guest Cabins übernachtet nahe Blanding. Absolut urig, toller Eigentümer der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht und auch geführte Touren etc. anbietet. Wegen Kleinkind konnten wir das nicht in Anspruch nehmen aber vielleicht ist ja was für Euch dabei: http://abajohaven.com/guided-tours-area-activies/tours

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #16 am: 14.11.2014, 21:33 Uhr »
Blanding bzw. den Needels District hatte ich bisher für diese Reise noch gar nicht auf dem Schirm. Inzwischen habe ich mal ein bißchen gegoogelt undich glaube das ist eine wirklich gute Variante es so zu machen wie Du es vorgeschlagen hast. Streckentechnisch ist es wahrscheinlich so auch wesentlich angenehmer als durchs Monument Valley zu hetzen.

Die Empfehlung für die Unterkunft klingt auch sehr gut. Jetzt müssen wir nochmal in uns gehen wo wir einen Tag dafür abzweigen wollen. :)

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #17 am: 14.11.2014, 21:48 Uhr »
Wenn Ihr es so macht nur beachten, dass es in den Cabins zwar BBQ zum Abendessen gibt (vorbestellen!), aber kein Frühstück. Nur ne Gratiskanne Kaffee. Da Blanding auch nicht viel zu bieten hat sollte man daher ggf. vorher noch einkaufen oder aber dann in Monticello frühstücken gehen.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #18 am: 14.11.2014, 22:17 Uhr »
In Blanding gibt es doch einen Subway und wir haben in einer winzigen gut besuchten Burgerbude gefuttert. Also man findet schon noch was zu essen :wink:

Für den Needles District kannst du dir ja mal Ilonas Bericht anschauen: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=56171.msg757543#msg757543 Insgesamt könnte der Bericht interessant für euch sein.

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #19 am: 14.11.2014, 22:23 Uhr »
Guter Hinweis. :)

Da müssten wir vorsorgen. Als Nicht-Fleischesser mit diversen weiteren gesundheitlich bedingten NoGos dürfte auch das BBQ nicht das richtige für mich sein. Aber die Cabins sehen total urig aus und das man sein eigenes Feuer machen und selber kochen kann klingt sehr verlockend.

Anti:
Danke für den Linktipp. Den Reisebericht werde ich mir auf jeden Fall mal anchauen.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #20 am: 14.11.2014, 22:27 Uhr »
Ich esse auch vegetarisch. In der Burgerbude gab es auch Salat. Aber wenn es für euch auch noch andere Einschränkungen gibt, dann macht Selbstversorgung Sinn. Aber in Page gibt es ja Safeway und Wlmart. Und mit Kühlbox kann man ja so ein paar Tage überbrücken.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #21 am: 15.11.2014, 09:29 Uhr »
Und in Monticello wird man auch wieder was finden.

Bill (der Eigentümer von den Cabins) hatte allerdings tatsächlich relativ wenig fleischarmes im Angebot. Afair Bohnen, Salat und ein sehr gutes Knoblauchbrot. Ich habe nicht drauf geachtet aber bewusst keine Kochutensilien gesehen. Ggf. mal vorab per mail anfragen, was man da bekommt. Er antwortet eigentlich zuverlässig auf mails.
Weiß nicht, ob Du es gesehen hattest. Hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=65936.msg906709#msg906709 habe ich ein paar Fotos von Cabin und Gegend gepostet und etwas berichtet.

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #22 am: 15.11.2014, 16:33 Uhr »
Um uns über die Essensdetaills Gedanken zu machen haben wir ja noch massig Zeit :) Das mit den Kochutensilien hatte ich auf der Homepage gelesen. Aber wenn wir konkret buchen kann man da ja nochmal gezielt nachfragen.

Danke auch für den Link zu Deinem Reisebericht. Den werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Ihr wart ja sogar zur selben Zeit wie wir planen da.  :rollen:

@Anti:

Vegetarisch fand ich bisher in den USA auch noch nie weiter problematisch. Nächstes Jahr wird der erste USA-Tripp seit ich ernährungstechnisch eingeschränkt bin. Ich bin mal gespannt wie das läuft. Aber ich bin optimistisch. Erfahrungsgemäß sind die Amerikaner ja relativ felxibel mit Umbestellungen und ich denke das wird machbar sein.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #23 am: 15.11.2014, 22:07 Uhr »
Aber ich bin optimistisch. Erfahrungsgemäß sind die Amerikaner ja relativ felxibel mit Umbestellungen und ich denke das wird machbar sein.

Wenn das in den USA nicht klappt, wo denn dann? Hier in Deutschland wird man ja als Vegetarier beim Buffet immer an die Fischplatte geschickt... "Wie, auch kein Fisch? Das ist doch kein Fleisch!"  :roll: In den USA findet man im Supermarkt ja für alle Bedürfnisse was. Jedenfalls hatte ich den Eindruck. Wie es im Speziellen aussieht (laktosefrei, glutenfrei,...) weiß ich natürlich nicht, aber es werden oft die typischen allergieauslösenden Zutaten hervorgehoben. Finde ich super!

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #24 am: 16.11.2014, 20:26 Uhr »

Wenn das in den USA nicht klappt, wo denn dann? Hier in Deutschland wird man ja als Vegetarier beim Buffet immer an die Fischplatte geschickt... "Wie, auch kein Fisch? Das ist doch kein Fleisch!"  :roll:

In den USA ist man wirklich sehr entgegen kommend und selbst in abgelegeneren Gegegend z.B. auf dem langen Weg zum Yosemite zum Yellowstone hat man immer noch irgendwas ohne Fleisch bekommen können.

Ich darf inzwischen nur sehr fettarm essen und leichtverdaulich essen, da habe ich noch ein bißchen Bedenken in ländlicheren Regionen, aber wir haben auch immer eine Kühlbox dabei und kann sich mit Beilagen und zur Not mit Bananen und Oatmeal aus der Hotel-Mikrowelle behelfen.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #25 am: 16.11.2014, 20:41 Uhr »
Wenn du es hier hinbekommst, dann geht es dort auch. Allerdings könnte es schon sein, dass deine Kühlbox in manchen Gegenden dein bester Freund ist. Nach deinen Reisebegleitern natürlich  :wink:

Es gibt übrigens bei Walmart und bei Safeway Veggiewürstchen, die du eventuell auf den Grill legen kannst. Oder mit Senf/Ketchup so als Snack. Besorg dir auch Mikrowellenbeutel, die haben wir genutzt um Kartoffeln zu erhitzen. Anschließend gab es die mit Sour Cream oder Hüttenkäse. Manchmal fehlt einem ja auch mal was Warmes...

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #26 am: 16.11.2014, 21:09 Uhr »
Das mit den Beuteln für die Kartoffeln ist eine gute Idee. Veggiewürstchen müsste man schauen wieviel Fett drin ist, aber Kartoffeln oder Mais vom Grill ist auch lecker. :)

Ein bisschen neidisch bin ich immer auf das tolle vegatarischen/vegane Sortiment in den Whole Foods. Da werden wir uns zumindest für den Yosemite schon ein bißchen eindecken können.

Hier in Deutschland ist es aktuell beim Auswärtsessen auch oft schwirig, aber verhungern werde ich schon nicht. Auf jeden Fall lasse ich mich von meinen Einschränkungen nicht vom Reisen abhalten.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #27 am: 16.11.2014, 21:38 Uhr »
Allgemein kannst du die ja in Alufolie Gemüse grillen, je nachdem, was du verträgst. Wir haben schon frischen Spargel mit etwas Salz, Zucker und Wasser auf dem Grill zubereitet. Das Wasser tropft irgendwann beim Wenden raus (lässt sich nicht ganz vermeiden), dann gibt das leichte Grillaromen...

Das setzt aber einen Grill voraus. In Escalante beispielsweise gibt es, wenn mich die Erinnerung nicht trübt, auch Grills am Motel Circle D. Das Motel ist jetzt nicht so der Oberhit, aber nett sind die da auf jeden Fall, sauber ist es auch. In Escalante gibt es auch einen kleinen Laden. Ansonsten versorgt euch im City Market in Moab schon mal ausreichend. Die nächste etwas größere Einkaufsmöglichkeit dürfte dann erst wieder in Tropic sein.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #28 am: 16.11.2014, 21:44 Uhr »
bei Deinem Hintergrund kann ich Dir zudem auf Eurer Route auch das Clarion Inn (früher Holiday Inn Express) in Page empfehlen, dort die 1 Br Suite. Liegt sehr nahe an einem Safeway und hat ne eigene, voll ausgestatte Küche.

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #29 am: 17.11.2014, 10:10 Uhr »
Allgemein kannst du die ja in Alufolie Gemüse grillen, je nachdem, was du verträgst. Wir haben schon frischen Spargel mit etwas Salz, Zucker und Wasser auf dem Grill zubereitet. Das Wasser tropft irgendwann beim Wenden raus (lässt sich nicht ganz vermeiden), dann gibt das leichte Grillaromen...

Das setzt aber einen Grill voraus. In Escalante beispielsweise gibt es, wenn mich die Erinnerung nicht trübt, auch Grills am Motel Circle D. Das Motel ist jetzt nicht so der Oberhit, aber nett sind die da auf jeden Fall, sauber ist es auch. In Escalante gibt es auch einen kleinen Laden. Ansonsten versorgt euch im City Market in Moab schon mal ausreichend. Die nächste etwas größere Einkaufsmöglichkeit dürfte dann erst wieder in Tropic sein.


Hallo

auch Hanksville hat einen einigermaßen gut ausgestatteten Markt und außerdem kommt Ihr an der UT 24 am mesa Farm Market vorbei, Randy Ramsley macht dort selbstgebackenmes richtiges Brot, cimmano rolls, Honig, 4 Sorten Käse, frischen Salat und frisch gebrühten Bohenkaffee; also wirklich eine kleine Oase
einfach schöne Grüße ausrichten, er weiß dann schon von wem:
VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt