usa-reise.de Forum

Autor Thema: 20.3-8.4 NYC --> Miami  (Gelesen 2203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TITO

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
20.3-8.4 NYC --> Miami
« am: 04.01.2015, 17:13 Uhr »
Moin,

wir haben vor vom 20.3 bis 8.4 diesen Jahres die Ostküste der USA zu bereisen.

Am 20.3. landen wir Abends in NYC (Rückflug ist am 8.4 morgens von Miami) und hatten gedacht, dort ca. 5 volle Tage bzw. bis zum 25.3 oder 26.3 morgens zu bleiben.
Im Anschluss (26.3 morgens) würden wir gerne per Mietwagen nach Miami, zuerst aber zu den Niagarafällen fahren, dort einen Tag verbringen, um am 27.3 morgens weiter nach Washington zu fahren. Dort würden wir ebenfalls gerne ein/zwei Tage übernachten, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzugucken.
Ca. am 30.3. soll es dann weiter Richtung Süden gehen.

Da wir gerne 5 Tage für den Großraum Miami (Miami Beach, Everglades, Keys, Orlando, etc.) hätten, fragen wir uns zur Zeit, ob es ggf. sinnvoll ist, von Washingtom nach Miami zu fliegen und uns dort erneut einen Wagen anzumieten, oder aber, ob es auch einigermaßen entspannt machbar ist, in 2/3 Tagen von Washington nach Miami zu fahren.
(Virginia u. North Carolina sind für uns im Prinzip unwichtig)

Zudem fragen wir uns, ob unsere Zeitvorstellungen von NYC nach Washington über die Niagarafälle realistisch sind.

Zusammengefasst kann man sagen , dass unsere Vorstellungen vom Reiseverlauf nach NYC anfangen unkonkret zu werden. Wir haben kein gesteigertes Interesse an Museen und derlei Dingen, würden aber dennoch gerne die ganz bedeutenden Sehenswürdigkeiten mitnehmen. Entlang der Wegstrecke oder in Miami(Großraum) sollten auch 2/3 Tage Strandtage mit dabei sein.

Über jegliche Anregungen/Tipps würden wir uns sehr freuen!
Danke und beste Grüße




TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #1 am: 04.01.2015, 17:22 Uhr »
Hm wenn für Euch die Zwischengegenden uninteressant sind, wäre Fliegen sicherlich die bessere Wahl. Zumal der Zeitplan sonst zu eng würde.

Sähe dann etwa so aus:
20.3.-25.3. NYC
26.3. NYC-Finger Lakes Region
27.3. Finger Lakes - Niagara
28.3. Niagara
29.3. Niagara - Grove City oder Altoona oder Pittsburgh
30.3. Pittsburgh - Washington
1.4. Washington
2.4. Washington
3.4. Flug Washington - Miami
4.4.-7.4. Miami und Umgebung
8.4. Rückflug

Ihr seht, wird so schon eng. Kürzen könnt Ihr allenfalls eine Übernachtung an den Fällen oder in NYC.

TITO

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #2 am: 04.01.2015, 17:59 Uhr »
Hi TGW712,

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Wir hatten eigentlich vor, die Niagarafälle an einem Tag zu besuchen (abends ankommen, die Fälle kurz beleuchtet sehen und am nächsten Tag noch einmal bei Tageslicht) und am nächsten Tag (abends) wieder abzureisen, um uns dort in der Gegend nicht zu lange aufzuhalten und es noch stressfrei in den Süden zu schaffen. Die Frage ist hier, wieviel Budget müsste man einrechnen inkl. Mietwagen, Sprit, Übernachtung?
Denn eine andere Überlegung war, von NYC aus eine Tagestour zu machen, mit dem Heli ist das aber preislich für uns nicht drin (Preis: um die 500€). Gibt es hier noch günstigere Alternativen? Also unter 500€ als Tagestou
Die Finger Lakes/pittsburgh fallen für uns zeitlich eher raus.

Andere Frage für die Strecke ab Washington, DC (ca. 29.3/30.3. - 1./2.4.):

Lohnt es sich, an einem Tag von Washington DC nach Charleston zu fahren und am nächsten Tag von Charleston über Savannah nach Orlando zu fahren?

Die andere Idee wäre ein Inlandsflug von DC nach Orlando oder Miami. Allerdings können wir nicht abschätzen, was wir dann im Vergleich zum Roadtrip verpassen würden...

Ideen dazu?

Wenn wir ab spätestens dem 2. abends in Orlando7miami sind, ist es dann realistisch die angesprochenen Dinge(Orlando, Keys, Everglades, Miami) einigermaßen stressfrei zu bewältigen?
Danke!






CK

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 563
  • CKs Avatar
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #3 am: 04.01.2015, 18:46 Uhr »

...

Andere Frage für die Strecke ab Washington, DC (ca. 29.3/30.3. - 1./2.4.):

Lohnt es sich, an einem Tag von Washington DC nach Charleston zu fahren und am nächsten Tag von Charleston über Savannah nach Orlando zu fahren?

Lohnen ? Nein.
Machbar ? Möglich ist fast alles.
870km an einem Tag (reine Fahrtzeit, ohne Störungen ca. 8 Stunden) würde ich mir niemals freiwillig antun,
schon gar nicht wenn ich am nächsten Tag noch einmal 6 Stunden reine Fahrtzeit (ca. 630km) vor mir hätte.


Die andere Idee wäre ein Inlandsflug von DC nach Orlando oder Miami. Allerdings können wir nicht abschätzen, was wir dann im Vergleich zum Roadtrip verpassen würden...

Ideen dazu?

Bedenke bitte, die Fahrzeiten bedeuten in Washington rauf auf die Interstate,
an alles Ausfahrten vorbei und Abfahrt Charleston runter.
Ihr wart in keinem NP, in keinem NF (z.B. Croaton), in keinem SP, ihr wart nicht
auf den Outer Banks, ihr habt höchstens mal für die Pipi-Pause in Fayetteville angehalten.

Das sind nur einige Dinge die ich persönlich mir ansehen würde, wenn ich diese Strecke
fahren würde. Das ist natürlich persönlicher Geschmack, kann ja sein das ihr sagt "Natur ? Drauf..."

Ihr solltet auch bedenken, das ihr die Einwegmiete und die Spritkosten zwischen
Washington und Orlando spart, ich denke der Inlandsflug ist definitiv die bessere Wahl.
Und den Rest ausklammern für eine weitere Reise.


Wenn wir ab spätestens dem 2. abends in Orlando7miami sind, ist es dann realistisch die angesprochenen Dinge(Orlando, Keys, Everglades, Miami) einigermaßen stressfrei zu bewältigen?
Danke!

Ist machbar, aber für mich hat es nichts mit Urlaub zu tun.
Sollte klappen, wenn ihr am 04. aus Orlando abreist nach Miami (oder evtl. schon ein Stück auf die Keys),
dort nur die Nacht verbringt und am 05. nach Key West, am 06. wieder nach Miami fahrt euch abends das
Art Deco Viertel anschaut, am 07. die Everglades und noch ein wenig shoppen o.ä.
und am 08. ins Flugzeug steigt.

Alternativ der oben gemachte Vorschlag, da müsst ihr allerdings einen kompletten Tag von früh bis spät für Miami - Orlando - Miami einrechnen.
------------
2011 : 89109-93309-93720-94133-93449-90028-92101-92262-89109
2013 : 33027-33040-33175-33928-33617-34429-32821
2015 : 30329-37334-38118-37214-39056-70130-39565-36105-31904-30331

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #4 am: 04.01.2015, 19:05 Uhr »
Imho solltet Ihr einfach einen Teil des Programms streichen.

Wir sind auch von NYC zu den Niagara Falls (Canadische Seite! Ist viel schöner und wir hatten für einen Spottpreis das Sheraton mit einem Falls View Zimmer - ohne Aufpreis!) mit einer Zwischenübernachtung jeweils:

Hinreise Finger Lakes, Rückreise irgendwo zwischen dem Woodbury Outlet und Bethel (Ort des Woodstock Konzertes - das Museum war für meine Partnerin ein Muss).

Da wir nicht die ganze Zeit Interstate gefahren sind hat sich das auch noch gezogen - aber war schön durch die Wälder ...

Also so ein ähnliches Programm um NYC, dann Washington etc weg lassen - oder den Ausflug an die Fälle verschieben auf die nächste Reise ...

Wir hatten zwei Nächte Niagara Falls und haben an einem Tag dann Niagara on the Lake besucht - und eins der Weingüter im Hinterland, landschaftlich auch sehr schön ...

Re Florida:

Entweder "nur" die Gegend um Miami oder ein Flug nach Orlando und dann eine kleine "Rundreise" an der Ostküste bis MIA wäre hier mein Vorschlag - da sollte das Kennedy Space Center auch noch drin sein.

Orlando Vergnügungsparks - wollt Ihr da überhaupt hin? Sonst könnt Ihr Orlando auch ganz streichen, ist ja sonst nix los dort ...

Ganz vergessen:

Wir waren auch im März in Niagara - die Fälle waren z. T. noch gefroren - phantastisch, auch die Beleuchtung bei Nacht!

Das Städtchen war ziemlich leer - bei unserem Ausflug haben wir noch im Levi's outlet in Niagara Falls eingekauft ...

Florida war ein anderes Jahr bei uns - auch über Ostern, also ziemlich voll : Ferien und Spring Break, also Vorsicht, bessser Zimmer vorbuchen!


TITO

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #5 am: 04.01.2015, 20:12 Uhr »
Danke für eure Rückmeldungen!

Euren Anmerkungen folgend würden wir nun folgendermaßen weiter planen:

20.3: Ankunft  NYC
26.3 morgens: Fahrt Richtung Niagara Falls
27.3: am Nachmittag Fahrt nach Washington, ggf. ein Zwischenstopp, falls es zeitlich zu eng wird
28.3-30.3 morgens: Washington
30.3. Vormittags: Flug nach Miami (oder ggf. Orlando)
30.3-8.4: Großraum Miami

Unklar sind wir uns derzeit noch bzgl. der Flughäfen in Washington und Miami/orlando. Hat da jemand Empfehlungen?

Bei der Ankunft in Orlando/Miami würden wir uns dann einen Mietwagen nehmen für die restliche Zeit. MAcht das Sinn oder ist Florida auch gut per öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Bustour zu erkunden? Oder macht ggf. nur Miami City ohne Auto Sinn?

Danke!

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #6 am: 04.01.2015, 20:45 Uhr »
Also, wie hier schon erwähnt:
an einem Tag von NY zu den Niagara Fällen ist (fast) unmöglich. Also bringt es Euch nichts, am 26.3. morgens Richtung Niagara Fälle zu fahren und am 27.3. schon nach Washington. Ihr werdet am 27.3. noch in Niagara Falls sein (hoffentlich auf der kanadischen Seite, denn die ist wesentllich schöner).

Dann werdet Ihr NICHT an einem Tag bis Washington fahren können. Also kommt Ihr frühestens am 30.3. in Washington an.
Weshalb Ihr dann überhaupt nach Washigton fahren wollt, ist mir unverständlich. Anschauen könnt Ihr dort gar nichts.


wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #7 am: 04.01.2015, 20:46 Uhr »
Also:
NYC - Niagara - Washington sind jeweils etwa 400 miles (640 km, 7 Stunden reine Fahrzeit ...) - wenn Ihr nach Canada wollt, noch ein paar mehr ...

Erst das Auto holen, dann los ...
Halte ich für unsinnig, zumindest Stress pur!

TITO

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #8 am: 04.01.2015, 23:12 Uhr »
Also die Strecke NYC-Niagara trauen wir uns an einem Tag zu  :)
Werden nun aber wohl nun entweder 2 Nächte bei den Niagarafalls übernachten (dann sehr früh am letzten Tag los, um die Strecke an einem Stück zu fahren) oder nur eine Nacht dort bleiben und am späten Nachmittag/Abend noch ein kleines Teilstück fahren.

Hat denn noch jemand ne Idee zu den Flughäfen in Washington und Miami, gibt ja jeweils 2?

Und kann jemand Tipps geben zur günstigen Mietwagen? Wir sind jeweils Studenten (24 u. 28). Zur  Zeit haben wir immer auf billiger-mietwagen geguckt.

Würdet ihr ggf. einen Tag NYC für einen Tag mehr in der Miami-Region streichen? Wir waren jeweils schon in NYC, haben die großen Sehenswürdigkeiten also durch, mögen die Stadt aber trotzdem sehr gerne und haben insbesondere keine Lust uns gegen Ende des Urlaubes in Miami übermäßig zu stressen.

Danke und gute Nacht!

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #9 am: 05.01.2015, 13:39 Uhr »
Wenn ihr in Orlando nichts vorhabt, dann fliegt gleich nach Miami. Miami hat nur einen grossen Flughafen, aber der von Fort Lauderdale ist nicht weit davon entfernt und kommt auch in Frage fuer Suedflorida.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #10 am: 05.01.2015, 14:45 Uhr »
Achtung!

Wer fährt? Unter 25 wird der Mietwagen deutlich teurer, da solltet Ihr Euch informieren, wenn beide fahren wollen. Es gibt spezielle u25 Pakete, dazu existieren hier einige threads ...

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: 20.3-8.4 NYC --> Miami
« Antwort #11 am: 07.01.2015, 21:51 Uhr »
Also die Strecke NYC-Niagara trauen wir uns an einem Tag zu  :)

Es ist eine der ermüdendsten Strecken, die ich bisher in den USA hatte. Viel Wald, wenig zu sehen und eintönig, dennoch kurvig und zum Teil steil, so dass man meist auch nicht 65 mbH fahren kann/darf. Ihr überquert zudem eine Gebirgskette. Ich würde die Strecke NIEMALS an einem Tag fahren wollen (und es mir vermutlich auch nicht zutrauen)