usa-reise.de Forum

Autor Thema: West-Amerika August  (Gelesen 1850 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
West-Amerika August
« am: 04.04.2013, 20:01 Uhr »
Hi,
wir sind zeitlich leider sehr eingeschränkt und können nur im August fahren. Macht es überhaupt sinn zu dieser Zeit zum Monument Valley etc? Da es vielleicht die einzige USA-Reise in den nächsten Jahren ist, ist der Plan recht voll.

1. San Francisco
2. San Francisco
3. Yosemite
4. Yosemite
5. Death Valley
6. Vegas
7. Vegas
8. Zion
9. Bryce Canyon
10 Monument Valley
11. Gran Canyon
12. Lake Havasu
13. Palm Springs
14. Los Angeles
15. Los Angeles
16. Santa Barbara
17. Montery
18. San Francisco
19. San Francisco.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: West-Amerika August
« Antwort #1 am: 04.04.2013, 20:13 Uhr »
Sinn macht das schon. Es wird zwer recht voll, aber aufgrund eures vollen Etappenplans habt ihr eh nur kurz Zeit um mal zu Gucken.

Ich frage mich aber, was ihr in Palm Springs wollt? Ich mag die Stadt, aber bei einem so vollen Urlaub kann man sie sicher rauslassen.
Ob Los Angeles sein muss, ist auch fraglich. Vieleicht mal kurz ein Stündchen zum Wak of Fame, aber ansonsten würde ich mir das schenken und die gesparte Zeit lieber unterwegs investieren.
Wenn man im Bryce Canyon den Park abfährt und an allen Aussichtspunkten mal hält und ein bisschen guckt, dann ist der Tag schon fast rum :-)
Auch im Bryce Canyon oder besser sogar auf dem Highway 1 kann man einen zusätzlichen Tag verbringen.




Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #2 am: 05.04.2013, 07:24 Uhr »
Los Angeles sollte schon dabei sein. Aber danke erst einmal für Deine Tipps

Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: West-Amerika August
« Antwort #3 am: 05.04.2013, 10:51 Uhr »
Du hast jetzt nicht geschrieben wo ihr denn an den jeweiligen Tagen zu übernachten gedenkt, insofern kann man hier wenig produktives zu sagen.
Grds. ist die Route machbar, wie thorsti schon schrieb reicht es um an den verschiedenen Punkten mal reinzuschnuppern aber eben auch nicht viel mehr.

Übernachtet Ihr nach dem Besuch des Bryce direkt vor Ort oder fahrt ihr noch ein wenig Richtung MV z.B. nach Kanab? Denn je nachdem ob ihr danach direkt im The View oder in den Cabins beim Monument Valley übernachtet könnte man u.U. auf dem Weg vom Bryce zum MW  in Page noch einen kurzen Abstecher zum Horseshoe oder in einen der Antelope Canyons "mitnehmen".

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #4 am: 05.04.2013, 23:16 Uhr »

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #5 am: 11.04.2013, 09:32 Uhr »
Wo kriegt man geeignetes Kartenmaterial her?

blueswallow

  • Gast
Re: West-Amerika August
« Antwort #6 am: 12.04.2013, 17:12 Uhr »
Wo kriegt man geeignetes Kartenmaterial her?

ich habe immer die Delorme Atlanten dabei. Zwar groß aber unschlagbar im Maßstab.

Bobby Dan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.052
Re: West-Amerika August
« Antwort #7 am: 12.04.2013, 18:08 Uhr »
Rand McNally

über Amazon.de gab es den letztes Jahr über deren Marcetplace total preiswert - der Tipp stammte hier aus dem Forum :-). Ich glaube, ich hatte nur ca. 4 EUR bezahlt für einen neuen McNally.

Death Valley wird wegen der Hitze wahrscheinlich heftig. Ansonsten kann man alles problemlos im August machen. Ich bin immer im Sommer unterwegs und mag die Reisezeit sehr. Allerdings würde ich nie ohne Vorreservierungen losmachen, da, je nach Event, Nähe zum Park, es keine freien Unterkünfte mehr gibt oder sie sehr teuer sein können.

Monument Valley letztes Jahr im August an EINEM Tag = Sonne, blauer Himmel, ein paar Tropfen Regen, Regenbogen, Sandsturm und genialer Sonnenunter- und aufgang. Die Temperaturen waren Nebensache  :wink:.

147VNN

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.902
Re: West-Amerika August
« Antwort #8 am: 12.04.2013, 18:29 Uhr »
Wo kriegt man geeignetes Kartenmaterial her?

Der ADAC hat inzwischen häufig auch in Deutschland schon die AAA-Karten vorrätig (für Mitglieder umsonst), in den USA gibt es dann noch detailliertere z.B. aus der Explore-Serie.

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: West-Amerika August
« Antwort #9 am: 12.04.2013, 19:14 Uhr »
Hallo,

wir waren schon 3 x im Monument Valley, und haben 1 x geschwitzt, 1 x war es weniger heiß und 1 x haben wir beim Zelten abends "gefröstelt". Und das war irgendwann Anfang bis Mitte August, also nicht gegen Ende. Es wehte ein kalter Wind und wir hatten einen Fleece und (dünnen) Anorak gegen den Wind an. :zuck:
Die Wahrscheinlichkeit, dass es heiß ist, ist natürlich größer. Aber absolut kein Argument gegen August meiner Meinung nach.

Deine Route ist recht knackig, aber durchaus machbar, wenn man kein Riesenprogramm vor Ort hat. Lake Havasu habe ich als absolut langweilige nichtssagende Stadt ohne irgendeinen Flair in Erinnerung. Ich wollte dort noch nicht mal übernachten und bin bis Needles weiter gefahren. Zwar auch keine Perle, aber weniger synthetisch.

Noch viel Spaß bei der Planung, Grüße, Petra



Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #10 am: 14.04.2013, 19:51 Uhr »
Wir werden jetzt im Juni fahren und haben ein paar Sachen ein wenig umgestrickt. Santa Barbara wurde durch Pismo Beach ersetzt. Lake Havasua hätten wir eingegebaut, damit man nicht so eine lange Strecke vom GC bis Palm Springs fährt sind aber noch unsicher ob wir da so machen.

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #11 am: 17.04.2013, 20:30 Uhr »
Hi,
sollte man einen Mietwagen mit Navi nehmen oder per Karte? Hat Jemand vielleicht sein deutsches Navi mit amerikanischen Material bespielt und Erfahrung ob das gut ist.

Gruß
Matthias

McC

  • Gast
Re: West-Amerika August
« Antwort #12 am: 17.04.2013, 20:35 Uhr »
Ich verwende ein iPad o. iPhone als mit entsprechenden Kartenmaterial als Navi... wo zu alle Routen und POIs gespeichert sind. Erspart unnötige Zeit.

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: West-Amerika August
« Antwort #13 am: 17.04.2013, 21:52 Uhr »
Im Westen kommt man imho wunderbar ohne Navi klar, haben wir und viele andere Jahrzehnte lang praktiziert. Wenn man ein Navi will, dann bietet sich eine entsprechende offline-arbeitende App - gratis oder zum kaufen, für Smartphone an oder man kauft vor Ort ein Navi bei Walmart - kommt alles günstiger als ein Mietwagennavi.

Wir waren die letzten 10 Jahre regelmäßig im August im Westen der USA (weil nicht anders möglich) und uns hat es immer gefallen. An den Hotspotts sollte man unbedingt die Unterkunft vorbuchen... Grundsätzlich finde ich eure Tour überigens durchaus machbar, mir würde lediglich ein wenig Zeit in Page fehlen, die Zeit für Lake Havasu und Palm Springs würde sich für mich dafür erübrigen.

Ich bevorzuge ÜN direkt oder in unmittelbarer Nähe der N Parks, weil gerade Sonnenauf- und Untergänge dort oft besonders eindrucksvoll sind...
Viele Grüße Leia


Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #14 am: 17.04.2013, 22:45 Uhr »
Leider habe ich es noch nicht in das Zeitalter der Smartphones geschafft ;-) , aber der Vorschlag mit Walmart hört sich auch gut an.

Page haben wir jetzt auch eingebaut und Lake Havasu dafür weggelassen.