usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wie weit komm ich von Las Vegas über Death Valley in Richtung Yosemite  (Gelesen 2010 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Hi,

ich bin am Überlegen, wie weit ich am ersten Tag nach 3 Tagen Las Vegas fahren werde. Auf dem Plan steht das Death Valley und von dort geht es weiter in Richtung Mamooth Lakes/Lee Vining. Als erstes dachte ich, dass ich bis Lone Pine fahre und von dort am nächsten Tag weiter bis Lee Vining. Nun hab ich aber schön mehrfach aufgeschnappt, dass man auch an einem Tag von Las Vegas über das Death Valley bis Lee Vining fahren kann.

Meine Frage: macht das Sinn oder findet ihr das einfach zu weit? Wir sind 4 Fahrer und würden sowieso in Vegas sehr früh aufbrechen um nicht im DV in der größten Hitze zu stehen. Von Lee Vining würde es dann am nächsten Tag in den Yosemite gehen und am anderen Parkende würde ich eine Übernachtung suchen (Mariposa?)

Mich würden eure Meinungen hierzu interessieren, Danke!!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Es kommt drauf an, wieviel Ihr im Death Valley machen wollt.

Ich würde es von der Situation abhängig machen. Machbar sollte Bishop sein, evtl. bis Mammoth Lake.
Wir sind damals bis Bishop gefahren und am nächsten Tag bis Mariposa.
Viele Grüße,
Danilo


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Yo Freddy,

im Death Valley werden lediglich ein paar Punkte abgefahren - keine Hikes  :teufel: oder sonstige Stunts. Dasselbe gilt für den Yosemite.

Ich denke mal, dass wir in Vegas um 8 Uhr morgens wegfahren. Wäre es für den nächsten Tag OK, von Bishop über den Yosemite nach Mariposa? Für mich wäre wichtig, dass ich nach dem Yosemite an einen Ort ankomme, wo es viele Motels gibt, ohne lange suchen zu müssen (werde Ende Mai dort sein - dummerweise an einem WE)
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Jack Black

  • Gast
Für mich wäre wichtig, dass ich nach dem Yosemite an einen Ort ankomme, wo es viele Motels gibt, ohne lange suchen zu müssen (werde Ende Mai dort sein - dummerweise an einem WE)

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du vielleicht bis Fresno fahren (ist dann auch nicht mehr so sehr weit). Da ist die Auswahl gigantisch.

Doris H.

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 277
Hallo,

also wir sind auch von Las Vegas durch das Death Valley gefahren und haben sodann in Lone Pine genächtigt.
Kann ich dir nur empfehlen, ist ein tolles Örtchen :lol: und man kann an einem Tag auch in Ruhe die wichtigsten Punkte im DV anfahren.

Nächsten Tag in der Früh zu den Alabama Hills in Lone Pine, weiter zum Mono Lake und natürlich dürfte BODIE (Geisterstadt)nicht fehlen. Genächtigt haben wir in Bridgeport. Lee Vining ist meist sehr teuer!

BudFox

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 491
Mariposa war für uns ein absoluter Reinfall letztes Jahr. Da würde ich nicht mehr hinfahren wollen. Oakhurst hat uns da wesentlich besser gefallen, sowohl von der Auswahl der Motels/Hotels als auch von den Möglichkeiten zu Essen.

Ausserdem war die Strecke deutlich schöner.

Gruß
Bud
USA: 2000-2005-2007-2009-2011-2014

Doris H.

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 277
PS: Bezüglich Nächtigung: Wir sind nach dem Besuch im Yosemite Richtung Süden (Sequoia NP) gefahren und haben in Fresno genächtigt

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Danke für die Tipps.

@Jack + Doris
Fresno ist mur zu südlich, da ich vom Yosemite über Sacramento und Napa nach San Francisco fahren möchte. Dann fahr ich lieber gleich weiter nach Sacramento oder bleib in Stockton.

@Doris
Bridgeport ist ein guter Tipp, Danke.

@BudFox
Oakhurst klingt auch sehr gut, komme aber auch wieder etwas vom Schuss weg

Für mich ist es am wichtigsten, die Route wenn möglich so aussehen zu lassen:

Donnerstag: Las Vegas - Death Valley - Bishop
Freitag: Bishop-Yosemite-?? (Oakhurst,Stockton??)
Samstag: ??-Sacramento-Napa
Sonntag: Napa-San Francisco

Mir sind vier Tage von Las Vegas nach San Francisco am liebsten, da ich so vermeide, dass ich an einem Wohenendtag im Yosemite bin. Die Fragezeichen sollten halt noch gefüllt werden.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
... um nicht im DV in der größten Hitze zu stehen.
werde Ende Mai dort sein
Nur zur Information: Ende Mai musst du noch keine mörderische Hitze im DV fürchten.
Viele Grüße
Heinz

zuehli

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 807
Hallo Jules,

wenn Ihr am WE am Yosemite seid, würde ich raten die Unterkunft auf jeden Fall vorzubuchen, sonst sucht Ihr Euch 'nen Wolf...
Wir waren ca. Mitte Mai dort und mußten noch 80 km fahren, bis wir ein Zimmer hatten.

Davon abgesehen lohnt Yosemite sicher für ein paar Hikes, allein um ein paar von den "dicken Bäumen" zu sehen (die im Sequoia-Park allerdings noch ein wenig riesiger sind).

Gruß Harald
96 New Orleans, LV, South CA, SF
98 LV, San Diego, LA
00 LV, AZ, UT, LA
03 New Orleans, FL
04 SF, ID, Yellowstone, Mid CA
05 LV, GC, Page, Zion
07 LV, UT, CO, AZ
09 FL
10 SF - LA Schleife
12 FL
13 FL
14 DEN, SD, Yellowstone, SLC, Arches
15 FL
16 LV & AZ
?? in der Nach-Trump-Aera

timmkaki

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 146
Zitat
Donnerstag: Las Vegas - Death Valley - Bishop
Freitag: Bishop-Yosemite-?? (Oakhurst,Stockton??)
Samstag: ??-Sacramento-Napa
Sonntag: Napa-San Francisco

Wenn Ihr den Schlenker über Sacramento/Napa macht, fahrt doch ein Stückchen die 49er mit Übernachtung in Angels Camp oder Jamestown. Dann weiter über Jackson + Sutter Creek - vielleicht noch ein bisschen Gold schürfen, um die Urlaubskasse aufzufrischen ...   :?  Ist  bestimmt eine abwechslungsreiche Alternative.

jillchurchill

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 179
Hallo,
wir sind im September 2006 die entgegen gesetzte Richtung gefahren, also vom Napa Valley über Sacramento durchs Gold County via Groveland zum Yosemite.
Ihr könntet die Strecke von der anderen Richtung aus machen, die Gegend, die man dort durchfährt, hat uns sehr gut gefallen.
Sehr bergig (Sierra Nevada und die Strecke teilweise sehr kurvig), mit netten Goldgräberstäden. In Sutter Creek gab es damals einen tollen Sunday Brunch im Bellotti's, mit Livemusik.
In Groveland haben wir damals im Hotel Charlotte übernachtet.

Von Las Vegas übers Death Valley würde ich nicht weiter als bis Lone Pine fahren, ein wirklich netter Ort in den Alabama Hills. Dann habt Ihr genügend Zeit, Euch einiges im Death Valey anzuschaun.

Jill

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
@ Timmkaki + jillchurchill

ich werde eure Tipps mal durchgehen - vielen Dank! Von Lone Pine bis Bishop sinds vielleicht 1,5 Stunden und die Zimmer werde ich an diesem Tag wohl vorbuchen. Den Schlenker über Sacramento/Nappa mach ich deswegen, da ich unbedingt über die Golden Gate Bridge nach SF fahren möchte und deswegen nicht um SF rum fahren möchte.

Wir reisen zu viert und die anderen 3 sind jetzt nicht die Naturliebhaber, da reicht eine Fahrt durch nen Park mit ein paar Stopps und weiter gehts.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Doris H.

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 277
@ Soulfinger:

Du kannst ja auch erstmal direkt nach San Francisco fahren und erst dann über die Golden Gate Bridge - um dir den Umweg zu sparen.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Das ist eigentlich wurscht, wie ichs mache. Am ersten Tag komm ich höchstens bis Bishop und am Zweiten schaff ich grad mal so ausm Yosemite raus - da iss wohl nicht mehr viel Luft. Da kann ich am dritten Tag eine Art Puffer einbauen, da ich die Zimmer in SF auf jeden Fall vorbuchen werde und zwar ab Sonntag. An einem Tag von Bishop über den Yosemite bis SF erscheint mir viel zu viel.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu