usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wild Wild West 2006  (Gelesen 2131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

susan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #15 am: 14.02.2006, 10:19 Uhr »
Hallo,
kann meine Beitrag leisten bezgl. Memorial Day. Habe diesen Tag einmal in Las Vegas erlebt. War die Hölle. Hab' noch niemals zurvor so viele Autos in diese Stadt erlebt. Bei Gesprächen mit Amerikanern bekam ich den Eindruck daß ganz Amerika an diesem Tag auf den Füßen ist.
Mein Tip: Wenn man ein günstiges Hotel findet - sofort buchen. Man läuft sonst Gefahr im Auto zu übernachten.

Zum Thema Hotel am Ankunftstag:

Bisher haben wir immer mit dem Flug auch die erste Nacht im Hotel gebucht. Erspart einem die Hotelsuche nach einem langen Tag. Meistens haben wir auch gleich die letzte Nacht auch in einem Flughafenhotel gebucht. Ist einfach bequemer wenn man sich darum nicht mehr kümmern muß.

Zum Thema Autoabgabe:

Geht in der Regel total easy. Besteht kein Grund das Auto einen Tag vorher abzugeben. Meistens ist der Rückflug nach Deutschland eh erst gegen Mittag oder gar Nachmittag.

Viel Spaß
Gruß Susan

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #16 am: 14.02.2006, 11:07 Uhr »
Hallo,

Ihr könnt auch von Moab bis nach Bluff fahren. Von da aus ist es noch ca. 1 Std. bis zum Monument Valley.
Dort gibt es die Recapture Lodge (war ich schon, sehr empfehlenswert) und das Kokopelli Inn (sieht gepflegt aus, hat hier im Forum gute Kritiken).

2 Übernachtungen am Bryce sind keinesfalls zu viel. Ein ganzer Tag ist hier wirklich gut angelegt.

Mir wäre die Strecke vom Bryce bis Moab zu lang. Da seid ihr ewig unterwegs ... nur so aus der Erinnerung würde ich eher 7 als 6 Stunden schätzen.

Ich war noch nicht am North Rim vom GC, aber ich vermute stark, dass ihr vom South Rim mehr habt (nach allem, was ich bisher gehört und an Bildern gesehen habe).

Noch viel Spaß bei der Planung, Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Monalisa70

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #17 am: 14.02.2006, 11:15 Uhr »
Hallo JokerPS,

möchte meine Tipps aus dem Amerika-Forum hier nicht nochmal wiederholen. Finde es aber sehr schade, dass Du meinen Reisetitel "Wild Wild West 2006" geklaut hast...

Monalisa70
Wild Wild West 2006 ... seit 11. Juni sind wir wieder daheim... und planen schon die nächste Tour (vielleicht Rocky Mountains und Yellowstone?!)

susan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #18 am: 14.02.2006, 11:21 Uhr »
Hab eure Fragen nochmal gelesen und festgestellt daß ich was überlesen habe.

Grand Canyon North Rim:

Bei unserem ersten Besuch des Grand Canyon sind wir vom Süd- zum North Rim gefahren. Fahrzeit kann ich nicht mehr genau sagen schätze aber mal einen ganzen Tag. Übernachtung war total cool. Mitten im Wald in einem kleinen Bungalow mit zwei Schlaf- und Badezimmern (waren mit meiner Mutter unterwegs). Frühstück in der dazugehörenden Lodge. Kann allerdings nicht sagen ob es das alles noch gibt. Ist jetzt doch schon wieder 6 Jahre her.

Rundflüge über den Grand Canyon gibt es nur vom South Rim oder von Las Vegas aus zu buchen. Vorbuchen kann man die Flüge auch übers Internet. Gehe mal auf die Seite vom Grand Canyon da werden alle möglichen Touren angeboten. Vorbuchung wäre bestimmt sinnvoll.

Schöne Grüße
Gruß Susan

susan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #19 am: 14.02.2006, 11:27 Uhr »
Hab vergessen die adresse lautet:

www.grandcanyon.com

Bei den Helikopterangeboten würde ich darauf achten daß Du einen Hubschrauber mit ausschließlich nach vorwärts gerichteten Sitzen buchst.

Hab leider damals mit dem Rücken zum Piloten gesessen. Ist zwar auch ein Erlebnis , aber schöne wäre es anders herum gewesen.

So ich denke das ich jetzt an alles gedacht habe.

Viel Spaß beim Flug.
Gruß Susan

Anonymous

  • Gast
Re: First-Time Western USA 2006
« Antwort #20 am: 14.02.2006, 12:11 Uhr »
Zitat von: Monalisa70
Hallo JokerPS, möchte meine Tipps aus dem Amerika-Forum hier nicht nochmal wiederholen. Finde es aber sehr schade, dass Du meinen Reisetitel "Wild Wild West 2006" geklaut hast... Monalisa70


oohh, ja schade. Ich wollte nix klauen ... mir hat das so gut gefallen :)  Ich habe jetzt den Titel der Antwort geändert... Dazu kommt, dass ich nicht mit einem möglichen Gasteintrag gerechnet habe - somit kann ich es leider nicht mehr ändern. Ich hoffe, Du verzeihst mir...

Wegen dem Memorial Days geht uns sehr viel im Kopf herum. Als Ersttäter wollen wir natürlich den GRAND CANYON sehen und nicht die Rücken der vor uns laufenden Menschen. Ich spiele daher mit der Idee, die Route ab Beatty / Las Vegas zu ändern:

21.05.2006  So  Beatty - Williams  538
22.05.2006  Mo  Williams - Tusayan  92
23.05.2006  Di   Tusayan - Page   229
24.05.2006  Mi   Page - Kayenta   160
25.05.2006  Do  Kayenta - Moab   270
26.05.2006  Fr   Arches NP   
27.05.2006  Sa  Moab - Tropic   414
28.05.2006  So  Tropic - Hurricane   150
29.05.2006  Mo  Hurricane - Las Vegas   249

Hier ist jetzt natürlich mehr Zeit am GC und vor allem nicht am Massetag. Der 27. von Moab nach Tropic ist lange ... Fahrt durch den Capital Reef NP. Der nächste Tag wäre dann komplett im Bryce Canyon NP und Fahrt nach Hurricane. Am nächsten Tag dann das gleiche mit Zion.

Dabei könnte man auch wieder von Page nach Moab durchfahren. Einigen ist das zu stressig - anderen wiederum nicht... Das müssen wir dann sehen. es würde aber auf jeden Fall die Memorial-Day Problematik entzerren.

Grüssle
Mike

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Westen 2006
« Antwort #21 am: 14.02.2006, 12:41 Uhr »
Hallöle,

oder so ... nördlich des GC entlang, zuerst nach Page, dann zum South Rim, dann nach Kayenta. Das bringt wieder einen zweiten Tag bryce ins Spiel.

20.05.2006 Sa Ridge Crest - Las Vegas 475
21.05.2006 So Las Vegas - Page   441
22.05.2006 Mo Page - Tusayan   229
23.05.2006 Di Tusayan - Kayenta 254
24.05.2006 Mi Kayenta - Moab 270
25.05.2006 So Arches NP   
26.05.2006 Fr  Moab - Tropic 414
27.05.2006 Sa Bryce Canyon NP   
28.05.2006 So Tropic - Hurricane   150
29.05.2006 Mo Hurricane - Las Vegas 249

Was meint Ihr zu den Strecken im Vergleich zur ursprünglichen Idee?

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

Monalisa70

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #22 am: 14.02.2006, 13:33 Uhr »
Hallo JokerPS,

naja, Dir sei nochmal verziehen... :shit:

Für mich war die Tagesfahrt Bryce Canyon - Moab nicht zu stressig. Es ist halt eine wunderschöne Strecke und man muss sich überlegen, wieviel man unterwegs sehen will.

Wir sind damals so gegen Mittag im Capitol Reef N.P. gewesen und haben dort auf der wunderschönen Wiese Mittagspicknick gemacht. Dann gings weiter Richtung Hanksville, Schlenker zum Goblin Valley und dann über die Interstate nach Moab.

Klar, man ist den ganzen Tag unterwegs, aber wenn man das nicht jeden Tag macht, gehts schon.

Grüße

Monalisa70

P.S. Du machst Dir im Vorfeld jede Menge Gedanken zur Planung - verständlich... Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass ein bißchen Lockerheit und Flexibilität auch ganz gut ist und dann von Tag zu Tag entschieden, wie weit und wohin wir fahren... Also mach Dich nicht allzu verrückt.
Wild Wild West 2006 ... seit 11. Juni sind wir wieder daheim... und planen schon die nächste Tour (vielleicht Rocky Mountains und Yellowstone?!)

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #23 am: 14.02.2006, 13:38 Uhr »
Huhu,

Jo, das kommt halt von der Unwissenheit ... Wir wollen uns da auch nicht mit Mammutstrecken übernehmen.  Wir können uns das eben noch ncith so vorstellen - z.B. was bedeuten 400 abseits einer Interstate? ... Wenn ich mir vorstelle, ich soll an einem Freitag Nachmittags 200 KM von Karlsruhe nach Ulm fahren, überkommt mich Übelkeit :)

Ich buche mal die wichtigsten Ecken / Wochenenden / Parks mit kostenloser Stornierung vor und dann sehen wir weiter.

Und mit dem Wochenende wirds schon eng, etwas übers Web zu bekommen. Da erschien mit der letzte Vorschlag der Route am Lockersten...

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

Monalisa70

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #24 am: 14.02.2006, 14:07 Uhr »
Na, das ist ja das schöne; das das mit dem Freitagnachmittagverkehrshorror aus Deutschland nix zu tun hat! :lol:

Es ist alles in allem sehr entspannt, in den USA Auto zu fahren. Ich hab den Eindruck, man kommt schneller voran, obwohl man nicht so schnell fahren darf.

Ursprünglich hatte ich zwischen Bryce und Moab auch eine Zwischenübernachtung eingeplant, aber das war nicht nötig.

Wir haben halt immer abgewechselt zwischen einem Tag Wandern und einem Tag fahren; das hat gut gepasst.

Könnt Ihr Euch denn beim Fahren abwechseln oder muss immer einer alleine?

Monalisa70
Wild Wild West 2006 ... seit 11. Juni sind wir wieder daheim... und planen schon die nächste Tour (vielleicht Rocky Mountains und Yellowstone?!)

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #25 am: 14.02.2006, 15:16 Uhr »
Das hängt vom Mietwagen-Vertrag ab. Wir wollten einen Fullsize von Alamo nehmen. Da sit - glaube ich - ein zweiter Fahrer drin und Einwegmiete fällt weg. Dann würden wir und abwechseln.

Ich stimme Dir voll zu: Hätten wir ein Tempolimit und auch die dazu passende Mentalität und würde auch Abstand halten, käme JEDER IMMER FRÜHER an. Außer vielleicht nachts um 3. Ich und fahre echt viel - was man so zu sehen bekommt ist manchmal echt traurig.

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

Monalisa70

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #26 am: 14.02.2006, 15:28 Uhr »
Falls Ihr Mietwagen noch nicht gebucht habt, hier noch ein Tipp:

Bei FTI (Katalog) kann man die Kategorie EQ buchen. Das ist eigentlich ein Chevy Equinox, also ein kleiner Jeep (vergleichbar Toyota RAV4). Die meisten Automietstationen haben da aber nur wenig davon, so dass man sich dann einen großen SUV aussuchen kann (z.B. Chevy Trailblazer).

Bei dem Tarif im FTI-Katalog ist auch die Versicherung und der zweite Fahrer drin und bei Buchung bis 31.3. gibt s noch 5% Frühbucherrabatt.

Wir hatten letztes Jahr so gebucht und dieses Jahr wieder. Mal sehen, ob das auch ein zweites mal klappt.
 :wink:
Annett
Wild Wild West 2006 ... seit 11. Juni sind wir wieder daheim... und planen schon die nächste Tour (vielleicht Rocky Mountains und Yellowstone?!)

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #27 am: 14.02.2006, 17:00 Uhr »
Hi Annett,

sorry für die Überaus dumme Frage, aber: "Katalog" bucht man im Reisebüro gelle?

Wieviel platz wäre in einem EQ fall man diesen dann bekommt? Wir haben zwei riesige Koffer und Handgepäck dabei.

Gruss
Mike
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #28 am: 14.02.2006, 18:22 Uhr »
Zitat von: Monalisa70
Na, das ist ja das schöne; das das mit dem Freitagnachmittagverkehrshorror aus Deutschland nix zu tun hat! :lol:

Monalisa70


Hallo, ich kann mich nur anschließen, und der Weg zwischen Bryce Canyon und Moab, mit den Scenic-Driveways # 24 und # 12, da sind so tolle View Points, und alle 10 Min. sieht es anders aus! Das war kein stressiges "Fahren", das war Genuß für die Augen! Noch heute sehe ich mir den selbstgedrehten Film von der Strecke immer wieder gerne an!
Und nicht das kleine, unscheinbare Schild zum Goblin Valley State Park übersehen! Das Tal mit den witzigen Gnomen nehmt unbedingt noch mit!  :wink:
Das letzte Stück vor Moab, das wird dann ein wenig karg, aber dafür wird man vorher wirklich reichlich entschädigt!

L.G. Monika

JokerPs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Wild Wild West 2006
« Antwort #29 am: 14.02.2006, 20:10 Uhr »
Oh super - da freuen wir uns schon drauf :)
Unsere Reiseberichte auf http://www.alex-und-mike.de