usa-reise.de Forum

Autor Thema: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstrecke?  (Gelesen 1929 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Ich bin´s schon wieder :wink:

Ich habe nun unsere komplette Route zusammen ... mehr oder weniger.

Was mich bei unserer letzten Fahrt durch den Westen störte, war das Street Atlas - wenn man sich verfuhr - solange brauchte um die Strecke neu zu berechnen.

Ausserdem wären mir Tagesetappen irgendwie lieber ... kann ich nun aus meiner Gesamtstrecke irgendwie einfach 14 Tagesstrecken exportieren?

Naja zur Not könnte man ja jeweils alles anderes was nicht zum Tag gehört löschen und neu speichern. Dann die gesamte Strecke wieder öffnen und so weiter ... gehts auch einfacher?
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #1 am: 03.09.2006, 18:45 Uhr »
Hallo,

das mit den Tagesetappen hatte ich auch schon mal vor und dazu Heinz gefragt. Leider geht das nicht und Du müsstest alle Tagesetappen einzeln abspeichern. Siehe die Antwort hier aus dem Routenplaner-Forum

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #2 am: 03.09.2006, 20:03 Uhr »
Mhhh naja gut. Muss ich halt jeweils die Tagesetappe 'rausarbeiten'

Danke für die Antwort
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #3 am: 03.09.2006, 21:17 Uhr »
Hallo,
hat du das "Advanced File Management" aktiviert? Dann ist es ein Klacks, aus der Gesamtroute die Tagesetappen rauszuziehen und zusätzlich im gleichen File zusammen mit der Gesamtroute abzulegen.
Viele Grüße
Heinz

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #4 am: 03.09.2006, 22:18 Uhr »
Also das 'advanced File management' hab ich aktiviert bekommen ... hat aber auch gedauert und die Hilfe hab ich auch benötigt :oops:
Aber wie ich das nun 'einfach rüberziehe' weiss ich immer noch nicht


Gruß Matthias

P.S. Noch 7 mal werden wir wach! :lol:
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #5 am: 03.09.2006, 23:18 Uhr »
Zitat von: OstseeKelm
Aber wie ich das nun 'einfach rüberziehe' weiss ich immer noch nicht

Indem du auf die Stops Starts bzw. Finishs setzt.
Viele Grüße
Heinz

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #6 am: 04.09.2006, 08:59 Uhr »
@ Heinz

das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Ich habe doch nur einen Start und einen Finish-Punkt und natürlich viele Stops. Bitte erkläre doch mal wie das gehen soll. Danke

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #7 am: 04.09.2006, 13:44 Uhr »
O.k. Jetzt habe ich etwas Zeit für die Zeitlupe (falls das Telefon ruhig bleibt):
Gehen wir von folgender Gesamttour aus:
Los Angeles-San Diego-Phoenix-Flagstaff-Las Vegas.
Los Angeles hätte den grünen Starpunkt, Las Vegas den roten Finish-Punkt. Alle anderen haben einen gelben Stop-Button.
Nehmen wir an, die Stop-Punkte sind das jeweilige Ende der Tagesetappen.
Um diese Gesamtstrecke in Tagesetappen aufzuteilenaufzuteilen, gehst du wie folgt vor:
Aus Los Angeles (grün) einen (neuen) Startpunkt setzen und auf San Diego (gelb) einen roten Finish-Punkt setzen. Dann
auf San Diego einen grünen Startpunkt setzen und auf Phoenix den roten Finish Button setzten, usw.

Ab der Street Atlas USA Version 2006 ist die Handhabung noch simpler geworden, weil man sich sie entsprechenden Button an die Maus kleben kann.

Wichtig: Wenn die Frage kommt, ob man eine neue Route anlegen oder nur den Startpunkt verändern will, immer New Route anklicken. Mit dem Advanced File Management lassen sich die Routen dann verstecken, aktivieren, deaktivieren oder wieder hervorzaubern. Ansonsten könnte bei zig verschiedenen Routen der Bildschirm schnell unübersichtlich werden.
Viele Grüße
Heinz

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #8 am: 04.09.2006, 15:00 Uhr »
Werd ich gleich nochma probieren .. _ich_ hab ja die 2006er Version oder meinst Du die neue 2007er?

@frank: Das advanced File Management aktivierst Du indem Du es über die Systemsteuerung 'modifizierst' ... einfach statt Software deinstallieren modify wählen ... sehr gut versteckt! ... mal wieder :wink:
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #9 am: 04.09.2006, 16:16 Uhr »
was mich da mal interessiert: fahrt ihr dann wirklich stur nach Routenplaner euren Urlaub ab?
"In 500m links abbiegen.... keine Widerrede, mir doch egal, ob Sie Urlaub haben...."  :wink:

Habe mir den Delorme jetzt auch für den Palm bestellt und werde das in erster Linie als mobile elektronische Karte dabei haben. Ohne GPS (die GPS-Maus nur deswegen zu kaufen lohnt sich für mich nicht).

Ich habe bisher immer nach(!) dem Urlaub die gefahrene Strecke als Tagesetappen im Delorme nachgebaut. Screenshots davon eignen sich ganz gut in der Urlaubsbilder-Präsentation. Zum Anfang des Tages immer ein Bild der folgenden Tagesetappe...

Lurvig

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #10 am: 04.09.2006, 18:18 Uhr »
Zitat von: OstseeKelm

@frank: Das advanced File Management aktivierst Du indem Du es über die Systemsteuerung 'modifizierst' ... einfach statt Software deinstallieren modify wählen ... sehr gut versteckt! ... mal wieder :wink:


Hallo,

das habe ich schon. Nehme ich ja auch zum Routen ex- bzw. importieren

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #11 am: 04.09.2006, 18:23 Uhr »
Zitat von: lurvig
was mich da mal interessiert: fahrt ihr dann wirklich stur nach Routenplaner euren Urlaub ab?
"In 500m links abbiegen.... keine Widerrede, mir doch egal, ob Sie Urlaub haben...."  :wink:


Nee Nee, das dient nur als Tagesplanung, eventuell Wegfindung und Visualisierung der Strecke. Mit der Topo-Karte aber unter Umständen auch als Navi

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #12 am: 04.09.2006, 21:07 Uhr »
Zitat von: Heinz


Wichtig: Wenn die Frage kommt, ob man eine neue Route anlegen oder nur den Startpunkt verändern will, immer New Route anklicken. Mit dem Advanced File Management lassen sich die Routen dann verstecken, aktivieren, deaktivieren oder wieder hervorzaubern. Ansonsten könnte bei zig verschiedenen Routen der Bildschirm schnell unübersichtlich werden.


Heinz,

das ist alles soweit klar. Die Original-Route wird dann gestrichelt immer ncch dargestellt. Untre Advanced finde ich aber nichts zum Verstecker oder AKtivieen. Bzw. wie speichere ich dann die Tagesetappe ?

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #13 am: 05.09.2006, 00:46 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Untre Advanced finde ich aber nichts zum Verstecker oder AKtivieen. Bzw. wie speichere ich dann die Tagesetappe ?

Hallo Frank,
denke an die rechte Maustaste. :idea:  Mit dieser auf die Route klicken und du bekommst ein Menue, mit allem was du magst.  :D
Viele Grüße
Heinz

helny

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 479
Re: Nochma Streetatlas 2006 - Tagesetappen oder Gesamtstreck
« Antwort #14 am: 05.09.2006, 13:37 Uhr »
Zitat von: Heinz

Gehen wir von folgender Gesamttour aus:
Los Angeles-San Diego-Phoenix-Flagstaff-Las Vegas.
Los Angeles hätte den grünen Starpunkt, Las Vegas den roten Finish-Punkt. Alle anderen haben einen gelben Stop-Button.
Nehmen wir an, die Stop-Punkte sind das jeweilige Ende der Tagesetappen.
Um diese Gesamtstrecke in Tagesetappen aufzuteilenaufzuteilen, gehst du wie folgt vor:
Aus Los Angeles (grün) einen (neuen) Startpunkt setzen und auf San Diego (gelb) einen roten Finish-Punkt setzen. Dann
auf San Diego einen grünen Startpunkt setzen und auf Phoenix den roten Finish Button setzten, usw.

Dazu habe ich doch noch eine Frage:
Wenn ich so verfahre, bekomme ich zwischen meinen neuen Start- und Endpunkten doch nur die schnellste oder die kürzeste Strecke berechnet. Die Vias werden nicht berücksichtigt. Oder mache ich was falsch?
Gruß

helny