usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wo ist das Duschgel?  (Gelesen 8981 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Wo ist das Duschgel?
« Antwort #45 am: 25.08.2013, 18:12 Uhr »
Ich will nun die Diskussion nicht anheizen in Richtung einer polarisierenden Umweltschutzdiskussion, aber wenn ich mir in Gegenden, in denen es durchaus kalt werden kann, die Fenster oder die zentimeterbreiten Spalten unter den Türen ansehe, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da energiebewusst geheizt werden kann. Oder wenn ich mir ansehe, wie selten das Hotelpersonal selbst die per Aufkleber im Bad vorgetragene Anregung beherzigt, dass nur auf dem Boden liegende Handtücher ersetzt werden, dann kann ich auch nur milde lächelnd den Kopf schütteln.

Andererseits sehe ich da durchaus Fortschritte: In den letzten Jahren habe ich sehr viel mehr sparsame Kleinwagen und sehr viel weniger Riesenschlachtschiffe auf den Straßen gesehen. Die Klos haben oft Spartasten an der Spülung. Papierhandtuchspender sind gegen Lufttrockner ersetzt. Das eine oder andere Mal mehr gibt es in den Hotels nun doch Steingut- oder Porzellangeschirr zum Frühstück. Es wird oft gefragt, ob man eine Tüte will, manchmal kosten diese sogar schon Geld und es wird zumindest nicht mehr überrascht reagiert, wenn man sagt, man will keine Tüte. Ab und zu findet man mehrere Papierkörbe zur Mülltrennung in den Zimmern (auch wenn ich meistens nicht durchschaue, was in welchen Eimer gehört...)

Bautz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Wo ist das Duschgel?
« Antwort #46 am: 26.08.2013, 14:51 Uhr »
Wir haben vom letzten Urlaub ne ganze Tasche voll Bademittelchen mitgenommen. Die meisten Flaschen reichen ja für mind. 3 Duschen. Eins haben wir uns geteilt, eins dann eben mitgenommen. Ist recht praktisch wenn man mal bei Freunden oder so übernachtet.

Meist war es Bodylotion, Shampoo, Conditioner und Duschgel oder Seife. In einigen Hotels gab es noch "Moshuizer", bei dem wir bis heute nicht wissen, was es sein sollte.

Ob seife oder Duschgel, ist mir eigentlich bumms, aber die Seife kann man nicht teilen, so dass nix über bleibt. Wenigstens ist sie aber meist in Papier verpackt, was ein wenig Umweltfreundlicher ist.

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Wo ist das Duschgel?
« Antwort #47 am: 26.08.2013, 14:53 Uhr »
In einigen Hotels gab es noch "Moshuizer", bei dem wir bis heute nicht wissen, was es sein sollte.

Meinst Du vielleicht Moisturizer? :-)
Das würde ich mit "feuchtigkeitsspendende Creme" übersetzen.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Wo ist das Duschgel?
« Antwort #48 am: 26.08.2013, 16:16 Uhr »
aber wenn ich mir in Gegenden, in denen es durchaus kalt werden kann, die Fenster oder die zentimeterbreiten Spalten unter den Türen ansehe, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da energiebewusst geheizt werden kann.
Die breiten Spalten unter den Tueren sind meistens bei aelteren Hotels/Motels zu finden, und waren fuer den Luftaustausch der Klimaanlage gedacht (make up air).  Die Fenster waren auf diese Art gemacht, weil sie billig und robust waren, und ihr Einbau schnell gemacht werden konnte.  Die Motels waren/sind ja da um dem Besitzer schnelles Geld einzubringen, Energiesparmassnahmen koennen das nicht so leicht schaffen.

Wenn du dir dagegen neuere Privathaeuser ansiehst, koennen die ohne Probleme mit denen in Deutschland mithalten.  Mein Haus hier ist bei weitem besser isoliert als es mein Haus in Deutschland war!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River