usa-reise.de Forum

Autor Thema: Florida: soll ich´s tun?  (Gelesen 1297 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Florida: soll ich´s tun?
« am: 03.01.2005, 16:45 Uhr »
Hallo zusammen!
Nach einigen Recherchen im Netz und hier im Forum bin ich genauso unsicher wie vorher ;-) Mein Plan: Anfang Februar eine Woche nach Florida. Man hört und liesst ja verschiedenes und viele, die schon öfter im (Süd)Westen der USA waren sagen, Florida wäre ehr enttäuschend. Sicher ist es landschaftlich nicht so toll, aber langweilig doch wohl auch nicht, oder? Und der "american way of life" tut ja auch was zum guten Gefühl dazu ;-)
 Den Flug muss ich in den nächsten Tagen buchen, sonst kriege ich den Preis nicht mehr (356,-€, Schnäppchen!). Mich schreckt auch etwas die Hochsaison, die auf gesalzene Preise schliessen lässt. So günstig wie im Mai/Juni in Arizona wird´s nicht werden.
Egal, hier mal ein paar Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

1.)
Lohnt sich Florida überhaupt, wenn man den Südwesten gesehen hat? Ist es dann nicht ehr enttäuschend? Ich bin mehr auf tolle Landschaften aus. die Vergnügungsparks sind mir komplett egal.

2.)
Wie stehts mit den Übernachtungspreisen im Februar? Vermutlich ziemlich teuer alles, oder? Ich brauche definitiv keinen Luxus, reise (wie meist) allein und bin mit sehr bescheidenen (aber sicheren) Unterkünften zufrieden.

3.)
Da ich ein SUV mieten will, ist Camping durchaus eine Alternative (in solchen "Kofferräumen" habe ich schon oft sehr ordentlich geschlafen). Wie siehts mit Campgrounds und "Überlaufenheit" aus? Wie gesagt: Luxus ist nicht nötig!

4.) Cape Canaveral muss ich mal sehen! Kann man sich an einem Wochenende hin trauen oder ist es dann komplett überlaufen?

5.)
Was lohnt sich in den Everglades anzuschauen, wenn man gerne unberührte Natur sehen und fotografieren will? Wie stehts im Februar mit den Moskitos?

6.)
Wie stehts mit der Sicherheit allgemein? Von Miami hat man ja vor Jahren wenig gutes gehört, aber das soll ja besser geworden sein. Fühlt man sich ähnlich sicher wie im Westen?

So, genug Fragen erstmal. Würde mich über schnelle Antworten freuen, denn nicht zuletzt davon hängt es ab, ob ich diese Woche noch einen Flug buche ;-)
Besten Dank schonmal!

Lurvig

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #1 am: 03.01.2005, 18:56 Uhr »
Ein Haufen Fragen :wink:
Aber ich kann dich ganz gut verstehen.

zu 1
   was ist eine tolle Landschaft?  :wink:
 Klar hat man im Südwesten mehr vorm Auge. Auf den ersten Blick. Aber Florida hat mit seiner Landschaftsform durchaus seine Reize.
sollten stille einsame Strände, weite Graslandschaften , urige Sümpfe nicht dein Interesse wecken, dann bleib weg von Florida.

zu2
der Februar gehört zur Wintersaison und damit zur Hochsaison. Dennoch solltest du bescheidene Unterkünfte noch für  unter 50$ / Nacht bekommen.

zu 3
Campgrounds gibt es reichlich, aber oftmals etwas abseits und nur selten am Strand   www.reserveamerica.com  ist ne gute Seite zum finden von Plätzen

zu4
kann man auch am WE machen

zu5
Moskitogefahr ist im Februar eher gering. Gutes Mückenmittel ( "OFF") aber immer angebracht.
Besonders lohnt sich die Parkstrasse bis runter nach Flamingo. Viele Aussichtsstellen und Trails entalng des Weges

zu6
Sicherheitsgefühle sind immer subjektiv. Klar ist die Gefahr da größer , wo mehr los ist. Als unsicher würde ich Florida ,hier speziell Miami, aber nicht nennen.
Ich möchteaber auch nicht in mach einer deutschen Großstadt abends in gewissen Gegenden noch unterwegs sein.


tobie

zuehli

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 807
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #2 am: 03.01.2005, 19:38 Uhr »
Eine Woche Florida? Klar!
Gut der Westen hat landschaftlich wesentlich mehr zu bieten, aber wenn Du unbedingt Cape Canaveral sehen willst, bleibt Dir nix anderes übrig.
Zur Horizonterweiterung ists allemal gut.
Gute Reise
Harald
96 New Orleans, LV, South CA, SF
98 LV, San Diego, LA
00 LV, AZ, UT, LA
03 New Orleans, FL
04 SF, ID, Yellowstone, Mid CA
05 LV, GC, Page, Zion
07 LV, UT, CO, AZ
09 FL
10 SF - LA Schleife
12 FL
13 FL
14 DEN, SD, Yellowstone, SLC, Arches
15 FL
16 LV & AZ
?? in der Nach-Trump-Aera

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #3 am: 03.01.2005, 19:51 Uhr »
hey, danke! Das bestätigt meinen Plan doch etwas. Natürlich ist der Westen landschaftlich kaum zu überbieten, aber mit Stränden und sumpfiger Tierwelt kann ich durchaus was anfangen. Mein Teleobjektiv sicher auch.
50,-$ hatte ich im Schnitt auch für eine Übernachtung geplant, aber bisher im Netz fast durchweg nur deutlich teurere Angebote gefunden. Liegt wohl daran, dass die meisten Leute ehr auf Luxus stehen. Wie auch immer, jede zweite oder dritte Nacht ein einfaches Motel reicht mir. Die restlichen Nächte kann ich gut im SUV auf einem "billigen" staatlichen Campground schlafen, das hat sich bisher gut bewährt.
Und, ja, Cape Canaveral gibts woanders nicht. Dumm nur, dass ich zum "rocket launch" am 24.01. noch nicht dort sein kann. Das wär was!

Ok, also.... ich werde wohl morgen buchen. Mit Swiss komme ich für 356,-€ nach Miami, incl. Reiserücktrittsversicherung. Der Preis ist definitiv gut, da muss man eigentlich reisen. Und Dollars liegen auch noch rum  :wink:

Danke für die Tipps. Natürlich nehme ich gerne noch mehr davon!

Lurvig

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #4 am: 03.01.2005, 20:32 Uhr »
Zitat von: lurvig

Und, ja, Cape Canaveral gibts woanders nicht. Dumm nur, dass ich zum "rocket launch" am 24.01. noch nicht dort sein kann. Das wär was!


Warte mal ab, wer weiß ob überhaupt planmäßig gestartet wird  :wink:

Viele Grüße

Axel

Anonymous

  • Gast
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #5 am: 03.01.2005, 20:48 Uhr »
na wegen mir können die die Titan auf den 02.02. verschieben oder das Shuttle auf den 03.02. vorverlegen oder (besser!) beides ;-) Cool wär das schon. Aber ich denke, dass Cape Canaveral auch so eine Besichtigung wert ist. Ich fand schon das "bescheidene" Museum in Alamogordotoll!
Diesbezüglich mache ich mir kaum Sorgen. Schlimmer wäre, nur überfüllte Campgrounds zu finden, für Motels mehr als 50,-$ zu zahlen oder auf dem "Overseas Highway" im Rentnerstau zu stehen...

Lurvig

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #6 am: 04.01.2005, 09:08 Uhr »
>1.)
> Lohnt sich Florida überhaupt, wenn man den Südwesten gesehen hat?
> Ist es dann nicht ehr enttäuschend? Ich bin mehr auf tolle Landschaften
> aus. die Vergnügungsparks sind mir komplett egal.

Also landschaftlich hat Florida auch sehr viel zu bieten. Glasklare Gewässer zum schnocheln und tauchen, grosse Sumpflandschaften,
Nadelwälder, einsame lage Straende


>2.)
>Wie stehts mit den Übernachtungspreisen im Februar? Vermutlich
>ziemlich teuer alles, oder? Ich brauche definitiv keinen Luxus, reise (wie
>meist) allein und bin mit sehr bescheidenen (aber sicheren)
>Unterkünften zufrieden.

Im Süden ziehen die Preise schon an, dafür ist der Norden umso günstiger. Preiswerte Untekünfte <$50 habe ich aber fast immer gefunden (Ausnahme Miami, Fort Lauderdale und Key West)


>4.) Cape Canaveral muss ich mal sehen! Kann man sich an einem
> Wochenende hin trauen oder ist es dann komplett überlaufen?

WE kannst Du vergessen. Ich war einmal an einem Sonntag da und
es war mir zu voll.


>5.)
>Was lohnt sich in den Everglades anzuschauen, wenn man gerne
>unberührte Natur sehen und fotografieren will? Wie stehts im Februar
>mit den Moskitos?

Auf halber Höhe der Strasse quer durch die Everglades gibts
einen Kanuverleih. Nach der ersten Biegung hast Du nur noch
Gesellschaft von Alligatoren. Moskito dürften nicht mehr viel
unterwegs sein

>6.)
>Wie stehts mit der Sicherheit allgemein? Von Miami hat man ja vor
>Jahren wenig gutes gehört, aber das soll ja besser geworden sein. Fühlt
>man sich ähnlich sicher wie im Westen?

Ich fühl mich sicher, ist aber subjektiv.
Grüsse aus Bonn
Stephan

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #7 am: 04.01.2005, 09:30 Uhr »
Danke für die Infos, Stephan!
Was macht man denn an einem Hochsaison-Wochenende in Florida? Cape Canaveral fällt also aus, die Keys wohl besser auch. Das muss ich dann irgendwie auf Wochentage legen. Passt zwar nicht wirklich in meine Tour-Planung, aber mal sehen.
Welche Strasse durch die Everglades ist gemeint? Die "Sackgasse" nach Flamingo oder die Tamiami Road (heisst die so?) ? Kommt man ohne grosse Ortskenntnisse mit einem Kanu weit? ich denke mal, da hat man sich auch recht schnell verfahren, oder?

Lurvig...

KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #8 am: 04.01.2005, 10:35 Uhr »
Wir waren 2002 im Februar in FL- es war einfach klasse. Super Wetter, fast leere Strände, Universal Studios, die Fahrt durch die Everglades mit Alligatoren an Wegrand, bis auf 2 m  zur Fotosafari rangepirscht, Sigi ist vor Angst beinahe gestorben. Das kleinste Postamt am Anfang des Tamiami HW, Tampa, The Pier, Ft. Myers, Ft. Lauderdale, die Fahrt die Keys runter. Wir werden vielleicht den nächsten Jahreswechsel mal wider unten verbringen.
FL im Februar- JA BITTE!

Mimi501

  • Gast
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #9 am: 04.01.2005, 13:21 Uhr »
Hallo Lurvig,

wir waren letztes Jahr Anfang Mai dort. Preislich war es natürlich sehr günstig!
Wir waren am Sa.01.05 nachmittags in Cape Canaveral und es war total wenig los, der rießige Parkplatz war fast leer.
Key West haben wir von hier vorgebucht (Reiseveranstaler), hat sich trotz Nebensaison und einem Donnerstag als sehr gut erwiesen, Vorort war alles teurer.
Habe keinen einzigen Moskito während unserer Reise gesehen.
Bei 4 Tagen Maimi habe ich mich nie unsicher gefühlt.

Gruß
Miriam

Ozzy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #10 am: 04.01.2005, 13:54 Uhr »
Hallo,

wir waren 2003 auch im Februar in Florida! Eine äusserst gute Reisezeit für Florida übrigens; man kann im Süden nämlich bereits baden, und doch ist es nicht zu heiss, um gepflegtes Sightseeing zu betreiben...
Moskitos konnten wir keine ausmachen, dafür die ganzen Schönheiten der Landschaft geniessen.
Motels gibt es einige um die $50, jedoch muss man ab und zu 2-3 verschiedene Häuser angehen und fragen. Auch mit etwas verhandeln kann man noch ein paar Dollars rausholen; bei uns hat das gut geklappt  :wink:

Vor allem im Süden wirds aber effektiv teurer; Uns hats dort vor allem den Appetit auf Campgrounds etwas verdorben, weil diese oft bis zu 40$ für einen einfachen Standplatz haben wollten.
Wir haben es uns dann meist auf Parkplätzen gemütlich gemacht. Bei manchen ist dies sogar ausdrücklich erlaubt...

Für weiteres zu unserem Florida-Abschnitt: www.xicon.ch --> Reise, ab "Endlich Florida", von unten nach oben...

Grüsse,
Ozzy
3 Monate USA - www.xicon.ch

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #11 am: 04.01.2005, 14:08 Uhr »
Zitat von: lurvig
1.)
Lohnt sich Florida überhaupt, wenn man den Südwesten gesehen hat? Ist es dann nicht ehr enttäuschend? Ich bin mehr auf tolle Landschaften aus. die Vergnügungsparks sind mir komplett egal.
Lurvig


Hi!

Natürlich lohnt sich Florida, mir hat es trotz fehlender "roter Steine" gefallen. Man weiß schließlich doch vorher wohin man fährt und ist entsprechend etwas auf die Natur vorbreitet.
Florida - ein eindeutiges JA.
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #12 am: 04.01.2005, 14:20 Uhr »
Hi Ozzy,

deine Webseiten habe ich gestern bereits studiert und nicht schlecht gestaunt, als ich von euren Parkplatzübernachtungen gehört habe. Ich habe bisher immer geglaubt, dass sei generell verboten oder zumindest aber nicht ganz ungefährlich. Mit einem WoMo ist das natürlich auch etwas einfacher, als im SUV. Da hat man ja keine Ausrüstung, sondern lediglich eine "Liegefläche". Ganz wohl wär mir dabei nicht, muss ich sagen. Es sei denn, man findet einen 24h geöffneten Supermarkt. Dann hätte man sogar eine Toilette in Reichweite und das Frühstück vor der Tür ;-)
Ich rechne gerade mit den Kosten herum. Ein SUV kostet mich für die 8 Tage ca. 320,-€, einen normalen PKW kriegt man für satte 100,-€ weniger. Da die Campingplätze, wo ich mit dem SUV nächtigen wollte auch nicht umsonst sind, würde sich das ganze wohl erst ab mindestens 4-5 Nächten im Auto lohnen. Ob ich das machen will, weiss ich nicht so richtig. Mit einem normalen PKW und billigen Motels kommt man vermutlich günstiger weg... oder?

Lurvig...

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #13 am: 04.01.2005, 14:35 Uhr »
Hi Lurvig,
billiger wird es auch, wenn Du ein kleines Zelt mitbringst- Schlafsack und Isomatte würdest Du ja auch im SUV brauchen.
Man braucht in Florida nicht einmal Vergnügungsparks zu besichtigen, um sich nicht zu langweilen- die State Parks sind teilweise traumhaft.
Und schön das Tele einpacken, sonst ärgerst Du Dich schwarz.... :wink:
Viel Spaß
Karin

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Florida: soll ich´s tun?
« Antwort #14 am: 04.01.2005, 14:57 Uhr »
na billiger als im Auto zu schlafen wird es mit dem Zelt auch nicht, oder?
Übernachten im Auto macht mir keine Probleme, ich fühle mich da wohler als im Zelt. Habe ich im Westen auch oft gemacht und es war immer ok.

Das Tele liegt schon bereit. Bin mir nur noch nicht sicher, ob die 200mm (also 300mm an der DSLR) reichen ;-)

Lurvig...