usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)  (Gelesen 2566 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DaniBernie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 182
Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« am: 01.03.2009, 17:14 Uhr »
Hallo zusammen,

mir wurde das Forum empfohlen, da wir im September in die USA reisen werden. Nun haben wir ein kleines Problemchen. Unsere Route steht soweit, jetzt hapert es an einem Tag:

Auf dem Weg vom Death Valley durch den Yosemite NP möchten wir einen Tag für eine Übernachtung einlegen. Sind uns nur noch nicht einig wo, da in diesem Gebiet die Hotels etwas rarer werden (haben wir zumindest das Gefühl). Wir haben zu allererst an Lee Vining gedacht - Murphys Motel (kennt das jemand schon persönlich?) oder an Mammoth Lakes (da sind noch ein paar mehr Hotels). Was ist denn interessanter? Mono Lake und ein Abstecher zur Geisterstadt Bodie oder Devils Postpile National Monument und Rainbow Falls? Was meint ihr bzw. was für Erfahrungen habt ihr so?

Vielen Dank im Voraus
LG, Daniela
LG Daniela :-)

Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #1 am: 01.03.2009, 17:33 Uhr »
Hallo,

ich kenne Mammoth Lake und Devils Postpile nicht, aber den Mono Lake und Body - beides ist sehr interessant und sehenswert. Du könntest auch (je nach Anfahrtsweg) noch bei Lone Pine die Alabama Hills besuchen.

Zu Mono Lake und Alabama Hills findest Du ein paar Bilder bei
http://rainer-grosskopf.de/Galerie/ES.html .
Aber auch hier wirst Du mit der Suchfunktion viele Infos finden.

Rainer
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #2 am: 01.03.2009, 18:35 Uhr »
Wir haben im Oktober in Mammoth Lake übernachtet.Riesen Angebot an Hotels.Devils Pospiles fand ich Enttäuschend und die Falls waren leider trocken.

Bodie hingegen ist Grandios und immer eine Reise wert.
Lee Vining ist zum Übernachten Okay aber natürlich ist die Auswahl an allem dort sehr dürftig!

"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

merengue

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 588
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #3 am: 01.03.2009, 18:36 Uhr »
Hallo Danibernie,

aus deinem Post entnehme ich dass ihr im Death Valley eine Übernachtung habt, darum würde ich dann in Lee Vining und nicht in Lone Pine die einzige Übernachtung vor Yosemite wählen.

Wir sind von Las Vegas aus durchgefahren und haben dann vorm Yosemite in Lone Pine ( Alabama Hills) und Lee Vining ( Murphey´s Motel ) übernachtet. Das ganze im letzen September.
Mono Lake war interessant und Bodie echt sehenswert. Leider hatten wir in Bodie nur 30 Minuten da wir vergessen hatten uns über eine "Schliessungszeit" Gedanken zu machen.Ausserdem zieht sich die Strecke Lee Vining ---> Bodie doch länger als man zunächst denkt.
Murphey´s Motel kann ich empfehlen. Leider hats dort keinen Pool, aber die Zimmer waren guter Durchschnitt. Würde ich immer wieder buchen. Lee Vining ist sehr klein! Bei den Mammoth Lakes haben wir ein Picknick gemacht, war auch sehr schön. Ein Stückchen vorher gibts übrigens auch Hot Pools.( Echte heisse Quellen! Baden nicht mehr erlaubt da zu gefährlich) Die haben wir auf der Strecke eben mit angeschaut. Dauert ca. 45 Minuten ist glaube ich aber mind. so interessant wie die Devils Postpiles.

gruss
Merengue

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #4 am: 02.03.2009, 07:10 Uhr »
Bodie ist natürlich super, aber - wie ich dem Posting entnehme solls wohl über den Tioga Pass gehen, daher ein wenig außerhalb des Wegs.....

Lee Vinging fand ich immer schelcht und überteuert, daher haben wir es auch weitestgehend gemieden.
Mammoth hat eine weitaus größere Anzahl an Hotels/ Motels, die allerdings auch nicht ganz billig sind. Das Motel6 ist 2006 renoviert worden, da kann man nichts falsch machen. Ansonsten ist Mammoth ein Skiort, mit eintsprechenden Unterkünften. Da bietet sich sicherlich auch mal Priceline/ Hotwire an.....
No retreat, no surrender !

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #5 am: 02.03.2009, 12:45 Uhr »
Mono Lake natürlich unbedingt ansehen, das lohnt sich schon.
Zur Übernachtung würde ich auch ehr Mammoth Lakes empfehlen. Wir waren schon öfter hier:
http://www.econolodge.com/de/hotel-mammoth_lakes-california-CA328?sid=X1mbM.GJTKNg5Dv.8&sarea=4795&sname=Mammoth+Lakes&sstate=CA&scountry=US&sradius=40.23&slat=37.6483&slon=-118.9653&schain=E&exp=&scity=&sort=&type=&map=n&nroom=1&nadult1=1&nchild1=0&nadult2=1&nchild2=0&nadult3=1&nchild3=0&nadult4=1&nchild4=0&nadult5=1&nchild5=0
und damit zufrieden. Preise sind (für Mammoth Lakes) ok, der Inhaber ist nett und spricht sogar ein paar Brocken deutsch ;)

Lurvig

LH 456

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #6 am: 02.03.2009, 13:00 Uhr »
Hallo Daniela,

lese ich das jetzt richtig - Ihr übernachtet im Death Valley und fahrt von dort los Richtung Yosemite...?

Falls Ihr allerdings von Las Vegas kommt und durch das Death Valley nach Yosemite fahren wollt, entfällt Lee Vining als Übernachtungsort.
Da man durch das Death Valley nicht einfach so durchrauschen sollte, schafft Ihr das nicht wirklich. So mit aussteigen, inhalieren, fotografieren usw.

Da käme dann "nur" Mammoth Lakes infrage. Ein schöner, sauberer Gebirgsort, `n bissel abseits vom Highway.

Ich würde allerdings durchfahren bis Bishop, eine Kleinstadt mit allen Einrichtungen, auch genügend Motels.
Wie gesagt, ansonsten Mammoth Lakes + Devils Postpiles und Umgebung.

Gruß
1000 Fuß über Hessen,
das Fahrwerk nicht vergessen

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #7 am: 02.03.2009, 13:15 Uhr »
Hi,

ich fand den Ort Mammoth Lakes (abgesehen von den besseren Übernachtungsmöglichkeiten) viel angenehmer als Mono Lake. Das ist ja letztlich nur ein Nestchen, wohingegen Mammoth Lakes mit Supermärkten und Restaurants mehr zu bieten hat (von den heißen Quellen mal ganz abgesehen)...
Reducing Truck Traffic since 2007!

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #8 am: 02.03.2009, 18:14 Uhr »
Hallo,
gleiche Route habe ich auch im Auge.
Wie sind die Wetterbedingungen Anfang Oktober in dieser Gegend ?
Schon Schneefall möglich bzw. sehr kalt ?


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #9 am: 02.03.2009, 18:46 Uhr »
Schon Schneefall möglich bzw. sehr kalt ?

Noch viel Schlimmer: Tioga Pass wird gesperrt sein, d.h. laaaanger Umweg!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #10 am: 02.03.2009, 18:57 Uhr »
Schon Schneefall möglich bzw. sehr kalt ?

Noch viel Schlimmer: Tioga Pass wird gesperrt sein, d.h. laaaanger Umweg!

Nö, in der Regel wir die Tioga Road erst im November geschlossen. Bin selbst vor 2 Jahren am 31.10 bei schönstem Sonnenschein über den Tioga Pass gefahren. Es kann aber natürlich passieren, dass sie wegen "akuter" Schneeefälle mal für ein paar Tage gesperrt ist. Eine Ausweichroute sollte man also in die Planung mit aufnehmen.
Gruß
Dirk

DaniBernie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 182
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #11 am: 02.03.2009, 21:35 Uhr »
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen netten Antworten. Leider konnte ich mich immer noch nicht so richtig entscheiden ;-( Naja, wir haben ja noch ein bisschen Zeit. Wir werden am 18.09.2009 dort sein und am 19.09.2009 über den Tioga Pass fahren wollen, ich hoffe, dass da noch kein Schnee liegt.

@LH456: Genau so wird es sein. Wir übernachten Furnace Creek Ranch im Death Valley und kommen aus Las Vegas. Wir fahren frühzeitig los, damit wir uns noch im Death Valley die "markanten" Punkte ansehen können. Tja und nun stellt sich halt die Frage: Lee Vining oder Mammoth Lakes.

@Lurvig: das Hotel hatten wir uns auch schon via Internet angeschaut. Ist das okay? Bilder sagen ja nicht immer viel aus. Wir benötigen keinen Luxus pur, aber sauber sollte es sein. Und wenn der Inhaber auch ein paar Brocken deutsch spricht, ist auch nicht zu verachten ;-)

@Merengue: Bodie ist auch der Grund, warum ich so stark am überlegen bin, denn wenn wir aus Death Valley kommen, in Mammoth Lakes übernachten, fahren wir ja nicht noch bis nach Bodie und wieder zurück, zumal wir am nächsten Tag dann durch den Yosemite fahren wollen. Was macht man nun - lässt man Bodie aus und schaut sich die Umgebung von Mammoth Lakes an oder lässt man diesen Teil aus und schaut sich Bodie und Mono Lake an. Murphys Motel ist okay? Habe da schon mal hingeschrieben, wegen Preis für eine Übernachtung. Die Antwort kam sehr schnell und freundlich UND mit dem Hinweis, dass man bis spätestens 20.00 Uhr einchecken muss ;-)

@Rainer: vielleicht helfen die Bilder bei meiner Entscheidungsfindung :-) Vielen Dank. Es ist einfach schlimm, wenn man so unentschlossen ist.

LG Daniela



LG Daniela :-)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #12 am: 03.03.2009, 07:09 Uhr »
Hallo nochmal.
In der Econno Lodge war ich damals auch und habe nach einem Zimmer gefragt (waren das nicht Inder die den Laden betrieben haben ?). Von außen macht sie nicht den besten Eindruck, aber wenn Lurvig sagt sie ist o.k.....
Abraten würde ich allerdings vom Roadway Inn. Den Laden fand ich ziemlich runtergekommen und auch das Cont´l Breakfast war eine Nullnummer.

@LH 456
Zitat
Ich würde allerdings durchfahren bis Bishop, ....
Bishop ist sicherlich eine Übernachtungsalternative, allerdings liegt es südlich und damit vor Mammoth und auch deutlich vor Lee Vining.....
Wenn Ihr im Death Valley übernachtet könnt Ihr locker bis Mammoth durchfahren, da habt Ihr genug Zeit, zumal sich die Strecke ganz flott fahren läßt.
No retreat, no surrender !

LH 456

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #13 am: 03.03.2009, 08:02 Uhr »
Bishop ist sicherlich eine Übernachtungsalternative, allerdings liegt es südlich und damit vor Mammoth und auch deutlich vor Lee Vining.....

...stimmt natürlich, sorry. Ich hatte mich etwas irreführend ausgedrückt. Ich meinte die Abfahrt aus Las Vegas... da wäre Bishop eine gute Alternative.
Danke für die Richtigstellung  :wink:

Ansonsten sehe ich das auch so wie Playmaker.

Gruß
1000 Fuß über Hessen,
das Fahrwerk nicht vergessen

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mammoth Lakes oder Mono Lake (Lee Vining)
« Antwort #14 am: 03.03.2009, 08:04 Uhr »
Ich möchte dieses Jahr von Las Vegas über das Death Valley in den Yosemite. Hab mal angedacht, die erste Nacht in Lone Pine zu verbringen und die zweite in Lee Vining. Solangsam bin ich aber am Überlegen, ob ich nicht am ersten Tag bis nach Bishop oder Mammooth Lake durchfahre und dort schlafe. Da wir vor dem Yosemite auf jeden Fall Mono Lake und Bodie machen wollen, kann es sein, dass wir sogar die zweite Nacht in Bridgeport übernachten. Da soll es nicht so teuer sein und die Auswahl Riesengroß.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu