usa-reise.de Forum

Autor Thema: New York & Kalifornien  (Gelesen 3239 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
New York & Kalifornien
« am: 02.05.2012, 21:26 Uhr »
Hallo zusammen

Nachdem ich im 2008 über diese Forum super beraten wurde, hab ich mir gedacht, dass ich wieder meine Anliegen hier niederschreiben könnte.

Kurze Zusammenfassung über meine USA Erfahrungen:

- 2005: 1 Woche NY
- 2008: 1 Monat USA (NY, Washington DC, Chicago, Florida)
- 2010: 1 Woche Chicago
- 2012: unbekannt...;-)

Ich habe per Auslosung eine Startplatz für den NY City Marathon im November 2012 erworben. Da ich nicht einfach nur 5 Tage nach NY reisen will und danach wieder zurück in die Schweiz fliegen will, habe ich mir gedacht, dass ich einen Abstecher nach Kalifornien machen könnte.

Grob mein Programm: Donnerstag 01.11.12 bis Dienstag 06.11.12 = New York - ab dem 07.11.12 bis am 22.11.12 = Kalifornien.

Meine Fragen


- Ist dies überhaupt machbar? Habe von vielen gehört die in zwei Wochen durch Kalifornien gereist sind, kommt ja immer darauf an was man sehen will.
- Ist LA ein guter Ausgangspunkt für die Reise bzw. Flug NY-LA und dann LA-Zürich?
- Links zu interessanten Reiserouten (Mietauto) die in zwei Wochen gemacht werden können?

Ich danke im Voraus für die Hilfe und entschuldige mich schon jetzt für meine doofen Fragen...:-)
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

Tubapower

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 265
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #1 am: 02.05.2012, 22:25 Uhr »
Im November hast du auf jeden Fall Richtung Sueden bessere Chancen auf warmes Wetter als in SanFran oder so... und von NYC nach LA kannst du ab ca. $150 fliegen, ist also nicht so teuer. LAX-Zuerich fliegt z.B. die SWISS direkt. Reiserouten solltest du auch selbst hier im Forum finden :-).

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #2 am: 03.05.2012, 07:07 Uhr »
Klar ist das machbar. 14 Tage haben wir eine Zeit lang auch immer gemacht, weil ich einfach nicht mehr Urlaub hatte. Man darf eben nur nicht meinen, alles sehen zu können.
LA, SFO, SD, kommt immer drauf an was Du sehen willst. Als Ausgangspunkt eignet sich vieles, ggf. solltest Du über einen Gabelflug nachdenken. Von NY aus kannst Du ja mit einem Inlandsflug eh jeden Flughafen gut und einfach erreichen und dann ab LA oder SFO zurück....
Schau doch einfach mal in den Resiberichten und in der Suche nach "14 Tage Kalifornieen oder 14 Tage Westen" o.ä..
No retreat, no surrender !

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #3 am: 04.05.2012, 00:00 Uhr »
Hi zusammen

Danke für die Antworten - wir möchten gerne soviel sehen, dass 2 Wochen knapp reichen werden. Da wir aus New York aus Richtung Kalifornien gehen werden, spielt es keine Rolle wo die Tour anfängt. Betr. der Rückreise wäre es am einfachster wenn wir von LA wieder in die Schweiz fliegen könnten (da es Direktflüge gibt).

Eine grobe Variante wäre: landen in Vegas, weiter Richtung San Francisco danach Westküste runterfahren bis zu San Diego - und zum Schluss via LA nach Zürich zurückfliegen. Ich weiss, ist viel, aber wäre dies evtl. machbar?
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #4 am: 04.05.2012, 06:54 Uhr »
Vegas - SFO - LA - SD - LA geht sicherlich, aber beachte: Du bist im November da, d.h. die Pässe über die Sierra Nevada könnten gesperrt sein, dann würde SFO ein wenig auß der Kehr liegen.
Ich würde daher eher Vegas - Palm Springs - SD - LA - SFO anraten und dann aber SFO zurück.
No retreat, no surrender !

ilnyc

  • Gast
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #5 am: 04.05.2012, 12:54 Uhr »
Ich würde SFO wg. der Entfernung und der Wetterunsicherheit ganz raus lassen und mich in den 2 Wochen auf den Süden Kaliforniens mit dem offenbar gewünschten Las Vegas-Abstecher konzentrieren. Eckpunkte: Los Angeles, Santa Barbara, San Diego, Joshua Tree NP, Death Valley, Las Vegas.

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #6 am: 07.05.2012, 12:11 Uhr »
Ladies and Genssss...die Eckdaten sind ab gestern gebucht.

01.11.2012 - 07.11.2012: New York City (NY Marathon)
07.11.2012: Flug von NY nach Vegas und Übernahme des Mietwagens
23.11.2012: Abgabe des Mietwagens am Flughafen L.A. und Flug zurück

Jetzt werde ich mich reichlich Literatur kaufen und mir eine kleine Route zulegen.

Aber die Route könnte evtl. so sein:

Las Vegas - Death Valley National Park - Yosemite National Park - San Francisco - Fahrt entlang der Küste (Santa Cruz - Carmel - Santa Barbara - Malibu) - L.A. (Santa Monica, Venice Beach, Hollywood, Beverly Hills, undundundund) - San Diego - und zurück nach L.A. Airport

Was meint ihr dazu???
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

Tubapower

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 265
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #7 am: 07.05.2012, 22:11 Uhr »
Hm deine Tour erscheint mir ein wenig voll fuer 2 Wochen... ich wuerde fuer mich ein paar weniger Stationen einplanen, dafuer aber mehr Zeit pro Station. Das ist aber natuerlich Geschmackssache!

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #8 am: 08.05.2012, 10:21 Uhr »
Ja OK, für alles wird es sicherlich nicht reichen.

Aber als Eckpunkte nehmen wir mal Las Vegas (Start), San Francisco und runter bis San Diego und L.A. (Ziel).

ich denke die National Parks werden wir nicht so genau anschauen können, nicht so im Detail - aber evtl. eine Durchfahrt lohnt sich schon.
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

ilnyc

  • Gast
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #9 am: 08.05.2012, 12:41 Uhr »
Also, es geht schon, aber Ihr müsst Prioritäten setzen.

Eine Beispieltour:

07.11. Flug von NY nach Vegas
08.11. Las Vegas
09.11. Las Vegas - Death Valley (max. bis Bishop/Lone Pine)
11.11. rein in den Yosemite NP
12.11. Yosemite
13.11. Yosemite - San Francisco
14.11. San Francisco
15.11. San Francisco
16.11. San Franicsco - Monterey/Carmel
17.11. Monterey/Carmel - Santa Barbara
18.11. Santa Barbara - Los Angeles
19.11. Los Angeles
20.11. Los Angeles - San Diego
22.11. San Diego
23.11. San Diego - Los Angeles/Abflug

Variabel wären die Tage San Francisco, San Diego und L.A. - mehr oder weniger je nachdem.
San Diego finde ich generell suboptimal unter 2 vollen Tagen. Bei San Francisco wollte ich es aber auch nicht streichen

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #10 am: 18.05.2012, 08:39 Uhr »
Hi zämä

Kurze Frage: Was haltet ihr von Grand Canyon Tours (November) mit Fluzgeuge? Empfehlswert? Eher weniger?
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

ilnyc

  • Gast
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #11 am: 22.05.2012, 14:53 Uhr »
Die Frage solltest Du in einem Extra-Thread stellen, denn hier bei dem Betreff "New York & Kalifornien" werden sich nicht zwingend Grand-Canyon-Spezialisten einfinden.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #12 am: 23.05.2012, 18:47 Uhr »
Yosemite im November finde ich nicht so gut.
Wenn an nur so wenig Zeit hat, dann ist eine Fahrt zum Glacier Point meiner Meinung nach Pflicht, weil man dort einfach einen unglaublichen Blick über das Tal hat. Ich kann da immer stundenlang sitzen und gucken!
Im Winter ist die Straße aber geschlossen!

Topone

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: New York & Kalifornien evtl. Grand Canyon
« Antwort #13 am: 24.07.2012, 10:42 Uhr »
Hi zusammen

Nach längerer Inaktivität melde ich mich wieder. Ich stelle mich die Frage ob es im November schlau ist via Yosemite National Park Nach San Francisco zu fahren.

Wir werden in Las Vegas landen und dort einige Tage verbringen (2-3 Tage). Wir haben uns dann gedacht über denn Yosemite National Park in Richtung San Francisco zu fahren - aber jetzt stelle ich mir die Frage ob wir nicht etwas im Grand Canyon cruisen wollen statt in den Yosemite National Park. Was meint ihr?
November 2012: ?!?

Oktober 2010: Chicago - Milwaukee

September 2008: New York - Washington DC - Chicago - Miami - Key West - Everglades - Naples - Fort Myers - Orlando - Fort Lauderdale - Miami Beach

November 2005: New York

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: New York & Kalifornien
« Antwort #14 am: 24.07.2012, 10:56 Uhr »
Von Las Vegas nach San Francisco mit Yosemite ist aber im November möglicherweise damit verbunden, dass du nicht den Tioga Pass nutzen kannst. Bleibt es denn bei Abflug aus LA? Dann liegt meiner Meinung nach San Francisco sehr ungünstig - zumindest im November.  Ich würde ja dann eher in den zwei Wochen so etwas machen:

Las Vegas - Zion - (Bryce) - Page - (Monument Valley) - Grand Canyon - Joshua Tree - (San Diego) - LA

Die Gefahr besteht einfach, dass du einfach nur viel im Auto sitzt und fast nur Highways siehst, weil du unbedingt nach San Francisco willst. Was anderes wäre, wenn du von SFO zurück fliegst.