usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du ein Mensch oder ein Automat?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: captsamson
« am: 07.10.2015, 20:57 Uhr »

Bitteschön  :D
Autor: Wilder Löwe
« am: 07.10.2015, 19:56 Uhr »

Gratuliere!

Die Hotels in der ersten Reihe sind einfach was tolles - jetzt hoffen wir, dass Ihr im Zimmer auch Blick auf die Falls habt.

Ich habe Fallview gebucht und hoffe, dass das dann auch klappt.
Autor: wolfi
« am: 07.10.2015, 17:34 Uhr »

Gratuliere!

Die Hotels in der ersten Reihe sind einfach was tolles - jetzt hoffen wir, dass Ihr im Zimmer auch Blick auf die Falls habt.
Autor: Wilder Löwe
« am: 07.10.2015, 09:10 Uhr »

Wir waren im Embassy Suites. Allerdings Off-season.
Befürchte die Hauptsaison treibt da Tränen in die Augen.

Soweit ich mich erinnere hatte das Zimmer 2 Queen Betten im Schlafzimmer und eine Schlafcouch im Wohnzimmer.

Habe es gerade für Juni gebucht: die 1br Suite mit Schlafcouch kostet 175 €/Nacht direkt beim Hotel.

Danke für den Tipp, das Hotel war mir bisher entgangen, da es auf booking zu unserer Reisezeit ausgebucht ist. Auf der Hotel-Website ist es noch verfügbar, habe gerade eine 1br Fallview Suite für knapp 200€ gebucht. Mit Frühstück ist das für 4 Personen in den Sommerferien kein schlechter Deal.
Autor: TGW712
« am: 06.10.2015, 23:01 Uhr »

Wir waren im Embassy Suites. Allerdings Off-season.
Befürchte die Hauptsaison treibt da Tränen in die Augen.

Soweit ich mich erinnere hatte das Zimmer 2 Queen Betten im Schlafzimmer und eine Schlafcouch im Wohnzimmer.

Habe es gerade für Juni gebucht: die 1br Suite mit Schlafcouch kostet 175 €/Nacht direkt beim Hotel.
Autor: Kar98
« am: 05.10.2015, 20:18 Uhr »

Leider ist bei amerikanischen B&B das Problem, dass sie meistens nur 2-Bettzimmer haben. Da wir Platz für 4 Personen benötigen und in der Hauptsaison unterwegs sind, wird das ganz schön teuer.

Man kann aber auf jeden Fall mal anfragen per e-mail, ob es Moeglichkeiten gibt, die gewuenschte Anzahl von Personen unterzubringen, ohne dass man zwei komplette Suites anmieten muss. Um einen Aufpreis wird man nicht herumkommen, weil, bed and breakfast schliesst auch extra breakfast ein, und das Bett muss auch gewaschen werden ;)

Ansonsten halt Hotel. Btw, "Pension auf dem Lande", ich habe ja nun reichlich Reiseerfahrung, auch mit "Fruehstueckspensionen auf dem Lande" in Deutschland und Oesterreich, und kann diese also mit B&Bs in den USA vergleichen... In DE ist das die Billigvariante, grade mal eine Stufe ueber Jugendherbergen, beim Bauern ueberm Ziegenstall ;) In den USA sind B&Bs schon etwas gehoben in der Unterbringung, mit Antiquitaeten und Kuschelbetten, feinem Fruehstueck und persoenlichen Service.
Autor: captsamson
« am: 05.10.2015, 17:44 Uhr »

Wir waren im Embassy Suites. Allerdings Off-season.
Befürchte die Hauptsaison treibt da Tränen in die Augen.

Soweit ich mich erinnere hatte das Zimmer 2 Queen Betten im Schlafzimmer und eine Schlafcouch im Wohnzimmer.
Autor: wolfi
« am: 05.10.2015, 17:22 Uhr »

Schau Dir doch mal das an:
http://cliftonvictoriainnatthefalls.com/
Die haben two bedroom suites, falls Euch ein Zimmer mit 2 Queen beds zu klein ist.
Soll es denn jetzt im Winter sein?
Da hat ltur schon gute Preise für den November - bei anderen Hotels.
Autor: Wilder Löwe
« am: 05.10.2015, 17:01 Uhr »

Leider ist bei amerikanischen B&B das Problem, dass sie meistens nur 2-Bettzimmer haben. Da wir Platz für 4 Personen benötigen und in der Hauptsaison unterwegs sind, wird das ganz schön teuer.

Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe einst fuer ein paar Jahre ein amerikanisches B&B betrieben, kam viel mit anderen Betreibern solcher zusammen und habe auch in einigen uebernachtet. Bis auf wenige Ausnahmen hatten alle Zimmer ein Doppelbett variierender Groesse, von twin bis king. Meintest du, dass sie meistens nur Zimmer mit Schlafmoeglichkeiten fuer zwei Personen haben?

Genau. Mit einem Queen oder King ist uns bei 4 Personen nicht geholfen. Das heißt automatisch 2 Zimmer und bei Zimmerpreisen um die 200$ plus tax pro Nacht finde ich das für Schlafen in einer Pension auf dem Lande dann doch etwas heftig.
Autor: Kar98
« am: 05.10.2015, 16:13 Uhr »

Leider ist bei amerikanischen B&B das Problem, dass sie meistens nur 2-Bettzimmer haben. Da wir Platz für 4 Personen benötigen und in der Hauptsaison unterwegs sind, wird das ganz schön teuer.

Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe einst fuer ein paar Jahre ein amerikanisches B&B betrieben, kam viel mit anderen Betreibern solcher zusammen und habe auch in einigen uebernachtet. Bis auf wenige Ausnahmen hatten alle Zimmer ein Doppelbett variierender Groesse, von twin bis king. Meintest du, dass sie meistens nur Zimmer mit Schlafmoeglichkeiten fuer zwei Personen haben?
Autor: Paranoia
« am: 05.10.2015, 15:11 Uhr »

Wir waren dieses Jahr im Hilton Hotel and Suites Niagara Falls/Fallsview und eigentlich vom Hotel recht zufrieden (ok, wenn man von einem Fallview-Zimmer auf eine Fallview 2-Bedroom-Suite mit Jacuzzi/Fireplace hochgegradet wird, ist man schneller zufrieden....). Sehr sauber und recht modern. Auch wenn es eigentlich mit erste Reihe wirbt, ist es eher zweite Reihe, aber bei den Fallview-Zimmern tut das nicht weh. Der Ort ist halt eher so eine Art Disney-Land, wobei um das Hilton das Casino auch noch recht präsent ist....

Zimmersicht auf amerikanische Fälle



Zimmersicht breiter auf amerikanische Fälle



Zimmersicht kanadische Fälle



Nachts wird es kitschig, lohnt sich aber als Sicht...



Unbedingt zum Frühstücken das Upgrade auf das oberste Stockwerk nehmen. Sehr gutes Frühstück, nette Aussicht...






Autor: mrh400
« am: 05.10.2015, 14:00 Uhr »

Leider ist bei amerikanischen B&B das Problem, dass sie meistens nur 2-Bettzimmer haben.
... das ist bei kanadischen B&Bs nicht anders  :wink: - dessen ungeachtet würde ich Niagara on the Lake als Quartiersort in Betracht ziehen (wenn's nicht unbedingt der Blick auf die verkitscht bunt angeleuchteten Fälle sein muß). Dort gibt es auch etliche Hotels/Motels
Autor: Wilder Löwe
« am: 05.10.2015, 12:52 Uhr »

Wir hatten uns vor 5 Jahren in einem B&B in Niagara on the Lake niedergelassen - hübscher Ort mit guten Restaurants, allerdings ein Stückchen von den Fällen entfernt, so daß einem der Rummel inkl. Son et Lumière entgeht (was ohnehin nicht unser Ding ist). Die Fahrt zu den Fällen ist nicht sehr weit und recht abwechslungsreich.

Bericht: Tag 16 (am Ende) und Tag 17

Bistro Epicurean

B&B Amarula House

Leider ist bei amerikanischen B&B das Problem, dass sie meistens nur 2-Bettzimmer haben. Da wir Platz für 4 Personen benötigen und in der Hauptsaison unterwegs sind, wird das ganz schön teuer.
Autor: wolfi
« am: 05.10.2015, 11:02 Uhr »

Leider ist Niagara on the lake aber auch sehr teuer imho ...  :(

Ein kurzer Abstecher bringt einen in die Weingüter (!) - eines haben wir besucht, von einer schwäbischen Familie vor mehr als 100 Jahren begonnen.
Autor: Soulfinger
« am: 05.10.2015, 10:40 Uhr »

oh ja . . . Niagara on the lake ist wirklich toll!! Haben dorthin einen Abstecher auf dem Weg nach Toronto gemacht. Sehr hübscher Ort - gutes Weinanbaugebiet!