usa-reise.de Forum

Autor Thema: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?  (Gelesen 16066 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

horst_w

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 241
    • Meine Internetpäsentation
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #105 am: 06.11.2007, 20:05 Uhr »
Hallo!

Tja horst_w, das ist doch schön, das du nicht aufs Geld zu schauen brauchst.

Ich hoffe auch, dass ich irgendwann mal so viel Geld verdienen kann, dass ich nicht mehr auf die Preise schauen muss. Einfach nur die Kohle ausgeben. (Das wäre super)
Aber das würde ich dann immer machen (Geld ausgeben), und nicht nur im Urlaub.
Eben weil ich dann, soooo viel Geld habe.

Dass mich jetzt keiner falsch versteht, ich wollte hier nicht angeben wieviel Geld ich habe, sooo viel ist es auch wieder nicht.

Warum brauchen wir nicht auf das Geld zu schauen:
Wir legen uns vorher ein Budget zurecht um leicht damit auszukommen.
Wir kochen gerne selbst im RV.
Wir stehen nachts bei Walmart & Co wenn wir keine Anschlüsse brauchen.
Wir mögen es absolut nicht Urlaub Kleidung, CDs, Elektronik usw. zu kaufen oder ziellos shoppen zu gehen.
Dadurch können wir vorher leicht abschätzen wieviel wir in einen gewissen Zeitraum ausgeben und passen die Länge des Urlaubs dementsprechend an.

Witzig finde ich nur die leute, die 3 Jahre lang auf einen Urlaub sparen müssen, um dann genau in diesem Urlaub alles verprassen müssen. Aber solche Leute können auch generell nicht mit Geld umgehen, sonst müssten sie ja nicht für so einen Urlaub sparen. Ich z.B. muss nicht sparen, geht auch ohne...

Ich spare schon bis sich ein Urlaub ausgeht - siehe oben. Sonst würde sich nie einer ausgehen. Und fahre dann wenn es wieder so weit ist.

Gruß,
Horst

schneeweiss

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #106 am: 11.11.2007, 15:12 Uhr »
Hallo,

bin doch sehr erstaunt über die Kostenkalkulationen. Die sind in der Hauptreisezeit wohl kaum zu halten (bin leider auf die schon seit über dreißig Jahren angewiesen). Wir planen zu zweit einen Trip vom 16. 7. bis zum 18. 8. in den Westen der USA. Ich rechne mit mindestens 4000 Euro pro Person. Folgende Kosten liegen schon fest:

Flug von Berlin nach San Francisco, mit drei Tagen Zwischenstop in New York :      1920 Euro
Auto (Jeep Liberty) für 4 Wochen inkl. 2. Fahrer und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung:  802 Euro
Annual Pass:   80$

Teilweise in den Nationalparks Hotels schon gebucht (15 Tage:  im Schnitt 75$ (inkl. Tax)

Es fehlen vor allen Dingen noch drei Tage New York und San Francisco, die den Schnitt wohl deutlich nach oben bringen.

Weiter rechne ich mit mindestens 40 $ für die Verpflegung pro Tag und Person. Damit wären wir schon bei rund 4400 Euro, also pro Person bei 2200. Mit Sicherheit kommen für die fehlenden 16 Tage noch einmal 600 Euro pro Person Unterkunft hinzu. Dann die Benzinkosten (die Route wird ca. 2800 mi betragen.

Wer kennt gute und preiswerte Hotels (nicht zu weit von Downtown) in New York und San Francisco? Auch suche ich noch ein Hotel in der Nähe vom Monument Valley, Gouldings Lodge liegt zwar klasse (war ich mal zwei Tage 1994) mir aber jetzt zu teuer (87 Euro p.P.). Wie sind die Unterkünfte in Mexican Hat? Die Hotelbewertungen sind sehr widersprüchlich.

Dieter
Gruß Dieter

Jud78

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #107 am: 11.11.2007, 16:25 Uhr »
Hallo Schweeweiss,
wir waren in NY im Cosmopolitan Hotel W Broadway/Chambers Str., die Zimmer sind zwar recht klein, aber sonst war alles völlig ok. Eine U-Bahn Station ist direkt vor der Tür, eine andere Linie ist nur ein paar Minuten entfernt. Ich hab bei der Hotelsuche erst über expedia geguckt (wg. der guten Aufteilung der einzelnen Bereiche in den Städten) und hab mir dann die Bewertungen bei tripadvisor angesehen.

Judith

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #108 am: 12.11.2007, 11:53 Uhr »
Zitat
Wie sind die Unterkünfte in Mexican Hat? Die Hotelbewertungen sind sehr widersprüchlich.

San Juan Inn: sehr zu empfehlen, aber mit Preisen ab 69 Dollar in den Sommermonaten (wollten bei uns 79 Dollar im Sept.)

Hat Rock Inn: wollten für das Doppelzimmer mit 2 Queen Beds 93 Dollar + Tax

Canyonlands Motel: bei Barzahlung 1 Queen Bed für 40 Dollar incl. Tax (Kreditkarte 43 Dollar + Tax). Ziemlich spartanisch und sehr abgewohnt mit wellig-fleckigem Teppichboden, Badezimmer zwar sauber aber stark renovierungsbedürftig, sehr kleines Zimmer ohne TV und Fernseher, Möbel mit Ausnahme des Bettes grösstenteils nicht mehr funktionsfähig (beim Öffnen der Schiebeschranktüren kamen diese entgegen gefallen), laut knatternde Klimaanlage
Hier wären Viele wohl weitergefahren, da wir aber wegen eines Sandsturmes nicht Zelten wollten/konnten, haben wir hier übernachtet, da wir für die Übernachtung nicht mehr als 60 Dollar ausgeben wollten.

Burchs Motel: der ganze Komplex war geschlossen und die Scheiben abgeklebt.

Bei der nördlichen Einfahrt ins Valley of the Gods gab es ein nettes Bed and Breakfast (Valley of the Gods Inn), vermutlich aber auch  hochpreisig.  :wink:
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

schneeweiss

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #109 am: 17.11.2007, 18:04 Uhr »
habe jetzt die Mexican Hat Lodge für 97 $ inclusive Tax pro Tag (30. bis 1. 8. 2008) gebucht. 2 Queens für max. 4 Pers, geht noch beim augenblicklichen Dollarkurs.

Gruß Dieter

McC

  • Gast
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #110 am: 17.11.2007, 18:10 Uhr »
Ich hab mal mein 4-Wochen Single-Budget durchkalkuliert.......

mit allen drumherum Flug/H-Motels/Essen/SUV... gehen bei 4 Wochen rund 5500-6000 Euros drauf.

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #111 am: 19.11.2007, 01:51 Uhr »
Ich hab mal mein 4-Wochen Single-Budget durchkalkuliert.......

mit allen drumherum Flug/H-Motels/Essen/SUV... gehen bei 4 Wochen rund 5500-6000 Euros drauf.

Ich rechne als Single-Reisender mit 100 Euro/Tag zzgl. Flug / Mietwagen.
Bei 28 Tagen also 2.800 + 700 + 800 = rund 4.300 Euro.
5.500 bis 6.000 scheint mir schon eher üppig.
Kommt natürlich auf die Ansprüche in Sachen Hotels/Restaurants an.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #112 am: 21.11.2007, 17:02 Uhr »
1.300 EUR für 11 Tage New York (inkl. Flug, Unterkunft, ...naja also alles) gehen auch - und ja, man sieht sogar was  :lol:
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Gast

  • Gast
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #113 am: 22.11.2007, 07:13 Uhr »
Zitat Zoostation: "Witzig finde ich nur die leute, die 3 Jahre lang auf einen Urlaub sparen müssen, um dann genau in diesem Urlaub alles verprassen müssen. Aber solche Leute können auch generell nicht mit Geld umgehen, sonst müssten sie ja nicht für so einen Urlaub sparen. Ich z.B. muss nicht sparen, geht auch ohne..."

Hallo zoostation,

also wir müssen schon sparen, um uns einen schönen USA-Urlaub leisten zu können und trotzdem (oder gerade deswegen?) können wir sehr wohl mit Geld umgehen.
Erst mal verdient ja wohl nicht jeder gleich viel Geld und zweitens würden wir nie einen Urlaub nur mit Fastfood überstehen. Gesundes und abwechslungsreiches Essen gehört für uns zu einem schönen Urlaub unbedingt dazu. Ist wohl eher eine Frage der Prioritäten, die man setzt!

HelmutWien

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #114 am: 05.12.2007, 00:48 Uhr »

1.920 Euro wegen Zwischenstopp in NY? Wahnsinn.

Normaler Flug rüber nach L.A. im Sommer ab 1.000,-- Euro schätzungsweise, günstiger habe ich AIR NEWZEALAND bzw. AMERICAN AIRLINES in Erinnerung.

Ich fliege von 17.5. bis 5.6. mit BA & AA um relativ günstige 622,-- rüber.

Zum MIETWAGEN: Bei Budget zahlen wir nur 343 Euro für Tage, angeblich all inclusive.

Aber nur 1 Fahrer und kleinste Kategorie.

40$ pro Tag für Essen, da ist aber nicht nur Fast Food & Supermarkt dabei, sondern auch mittel-teure Lokale mit deftigem Frühstück (gebratener Schinken & Ei) etc.

Ich fahr (leider) alleine und will nicht mehr als 2.500,-- ausgeben.

963 Euro Mietwagen & Flug WIEN - LA.
ca. 600 Euro für 18 Nächte (Preise ab 25 Euro, will nicht mehr als 35,--/Nacht) ausgeben.
=>sind 1.600,--

+ Essen Fast Food & Supermärkte, 1x besseres Lokal?
+ Benzin-Kosten
+ Eintritte (muß nicht JEDEN Tag sein)
+ etwas Shopping
+ 2 Kino?

haaner62

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 31
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #115 am: 21.12.2007, 17:28 Uhr »
hallo dieter ,
wir waren letztes jahr in ny im hotel edisson , direkt gegen über vom marriot . die haben bestimmte kontingente an zimmern zum halben preis .
haben im 15 . stock ein zimmer gehabt , für 2 personen ausrreichend zum schlafen , was will man auch mehr da .

gruß
gerhard

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #116 am: 28.05.2008, 09:36 Uhr »
Insgesamt sind alle genannten Preise hier sehr sehr mickrig (schon beim Flugpreis angefangen) - mit Sonderangeboten vielleicht teilweise machbar. Aber in aller Regel kostet der Flug mehr, die Hotels/Motels ebenfalls (kommt auf die Jahreszeit an) und dass Du für das kalkulierte Geld von 14,28 Euro eine Komplettverpflegung genossen hast, klingt auch wenig glaubwürdig. Ich denke, Du betrügst Dich ein wenig selbst bei diesen Angaben.

Das Thema liegt lange zurück, aber leider habe ich erst heute diesen Kommentar entdeckt.... hallo Rainer, falls du das liest, es waren und bleiben 1800 Euro für 20 Tage! Delta hat immer günstige Tarife und wenn man ein wenig schaut und dann bucht, wenn der Tarif gut ist, dann kann man für sehr wenig Geld fliegen. Wir fliegen dieses Jahr nach Florida, STR-ATL-MIA für 379 Euro hin und zurück. Motels habe ich per Internet meist über TUI gebucht, die kamen im Schnitt auf 40 Euro pro Nacht, also 20 pro Person. Dabei waren wir in Las Vegas sogar die ersten 2 Nächte im Hilton in einer Suite und habe das über Dertour zum Sonderpreis von 50 Euro pro Nacht bekommen!!! Wenn man ein bisschen vergleicht, dann kann man sehr, sehr günstig in den USA Urlaub machen.

Und in den 3 Wochen muss ich auch nicht auf das beste und gesündeste Essen achten, ich mag das amerikanische Fast Food, habe keine Probleme, mich einen Tag lang nur von Cornflakes und Taco Bell zu ernähren. Und natürlich waren wir zwischendurch auch mal richtig Steak essen, aber eben nicht jeden Tag.

Mit den Annual Pass gebe ich zu, war vielleicht nicht so ganz richtig, aber wir wurden NIE von irgendeinem Ranger angesprochen, weil 2 Unterschriften auf der Rückseite waren. Eine davon war ja von uns. Werde das in Zukunft sicher nicht mehr machen.

Jedenfalls gehts uns auch so, wie auch andere hier schon geschrieben haben, wir gehen lieber jedes Jahr in die USA für wenig Geld, als 3 Jahre zu sparen und es dann zu verprassen. ;-))

LG Manu

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #117 am: 28.05.2008, 10:35 Uhr »
4000 Euro für 2 Personen ist ein guter Mittelwert und wir lagen bisher immer in diesen Bereich. Klar günstiger geht es immer wenn man vor Ort Motels nimmt, aber das Risiko wäre mir zu hoch dann in einer Unterkunft zu landen die mir nicht zusagt.

Wir sind dieses Jahr 3 1/2 Wochen in Florida, hier mal die Kosten in etwa für 2 Personen:

- Hin-/Rückflug (Frankfurt/Main <> Orlando) 1800 Euro (Direktflug / Lufthansa)
- Mietwagen 600 Euro (Dodge Magnum)
- DisneyLand 4 Tages Karten 400 Euro
- Kennedy Space Center 120 Euro
- Everglades Ausflug + Air Boat Fahrt 80 Euro
- Hotels (3 - 4 Sterne) 1700 Euro

Macht zusammen rund 4700 Euro für 2 Personen.

Beim Flug hatten wir leider Pech genau zu der Zeit wo wir den Flug gebucht hatten war der Börsencrash was sich gleich auf den Flugpreis ausgewirkt hatte. Sonst wäre
es 400 Euro günstiger gewesen. Na ja kann man halt nichts machen.

Zu den 4700 Euro kommen dann halt noch Spritkosten, Essen, Einkäufe hinzu. Man kann grob sagen das man dann auf rund 7000 Euro kommt.
Das sollte man halt auch nicht vergessen, man will sich ja schließlich nicht jeden Tag von Burger King und Co ernähren.
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

dashy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.708
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #118 am: 28.05.2008, 11:19 Uhr »
Dieser Thread gefällt mir, mich Interessiert auch immer was andere so im Schnitt für einen USA Urlaub ausgeben.
Also bei uns liegt es immer so bei um die 3600,00€ +/- 200€. Und wir müssen nie Hunger leiden oder großartig auf irgendetwas verzichten, allerdings hauen wir unser Geld auch nicht zum Fenster raus sondern schauen schon immer alles so günstig wie möglich zu bekommen (gerade Flug, Motels und Mietwagen)

Richtig Essen gehen tun wir vielleicht 2-3 mal im Urlaub ansonsten gibt's ausschließlich Fast Food ( ist aber nicht gezwungener Maßen sondern weil wir uns auch immer tierisch darauf freuen und alle Fast Food Läden ausprobieren die so auf dem Weg liegen :lol:)

Also bei 2 Personen komme ich dieses Jahr z.B auf folgenden Gesamtpreis:

Vom 01.10.2008 - 17.10.2008

12 Nächte inkl. Tax a 60,00$ (im Schnitt)   = 720$ / 456,00€ Motels (Super 8, Motel 6, Days Inn usw) teils schon auf US Seiten vorgebucht

4 Nächte zelten a 15$ =  60$ / 40€

Mietwagen SUV Equinox o.ä   = 450€ inkl. Zusatzfahrergebühr

Benzin 17 Tage ca. 40$ p.Tag = 680$ / 430,00€

Taschengeld für 2 Personen inkl. Eintritt & Essen 100$ p.Tag = 1700$ / 1080€

Flug MUC- DFW / DFW –MUC für 2 Personen = 1030,00€

National Park Pass = 80$ / 51€

Campingausstattung (Zelt+Schlafsack)@ Walmart = 60$ / 40€

Shoppinggeld (Outlet, Souveniers usw) = 300$ / 190,00€

Gesamt:  3767€

Bis auf 2005 (waren die Flitterwochen, wo wir insgesamt so um die 7000,00€ ausgegeben haben, dann aber auch in 3-4 Sterne Hotels genächtigt und 1 Woche mit dem CamperVan gefahren sind) kommen wir mit unserem Budget immer sehr gut zurecht  :D
Natürlich kann man auch mehr ausgeben (und wahrscheinlich auch weniger :zuck:) wir stehen aber auch sehr auf "Natur" und die gibt's halt zum größten Teil umsonst :wink:

Grüßle
dashy






sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: Preis für 3 Wochen USA immer gleich?
« Antwort #119 am: 28.05.2008, 13:02 Uhr »
Na ja manche Einträge hier muß man schon arg anzweifeln wenn es um die Preise geht. Ich meine wir schauen schon aufs Geld aber trotz langer Planung und viel suchen wird es nicht arg günstiger. Die andere Seite ist ich will Urlaub machen und da möchte ich doch ein wenig alleine vom Ambiente verwöhnt werden und nicht in einer billigen Absteige im Hinterhof übernachten, nur um zu sagen wau ich habe einen USA Urlaub für 2000 Euro bei 2 Personen gehabt. Dann sollte man auch sehen wann man fliegt und das vergessen die meißten, in der Hochsaison wird man kaum günstig wegkommen.

Das Thema liegt lange zurück, aber leider habe ich erst heute diesen Kommentar entdeckt.... hallo Rainer, falls du das liest, es waren und bleiben 1800 Euro für 20 Tage! Delta hat immer günstige Tarife und wenn man ein wenig schaut und dann bucht, wenn der Tarif gut ist, dann kann man für sehr wenig Geld fliegen. Wir fliegen dieses Jahr nach Florida, STR-ATL-MIA für 379 Euro hin und zurück.

In den Wintermonaten vielleicht, weil da ist keine Hauptsaison, ansonsten sind diese Preise nicht drin oder man muß 5x umsteigen und fliegt dann 2 Tage.
Wir fliegen am 19.06. nach Florida und zahlen pro Person 850 Euro weil Direktflug. Flugzeit beträgt knapp 8 1/2 h. Es wäre auch für 550 Euro günstigster Flug machbar gewesen, allerdings mit 3x umsteigen und einer Flugzeit von 21 h. Ne Danke das ist mir effektiv zu lange.

Motels habe ich per Internet meist über TUI gebucht, die kamen im Schnitt auf 40 Euro pro Nacht, also 20 pro Person. Dabei waren wir in Las Vegas sogar die ersten 2 Nächte im Hilton in einer Suite und habe das über Dertour zum Sonderpreis von 50 Euro pro Nacht bekommen!!! Wenn man ein bisschen vergleicht, dann kann man sehr, sehr günstig in den USA Urlaub machen.

20 Euro pro Person dann habe ich Unterkünfte mit max 2 Sternen und das ist unterstes Minimum und würde ich in den USA definitiv nicht nehmen. Wie gesagt man möchte Urlaub machen, weil für soetwas kann ich auch gleich im Zelt schlafen. 50 Euro Hilton, klar ist ja auch Las Vegas und das Hilton ist ab vom Schuß somit günstig. Und in Las Vegas wird das Geld durch Shows verdient und somit sind die Hotels im Schnitt alle günstig. Da bekommt man vor Ort auch noch günstiger Angebote. Vor 2 Jahren haben sie uns angeboten, wenn wir eine Show besuchen würden, würden wir 4 Nächte beim nächsten mal in einer Suit umsonst bekommen.

Im Schnitt sollte man pro Person für Hotels 30 - 40 Euro am Tag einplanen, je nachdem wo und wann man übernachtet. An Wochenenden können das auch mal schnell 60 - 80 Euro sein, weil da ist es meißt teurer.

Und in den 3 Wochen muss ich auch nicht auf das beste und gesündeste Essen achten, ich mag das amerikanische Fast Food, habe keine Probleme, mich einen Tag lang nur von Cornflakes und Taco Bell zu ernähren. Und natürlich waren wir zwischendurch auch mal richtig Steak essen, aber eben nicht jeden Tag.

Ne auch im Urlaub sollte man schon ein wenig darauf achten und täglich dieses Kram zu essen, damit ich dann den Rest des Jahres hungern muß, nein danke.
Ich meine wir essen auch mal Fast Foot wenn wir dort sind aber auch nur wenn wir irgendwo auf Durchreise sind.
Aber trotzdem muß man schon gut 30 Dollar (inkl. Tax, Tip) pro Kopf und Tag einplanen für Essen.
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY