usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Die Ampelfarben: rot, gelb, ...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Crimson Tide
« am: 24.08.2007, 19:59 Uhr »

Normaler PKW ist kein Problem!!  :D

Der PKW sieht hinterher vielleicht nicht mehr so aus wie vorher!  :lol:



Damit fuhren wir zu unserem Hotel in Miami Beach!  :oops: :D

(der war vorher rot!)

Aber an dem Loop haben wir 'zig mal mehr Alligatoren gesehen als vorher in den Everglades!
Autor: Schneewie
« am: 24.08.2007, 12:09 Uhr »

Normaler PKW ist kein Problem!!  :D
Autor: Crimson Tide
« am: 24.08.2007, 09:14 Uhr »

Und ich kann nur sagen, es lohnt sich wirklich, den Loop abzufahren!  :applaus: :applaus: :applaus:
Autor: Sedona
« am: 24.08.2007, 09:12 Uhr »

Hallo rossi,

Weitere Infos über diese Straße findest Du im Back Roads Board unter:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=11330.0

LG und eine schöne Floridareise! :D
Isa
Autor: rossi
« am: 24.08.2007, 08:25 Uhr »

Danke, Heiner !
Autor: Heiner
« am: 24.08.2007, 08:12 Uhr »

Hi rossi!

Du kannst die Strecke mit einen normalen Auto durchfahren.

Gruß Heiner
Autor: rossi
« am: 24.08.2007, 08:05 Uhr »

Hallo,
ich hänge mich mal da an, da ich eine Frage zur LOOP ROAD (Nr. 41) habe.
Die Heiner schreibt, ist das erste Drittel geteert.

Meine Frage: Wie sehen die restlichen 2/3 aus ? Braucht man dazu ein SUV, oder kann man die Straße mit einer Limosine auch fahren ?
JA, ich weiss man dar von den Autovermieter aus nicht - darum sagen wir, daß es eine rein theoretische Frage ist   :wink:

PS: Wir sind in der DRY - Season (März) in Florida....
Autor: Schneewie
« am: 16.11.2005, 12:38 Uhr »

Danke Silke.
Autor: Westernlady
« am: 15.11.2005, 12:53 Uhr »

Hi Schneewie,

schau mal hier. Da sieht man genau, wo die Loop Road von der 41 abgeht. Beginn/Ende je nachdem von wo aus man startet: Monroe Station / Tamiami Ranger Station.
Autor: Schneewie
« am: 15.11.2005, 12:41 Uhr »

@Westernlady,
nee, aussteigen werde ich bestimmt nur sehr vorsichtig, kann mich noch gut an Dein Bild erinnern.  :shock:


Danke für die vielen Hinweise. Muß das ganze nun mal auf einer Karte nachvollziehen, im Moment noch ein wenig bömische Dörfer für mich.
Leider ist meine AAA-Florida Karte vom ADAC noch nicht da, aber wird bestimmt in den näcshten Tagen eintrudeln. Dann wird mir das ganze bestimmt klarer.  :roll:
Autor: Westernlady
« am: 14.11.2005, 17:41 Uhr »

Hi Schneewie,
zur Lage der Loop Road brauch ich ja nix mehr zu schreiben  :D  Ist ja schon prima erklärt.

Aber denke dran: nicht einfach aus dem Auto aussteigen - sondern vorher genau schauen  :shock:  :lol:
Autor: Anette
« am: 14.11.2005, 17:36 Uhr »

Schneewie, die Loop Road ist im Big Cypress Swamp. Hier ist ein link zu dieser Straße:

http://www.ckfoto.com/Loop%20Road.htm

Und vergesst nicht an der H.P. Williams Roadside Park einen kurzen Stopp einzulegen.

Hier ist ein kurzer Auszug aus meinem Florida Reisebericht:

Wir wollten/mussten an diesem Tag noch bis Miami fahren, deshalb konnten wir länger hier verweilen. Wir sind über die Straße 29 zur 41 gefahren. Die 29 scheint ein bevorzugter Aufenthaltsplatz für Florida Panther zu sein. Überall entlang der Straße standen große Schilder mal soll langsam fahren, große Schutzzäune rechts und links, nachts war die Geschwindigkeit auf 30 Meilen begrenzt. Scheint eines der Gebiete in Florida zu sein, wo es diese seltene Tierart noch gibt.
Kurz nach der Einmündung der 29 auf die 41 war in Fahrtrichtung Miami links neben der Straße ein Teich/Fluss. Hier sahen wir zum letzten Mal in diesem Urlaub Manatees. Der nächste Stopp war am H.P. Williams Roadside Park. Auch hier hatten wir über einen Alligatormangel nicht zu klagen. Ein Besucher schupste einen auf der Wiese liegenden Alligator an. Der Gator ist sofort ins Wasser gesprintet und abgetaucht. Die Rangerin, die dort stationiert ist, hat den Vorgang natürlich mitbekommen und war sehr sauer. Überall stehen Schilder, man soll sich den Gators fernhalten, bei Missachtung sei eine Strafe von einigen Dollar fällig. Ich habe mich gefragt, warum diese angekündigte Strafe hier nicht knallhart durchgezogen wurde. Der Typ war noch da, die Rangerin wusste wer es war, warum also nur eine Ermahnung? Ich glaube nicht, dass das den Typen sehr beeindruckt hat.
Auf der Fahrt Richtung Miami fuhren wir noch im Big Cypress die Loop Road, welche bei Monroe Station abzweigt und weiter im Osten wieder auf die 41 trifft. Diese Straße ist zwar nicht asphaltiert, aber in einem sehr guten Zustand und kann auch mit Wohnmobilen befahren werden. Der Fluss und die Ufer hier waren übersät mit Alligatoren aller Größenordnungen. Weiterhin in den Tümpeln und kleinen Seen unzählige von Vögeln aller Gattungen und Schildkröten. Zum Wandern des einen oder anderen kleinen Trails hatten wir leider keine Zeit mehr, denn es war nun schon später Nachmittag und wir mussten noch weiterfahren.
Autor: Heiner
« am: 14.11.2005, 17:34 Uhr »

Hallo Schneewie !

In Shark Vally haben wir uns nur erkundig ob man bei unserem Sauwetter
den Loop nehnen kann.
Die 94 geht kurz hinter den Miccosukee Indian Village links ab, und das erste Drittel ist noch geteert.

Gruß Heiner
Autor: tobie
« am: 14.11.2005, 17:27 Uhr »

es ist nicht zu glauben. einloggen geht immer noch :lol:


tobie
Autor: Anonymous
« am: 14.11.2005, 17:27 Uhr »

Hallo Schneewie

die Welt ist doch klein :wink:

Ins Shark Valley darf man nur mit der Tram Bahn, Fahrrädern oder zu Fuß rein.


Big Cypress erstreckt sich nicht nur nördlich der US 41, sondern auch etwas westlich von Shark Valley liegt ein Stück südlich der 41.

Ca. 4-5 Meilen nach Shark Valley, von Miami kommend, gibt es die 94.
Dies ist eine kleine Runde durch eben diesen südlichen Big Cypress Teil.
Der westliche Anfang der Strasse liegt an der Monroe Station.

hoffe , ich hab dich jetzt noch mehr verwirrt :wink:


tobie