usa-reise.de Forum

Allgemeines => usa-reise.de => Thema gestartet von: reh am 16.11.2010, 08:40 Uhr

Titel: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 08:40 Uhr
Sicherlich hat die Auslagerung in Datenbanken für Sucher und auch Betreibende Vorteile.
Aber m.E. birgt eine Auslagerung auch die Gefahr des Nicht-Nutzens.  Dabei schliesse ich von mir durchaus mal pars pro totum auf andere: DBs mit solchen Informationen, wie

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=43200.0

werde ich in der Regel nicht nutzen, obschon ich regelmässiger Leser dieses Threads war.
Die Aufbereitung in DB-Form gefällt mir einfach nicht.

Nur meine persönliche Meinung.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: gabenga am 16.11.2010, 10:42 Uhr
Ich muss gestehen, dass es mir genauso geht.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Buffalo Bill am 16.11.2010, 13:05 Uhr
Solange man nicht einheitliche Fahrzeugklassen in der Datenbank erstellt, bleibt der Vergleich der einzelnen Preise extrem mühsam...

Midsize SUV / Intermediate SUV / Jeep Liberty Klasse etc... 10 verschiedene Bezeichnungen und trotzdem ist es immer die selbe Fahrzeugkategorie...  :roll:

Wird der Thread "Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?" eigentlich auch geschlossen???
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 14:59 Uhr
Wird der Thread "Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?" eigentlich auch geschlossen???

Hoffentlich nicht.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 16.11.2010, 15:36 Uhr
Wird der Thread "Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?" eigentlich auch geschlossen???

Hoffentlich nicht.


Hoffentlich.

Als Thread lese ich nichts davon - es stehen keine statistisch verwertbaren Information drin, man kann nichts suchen und nichts finden, man findet keine besseren Preise und keine Autos. Und rein als informativer Beitrag, wer gerade wo welches Auto gebucht hat, interessiert es mich nicht.

Für die Leute, die eben genau nur wissen wollen, wer gerade mal irgendwo ein Auto zu irgendeinem Preis gebucht hat, kann man ja (wie auch im anderen Beitrag angeregt) einen Read-Only Thread generieren.

Die Aufbereitung in DB-Form gefällt mir einfach nicht.

Dabei ist das gerade ein weiterer Vorteil der Datenbank: die "Aufbereitung" ist unabhängig von Daten. Dir gefällt die MOMENTANE zeilenweise Aufbereitung in Tabellenform nicht. Das ist sehr einfach anzupassen - JEDE Aufbereitung ist möglich. Aber zusätzlich sind Sortierung möglich, gezielte Suche nach Typen, nach Anbietern, nach Orten usw. - das alles bietet ein simpler Thread nicht. Selbstverständlich kann man jedes "Suchergebnis" (Beispiel: die 10 neuesten Einträge, alle Einträge vom Typ SUV, alle Einträge aus dem Jahr 2010, alle Einträge vom Typ Fullsize im Ort Los Angeles usw.) in JEDER Form aufbereiten.

Datenhaltung und Datenpräsentation ("Aufbereitung") sind da sauber getrennt und erlauben sinnvolle Auswertung. In einem Thread ist die Präsentation gleich der Datenhaltung und erlaubt keinerlei Datenbankfunktionalität, erlaubt keinerlei andere Aufbereitung - was ist daran besser?

P.S.: Auch die alte Form des Threads steht (stand) in einer Datenbank! Allerdings in einer Datenbank mit einem für diese Anforderung völlig falschen Datenmodell. Auch dieser Thread ist nur eine bestimmte "Aufbereitung" von Daten, die in einer Datenbank stehen. Aber auf Grund des nicht passenden Datenmodells sind keine geeigneten Auswertungen und auch keine anderen Präsentationen möglich (letzteres mit Einschränkung schon - aber nicht sinnvoll).
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 18:49 Uhr
JB du hast es nicht kapiert.
Im Thread bekomme ich es unter "Ungelesene Antworten zu Deinen Beiträgen" immer schön serviert, wenn es etwas neues gibt.
In den Datenbanken bekomme ich Neueinträge nicht mit, sprich ich muss darin suchen, das will ich halt nicht.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: wernerw am 16.11.2010, 18:53 Uhr
JB du hast es nicht kapiert.
Im Thread bekomme ich es unter "Ungelesene Antworten zu Deinen Beiträgen" immer schön serviert, wenn es etwas neues gibt.
In den Datenbanken bekomme ich Neueinträge nicht mit, sprich ich muss darin suchen, das will ich halt nicht.



Das hast du aber genau so nicht gesagt. Weitere Erklärungen und Belehrungen werden durch JB folgen.  :D
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: lurvig am 16.11.2010, 19:12 Uhr
Weitere Erklärungen und Belehrungen werden durch JB folgen.  :D

soviel ist mal sicher!  :lol:

Lurvig
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: McC am 16.11.2010, 19:26 Uhr
Wer braucht denn diesen DB-Müll?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Buffalo Bill am 16.11.2010, 19:40 Uhr
Als Thread lese ich nichts davon - es stehen keine statistisch verwertbaren Information drin

Doch - der Tread ist eine schöne Übersicht, an welchen Mietstationen regelmäßig kostenlose Upgrades vergeben werden...  :wink:
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Heiner am 16.11.2010, 19:45 Uhr
Hi!

Wer braucht denn diesen DB-Müll?

Dann hast du noch nicht diese (http://hdb.usa-reise.de/datenpool/priceline/) gesehen.
Hier hast Du eine Übersicht über alle erfolgreiche Gebote,
und brauchst nicht mehr 958 Gebote auf 64 Seiten durchlesen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Buffalo Bill am 16.11.2010, 19:56 Uhr
Dann hast du noch nicht diese (http://hdb.usa-reise.de/datenpool/priceline/) gesehen.
Hier hast Du eine Übersicht über alle erfolgreiche Gebote,
und brauchst nicht mehr 958 Gebote auf 64 Seiten durchlesen.

Könnt ihr noch ne Spalte hinzufügen, ob die User das Hotel weiterempfehlen?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Heiner am 16.11.2010, 20:13 Uhr
Hi!

Dann hast du noch nicht diese (http://hdb.usa-reise.de/datenpool/priceline/) gesehen.
Hier hast Du eine Übersicht über alle erfolgreiche Gebote,
und brauchst nicht mehr 958 Gebote auf 64 Seiten durchlesen.

Könnt ihr noch ne Spalte hinzufügen, ob die User das Hotel weiterempfehlen?

Verbesserungsvorschlag für die Priceline-Datenbank:

Bewertung des Hotels (z.B: Daumen hoch oder Daumen runter)

Meinst du eigene Bewertungen? Problem dabei, die meisten Einträge werden wohl nach erfolgreichem Pricelinegebot erfolgen, aber noch vor der Reise, also zu einem Zeitpunkt, wo die Qualität noch nicht überprüft wurde. Oder sehe ich das falsch?

Zur Zeit werden die meisten Einträge wie Markus schon geantwortet hat, nach erfolgreichem Pricelinegebot erfolgen. Spätere Nachtragungen sind zur Zeit von den Usern nicht möglich. Wir werden es intern besprechen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 20:23 Uhr
Gab es nicht mal Aufrufe, doch die Highlightsdatenbank mehr zu nutzen.
Und? Wird sie genutzt?

Oder schreiben und suchen die Leute nach Zielen wie ... doch lieber im Forum?

Ich nutze sowas halt nicht.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Buffalo Bill am 16.11.2010, 20:31 Uhr
Zur Zeit werden die meisten Einträge wie Markus schon geantwortet hat, nach erfolgreichem Pricelinegebot erfolgen. Spätere Nachtragungen sind zur Zeit von den Usern nicht möglich. Wir werden es intern besprechen.

Vielleicht findet man auch eine andere Lösung!

Auf jeden Fall würde es (zumindest in meinen Augen) Sinn machen, wenn man sieht, ob andere User mit dem Hotel zufrieden waren!
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: freddykr am 16.11.2010, 20:42 Uhr
Ich nutze sowas halt nicht.
Warum nicht?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Simmo am 16.11.2010, 20:50 Uhr
Ich finde die Unmengen an Informationen in Datenbanken zu packen auch eine sinnvolle Sache: wenn ich was Bestimmtes suche hab ich die Info im handumdrehen parat!

Danke erstmal dafür, dass sich Leute die wahnsinnige Mühe machen das alles einzutragen!!  :clap:

Ich finde es aber trotzdem schade, dass die Threads geschlossen wurden.
Klar, die Mods können nicht für immer und ewig jeden Threadeintrag in die Datenbank einpflegen.
Was mir allerdings jetzt fehlen wird:

- Ich hab regelmäßig in diesen Threads "vorbeigeschaut" um zu sehen was es neues gibt. Da sollte vielleicht eine Möglichkeit geschaffen werden sich die neuesten Einträge anzeigen zu lassen. Jetzt bekommt man nichts neues mit.

- In den Threads gab es die Möglichkeit jede Menge zusätzliche Informationen reinzuschreiben und evtl auch kurze Rückfragen zu stellen. Das wäre jetzt nur noch per PN möglich und andere User könnten nicht mehr davon profitieren...

Ich nutze sowas halt nicht.
Warum nicht?

Eine Datenbank hat ein bißchen einen kühlen Charakter, ein Forum lebt ja denke ich von der Konversation unter den Usern und die wird durch eine Datenbank unterbunden. Viele interessieren sich halt nicht nur für die nackte Information sondern auch dafür, was der User xyz so zu seiner Flug-/ Mietwagen-/ oder Hotel-Buchung zu sagen hat.

Nur ne Vermutung...
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 16.11.2010, 21:26 Uhr
JB du hast es nicht kapiert.
Im Thread bekomme ich es unter "Ungelesene Antworten zu Deinen Beiträgen" immer schön serviert, wenn es etwas neues gibt.
In den Datenbanken bekomme ich Neueinträge nicht mit, sprich ich muss darin suchen, das will ich halt nicht.

Doch, ich habe es kapiert - mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist.

Aber weißt Du, es soll mir egal sein, wenn ein intelligentes Feature am mangelnden Verständnis einzelner Anwender im Ansatz scheitert, anstatt mal tolerant abzuwarten und zu staunen, was alles mit einer Datenbank möglich wäre (selbst die von Dir gewünschte "Ungelesenen Antworten" wären möglich - als kleines "Add-On"), dann soll es eben so bleiben wie es ist. Ist mir ehrlich gesagt total egal, ist nicht mein Forum, nicht meine Seite und wenn Du das nur so verstehst, dann soll es sicherlich so sein, dass es für alle das beste ist, wenn es unbrauchbar bleibt wie es ist.

Ganz sicher: ist mir ganz ganz wirklich vollkommen gleichgültig - ich habe es weder programmiert noch propagiert. Ich habe nur den Versuch gemacht, einem Laien die Vorzüge einer Datenbank vorzustellen. Ist mir offensichtlich nicht gelungen, woran auch immer es gescheitert ist.

Damit ist für mich diese Thematik erledigt, es bleibt für mich dabei, dass dieser Thread eine wertlose Aneinanderreihung langweiliger Daten ist. Stört mich wirklich nicht, hat mich vorher auch nicht gestört.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: mrh400 am 16.11.2010, 21:49 Uhr
Hallo,
ein paar wenige Anmerkungen:

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 21:52 Uhr
Ich habe nur den Versuch gemacht, einem Laien die Vorzüge einer Datenbank vorzustellen. Ist mir offensichtlich nicht gelungen, woran auch immer es gescheitert ist.

Dumm nur lieber JB, dass ich leider Informatiker bin und genau weiss, was das alles ist ;)

Aber wer so unverschämte Beiträge schreibt, der kann auch in den Wald rufen so laut er kann, er wird kein Echo hören.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 16.11.2010, 21:53 Uhr
Wer braucht denn diesen DB-Müll?

Lustig.

Passt aber. Ich stelle regelmäßig fest, dass Apple Anwender auf eine unglaublich konsequente Weise vollkommen kenntnisfrei in IT-Dingen sind. Was sie nicht kennen oder nicht verstehen, glauben sie nicht zu brauchen.

Wobei es eine recht seltene Facette ist, dieses totale Unvermögen in Schimpfworten zu verpacken. So mutig sind dann doch nur wenige - "Flucht nach vorne"?? Klappt nicht - es bleibt Kenntnisfreiheit.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 21:55 Uhr
Ich nutze sowas halt nicht.
Warum nicht?

Weil ich halt ein Freund von Forenthreads bin und nicht von Datenbanken.

Wenn die Betreiber es anders machen, ist es mir halt auch egal. Nur werden sie nach einiger Zeit feststellen, das ihre so sehr gehegten Datenbanken bei den User (wahrscheinlich) nicht ankommen.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 16.11.2010, 22:02 Uhr
Dumm nur lieber JB, dass ich leider Informatiker bin und genau weiss, was das alles ist ;)

Ach Du liebe Scheiße - Du bist Informatiker und hast nicht den geringsten Schimmer, dass es selbstverständlich überhaupt kein Problem darstellen würde, die Daten beliebig zu präsentieren?! Inklusive Einbindung in das Forum, man könnte sogar das Forenscript aufbohren und einen speziellen Datensatztyp "Datenbank" o.ä. defnieren,
und die entsprechenden "Beiträge" aus einer eigenen Datenbank generieren - aber wem sage ich das?

Aber das einzige, was Dir einfällt, ist, dass Dir eine "Datenbankpräsentation" nicht gefällt, weswegen Du grundsätzlich gegen die Datenbank bist.

Na dann, soll es wohl so sein.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 22:06 Uhr
Unterlass doch einfach deine Unterstellungen und persönlichen Beleidigungen, JB. Scheinbar hast du in deinem Leben eins nicht gelernt: Benehmen.

Sicherlich ist das alles denkbar und vorstellbar, aber ich vermute mal nicht, dass sowas geplant ist.

Daher werden diese Datenbanken m.E. halt das tun, was fast alle Datenbanken in Foren tun - ein Nischendasein erleiden, was den ganzen Aufwand nicht wert ist.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: nordlicht am 16.11.2010, 22:06 Uhr
wenn ein intelligentes Feature am mangelnden Verständnis einzelner Anwender im Ansatz scheitert, anstatt mal tolerant abzuwarten und zu staunen, was alles mit einer Datenbank möglich wäre (selbst die von Dir gewünschte "Ungelesenen Antworten" wären möglich - als kleines "Add-On"), dann soll es eben so bleiben wie es ist. I
Sicherlich kann eine gut strukturierte Datenbank ein "intelligentes Feature" sein, zumal wenn man es aus der Sicht von jemandem betrachtet der taeglich mit Datenbanken arbeitet.
Wenn ich mir allerdings die beiden Datenbanken, die es hier bisher im Forum gibt, angucke dann stelle ich fest dass diese - vorsichtig gesagt - nicht besonders erfolgreich ist. Wenn laut Highlightdatenbank das einzige Highlight Alaskas ein Restaurant in Fairbanks ist, und die Highlight-Map lediglich sechs Eintraege aufweist, von denen eins ein Campingplatz ist bei dem man Abends Teig durch die Luft wirft und es keinen einzigen Eintrag auf der Kenai Peninsula oder der Inside Passage - beides wichtige Reisegegenden - gibt, dann sind diese Datenbanken fuer eine umfassende Planung nahezu unbrauchbar.
Und das sind ja keine Anlaufschwierigkeiten, bei denen die Daten erst gesammelt werden muessen, sondern die Datenbanken bestehen ja schon eine ganze Weile und es wird immer wieder gebeten, sie fuellen und bei vielen Reiseplanungsthreads werden sie immer wieder wie Sauerbier angepriesen. Alles mit ueberschaubarem Erfolg.
Nicht nur das viele wichtige Informationen ueber Ziele in den Datenbanken nicht zur Verfuegung stehen, dazu kommt, dass Informationen die dort eingetragen werde umgekehrt dem Forum nicht zur Verfuegung stehen und mit der Suche nicht gefunden werden.
An Stelle der Forumsleitung wuerde ich mir ueberlegen wie ich diese Datenbanken abwickeln kann, wenn diese offenbar nicht angenommen werden. Was nuetzt die beste Datenbank, das intelligenteste Feature, wenn es von den Usern nicht mit Leben d.h. Inhalten gefuellt wird.
Ob die Verlagerung weiterer Informationen aus dem Forum weg in Datenbanken da eine gute Idee ist, bin ich mir nicht sicher.
Ich nutze sowas halt nicht.
Warum nicht?
Das ist eine wichtige Frage, die ich erstmal stellen wuerde, bevor ich noch mehr Datenbanken aufmache.

Dann will ich auch gleich mal antworten, was mich davon abhaelt die Banken zu nutzen.
Meine Antwort deckt sich zum Teil mit Simmos. Ich bin in einem Forum um mich mit anderen Leuten auszutauschen. Das mache ich nicht wenn ich nur Informationen in eine Datenbank eintrage.
Abgesehen von den umstaendlichen Eingabemasken gibt es auch wenig Moeglichkeiten einen Eintrag anderer zu einem Thema zu kommentieren oder gar zu aendern. So war der Highlightmaps-Eintrag zu der Stadt, in der ich mich in den USA am besten auskenne, ein ziemlich nichtssagender Artikel, der mit der Stadt so gut wie nichts zu tun hat. Meine einzige Moeglichkeit, das zu aendern, war thematisch etwas andere andere Eintraege daneben zu klatschen. Aber das kann ich doch nicht bei jedem Eintrag machen, zu dem ich was ergaenzen oder hinzufuegen moechte oder vielleicht eine komplett andere Meinung habe.
Gleiches gilt fuer die Highlightdatenbank, wo ich andere Eintraege nur kommentieren aber nicht editieren bzw. diskutieren kann. So bin ich nach einer kurzen Zeit wieder davon abgekommen, die Datenbanken zu nutzen. Da bietet das Forum eben einen Austausch, den ich in den Datenbanken vermisse.
Der Vorteil einer etwas komfortableren Suche in den Datenbanken wiegt diese Nachteile fuer mich bei weitem nicht auf.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Heiner am 16.11.2010, 22:15 Uhr
Hi!

aktuell finde ich die Datenbanken gar nicht. Auf der Forumsseite fehlt mir der Link auf den Datenpool (Cache-Thema? - allerdings wird bei mir bei jedem Neustart eine Totalbereinigung der Cookies und des Verlaufs durchgeführt). Erst wenn ich auf "Informationen" oder die Startseite gehe, finde ich auch den Link "Datenpool".

Zur Zeit ist das noch unglücklich, aber für eine Verbesserung wird noch daran gearbeitet,

Aber auch dann bekomme ich keine Datenbank, sondern nur die Eingabeaufforderung ("jetzt einen neuen Eintrag anlegen").

Und dort unter steht
Zitat
Bisherige Eingaben zum Zielort - bitte auswälen - 
hier befinden sich dann die Infos der Datenbank.

Der Thread hat den großen Vorteil, daß man die aktuelle Entwicklung verfolgen kann. Da ich nicht in die Datenbank komme, weiß ich auch nicht, ob ich dort nach Anmietdatum sortieren kann. Wenn das nicht möglich sein sollte, habe ich uralt-Einträge und aktuelle Fälle durcheinander.[/li][/list]

Du kannst alle Daten sortieren, nach Vermieter, Zeitraum, Miettage, Übernahme,   Abgabe, gebuchte Klasse, Preis, wo gebucht.

Gruß Heiner
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: mrh400 am 16.11.2010, 22:44 Uhr
Hallo,
Und dort unter steht
Zitat
Bisherige Eingaben zum Zielort - bitte auswälen - 
hier befinden sich dann die Infos der Datenbank.
da muß man aber auch erst einmal drauf kommen (zumal nur die Eingabeaufforderung fett gedruckt ist)!

Das bedeutet aber auch, daß ich, wenn ich z.B. Flugpreise in die USA vergleichen will, um einen günstigen Zielort zu finden, erst alle potentiellen Zielorte einzeln abfragen muß - imho keine wirklich nutzerfreundliche Methode.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 16.11.2010, 22:48 Uhr
Das bedeutet aber auch, daß ich, wenn ich z.B. Flugpreise in die USA vergleichen will, um einen günstigen Zielort zu finden, erst alle potentiellen Zielorte einzeln abfragen muß - imho keine wirklich nutzerfreundliche Methode.

Was ich definitiv nicht tun werde ist hier Datenbanken zu befragen für solche Dinge.
Da suche ich doch woanders.

Allerdings finde ich es interessant, vom einen oder anderen Trick zu lesen, selbst wenn es für mich nicht Frage kommt.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Anne05 am 16.11.2010, 23:05 Uhr
Mmmm ... ich bin auch nicht so ganz glücklich mit den Datenbanken ... zumindest, wenn sie nicht durch irgendeine aktuelle Meldung ergänzt werden.

Grundsätzlich ist es der besseren Übersichtlichkeit wegen natürlich eine gute Sache - vielen Dank an die Macher, die sich damit auseinandergesetzt haben!
Wenn ich z.B. in der Flugdatenbank nach ganz speziellen Zielen suche, ist die DB prima!

Aber - und das ist halt für mich das Negative: Will ich mich nur über die aktuelle Lage informieren, weil ich eben kein spezielles Ziel habe, sondern flexibel bin, bekomme ich neue Einträge nicht mit. Und das ist schade, denn genau das hat in der Vergangenheit zu guten Buchungen geführt.

Klar, dass hier (auch) mein Surfverhalten eine Rolle spielt, aber jeder Jeck ist halt anders  :D und ich schätze es, über Neuigkeiten informiert zu werden ...

Vll. lässt sich eine Lösung finden, dass die jeweils xx neuen Einträge angezeigt werden?

LG
Anne

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 16.11.2010, 23:07 Uhr
Unterlass doch einfach deine Unterstellungen und persönlichen Beleidigungen, JB. Scheinbar hast du in deinem Leben eins nicht gelernt: Benehmen.

Ach zier Dich doch nicht so - Du hältst mich doch so oder so für ein Arschloch.

Sicherlich ist das alles denkbar und vorstellbar, aber ich vermute mal nicht, dass sowas geplant ist.

Das verstehe ich nicht: entweder glaubst Du daran, dass Du als Forenmitglied konstruktive Kritik üben kannst (aber die bisher geübte Kritik ist weit davon entfernt), oder Du läßt es konsequent sein, weil Du vermutest, dass sowieso nichts geplant ist und realisiert wird, was Dir gefällt.

Wieso schreibst Du nicht (mit dem Background, den Du hast), dass die Datenbank nicht nur als Tabelle, sondern gerne auch als bislang gewohnte Form im Forum präsentiert werden soll? Wieso schreibst Du, dass Du dir das alles sowieso nicht anschauen würdest?

Ich bin weder bei der Planung, noch bei der Realisierung dieses Projekts dabei gewesen, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich die Programmierer konstruktive Kritik erwünschen. Eine solche Kritik sieht aber anders aus als das, was Du bislang geschrieben hast. Wenn eine Präsentation im Forum gewünscht ist, läßt sich das mit absoluter Sicherheit programmieren. Mehr noch: man könnte sogar den Thread an sich leben lassen und Kommentare erlauben. Einzig eine Neueingabe via freies Textfeld erscheint mir wenig sinnvoll, weil man dazu erstens einen Parser bräuchte, der die Daten einscanned (was aber prinzipiell machbar und nicht soo aufwendig ist),  und zweitens die Eingabe fehlerbehaftet ist, weil nicht sicher gestellt ist, dass die Teilnehme die Daten im erwarteten Format eingeben. Denkbar wäre aber durchaus, für die Neueingabe aus dem Forum heraus ein standardisiertes Formular aufzurufen und ich glaube nicht, dass das Ausfüllen eines solchen Formulars für Endanwender eine Hürde darstellt. Im Gegenteil, das wird die Eingabe allenfalls vereinfachen.

Dass die momentane Präsentation mindestens unglücklich ist, habe ich ebenfalls schon geschrieben. Aber als Informatiker sollte man in der Lage sein zu abstrahieren und zu wissen, dass selbstverständich jede andere Form der Präsentation möglich ist - inklusive der Möglichkeit, die gewohnt Form beizubehalten und zusätzlich für Interessierte die Möglichkeit anzubieten, die Daten statistisch auszuwerten, gezielt zu filtern und zu sortieren und damit diesen Daten einen wirklichen Sinn zu geben.

Für mich stellt sich die Frage gar nicht erst, ob es sinnvoll ist, diese Daten in einer adäquaten Datenbank aufzubewahren: alles andere ist sinnlos. Es stellt sich nur die Frage, ob die und wie die Daten ggf. auch im Forum präsent sein sollen - aber selbstverständlich gehören die Daten in eine Datenbank, unabhängig davon, wo und wie sie nachher präsentiert werden.

Daher werden diese Datenbanken m.E. halt das tun, was fast alle Datenbanken in Foren tun - ein Nischendasein erleiden, was den ganzen Aufwand nicht wert ist.

Und wie erklärst Du die Beliebtheit dieses Forums und Deine Präsenz in diesem Forum, wo doch auch dieses Forum in einer Datenbank gehalten wird und nicht (wie es den Anschein hat) in flachen HTML Dokumenten gehalten wird? Wieso ist für das Forum "gut", was für Mietwagen, Flüge etc. "schlecht" ist??
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: wernerw am 16.11.2010, 23:47 Uhr
Sehe ich da hinter all der fast unterträglichen Penetranz einen Funken Humor aufblitzen?  :shock:

Nein, ich glaub doch wohl eher nicht.  :|
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 17.11.2010, 08:26 Uhr
Lieber JB,

natürlich ist auch das Forum Datenbank basiert, aber natürlich in einer anderen Präsentationsform.
Diese wäre sicherlich herstellbar. Hoffen wir mal, dass die Macher das auch so optimistisch sehen wie du und die Präsentation - ich nenne sie mal externen - Datenbanken im Forum realisieren.

In der jetzigen Form (Präsentation) halte ich sie nachwievor für unpraktisch. Aber das mag jeder anders sehen, aber wenn ich die Stimmen in diesem Thread zähle, die ähnlich denken, glaube ich, dass "Volkes Wille" eher ein anderer ist.

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: mrh400 am 17.11.2010, 09:21 Uhr
Hallo,
glaube ich, dass "Volkes Wille" eher ein anderer ist.
na ja, mit der Interpretation als "Volkswillen" wäre ich doch vorsichtig. Das meiste Volk rührt sich, wenn ihm etwas nicht paßt (da zähle ich mich in diesem Fall auch dazu), und nicht, wenn es "nur etwas zum loben" gibt.

Eher könnte man die Akzeptanz anhand der Aufrufe ermitteln - und zwar im "Normalbetrieb" (d.h. nicht zu Beginn): Zahl der Aufrufe des Threads im Laufe eines bestimmten Zeitraums (z.B. ein Monat) in der Vergangenheit und Zahl der Aufrufe der DB im Laufe eines Vergleichszeitraums in der Zukunft, nachdem die zu Beginn üblichen "Neugieraufrufe" erledigt sind.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Weizen am 17.11.2010, 10:40 Uhr
Beide Info's sind für mich so unwichtig, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Beide bilden die Vergangenheit ab, das Angebot war nie gleich, ein Rückschluß auf die Zukunft können nur Statistiker und Wahrsager ziehen.
Einzig den/die Thread's könnte ich noch eine Info entlocken, wie es im Moment ausschaut und das mit einem Klick in dem ich am Ende des Threads gehe.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 17.11.2010, 10:46 Uhr
In der jetzigen Form (Präsentation) halte ich sie nachwievor für unpraktisch.

Mir geht es genau anders herum - ich halte die momentane Form für unbrauchbar. Ich benötige keine "Nachricht" irgendeiner Form, ob es einen neuen Eintrag gegeben hat (wobei das natürlich auch einfach einzubauen wäre), aber sämtliche fehlende Datenbankfunktionalität machen für mich aus diesen "Pseudodatenbankmäßig" Beiträgen einfach nur einen unbrauchbaren Daten-Wust.

Es mag diskussionswürdig sein, ob überhaupt eine verwertbare Information aus diesen Daten generierbar ist - aber da scheint der Wille im Forum vorzuliegen, sonst hätte man diese Threads nicht eingerichtet. Nur sind die Beiträge eben nicht auswertbar. Und deswegen gehöre ich zu denen, die sie nie lesen.

Beide Info's sind für mich so unwichtig, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.

S.o. - diese Frage stellt sich zwar, aber das Interesse scheint ja insgesamt vorzuliegen. Und dann sollte es wenigstens so aufbereitet sein, dass man auch etwas damit anfangen kann - und wenn man nur auswerten will, ob in den letzten X Jahren die Tagespreise für SUVs gestiegen oder gefallen sind (solche Dinge könnte man dann auch bestimmen).

Einzig den/die Thread's könnte ich noch eine Info entlocken, wie es im Moment ausschaut und das mit einem Klick in dem ich am Ende des Threads gehe.

Selbst das ist nicht gewährleistet, neuester Beitrag bedeutet nicht zwingend aktueller Stand. Wenn ich jetzt den Preis meines Mietwagens vom letzten Urlaub eintrage ist das der neueste Beitrag, aber aktuell ist das nicht.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Weizen am 17.11.2010, 10:56 Uhr
Ich schreibs nur, weil es bei den ungelesenen Beiträgen zu oberst stand.
Zitat
ob in den letzten X Jahren die Tagespreise für SUVs gestiegen oder gefallen sind (solche Dinge könnte man dann auch bestimmen).
Und was hat man/frau davon - genau nüscht.
Solche Preistrends brauchen Versicherungen für ihre Prämien aber nicht ich für eine Fahrzeugbuchung.
Gemäß Trend hätte das WoMo teurer werden müßen dieses Jahr, es war aber billiger (gleicher Anbieter, gleicher Vermieter, gleiches Größe, gleiche Dauer, gleicher Buchungszeitpunkt)

Solche Threads lese ich weil es unterhaltent ist, an einer DB konnte ich noch nichts unterhaltenes feststellen.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: mrh400 am 17.11.2010, 11:06 Uhr
Hallo,
Solche Threads lese ich weil es unterhaltent ist, an einer DB konnte ich noch nichts unterhaltenes feststellen.
das ist sicherlich ein nicht unbeachtliches emotionales Argument - wenngleich es natürlich auch Threads gibt, denen man je nach individueller Einstellung keinen Unterhaltungswert abgewinnen kann; ob es demgegenüber Leute gibt, die einer Datenbak einen Unterhaltungswert abgewinnen können ...  :lol:.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 17.11.2010, 11:24 Uhr
Es mag diskussionswürdig sein, ob überhaupt eine verwertbare Information aus diesen Daten generierbar ist - aber da scheint der Wille im Forum vorzuliegen, sonst hätte man diese Threads nicht eingerichtet. Nur sind die Beiträge eben nicht auswertbar. Und deswegen gehöre ich zu denen, die sie nie lesen.

Es mag diskussionswürdig sein, ob überhaupt eine verwertbare Information aus diesen Daten generierbar ist - aber da scheint der Wille im Forum vorzuliegen, sonst hätte man diese Threads nicht eingerichtet.
;)
Trotz meiner mathematischen und statistischen Interessen hatte ich noch nie das Bedürfnis die Daten auszuwerten. Daher benötige ich keine Datenbankinformationen aus externen Datenbanken. Der "Datenwust" und eine gewissen Unterhaltsamkeit genügen mir völlig.

Und deswegen gehöre ich zu denen, die nie in externe Datenbanken in US-Foren schauen.

Oops, jetzt habe ich ja fast die gleiche Argumentation für die gegensätzliche These benutzt.  :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Matze am 17.11.2010, 11:48 Uhr
Ich habe jetzt hier ein wenig gelesen ... leider muß ich sagen, dass ich nicht verstehe, um was es hier geht.
Wahrscheinlich bin ich noch dümmer .... :lol:

Aber etwas konnte ich feststellen, dass hier wieder ein schon dafür bekannter User, einen anderen User beleidigt ... und kein Mod. bekommt es mit!???
Wie oft kann denn JB noch ausfällig werden, ehe er mal zumindest die gelbe Karte bekommt?

Doch, ich habe es kapiert - mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist.




Unterlass doch einfach deine Unterstellungen und persönlichen Beleidigungen, JB. Scheinbar hast du in deinem Leben eins nicht gelernt: Benehmen.

Sehe ich auch so!
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: EasyAmerica am 17.11.2010, 12:07 Uhr
Ich habe jetzt hier ein wenig gelesen ... leider muß ich sagen, dass ich nicht verstehe, um was es hier geht.
Wahrscheinlich bin ich noch dümmer .... :lol:
Tröste dich, Matze. Ich habe auch nicht kapiert, worum es geht.  :zuck: Als Datenbank-Leghasteniker lehne ich mich aber einfach zurück und genieße das kostenlose Schauspiel der Papiertiger.  :lachen07:
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: ilnyc am 17.11.2010, 12:09 Uhr
Wenn Ihr wollt, dass sich hier mehr User dazu äußern, ob sie die Datenbanken gut finden, nutzen werden oder lieber Threads benutzen und ihre Gründe dazu sachlich äußern, dann hört mit diesem Rumgezicke auf. Man kann doch Meinungen austauschen, ohne die andere oder gar die ganze Person abzuwerten.

Jack Black, auch wenn Du selbst Deine Kommentare völlig in Ordnung findest, so musst Du gemerkt haben, wie oft sich davon jemand auf die Füße getreten fühlt. Kannst Du das nicht ein wenig berücksichtigen und zumindest versuchen, ETWAS feinfühliger zu schreiben und vor dem Absenden zu überlegen, wie Deine Worte von jemand anderem aufgefasst werden könnten? Es würde dem Forum gut tun und Du hättest sicher auch mehr Spaß wenn Du nicht ständig solche Diskussionen auslöst, oder? PLEASE, TRY IT!

Jetzt aber zur Sache:
Ich finde die Datenbanken nicht soooo schlecht und ich lehne Datenbanken auch nicht generell ab. Es gibt Datenbanken, die mir nichts bringen oder zu umständlich in der Handhabung sind, andere wiederum sind umso brauchbarer.

Bislang habe ich die Threads Flugpreise und Priceline auch ohne konkreten Anlass einer eigenen Reise immer mal aufgerufen und geschaut, was sich so tut. Mietwagenbuchungen rief ich nur auf, wenn ich zum Anmietungsort meiner nächsten Reise einen Überblick haben wollte.

Sicherlich gibt es Möglichkeiten, dass man auch die Datenbanken so einrichten kann, dass Interessenten News davon abonnieren können und man also schnell aufmerksam wird, wenn dort was Neues eingestellt wurde. Ob das von den Forumbetreibern geplant ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann man sowas ohne zu viel Aufwand realisieren? Findet dies nicht statt, werde ich wohl alle Datenbanken nur noch bei Bedarf aufrufen. Wäre auch keine zu große Tragik.

Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, alle Einträge (jünste oben) aufzurufen - ohne Selektion der Orte? Die Sortierfunktionen sind ansonsten für mich ausreichend.

Die Optik der Datenbanken finde ich mäßig, aber entscheidend ist das wahrlich nicht. Das Forum ist ja insgesamt nicht das peppigste  :wink:

Die Links zu den Datenbanken könnte man prominenter positionieren, z. B. in den Threads Hotel, Mietwagen etc. oben festgenagelt. Da finden es auch neue User und jene, die selten mal was suchen.

Was ich noch nicht kapiert habe: wurden Altdaten aus den Threads eingepflegt oder sind dort nur brandneue Erfassungen der User drin? Vielleicht stand das auch irgendwo, dann habe ich es überlesen. Meine Mietwagenanmietungen von Mai und Oktober, die im Thread standen, finde ich in der Datenbank bei Denver und Washington DC nämlich nicht.


Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 17.11.2010, 12:34 Uhr
Doch, ich habe es kapiert - mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist.

Du bist um einen Beitrag zu spät (wie wahrscheinlich alle hier). Dier aggressive Tonfall und insbesondere die persönliche, beleidigende Unterstellung ging hier los:

JB du hast es nicht kapiert.

Damit hat "reh" die Diskussion gezielt aus dem sachlichen Bereich in den persönlichen Bereich verschoben. Das ist nicht meine Art, auch wenn das viele gar nicht richtig bemerken. Ich argumentiere grundsätzlich "entpersonifiziert", aber wenn jemand anfängt persönlich zu werden und beginnt, Beleidigungen auszusprechen, dann gehe ich davon aus, dass er dieses Niveau wünscht und antworte angemessen.

Das können viele hier im Forum (ilnyc eingeschlossen), sie werden aus einem sachlichen (wenn auch emotional geführten Thread) unvermittelt persönlich und verlassen damit die Sachebene. Die gleichen Leute reagieren dann ihrerseits verschnupft und beleidigt, wenn ich auf diesen Wunsch eingehe und auch persönlich werde. Die Reihenfolge ist dabei immer die gleiche.

Fasst Euch doch mal an die eigene Nase - dann klappt das auch mit den sachlichen Diskussionen.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: ilnyc am 17.11.2010, 12:52 Uhr
[...] aber wenn jemand anfängt persönlich zu werden und beginnt, Beleidigungen auszusprechen, dann gehe ich davon aus, dass er dieses Niveau wünscht und antworte angemessen.

Weshalb? Bleib doch bei Deinem Niveau und begeb Dich nicht auf das niedrigere. Du siehst doch zu welch unnützen Threads das führt.

Jeder lässt sich mal provozieren, das sehe ich ein und das geht mir auch so. Aber dass speziell Deine Antworten ausgesprochen oft Auslöser für solche Diskussionen sind, das ist unübersehbar. Ich unterstelle Dir keinerlei böse Absicht und ich glaube auch nicht, dass Du daran spezielles Vergnügen hast, deshalb bitte ich Dich schlichtweg, bei Deinen Antworten diese einfach mit einem Blick "von außen" nochmal zu lesen bevor Du sie raushaust. Nicht mehr, nicht weniger. Ob Du dem nachkommst, ist selbstverständlich Deine eigene Entscheidung.

Mehr von mir nicht zu dem Thema. Vielleicht wollen sich ja doch noch ein paar User zur Datenbankeinführung äußern?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Matze am 17.11.2010, 13:03 Uhr

Du bist um einen Beitrag zu spät (wie wahrscheinlich alle hier). Dier aggressive Tonfall und insbesondere die persönliche, beleidigende Unterstellung ging hier los:

JB du hast es nicht kapiert.

Allerdings ist für mich "JB du hast es nicht kapiert", keine Beleidigung (das sagt man oft, wenn jemand etwas nicht verstanden hat) im Gegensatz zu  "mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist."
Denn damit meint man ein größeres Spektrum von Nicht Wissen/Dummheit ... und das sollte man keinem unterstellen!


Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 17.11.2010, 13:15 Uhr
Allerdings ist für mich "JB du hast es nicht kapiert", keine Beleidigung

Für mich aber und ich gehe auch davon aus, dass der Autor um die Wirkung dieser Worte weiß und sie bewusst einsetzt. Und vor allem zieht es die Diskussion in den persönlichen Bereich. Das ist definitiv gewollt und dient der Sache in keiner Weise.

das sagt man oft, wenn jemand etwas nicht verstanden hat

Das ist eben der Riesenunterschied ob ich sage "das habe ich nicht kapiert" oder "das hast Du nicht kapiert".
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: wernerw am 17.11.2010, 13:17 Uhr

Du bist um einen Beitrag zu spät (wie wahrscheinlich alle hier). Dier aggressive Tonfall und insbesondere die persönliche, beleidigende Unterstellung ging hier los:

JB du hast es nicht kapiert.

Allerdings ist für mich "JB du hast es nicht kapiert", keine Beleidigung (das sagt man oft, wenn jemand etwas nicht verstanden hat) im Gegensatz zu  "mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist."
Denn damit meint man ein größeres Spektrum von Nicht Wissen/Dummheit ... und das sollte man keinem unterstellen!




Matze, ich glaube, DU hast es nicht kapiert.

Was REH getan hat war in meinen Augen wirklich ungeheuerlich und ich frage mich, wie JB das auf sich sitzen lassen soll und nicht völlig ausrasten soll (so gesehen hat JB mehr als bedacht reagiert). REH hat nicht weniger getan, als JB zu unterstellen, dass er etwas nicht verstanden hat. Kapierst du das jetzt endlich?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: freddykr am 17.11.2010, 13:37 Uhr
Wie wäre es, wenn sich wieder konstruktiv zum Thema geäussert wird? Danke.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: AnkeManni am 17.11.2010, 13:42 Uhr
Bei all dem Guten was in diesem Forum passiert, geht es mir persönlich
ziemlich auf die Nerven, wie sich manche User hier aufführen müssen.
Da ist mir zuviel Selbstherrlichkeit dabei - Schade eigentlich, denn diese
Diskussionen gehen meist völlig am Thema vorbei und schaukeln sich
nur hoch.....

Versucht doch einfach mal sachlich zu bleiben, und selbst wenn Ihr glaubt,
dass Jemand anderes die sachliche Ebene verlassen hat, geht doch nicht
mit - sondern ignoriert es. Ich komme mir manchmal vor, wie im Kindergarten,
nach dem Motto: Aber der xxx hat doch angefangen!
Wir sind doch alle Erwachsene Menschen, oder ?

Übrigens, falls es noch jemanden interessiert:
Ich finde die Datenbank-Version für die Sammlung und vor allem das Abrufen
gezielter Informationen wesentlich besser!

Und dass obwohl ich auch immer die ungelesenen Beiträge anzeigen lasse....

Gruß,
Anke
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Matze am 17.11.2010, 13:55 Uhr

Das ist eben der Riesenunterschied ob ich sage "das habe ich nicht kapiert" oder "das hast Du nicht kapiert".

 :D :D :D Davon war nicht die Rede:  "das habe ich nicht kapiert"! Das spricht man zu sich selbst, und sich selbst kann man wohl schwer beleidigen!

"das hast Du nicht kapiert" ... wenn das eine Beleidigung ist, dann müßten Generationen von Schülern beleidigt sein, wenn der Lehrer meint " du hast (die Formel) nicht kapiert"  Oder der Azubi hören muß "du hast nicht kapiert ... wie man Kupplung ausbaut"  usw. usw.
Für mich keine Beleidigung, sondern Feststellung von Unwissen, Nicht verstehen in einer Sache!

"mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist."  hier wird aber eine größere Menge Unwissen/Dummheit unterstellt - und damit ist es für mich eine Beleidigung!
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Reisefan62 am 17.11.2010, 13:56 Uhr
Erstens:
Nach zwei gelesenen Beiträgen hier verzichte ich darauf, die Nachrichten von JB zu lesen.

Zweitens:
Habe ich das richtig verstanden? In die Datenbank muß man seine schon mal die in den Threads aufgeführten Hinweise selbst noch mal eintragen?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: freddykr am 17.11.2010, 13:57 Uhr
Zweitens:
Habe ich das richtig verstanden? In die Datenbank muß man seine schon mal die in den Threads aufgeführten Hinweise selbst noch mal eintragen?
Nein. Eigentlich sollten alle übernommen sein.
Wenn was fehlt, bitte melden.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Jack Black am 17.11.2010, 14:04 Uhr
Da es offensichtlich Interesse (oder auch Desinteresse) an der Datenbank wie am Thread gibt, würde ich vorschlagen, dass man den Thread einfach so weiterleben läßt und jeden Tag einen Parser über die Forendatenbank laufen läßt, der die neuen Einträge in eine geeignete eigene Datenbank transferiert.

Da ich vermute, dass es einen solchen Parser schon gibt (oder sind die Einträge manuell übertragen worden?), ist der Programmieraufwand übersichtlich und fortan werden Datenbank und Thread koexistieren.

Das ist zwar doppelte Datenhaltung, aber bei den paar Bytes spielt das wirklich keine Rolle und anschließend kann jeder für sich entscheiden, welches Feature er nun nutzen will oder nicht.

Ob man zusätzlich eine standardisierte Eingabemaske für die spezielle Datenbank zur Verfügung stellt, müßte ggf. auch überdacht werden, es birgt die grundsätzlich Gefahr von Doppeleinträgen. Außerdem würden die dort eingetragen Datensätze nicht dem Forum zur Verfügung stehen.

Wie man dann die so geschaffene Datenbank präsentiert und welchen Featuren man sie ausstatten mag, kann man dann immer noch in Zukunft entscheiden und anpassen und sollte nicht Gegenstand dieser Diskussion hier werden.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Angie am 17.11.2010, 14:17 Uhr
Da ich vermute, dass es einen solchen Parser schon gibt (oder sind die Einträge manuell übertragen worden?), ist der Programmieraufwand übersichtlich und fortan werden Datenbank und Thread koexistieren.

Die Einträge wurden manuell übertragen:

Wenn das mal nicht zu unübersichtlich wird, sind immerhin schon 1599 eingetragene Flüge.
Und die meisten davon hat Heiner per Hand eingetragen, das nenne ich mal eine Leistung, :respekt:

Das stammt aus diesem Thread, der sich im Forum Flüge & Airlines befindet: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=48725.msg648480#msg648480
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Reisefan62 am 17.11.2010, 14:34 Uhr
Zweitens:
Habe ich das richtig verstanden? In die Datenbank muß man seine schon mal die in den Threads aufgeführten Hinweise selbst noch mal eintragen?
Nein. Eigentlich sollten alle übernommen sein.
Wenn was fehlt, bitte melden.

Dann melde ich mich mal :lol:
Von mir fehlt eine Buchung in Vicksburg über Priceline.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: freddykr am 17.11.2010, 14:49 Uhr
Dann melde ich mich mal :lol:
Von mir fehlt eine Buchung in Vicksburg über Priceline.
Jetzt nicht mehr. ;-)
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Heiner am 17.11.2010, 18:28 Uhr
Hi!

Auch wenn manch einer mit der Datenbank nichts anfangen kann, so hat sie doch für viele Usern Vorteile. Beispiel die Priceline Datenbank. Jetzt kann man sich dort informieren in welcher Zone welches Hotel den Zuschlag gab. Sie ist auch in allen Kategorien sortierbar, z.B. wenn man ein bestimmtes Hotel sucht, oder in einer Priceline Zone sich die Hotels ansieht. Man braucht jetzt keine 64 Seiten Thread mehr durchlesen.

PS Eigentlich sollen alle Eintragungen in den Datenpool sein. Sollte ich irgendeine Eintragung im Thread übersehen haben, bitte eine PN an mich und ich werde sie nachtragen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: PhilippJFry am 17.11.2010, 21:40 Uhr
Ich kann mit Datenbanken auch nichts anfangen.

Aber darum geht es hier anscheinend gar nicht, oder?
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: reh am 17.11.2010, 23:02 Uhr

Du bist um einen Beitrag zu spät (wie wahrscheinlich alle hier). Dier aggressive Tonfall und insbesondere die persönliche, beleidigende Unterstellung ging hier los:

JB du hast es nicht kapiert.

Allerdings ist für mich "JB du hast es nicht kapiert", keine Beleidigung (das sagt man oft, wenn jemand etwas nicht verstanden hat) im Gegensatz zu  "mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist."
Denn damit meint man ein größeres Spektrum von Nicht Wissen/Dummheit ... und das sollte man keinem unterstellen!




Matze, ich glaube, DU hast es nicht kapiert.

Was REH getan hat war in meinen Augen wirklich ungeheuerlich und ich frage mich, wie JB das auf sich sitzen lassen soll und nicht völlig ausrasten soll (so gesehen hat JB mehr als bedacht reagiert). REH hat nicht weniger getan, als JB zu unterstellen, dass er etwas nicht verstanden hat. Kapierst du das jetzt endlich?

Lieber Werner,
in Duisburg-Meiderich (da wo ich und auch der MSV herkommt) sagt man: "eh, dat haste aba nich kapiert" und meint "meine Äußerung hast du aber nicht verstanden".

Wenn man darauf antwortet: "mehr als Du überhaupt zu kapieren im Stande bist" und dem Gegenüber damit die Intelligenz abspricht oder vielleicht sich anders herum über alle andere selbst erhebt, dann ist es dort eigentlich üblich ...

Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: wernerw am 18.11.2010, 00:16 Uhr
@Reh:
eh, dat haste aba nich kapiert

jb erhebt sich nicht über andere. Er steht über anderen. Das ist ihm doch nicht vorzuwerfen. Er kann da nichts dafür.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: wernerw am 18.11.2010, 00:17 Uhr
Ich kann mit Datenbanken auch nichts anfangen.

Aber darum geht es hier anscheinend gar nicht, oder?

Das hast du richtig verstanden, W. Also teilweise richtig.
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: magnum am 18.11.2010, 08:42 Uhr
*Popcornraushol*
Titel: Re: Auslagerung in Datenbanken
Beitrag von: Stefan M. am 18.11.2010, 08:44 Uhr
Zitat
Als Datenbank-Leghasteniker...

Heinz, der war gut...!  :lol:

Ein Freud'scher Verschreiber sozusagen...

Und zu diesem Thread: Ich weiß schon warum JB seit langem auf meiner persönlichen "ignore"-Liste steht...  :wink: