usa-reise.de Forum

Autor Thema: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail  (Gelesen 4161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #15 am: 23.08.2007, 19:22 Uhr »
Leute, legt Euch nicht mit Cincinnati an - sonst kommt wieder der Rundumschlag an alle Forenuser...  :wink: :whistle:

@ magnum: Mir ist das auch schon mal aufgefallen. Fand es aber nicht so krass, dass es mich gestört hätte. Finde es aber vollkommen in Ordnung, wenn Du darauf hinweist!
Ich weiß, ich bin da manchmal etwas zu penibel.

Außerdem kann ich in der Regel meine Klappe nicht halten ;)

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #16 am: 23.08.2007, 19:59 Uhr »
Eher witzig, daß 3 User gleichzeitig korrigiert haben,...

Jau... wir haben eigentlich einen Preis im Synchronschwimmen verdient :-)

Eher im Synchronkorrigieren - wird 2016 olympisch :wink:

Quid licet Iovi, non licet bovi

Kali

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 884
  • Kanada und Womo-Fan
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #17 am: 23.08.2007, 20:13 Uhr »
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :lachroll:

Gruß:Kali
Träum nicht dein Leben,lebe deinen Traum

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #18 am: 23.08.2007, 20:21 Uhr »
Wahrscheinlich hätte ich es besser für mich gehalten  :oops:

Du meintest sicher auch behalten, oder..... :lol: :lol: :lol:.....*ghghghghiiiiiiiihi* :lachroll: :lachroll:

 :D Ein klasse Thread! Puuuh, ich kann nicht mehr! *sichdietränenausdenaugenwisch*

L.G. Monika

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #19 am: 23.08.2007, 21:33 Uhr »
LOL, erwischt...

ja, ich hätte es natürlich besser für mich behalten...


Thomas

  • Master of Disaster
  • Administrator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.146
    • http://www.usa-reise.de
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #20 am: 23.08.2007, 22:57 Uhr »
Hallo zusammen,

ich kaufte ein t - ist korrigiert!

Vielleicht hätte ich als Forensprache fränkisch nehmen sollen, da gibt es kein t  :wink:
Viele Grüße,

Thomas (webmaster@usa-reise.de)
Amerika von Fans für Fans

Mehr usa-reise.de: Übersicht | Fotogalerie - Social Media: Facebook | Instagram | Twitter

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #21 am: 23.08.2007, 23:02 Uhr »
Hallo,
Vielleicht hätte ich als Forensprache fränkisch nehmen sollen, da gibt es kein t  :wink:
es gibt doch nichts schöneres als wenn ein Frangge versuchd, das hardde d zu verwenden - nicht selten gerät das dann an die falsche Stelle  :wink:
Gruß
mrh400

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #22 am: 23.08.2007, 23:08 Uhr »
Sind die Frangge denn midd die Saggse verwand?

Quid licet Iovi, non licet bovi

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #23 am: 23.08.2007, 23:10 Uhr »
Ei forbibbschd nochama...was is denn nü lös in diesem Thräd ? :lol: :lol: :lol:

L.G. Monika

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #24 am: 24.08.2007, 07:13 Uhr »
I hen do als reigschmeggder Schwoob eigndlich immer so mei Brobleemcher, wenn die Schwoobe emol versuche, heecheres Deidsch zu schwädse....

Un wer des ned glaabd, der soll sich emol die Webseid do angugge: http://www.schwabenstrom.de/flash.html

Do gebbds zwee Versione, deidsch und schwäbisch

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #25 am: 24.08.2007, 07:58 Uhr »
heisst das nicht "neigschmeggder?

 :hilfe:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #26 am: 24.08.2007, 08:07 Uhr »
Das ist regional unterschiedlich.

Die Oberschwaben sind wieder ein anderes Volk als die Zentralschwaben ;)

Und jetzt bitte alle laut nachsprechen:

Dr Pabschd hods Spedslebschdegg zschbeed bschdelld

Oder auch;

Schelle se ned an sellere schelle, selle schelle schelled ned

Wer die Übersetzung findet, darf sie behalten ;)

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #27 am: 24.08.2007, 08:20 Uhr »
http://www.tagblatt.de/index.php?artikel_id=1892440

vielleicht ist das das Gelbe vom Ei

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #28 am: 24.08.2007, 08:36 Uhr »
Wie gesagt, die Oberschwaben kennen kein 't' und sprechen auch von 'reigschmeggd'

Reutlingen ist doch ne ganze Ecke weg.

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Rechtschreibfehler in Benachrichtigungsmail
« Antwort #29 am: 24.08.2007, 10:12 Uhr »
Das ist regional unterschiedlich.

Die Oberschwaben sind wieder ein anderes Volk als die Zentralschwaben ;)

Und jetzt bitte alle laut nachsprechen:

Dr Pabschd hods Spedslebschdegg zschbeed bschdelld

Oder auch;

Schelle se ned an sellere schelle, selle schelle schelled ned

Wer die Übersetzung findet, darf sie behalten ;)

Die Nähe zur Schweiz lässt sich nicht verleugnen.  :lol:
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan