usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietstationen Seattle  (Gelesen 3274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.880
    • http://www.neef-online.de
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #15 am: 06.07.2011, 08:35 Uhr »
Wie gesagt, Isa, das Thema Auto ist für uns ohnehin abgehakt und Du bestätigst uns eigentlich nur darin, daß die Entscheidung richtig ist  :wink: Vielen Dank.
Die Duck Tour hatte ich auch schon rausgesucht, ist für die Kiddies sicher interessanter, als die Underground-Tour, auch wenn mich persönlich das auch reizen würde...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #16 am: 09.07.2011, 09:17 Uhr »
Wie gesagt, Isa, das Thema Auto ist für uns ohnehin abgehakt und Du bestätigst uns eigentlich nur darin, daß die Entscheidung richtig ist  :wink: Vielen Dank.
Die Duck Tour hatte ich auch schon rausgesucht, ist für die Kiddies sicher interessanter, als die Underground-Tour, auch wenn mich persönlich das auch reizen würde...

Naja, wir hatten zwar keine Kinder dabei, aber die Ducktour war schon extrem gewöhnungsbedürftig. Nach einer halben Stunde ging zumindest meiner Frau der gekünstelte Humor des Fahrers auf den Keks. Auch die mitfahrenden Kinder hatten nach einer Weile genug und pennten teilweise vor sich hin.

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #17 am: 09.07.2011, 10:18 Uhr »
Glaube ich gern, zumal die Duckfahrer sehr unterschiedlich waren. Genau deshalb hatte ich ja auch geschrieben:

Zitat
Kann sicher extrem "amerikanisch" das Ganze sein, aber wir hatten einen Fahrer mit leicht britischem Humor und es war irgendwie eine echt, echt coole Tour! Aber wie gesagt das hängt sicher SEHR vom Fahrer ab!  :wink:

Captain "Phlip Dover" (sieht fast aus wie ein Schotte, auch wenn er keiner ist) kann ich aber definitiv sehr empfehlen!  :wink:


youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #18 am: 10.07.2011, 13:38 Uhr »
Naja, dann guck dir mal Justin Credible an und stell dir das 90 Minuten vor
http://www.youtube.com/watch?v=FA5_5tIAspk&feature=youtube_gdata_player


http://www.youtube.com/watch?v=HPnZgyD7ThM&feature=youtube_gdata_player


Auf der anderen Seite Stelle ich mir immer den armen Kerl vor, der das Ganze vielleicht jahraus jahrein 4 mal am Tag machen muss.

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #19 am: 10.07.2011, 19:07 Uhr »
Naja, wir hatten zwar keine Kinder dabei, aber die Ducktour war schon extrem gewöhnungsbedürftig. Nach einer halben Stunde ging zumindest meiner Frau der gekünstelte Humor des Fahrers auf den Keks. Auch die mitfahrenden Kinder hatten nach einer Weile genug und pennten teilweise vor sich hin.

Ich weiß zwar nicht mehr, wie unser Fahrer hieß, aber "extrem gewöhnungsbedürftig" trifft es sehr gut :D

Abraten würde ich dennoch niemanden davon, denn irgendwie cool war es doch. Und es handelt es sich bei allem komödiantischen Beiwerk ja auch um eine Stadtrundfahrt, bei der man einiges sieht - inklusive der Bootsfahrt.

Und richtig emotional wurde es (zumindest für mich), als das Amphibienfahrzeug wieder an Land kam und auf der Soundanlage "On the Road again" gespielt wurde. Da wurde mir - an unserem letzten Urlaubstag - schlagartig bewusst, dass das mit dem "On the Road again" noch etwas dauern wird...

Schöne Grüße,
Dirk

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Mietstationen Seattle
« Antwort #20 am: 10.07.2011, 19:30 Uhr »
Hallo Dirk,

da geb ich Dir Recht. Man sieht auf der Tour wirklich sehr viel von der Stadt. Auch die Fahrt auf dem Lake Union mit Blick auf die vielen Hausboote und auf die Skyline war echt schön. Allerdings würde ich komödiantisch eher durch Klamauk ersetzen.

Am letzten Tag den Song zu hören, wäre für mich auch etwas melancholisch gewesen. Aber wir hatten die Tour an unserem ersten Urlaubstag.

Liebe Grüße

Wolfgang