usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mit dem Zelt durch den Westen  (Gelesen 766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

victortango

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Mit dem Zelt durch den Westen
« am: 16.06.2003, 22:28 Uhr »
N´ Abend zusammen.

In 4 Wochen geht´s los  :D Ausgangspunkt ist Las Vegas. Ich werde 3 Wochen alleine mit dem Pkw und Zelt durch den Westen fahren. (Den klassischen großen Kreis "rechtsrum" durch die National Parks etc.)

Grundsätzlich bin ich ein recht geübter Camper (zahlreiche Namibia Trips). Nur habe ich von der Infrastruktur vor Ort noch keine genaue Vorstellung. Daher meine Fragen:

-- Wer hat so eine Tour mit PKW + Zelt schonmal gemacht und hat Infos?
-- Gibt es in LV gute Shop´s für Basic Campingzeugs (Eisbox, Klapp-Tischchen, Grill etc.)
-- Gibt es an jeder (oder vielen) Tankstellen Eisblocks oder -würfel?
-- Was darf man von den Shops auf den Campsites erwarten? Reicht es für Steak und Bier?
-- Das genialste wäre eine Kompressorkühlbox zum leihen. Aber sowas gibts wohl nicht...
-- Bin für jeden Tipp dankbar

Vielen Dank!!

Gruß
Volle

maex

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #1 am: 17.06.2003, 10:41 Uhr »
Hi Volle,

ich/wir sind vor gut 2 Wochen von einer "klassischen" Rundfahrt durch die NP mit dem Zelt zurückgekommen. Allerdings war unser Startpunkt San Francisco und da gab´s einen Rei (vergleichbar bei uns mit Globetrotter) und einen Fabrikverkauf von "The North Face" - nochmals vielen Dank an das Forum  ;)
Ich würde da mal im Internet schauen.
Willst Du in Las Vegas zelten ? Ich habe mich in LV mit einem Kumpel getroffen der Reiseleiter bei Rotel Tours (die großen orangen Busse, Rollendes Hotel) ist, die waren auf dem Campground vom Circus Circus und er meinte dass es nicht erlaubt sei im Zelt zu schlafen, also nur RV´s. Keine Ahnung warum, evtl. wegen der Gegend um das Circus Circus.
- mit Eiswürfeln hatten wir nie Probleme, entweder an der Tanke oder im Supermarkt
- die Shops in den NP´s reichen oft schon aus, doch manchmal ist es entschieden teurer. Aber da gibt´s anscheinend saisonale Unterschiede. In dem Supermarkt am Grand Canyon NP hatte alles den gleichen Preis wie "draussen". Im Sequoia (war Memorial Day Weekend) wurden die Artikel mit neuen (sehr gesalzenen) Preisen versehen. Aber im großen und ganzen würde ich halt auf dem Weg zu einem NP an einem Supermarkt halten und da einkaufen.
Wg. Bier: Ganz wichtig: Wir waren auf dem Weg zum Monument Valley (genialer Campground) und ahtten vergessen Bier einzukaufen. Tja, das ist "dry county" und wir mussten uns den Sonnenuntergang mit einer Dose Coke ansehen  :'(
Von einer Kühlbox zum leihen habe ich noch nichts gehört.

Viel Spaß schon mal

MAX

Wolfgang

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #2 am: 17.06.2003, 11:54 Uhr »
Hi Max,

dass man auf dem Circus Circus Campground nicht zelten kann/darf, liegt nicht an der Gegend drumrum, sondern daran, dass der gesamte Stellplatzbereich asphaltiert ist. Somit bekommt man keine Heringe in den Boden, that's all.

Gruß

Wolfgang

maex

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #3 am: 17.06.2003, 16:44 Uhr »
@ Wolfgang
Dankeschön für die Info. Ich habe mir den CG vom Circus Circus nicht angeschaut. Mein Kumpel wollte nämlich nur mit Therm-a-Rest Matte und Schlafsack auf dem Asphalt neben dem Rotel-Bus schlafen und das durfte er dann auch nicht. Als wir vom Luxor zum Stratosphere Tower gegangen sind, merkte man schon, dass ab Circus Circus nicht mehr so viele Leute auf der Strasse waren (ca. 24 Uhr). Deshalb dacht ich mir, dass es aufgrund evtl. Überfälle oder Diebstähle nicht gestattet sei.

MAX

nirschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 344
    • http://www.hikeamerica.de
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #4 am: 17.06.2003, 20:37 Uhr »
Hi volle!

Wir sind immer mit PKW und Zelt unterwegs.
In LV kenne ich keinen Outdoorer, wir bringen immer unsere Ausrüstung von hier mit. Einen Grill brauchst Du nicht, die CG haben alle eine Grillstelle und Tisch und Bank. Nur in manchen einfachen CG ist nichts vorhanden. Aber für eine Nacht geht es mal so.
Eis ist kein Problem, kriegst Du überall.
Wir decken uns grundsätzlich mit Essen und Trinken immer in grossen Supermärkten vor der Einfahrt in die NP`s ein, ist um einiges billiger.
Als Notration haben wir immer eine Dose mit Würstchen und Suppe mit. Ab und zu mussten wir für einen Einkauf auch mal einige mi aus dem Park rausfahren, um unsere Vorräte zu ergänzen.
Kühlboxen kaufen wir drüben und lassen sie halt am Flughafen stehen. Zur Not kannst Du auch eine Faltkühlbox von hier mitnehmen.
Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast (siehe unsere hp).

Gruss
nirschi




victortango

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #5 am: 17.06.2003, 20:44 Uhr »
Hi Max

Danke für die Infos!!

Die erste Nacht in LV geht´s ins M/Hotel, danach so oft wie möglich auf die Campgrounds.
Mal schaun - ich glaube nicht, dass ich verhungern oder verdursten werde  ;)

Gruß
Volle

victortango

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #6 am: 17.06.2003, 21:21 Uhr »
Hi Nirschi,

klasse Homepage! Wie soll ich bei diesen Traumbildern bloss die nächsten 4 Wochen in DE rumkriegen...

Ich reise mit Zelt, Isomatte und Schlafsack an. Eine Faltkühlbox hab ich hier auch noch rumliegen. Stimmt eigentlich, fürs erste müsste das reichen.

Gruß
Volle

nirschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 344
    • http://www.hikeamerica.de
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #7 am: 17.06.2003, 21:36 Uhr »
Hi volle!

Danke fürs Kompliment. Wir haben noch bis 18.7. und dann 4 Wochen!! ;D ;D
Kann`s kaum erwarten. Wünsche Dir viel Spass!!!!!!!!!!!

Gruss
nirschi

J0J0

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • Meine Flugstatistik
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #8 am: 18.06.2003, 20:12 Uhr »
Hallo...wir starteten auch letztes Jahr in Las Vegas...und suchten auch einen Outdoorstore...wobei uns AAA (amerikanischer ADAC) sehr behilflich war....

1. bekamen wir viel Kartenmaterial
2. so weit ich mich erinnern kann empfahlen die uns einen Outdoorstore auf dem Boulder Highway Richtung Henderson..war eigentlich leicht zu finden..nur erinnere ich mich nicht mehr an den Namen des Shops...neben dem Outdoorstore war ein K-Markt,in dem wir auch einkauften.

Die Adresse des AAA in Las Vegas :

AAA Offices
Offices open Monday to Friday from 8:30 a.m. to 5:30 p.m.

Henderson
601 Whitney Ranch Drive, Suite A
(702) 458-232


Las Vegas
3312 West Charleston Boulevard
(702) 870-9171


Gruss
Juergen    

Grüße
Jürgen
Planung Sommer 2014 läuft !


alfi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 234
Re: Mit dem Zelt durch den Westen
« Antwort #9 am: 20.06.2003, 13:16 Uhr »
Hi Volle,

auch wir sind immer mit Zelt und Mietwagen unterwegs.
Beim ersten Mal habe ich mir aus Unwissenheit eine  teure Kühlbox mit Adapter für den Zigarettenanzünder gekauft. Die Wirkung war so, dass der Inhalt gerade nicht gekocht wurde.
Kauf dir eine billige und möglichst große Kühlbox - Eis gibt es überall. Die Kühlbox sollte einen Hahn zum Ablassen des Schmelzwassers haben. Kein umständliches Entleeren und außerdem immer kaltes Wasser um zwischendurch schnell mal was zu waschen (Hände, Beine, Gesicht oder Obst). Außerdem sollte sie ein Einlagefach haben, damit nicht Wurst und Käse durcheinanderschwimmen. Wenn die Box groß genug ist, kauf lieber Blocks. Die halten doppelt so lange als die Würfel.
Bezüglich Shops in LV könnte ich mich bei einer Bekannten direkt in LV erkundigen. Nützlich sind dort auch die 99 Cent Shops. Man bekommt dort für 99 Cent wesentlich mehr brauchbare Dinge als in ähnlichen Shops bei uns.