usa-reise.de Forum

Autor Thema: Campingplätze im Nord-Osten / Mindestaufenthaltsdauer um den 4. Juli ?  (Gelesen 3780 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LT35

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
Moin

Ich bin seit 1989 mit einer kurzen Unterbrechung mit Wohnmobilen unterwegs, mit einer Ausnahme allerdings nur im mittleren und nördlichen Europa. Die Frage nach "Campingplatz vorbuchen" stellte sich so gut wie nie und erwies sich unterwegs auch mit einer Ausnahme in Litauen als letztlich nicht erforderlich.

Das eine genannte Ziel außerhalb Europas war eine Tour von Miami nach San Francisco im März/April 1989 und auch damals habe ich die Campingplätze schlicht auf Verdacht angefahren. 

Es war allerdings auch mein letzter Aufenthalt in den USA, was aber weder an den Campingplätzen noch an dem LowBudget-Modell von GoVacations lag ;-)

2012 darf ich wieder, von den 21 Tagen im Juni/Juli fallen die letzten 15 auf ein CS25 von El Monte, welches ich in Newark übernehmen und in Sterling (bei Washington D.C.) wieder abgeben soll.

Und jetzt liegt dazwischen dieser 4. Juli 2012 (Mittwoch) und bis jetzt hat jeder Campground, der mir online begegnet ist (KOA habe ich allerdings noch nicht gesucht) für diese Zeit eine Mindestbuchung von drei Tagen aufgezeigt.  Ich vermute, dass ich zu dieser Zeit irgendwo zwischen Niagara Falls und dem nördlichen Pennsylvania unterwegs sein werde.

3 Tage passen mir nicht unbedingt ins Konzept und diese Mindestdauer läßt auf eine nette Auslastung der Plätze schliessen.

Ist das wirklich so voll dann ?

mfG
K.R.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Vorbuchen oder nicht ist eher eine Frage der Weltanschauung. Ich bin konsequenter Nicht-Vorbucher und habe in 25 Jahren noch keine Nacht durchfahren müssen.  :wink: Feiertagswochenenden können aber "gefährlich" werden. Da kann es sein, dass ich mich kurze Zeit (zwei, drei Tage) vorher um eine freie Site bemühe.
Viele Grüße
Heinz

LT35

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
Moin

> Vorbuchen oder nicht ist eher eine Frage der Weltanschauung. Ich bin konsequenter
> Nicht-Vorbucher und habe in 25 Jahren noch keine Nacht durchfahren müssen.

 :D

Über die Übernachtungsplätze auf schiefem Untergrund vor Freibädern im Winter in Autobahnhörweite oder sowas redet dann keiner ;)

Ok, vorher anfragen an solchen Tagen ist i.O., dann drei Tage bleiben bzw. zahlen zu müssen eher weniger. Aber schaun wir mal, was davon so wird.

mfG
K.R.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Über die Übernachtungsplätze auf schiefem Untergrund vor Freibädern im Winter in Autobahnhörweite oder sowas redet dann keiner ;)
Stimmt! Davon redet keiner.  :eckig:

... dann drei Tage bleiben bzw. zahlen zu müssen eher weniger.
Das habe ich noch nie und nirgendwo erlebt. Bist du sicher, dass du nicht irrst oder es sich um einen überaus seltenen Einzelfall handelt?
Viele Grüße
Heinz

LT35

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
Moin

> Bist du sicher, dass du nicht irrst

Ohne das jetzt philosophisch vertiefen zu wollen, natürlich nicht  :lol:

Beispiele:

http://www.millbridge.com/rates.cfm
http://virginiasbeach.com/rates_reservations.htm
http://www.hersheyconewago.com/campground/reservations.aspx

Erie KOA: "A minimum stay of 3 nights is required for the dates of your stay."   Kommt erst bei einer Reservierungsanfrage hoch, wenn man den 4.7. eingibt.

Mittlerweile habe ich aber CG ohne diesen Text gefunden, allerdings auch keine Anfrage dort gestartet.  Muss und wird dann halt irgendwie gehen.

mfg
K.R.

LT35

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
Moin

Hm, ok ist jetzt vielleicht etwas sinnfrei, sich selbst zu antworten, denn bis zum 4.7.2013 rutscht das sowieso wieder nach hinten durch ;-)

Eine Verpflichtung, länger als einen Tag zu bleiben, gab es bei den angefahrenen Plätzen in den nordöstlichen Bundesstaaten nicht, es bezog sich also tatsächlich nur auf die - von uns nicht genutzte - Vorabreservierung. Die Belegung der Plätze war unterschiedlich, abgewiesen wurden wir nur einmal auf einem größeren Platz am Oneida Lake (NY), der uns dann zu seinem kleineren Nachbarn schickte, wo es noch Plätze gab. Den letzten Platz erhielten wir ebenfalls in Winfield (PA), während es z.B. auf Grand Island (Niagara Falls, NY) noch einige Auswahl gab. Wir haben es allerdings vermieden, auf den letzten Drücker irgendwo aufzuschlagen.

Feuerwerk gab es dann ab dem 3.7. mehrfach gratis :-)

mfG
K.R.