usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?  (Gelesen 2023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BeaAnni

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #15 am: 12.01.2007, 11:46 Uhr »
Zitat von: Heinz

Wenngleich ziemlich grün angehaucht und Gegner der Wegschmeiss-Mentalität, benutze ich auf Drängen meiner Frau in Amerika seit wenigen Jahren wirklich gutes Einweggeschirr aus Plastik. Das Zeug ist wirklich gut, es sifft nichts durch und - ein ganz, ganz wichtiger Gesichtspunkt - wir sparen jede Menge des kostbaren Wassers an Bord.


Milchmädchenrechnung, Heinz  :wink:

Das kostbare Wasser, welches Ihr beim Spülen spart, ist nämlich vorher schon in die Produktion Deines Einweggeschirrs gewandert. Dazu gibt es übrigens ein sehr gutes Buch aus den USA (auch wenn man es nicht vermuten würde). Darin wird für alle möglichen Dinge des alltäglichen Lebens (vom Steak bis zum Flugzeug) genau bilanziert, welche Ressourcen in der ganzen Kette von Herstellung büber Transport bis zum Verkauf draufgehen.

Also schmeiß' das Argument mit dem Wasser und steh' einfach dazu, daß keiner von Euch Lust hat zum Spülen  :wink:  :lol:

BeaAnni
Lost my soul in Yukon / Alaska

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #16 am: 12.01.2007, 12:06 Uhr »
Zitat von: BeaAnni
Das kostbare Wasser, welches Ihr beim Spülen spart, ist nämlich vorher schon in die Produktion Deines Einweggeschirrs gewandert.

Das interessiert mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht.  :roll: Für dich noch mal in Zeitlupe:  :D
Zitat von: Heinz
...des kostbaren Wassers an B o r d.
:!: Durch tagelange Aufenthalte in der Wüste (Death Valley) sind wir nämlich erst auf die Einweggeschichte gekommen.  :idea:

Klar, Spülen brauchen wir - ein willkommener Nebeneffekt - dadurch auch kaum. Aber im Zusammenhang mit diesem Thread ging es in erster Linie darum, das Geschirr nicht erst sorgsam auszuwählen, zu kaufen und dann mit sich rumschleppen oder letztlich doch wegschmeissen zu müssen. Wenn ich es hinterher wegschmeisse, kann ich auch gleich Einweggeschirr nehmen.

Vielleicht bastele ich mal 'ne Umfrage dazu. Das ist nur immer gar nicht so einfach, alle Varianten zu erwischen.  :)
Viele Grüße
Heinz

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #17 am: 14.01.2007, 16:56 Uhr »
Hi,
auch etwas off Topic:
Wir nehmen unsere Sachen seit Jahren mit in den Urlaub- verwöhnt durch Jahre des 2 mal 32 Kg Gepäcklimits und unserer guten Ausrüstung aus Zelttagen:
-Kochtöpfe des Trangia Sturmkochers- schön leicht und stapelbar- ergänzt mittlerweile durch beschichtete Wal-Mart Pfanne für 3,50 $
-gute Schlafsäcke- wir schlafen darin lieber als unter Decken und heizen nachts nicht
-altes Oma-Besteck, Dosenöffner...
-Handtücher
-Spannbettlaken- mit ein paar Löchern, werden im Notfall am Ende entsorgt
-Klappstühle- seit Jahren dabei (mit den Handtüchern umwickelt)- das könnte bei 2 mal 32 Kg schwieriger werden
-Kopfkissen
-
-
-
Ich gönne mir allerdings den Luxus, im Urlaub Papier- oder Plastikteller zu verwenden. Da ich fast immer koche und spüle, erlaube ich mir diesen Luxus mit etwas schlechtem Gewissen. :oops:
Tschüß
Karin

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #18 am: 14.01.2007, 17:18 Uhr »
Zitat von: Anne
Ich gönne mir allerdings den Luxus, im Urlaub Papier- oder Plastikteller zu verwenden. Da ich fast immer koche und spüle, erlaube ich mir diesen Luxus mit etwas schlechtem Gewissen. :oops:
Tschüß
Karin

Du auch, Karin? Willkommen im Club der "das Essen Genießer ohne an Nachher zu Denker".  :hand:
Viele Grüße
Heinz

Anne als Gast

  • Gast
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #19 am: 14.01.2007, 18:01 Uhr »
Hi Heinz,
ja :oops: ,
Es gibt zwei Gründe:
-Faulheit :oops: - es bleibt noch genug zu Spülen (Töpfe, Besteck)
-Wasser aus dem Tank sparen- wir campen fast nie auf Plätzen mit Dumpstation

Und dadurch, dass ich mich selbst etwas betrüge :wink: , nur wenig zu spülen, koche ich im Urlaub in der Puppenküche mit den amerikanischen Zutaten recht aufwändig...

Tschüß
Karin

Savannah

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 178
Wegwerfgeschirr bei RV-Reise?
« Antwort #20 am: 20.05.2007, 23:40 Uhr »
Hallo RV-Reisende und vor allem Hallo Heinz!
Du hast vor kurzem geschrieben:
"Wenngleich ziemlich grün angehaucht und Gegner der Wegschmeiss-Mentalität, benutze ich auf Drängen meiner Frau in Amerika seit wenigen Jahren wirklich gutes Einweggeschirr aus Plastik. Das Zeug ist wirklich gut, es sifft nichts durch und - ein ganz, ganz wichtiger Gesichtspunkt - wir sparen jede Menge des kostbaren Wassers an Bord. Spruch meiner Frau, als wir noch gespült haben: "Wir sind die Einzigen, die Amerika nicht vollmüllen. Das sehe ich nicht ein!" Ihr Spruch heute nach dem Essen: "Wer ist heute mit Spülen dran?" "Ich!! Wusch....!", und ab in den Abfalleimer."
Das klingt nach einer genialen Idee, finde ich. Ist euer Einweggeschirr wirklich aus Plastik, und wo kauft ihr es denn? Bei Walmart? Wie finde ich es, hat es einen bestimmten Namen? Und was kostet es? Wenn es tatsächlich aus Plastik ist, muß es doch vergleichsweise teuer sein, oder? 

Kreiselinchen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #21 am: 20.05.2007, 23:58 Uhr »
Hallo Savannah!

Ich kann dir leider nicht beantworten, wie das Plastik-Geschirr heißt oder wo du es finden kannst. Aber aus meiner Erfahrung im WalMart an der Ostküste kriegst du da einfach alles. Ähnlich wie hier in der METRO gibt es dort also auch Wegwerf-Geschirr, wobei das nicht immer aus Plastik sein muss. Das gibt es auch aus so einem geschäumten Stoff, so wie es früher bei McD.. üblich war (waren die Burger drin eingepackt). Ich denke, dass man damit wirklich gut auskommt und wir werden uns die auch besorgen.

Ich hab nämlich schon mal gar keinen Bock einen Teller bezahlen zu müssen, weil meine 2-jährige Tochter nach dem Essen denkt, diesen runterwerfen zu müssen. Und spülen ist auf der Liste meiner Lieblingsbeschäftigungen nicht zu finden. Deshalb werde ich den Tipp sogleich auf meine "Erst-Einkaufsliste" schreiben.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #22 am: 21.05.2007, 09:24 Uhr »
Dass dieses bescheidene Bild mal zu öffentlichen Ehren kommt, hätte ich auch nicht gedacht.  :lol:
- Für Salat das billige Aufgeschäumte.
- Als Vorlageteller auch das billige Aufgeschäumte.
- Als Essteller die guten aus Plastik in rot und blau.

Die Papierteller siffen spätestens dann durch, wenn man mit dem Messer darauf hantiert und in den aufgeschäumten kann man auch nicht schneiden, ohne den Tisch zu beschädigen.   :wink:

Gekauft haben wir die immer in Supermärkten. Wo, weiss ich gar nicht mehr. Ich meine, die gibt es überall in den großen Ketten.
Viele Grüße
Heinz

Savannah

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: Ausstattungspakete - alle oder nur einer?
« Antwort #23 am: 21.05.2007, 23:16 Uhr »
Hallo Heinz,
das sieht doch prima aus, zumal ihr noch einen hübschen farblichen Akzent hineingebracht habt! Also wir werden es auch so machen, der Aspekt, das Spülwasser einzusparen, ist mir dabei am wichtigsten...
Noch eine Frage: Bucht ihr denn überhaupt noch ein oder zwei kits für die Küchenausrüstung? (Ich glaube, in einem personal kit ist Bettwäsche und Geschirr für eine Person drin, bin mir aber nicht mehr sicher.) Wie haltet ihr das?
Gruß
Savannah