usa-reise.de Forum

Autor Thema: WoMo-Urlaub "testen"?  (Gelesen 1240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
WoMo-Urlaub "testen"?
« am: 12.07.2010, 11:18 Uhr »
Hallo zusammen,

nachdem meine Freundin und ich vier mal in den USA waren und dort immer Mietwagen/Motel-Urlaub gemacht haben, reizt es uns irgendwie doch mal den Urlaub mit dem Wohnmobil zu testen. "Testen" deshalb, weil wir in der Air Berlin-Aktion zugeschlagen haben und vom 13.01. bis zum 17.01. nach Miami fliegen. Dies ist allerdings nur ein langes Wochenende. Lohnt sich dafür die Camper-Miete? Da wir natürlich für die paar Tage kein großes Gepäck benötigen, würden wir einfach Decke und Kissen aus DE mitnehmen (klingt für einige Camper unter euch vielleicht komisch, war aber unsere Idee...). Zudem würden wir einfach Pappteller und Plastikbesteck kaufen, dann müssen wir nicht die ganze Zeit abwaschen und wir brauchen sie wohl eh nur zum Frühstück. Zudem gehören wir zu der Sorte Mensch, die in den USA auch gerne wieder alle Fastfood-Ketten durchprobiert, ob sie noch so gut sind, wie im letzten Urlaub. Uns geht es einfach darum, mal auszuprobieren, wie es ist, völlig unabhängig zu sein...
Nur muss man ja die erste Nacht in den USA bei der Einreise angeben. Ich habe dann hier und dort mal gelesen, dass man dann die erste Nacht auf einem Motelparkplatz verbracht hat etc. Ist das nötig, oder dient das nur der Theorie?
Wir wollen unter anderem von Miami aus auf die Keys und in die Everglades. Bietet sich soetwas mit dem Wohnmobil überhaupt an?
Ich weiß, dies sind die absoluten Einsteigerfragen, aber auf dem Gebiet Wohnmobil bin ich absoluter Neuling. Ich würde mich auch schon freuen, wenn ihr eventuell einfach einen Link hättet, der die grundlegenden Dinge beim WoMo-Urlaub erklärt. Ich habe mir auch schon mal bei dem verschiedenen Vermietern die Modelle angeschaut und würde zu einem 22er oder 25er tendieren. Nur werde ich auch aus den Preisen nicht so richtig schlau. Manche bieten die Wohnmobile ohne Meilen an und man muss Meilenpakete dazukaufen. Bei El Monte gab es zum Beispiel ein C25 mit 500km (ja, ich weiß, wird mit Sicherheit nicht ausreichen) für 321€ pro Woche. Wo ist denn dort dann der Haken, außer bei den Kilometern/Meilen?
Viele viele Fragen in der Hoffnung eine Antwort zu finden. Werde auch gleich nochmal den Grundmann rauskramen, vielleicht finde ich dort auch noch ein paar Infos... ;)
Grüße
David

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #1 am: 12.07.2010, 11:43 Uhr »
Nur muss man ja die erste Nacht in den USA bei der Einreise angeben. Ich habe dann hier und dort mal gelesen, dass man dann die erste Nacht auf einem Motelparkplatz verbracht hat etc. Ist das nötig, oder dient das nur der Theorie?

Hallo David,

bitte berücksichtige, dass die Camperanbieter (zumindest alle die, die ich kenne) Dir den Camper nicht schon am Anreisetag übergeben, sondern erst am Folgetag; also für die 1. Nacht brauchst Du eh eine Unterkunft.

Gruß

Wolfgang

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #2 am: 12.07.2010, 12:02 Uhr »
Hallo David,
als bekennender WoMo-Fan und -Vermittler kann ich dir von deinen Plänen nur abraten:
- Du musst die erste Nacht m Hotel verbringen. Damit ist der erste Tag schon einmal weg.
- Die WoMo-Übernahme erfolgt normalerweise nachmittags. Damit ist der zweite Tag auch so gut wie weg. Es sei denn, du kaufst für viel Geld eine frühere Übernahme (und evtl. spätere Rückgabe)
- Du musst am letzten Tag das WoMo bis 11:00 Uhr abgegeben haben. Damit ist der letzte Tag auch schon weg.
- Die Übernahmegebühren von bis zu 200 $ stehen in keinem Verhältnis zur Mietdauer.
- Ich wüsste auf Anhieb keinen Vermieter, der sich auf eine Mietdauer von weniger als einer Woche einlässt.

Mit anderen Worten: Vergiss et!

Wenn du deine WoMo-Tauglichkeit testen willst, mach es doch in Europa. Hier kannst du mal alle Möglichkeiten durchprobieren.
Viele Grüße
Heinz

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #3 am: 12.07.2010, 21:28 Uhr »
Hmm, okay. Dann werde ich mich dieser fachkundigen Antwort wohl fügen müssen! ;)
Danke auch für den Hinweis für das Wohnmobiltesten innerhalb Europas. Aber ich glaube, auf Grund des Verkehrs in Europa ist das Verlangen dann so groß auch nicht...
Aber vielleicht werden wir dann im nächsten USA- oder Kanada-Urlaub das Ganze nochmal ins Auge fassen! ;)
Grüße
David

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #4 am: 12.07.2010, 23:40 Uhr »

Danke auch für den Hinweis für das Wohnmobiltesten innerhalb Europas. Aber ich glaube, auf Grund des Verkehrs in Europa ist das Verlangen dann so groß auch nicht...
Ich habe im letzten Jahr eine 14-tägige Test-Tour durch Europa gemacht. Ich hatte die gleichen Bedenken wie du. Es war vollkommen easy. Viele Dinge waren sogar weit besser als in Amerika.
Viele Grüße
Heinz

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #5 am: 13.07.2010, 09:41 Uhr »
Hmm, dann werde ich vielleicht doch nochmal darüber nachdenken. Man muss dann ja vielleicht auch nicht gerade in die Alpen mit ihren Pässen sondern kann ja Richtung französische Atlantikküste. Vielleicht komme ich nächstes Jahr mal auf die Idee zurück! ;)
Grüße
David

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #6 am: 13.07.2010, 11:21 Uhr »
Man muss dann ja vielleicht auch nicht gerade in die Alpen mit ihren Pässen sondern kann ja Richtung französische Atlantikküste.
Genau das habe ich gemacht. Ein paar Abstecher in die Alpen habe ich mir aber nicht nehmen lassen. Alpe d'Huez war dabei der Höhepunkt.
Viele Grüße
Heinz

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #7 am: 13.07.2010, 12:16 Uhr »
Na, dann werde ich im Fall der Fälle auf dich zurückkommen!
Grüße
David

Harhir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 781
  • Naturalized Texan by choice
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #8 am: 13.07.2010, 14:54 Uhr »
Du findest vielleicht einen lokalen Vermieter in Florida vor Ort, der nur fuer ein paar Tage vermietet. Denn die US Buerger mieten ein RV schon einmal fuer ein WE.
Viele RV Haendler vermieten auch. Die Kosten sind dann eben in $US und Du musst zussaetzlich noch Versicherungen abschliessen.

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: WoMo-Urlaub "testen"?
« Antwort #9 am: 13.07.2010, 16:30 Uhr »
Danke auch für diese Idee, aber das macht das Ganze dann doch zu kompliziert für ein langes Wochenende... ;)
Grüße
David