usa-reise.de Forum

Autor Thema: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......  (Gelesen 19669 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #75 am: 27.10.2008, 10:45 Uhr »
Hallo,
...
Dann sollen die Leute einfach durch den roten Ausgang gehen, dann entstehen auch keine Schweißperlen ;)
...

Wer sich die Reportagen in den letzten Paar Tagen mal angesehen hat, der wird auch gesehen haben, wie blauäugig (oder doch dreist?) manche vorgehen.

Da gehen Leute mit 2000 Zigaretten oder einem 10-Jahres-Bedarf Aspirin durch den grünen Ausgang, in der Annahme, das sei so legal...

solche Leute haben aber auch keine Schweißperlen auf der Stirn.

Aus meiner Sicht unangenehm kann es werden, wenn man seine Einkäufe am veröffentlichten Umrechnungskurs ausrichtet und der dann wegen größerer Schwankungen unter dem Monat geändert wird (oder wenn man über den Monatswechsel hinweg reist und unterwegs mangels Lappi keine Möglichkeit hat, den gültigen Kurs abzufragen).
Gruß
mrh400

Reisefan62

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.764
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #76 am: 27.10.2008, 10:47 Uhr »
Das habe ich auch nicht gesagt ;)

Wer sich die Reportagen in den letzten Paar Tagen mal angesehen hat, der wird auch gesehen haben, wie blauäugig (oder doch dreist?) manche vorgehen.

Da gehen Leute mit 2000 Zigaretten oder einem 10-Jahres-Bedarf Aspirin durch den grünen Ausgang, in der Annahme, das sei so legal...

Völlig klar, das ist natürlich ein Argument.
Ein Glück, das ich Nichtraucher bin, komme also gar nicht auf diese Gedanken :lol:
Elektronische Artikel würde ich ab einem bestimmten Preis eh lieber hier wegen der Garantie kaufen. Da bin ich altmodisch.
Medizin? OK, aber die gibt es hier ja auch günstig bei e***.

Reisefan62

Reisefan62

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.764
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #77 am: 27.10.2008, 10:49 Uhr »

Was soll ich sagen? Ich komme ja am 30.11. zurück...

Tja, ich erst am 9.12. :lol:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #78 am: 27.10.2008, 10:57 Uhr »
Hallo,
...
Dann sollen die Leute einfach durch den roten Ausgang gehen, dann entstehen auch keine Schweißperlen ;)
...

Wer sich die Reportagen in den letzten Paar Tagen mal angesehen hat, der wird auch gesehen haben, wie blauäugig (oder doch dreist?) manche vorgehen.

Da gehen Leute mit 2000 Zigaretten oder einem 10-Jahres-Bedarf Aspirin durch den grünen Ausgang, in der Annahme, das sei so legal...

solche Leute haben aber auch keine Schweißperlen auf der Stirn.

Aus meiner Sicht unangenehm kann es werden, wenn man seine Einkäufe am veröffentlichten Umrechnungskurs ausrichtet und der dann wegen größerer Schwankungen unter dem Monat geändert wird (oder wenn man über den Monatswechsel hinweg reist und unterwegs mangels Lappi keine Möglichkeit hat, den gültigen Kurs abzufragen).
wenn ich das in dem Thread hier richtig verstanden habe, ändert der Zoll den zugrundelegenden Kurs aber nicht täglich, sondern veröffentlicht das auf seiner Webseite relativ frühzeitig.

Und solange man nicht irgendwo in der Pampa von Nevada unterwegs ist, sollte sich sicher irgendwo ein Computer mit Internet-Zugang finden.

Zitat
Es ist tatsächlich erstaunlich...und ich behaupte, es ist eher Dreistigkeit... Erstaunlicherweise wundern sich die Erwischten auch noch, daß sie zahlen müssen...und gleich in Bild-Manier von Abzocke reden...
Bei einigen Ertappten bin ich mir da gar nicht sicher, ob das nicht einfach nur Dämlichkeit war.

Da war einer dabei, der für eine zweite Stange Kippen 60 Euro zahlen sollte. Da wollte er diese Stange einfach beim Zoll liegen lassen bzw. wegwerfen. ;)

Vorsicht ist auch geboten, nach dem Durchgehen durch den grünen Ausgang einfach mal noch im Flughafen seine "Einfuhr" den Abholenden zu zeigen. Zöllner sind auch hier noch aktiv unterwegs.

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #79 am: 27.10.2008, 11:05 Uhr »
Bei Überschreitungen der Freigrenze, die im Rahmen von "normalen" Währungsschwankungen fallen, gibt es auch keinen Stress. Ich habe es noch nicht erlebt, dass es Probleme wegen 15-20 Euros gab.
Wie es bei den jetzigen starken Ausschlägen geht...keine Ahnung, vielleicht kann jemand aus seiner Erfahrung berichten?

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #80 am: 27.10.2008, 11:07 Uhr »
Zitat
Wie es bei den jetzigen starken Ausschlägen geht...keine Ahnung, vielleicht kann jemand aus seiner Erfahrung berichten?
Der Zoll wird den Umrechnungskurs auf seiner Webseite einfach häufiger aktualisieren als bisher.

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #81 am: 27.10.2008, 11:15 Uhr »
Der Zoll wird den Umrechnungskurs auf seiner Webseite einfach häufiger aktualisieren als bisher.

Du hast recht, das tun sie offensichtlich...

Zitat
Die von der Europäischen Zentralbank festgesetzten Referenzkurse sind die maßgeblichen Umrechnungskurse im Sinne von Artikel 168 Buchstabe a) ZK-DVO. Als Veröffentlichung im Sinne von Artikel 168 Buchstabe b) ZK-DVO gilt die Bekanntgabe auf der Internetseite www.zoll.de.
Dieser Umrechnungskurs gilt dann für die Umrechnung aller Beträge im darauf folgenden Kalendermonat. Hierbei ist es unerheblich, ob das Rechtsgeschäft schon früher geschlossen wurde, maßgeblich ist lediglich der im Zeitpunkt der Zollwertermittlung geltende Umrechnungskurs.
Wird im Anwendungszeitraum an einem beliebigen Mittwoch eine Abweichung von 5 Prozent des festgelegten Kurses festgestellt, so wird dieser Umrechnungskurs ab dem darauf folgenden Mittwoch für den noch verbleibenden Zeitraum angewendet.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #82 am: 27.10.2008, 12:10 Uhr »
Boah, mal wieder typisches Beamten-Deutsch.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #83 am: 27.10.2008, 13:30 Uhr »
Hallo,
wenn ich das in dem Thread hier richtig verstanden habe, ändert der Zoll den zugrundelegenden Kurs aber nicht täglich, sondern veröffentlicht das auf seiner Webseite relativ frühzeitig.
wie der weiteren Diskussion zu entnehmen ist mit einer Woche Vorlauf; wenn man zu Beginn seine Einkäufe tätigt, hat man Pech gehabt (wenn der EUR fällt, sonst kann man ja noch eine Einkaufsrunde nachlegen...).

Und solange man nicht irgendwo in der Pampa von Nevada unterwegs ist, sollte sich sicher irgendwo ein Computer mit Internet-Zugang finden.
Na ja, ob ich mich nur um der Erkundung der aktuellen Kurse für den Zoll willens nach einem Internetanschluß umsehen würde möchte ich dann doch bezweifeln.
Gruß
mrh400

Jack Black

  • Gast
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #84 am: 27.10.2008, 14:09 Uhr »
oder einem 10-Jahres-Bedarf Aspirin durch den grünen Ausgang, in der Annahme, das sei so legal...

Ist doch auch legal - ich bin letztes Mal mit einer 1000er(!) Packung Aspirin durch den grünen Ausgang gegangen, denn die Packung kostet nur 6,95$. Und damit komme ich sicherlich 10 Jahre aus... (ist das überhaupt so lange haltbar?).

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #85 am: 27.10.2008, 14:16 Uhr »
oder einem 10-Jahres-Bedarf Aspirin durch den grünen Ausgang, in der Annahme, das sei so legal...

Ist doch auch legal - ich bin letztes Mal mit einer 1000er(!) Packung Aspirin durch den grünen Ausgang gegangen, denn die Packung kostet nur 6,95$. Und damit komme ich sicherlich 10 Jahre aus... (ist das überhaupt so lange haltbar?).
Im TV-Bericht am Samstag war das aber längst nicht legal. Genau da haben Sie nämlich einen Passagier mit zahlreichen Aspirin-Schachteln an der 'kostenlosen' Einreise gehindert.

Haben Sie Dich mit der 1000er Packung kontrolliert? Wenn nicht, kannst Du ja schlecht beurteilen, ob sie Dich durchgelassen hätten.

1000 Tabletten sind jedenfalls nicht die 'handelsübliche Menge' für den persönlichen Bedarf. Man könnte Dir nämlich eine gewerbliche Einfuhr vorwerfen.

Ein nettes Beispiel dazu:

http://www.zoll.de/f0_veroeffentlichungen/f0_sonstiges/z0_2005/q09_medikamente/index.html


Siehe auch hierzu unter Punkt 5:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/b0_reisen_ausserhalb_eg/b0_rueckreise_aus_dritt/a0_reisefreigrenzen/index.html

Arzneimittel

    * die dem persönlichen Bedarf während der Reise entsprechende Menge.


Gut, wenn Du glaubhaft nachweisen kannst, daß Du während der Reise 1000 Tabletten Aspirin brauchst... ;)

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #86 am: 27.10.2008, 14:33 Uhr »
Vielleicht war es doch legal ?
Man darf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel "in einer dem üblichen persönlichen Bedarf entsprechenden Menge" einführen. Wieder eine schwammige Vorschrift...der Zeitfaktor fehlt total. Es ist halt der persönliche Bedarf für 10 Jahre.  :wink:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #87 am: 27.10.2008, 14:53 Uhr »
Vielleicht war es doch legal ?
Man darf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel "in einer dem üblichen persönlichen Bedarf entsprechenden Menge" einführen. Wieder eine schwammige Vorschrift...der Zeitfaktor fehlt total. Es ist halt der persönliche Bedarf für 10 Jahre.  :wink:
Wo steht das mit den nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten?

In dem Link zum Zoll, den ich gepostet habe, wird da nicht unterschieden.

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #88 am: 27.10.2008, 15:33 Uhr »
Es gibt eine Menge an Quellen. Ich fand http://service.kreis-re.de/dok/Formulare/53/EinfuhrAuslandAM.pdf recht aufschlussreich...

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Anhebung der Reisefreigrenze auf 430 Euro geplant.......
« Antwort #89 am: 27.10.2008, 15:39 Uhr »
Du hast aber nur den ersten Teil der Bestimmung zitiert. Der wesentliche Teil steht dann im zweiten Satz:

Arzneimittel, die bei der Einreise nach Deutschland im persönlichen Gepäck
mitgeführt werden, dürfen nur in einer dem üblichen persönlichen Bedarf
entsprechenden Menge eingeführt werden. Dies bedeutet in der Regel eine
Packung pro Arzneimittel für den Eigenbedarf und schließt sowohl eine
Bevorratung als auch das Mitbringen für andere Personen aus
.