usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos  (Gelesen 4716 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.662
  • Don't Mess with Texas
Hi!

Groß und mächtig muss ein Auto sein. Dieses Dogma gilt in den USA nicht mehr. Steigende Spritpreise verderben den Amerikanern die Lust auf Geländewagen wie den Hummer. Für die US-Hersteller ist das ein Fiasko. Sie verstehen nichts von Kleinwagen. So fahren General Motors und Co. tiefer in den Dreck.
http://www.welt.de/wirtschaft/article2184348/Amerika_nimmt_Abschied_von_Riesen-Autos.html

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #1 am: 07.07.2008, 09:21 Uhr »
Vielleicht gibt es bald einen SMART-HUMMER :roll:
Reducing Truck Traffic since 2007!

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #2 am: 07.07.2008, 10:09 Uhr »
Die sollen die Dinger zu den Vermietern stellen, dann bekommt man endlich mal ein adäquates Fortbewegungsmittel :D

Einen H1 durfte ich ja schonmal fahren. Man hat auf der Straße auf einmal ziemlich viel Platz ;)


Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #3 am: 07.07.2008, 17:06 Uhr »
Hallo,

ich hatte mich ja nicht gewagt, diesen Link reinzustellen .... hat ja nix mit Reisen zu tun.

Von mir aus könnern sie ihre Hummer alle bei Red Lobster verbraten    :pancake:

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #4 am: 07.07.2008, 17:25 Uhr »
Warum wusste ich jetzt, dass Davidc in diesem Thread hier posten wird?  :P


Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #5 am: 07.07.2008, 17:38 Uhr »
Warum wusste ich jetzt, dass Davidc in diesem Thread hier posten wird?  :P

Weil du mich kennst *g* 8)

Kauschthaus

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #6 am: 07.07.2008, 17:58 Uhr »
Hallo,

ich hatte mich ja nicht gewagt, diesen Link reinzustellen .... hat ja nix mit Reisen zu tun.

Jein. :think: Eigentlich nicht, aber SUVs etc. sind hier halt ein Thema.

Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Harhir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 781
  • Naturalized Texan by choice
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #7 am: 08.07.2008, 01:08 Uhr »
Vielleicht gibt es bald einen SMART-HUMMER :roll:

Gibt es. Zwar nicht mit Hummer Technik sondern mit solider Unimog Technik:
http://germancarscene.com/2006/11/09/smart-monster-truck/

IkeaRegal

  • Gast
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #8 am: 08.07.2008, 11:09 Uhr »
Was ich nicht verstehe:
Es wird gesagt, sie schauen auf den Verbrauch, wieso kaufen die sich dann einen V6 anstatt einen V8? Zumal so hoch ist der Verbrauch bei SUVs nun auch wieder nicht bei der Fahrweise, die die Amerikaner an den Tag legen. Ich hab 12 Liter verbraucht, damit komm ich in D sicher nicht mit einem SUV hin - vor allem handgeschaltet und bei unserer Fahrweise.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #9 am: 08.07.2008, 11:14 Uhr »
ja, in Amerika wird man wohl auch langsam (notgedrungen) etwas vernünftiger, was Autos angeht. Klar, ein Farmer in "the middle of nowhere" wird sicher noch seinen Allrad-Pickup brauchen, aber der Bänker in New York City wohl ehr weniger (wobei letzterer sich die Riesenkiste evtl. länger leisten könnte als der Farmer). Egal...
Erstaunlich finde ich mal wieder, dass wir in Europa (oder Deutschland) es eigentlich besser wissen müssten, aber gerade dabei sind, die "Fehler" der Amis nochmal nachzuleben. Wenn ich hier aus dem Fenster sehe, sehe ich jeden Tag mehr dicke SUVs herumfahren. Trotz steigender Spritpreise. Naja, manche Fehler muss man wohl selber machen...

Lurvig

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #10 am: 08.07.2008, 11:35 Uhr »
Immer diese typischen Vorurteile.

Ein SUV braucht bei gleicher Leistung, gleichem Gewicht und gleicher Fahrweise nicht mehr als eine Limousine. Es ist daher unsinnig, ständig über die 'dicken SUV' zu lästern. Fahrer mit 'dicken' Limousinen sind genauso dran schuld.

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #11 am: 08.07.2008, 13:51 Uhr »
Ein SUV braucht bei gleicher Leistung, gleichem Gewicht und gleicher Fahrweise nicht mehr als eine Limousine. Es ist daher unsinnig, ständig über die 'dicken SUV' zu lästern. Fahrer mit 'dicken' Limousinen sind genauso dran schuld.

Njein.... im Prinzip hast Du natürlich nicht unrecht: ein dicker BMW, Benz oder ähnliches ist auch kein Spawunder. Aber das meist höhere Gewicht, die maue Aerodynamik und der permanent mitlaufende Antriebsstrang (auch bei 2WD) bei einem SUV schlucken schon noch ein paar Gläschen zusätzlich. Ich fahre zwar keinen "dicken SUV", sondern den kleinen, bescheidenen Jeep Wrangler Sport mit der 4-Zylinder-Maschine, aber ich bin schon auch einigermaßen erstaunt, dass sich der Wagen im reinen Stadtverkehr mehr als 15 l/100km gönnt.... eigentlich heute nicht mehr verzeihlich.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #12 am: 08.07.2008, 13:53 Uhr »
Welche Leistung und welches Gewicht hat der Wrangler?

Die Aerodynamik spielt in der Stadt überhaupt keine Rolle, hier zählen nur Leistung und Gewicht. Eine Mittelklasse-Limousine (Benziner) ist bei reinem Stadtverkehr auch nicht unter 10 Liter zu fahren. Wer was anderes erzählt, lügt sich selbst in die Tasche.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #13 am: 08.07.2008, 14:12 Uhr »
Immer diese typischen Vorurteile.

Ein SUV braucht bei gleicher Leistung, gleichem Gewicht und gleicher Fahrweise nicht mehr als eine Limousine. Es ist daher unsinnig, ständig über die 'dicken SUV' zu lästern. Fahrer mit 'dicken' Limousinen sind genauso dran schuld.

keine Sorge, über die dicken Limousinen "lästere" ich ja auch ;)  Soll ja auch jeder fahren was er will, aber ich finde es eben interessant, dass in USA der Trend langsam zu kleineren und sparsamen Wagen geht, während in Deutschland immer mehr SUVs zu sehen sind. Wir müssen halt jeden Mist mit einer gewissen Verzögerung erstmal mitmachen...
Oder wie Genosse Ulbricht mal gesagt hat: "Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nur kopieren müssen?:lol: (!)

Lurvig

McC

  • Gast
Re: Bye-bye, Hummer - Amerika nimmt Abschied von Riesen-Autos
« Antwort #14 am: 08.07.2008, 14:21 Uhr »
Soll doch jeder fahren was er will  :?

Ich fahre ein kleines Auto um damit einzukaufen o. gelegentlich in die Arbeit zu fahren. Erfüllt seinen Zweck und bei einem Verbrauch von 3,2 L ist mir der aktuelle Spritpreis  eigentlich egal.

Aber warum 95% der SUVs hierzulande nur auf Asphalt bewegt werden, ist mir ein Rätsel. Das Fzg wird nicht für den Anwendungszweck gekauft, sondern größtenteils nur als Statussymbol.