usa-reise.de Forum

Autor Thema: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!  (Gelesen 3706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #45 am: 23.03.2010, 19:54 Uhr »
Wenn man einen Thread gegen Alkohol starten würde, ich wette 100 Euro: die erste Antwort ist in der Art "aber zuerst die Raucher..."  :roll:

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #46 am: 23.03.2010, 19:57 Uhr »
So neu ist das Ganze auch nicht: Selbst in Deutschland gibt es schon seit vielen Jahren rauchfreie Strandabschnitte, z.B. in Laboe bei Kiel.
Alle Strände rauchfrei zu machen, finde ich allerdings dann doch etwas übertrieben - selbst als überzeugter Ex-Raucher, der vor über zwölf Jahren den Glimmstängeln abgeschworen hat.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #47 am: 23.03.2010, 20:05 Uhr »
Mir geht es einfach nur darum, dass es genug andere störende und gesundscheitsschädliche Einflüsse gibt

Die mich nicht die Bohne interessieren, wenn ich mich zu einem Nichtraucherschutzgesetz in Kalifornien äussere. Nur weil ich das gut finde, muss ich mich doch nicht dafür rechtfertigen, dass andere in Suff jemanden totfahren oder ihre Frau verprügeln, ich versteh überhaupt nicht was das immer soll. Im übrigen hätte ich nicht einmal ein Problem damit, wenn man Alkohol verbieten würde.

Ach ja, noch der Vollständigkeit halber (da Du ja Alkohol, Tabak, Canabis und Heroin miteinander vergleichst): Tabak macht nicht nur keinen Sinn, es macht nicht mal high oder lustig oder was auch immer. Der einzige Effekt ist der, dass die Sucht kurz nachlässt - das ist so, als wenn man sich ständig mit nem Hammer aufs Knie schlägt, nur um sich dann darüber zu freuen dass der Schmerz nachlässt. Und so jemand fühlt sich dann in seiner Freiheit eingeschränkt, weil er zum rauchen vor die Tür muss!  :roll:

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #48 am: 23.03.2010, 20:21 Uhr »
 
Tabak macht nicht nur keinen Sinn, es macht nicht mal high oder lustig oder was auch immer.
Der einzige Effekt ist der, dass die Sucht kurz nachlässt - das ist so, als wenn man sich ständig mit nem Hammer aufs Knie schlägt, nur um sich dann darüber zu freuen dass der Schmerz nachlässt.
Und so jemand fühlt sich dann in seiner Freiheit eingeschränkt, weil er zum rauchen vor die Tür muss!  :roll:

 :clap: Zu dieser Einsicht muß man aber erstmal kommen, ohne sich ständig selbst zu belügen  :wink:
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Simmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #49 am: 23.03.2010, 20:23 Uhr »
Zitat
Die mich nicht die Bohne interessieren...
Naja mich schon, denn die Tatsache, dass ich an Stränden nicht rauchen darf würde mich weniger stören, wenn auf andere Probleme auch mal geachtet würde...
Aber ist ja auch egal, wir werden uns da eh nicht einig. Ich geh mir jetzt einen Hämmern  :lol: (Der Vergleich ist echt nicht schlecht, vllt sollte ich anfangen zu kiffen, da hätt ich ja wenigstens was von ne?  :wink:)
6./7.2008 Southwest
4.2009 SFO + LV
6.2009 New York
10./11.2009 New York + Florida
5./6.2010 Southwest
2.2011 LV + Roundtrip AZ/UT/NM
6.2011 Vietnam + Kambodscha
2.2012 Toronto + NYC
3.-6.2012 Australien, Neuseeland, Südostasien

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #50 am: 23.03.2010, 20:38 Uhr »
Ich geh mir jetzt einen Hämmern  :lol:

Viel Vergnügen  :lol:

Kauschthaus

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #51 am: 23.03.2010, 22:15 Uhr »
Puh, jetzt bin ich bis auf Seite 4 gekommen ...  :wink:

Ich denke, dass es völlig übertrieben ist, auch im Freien das Rauchen zu verbieten. Mal abgesehen von Gegenden mit Feuergefahr, Spielplätzen, Schulhöfen etc. 
Nicht okay ist es aber, seine Kippen im Sand zu verbuddeln oder irgendwo auf Gehwegen oder in Eingangsbereichen von Gebäuden einfach wegzuschmeißen. Insofern kann ich ein Rauchverbot zumindest nachvollziehen, falls die weggeworfenen Kippen im Freien der Grund dafür sind, dies also anders als durch Verbot nicht zu ändern ist.

Der Rauch im Freien kann doch wirklich nicht der Grund sein. Ich weigere mich zu glauben, dass in Feld, Wald, Wiese und Strand ein paar Raucher den Nichtrauchern die frische Luft nehmen.  :shock: Nee, also wirklich ...  :lol: dann denke ich, dass einige Nichtraucher es einfach nicht ertragen können, dass überhaupt noch jemand raucht. Und dann sucht man natürlich kräftig nach den paar Minuten im täglichen Leben, in denen man noch Rauch "ertragen" muss. Und die bauscht man dann kräftig auf als ständige Rauchbelästigung.

Und die gibt es natürlich tatsächlich noch. Firmen, die die Raucher nicht konsquenter "abtrennen", Kneipen, die das Verbot nicht ernst nehmen und sicher noch x andere Situationen. Keine Frage, das kann vorkommen. Aber doch nicht so oft, dass man völlig intolerant werden muss.
Und es ist einfach ein Unterschied, ob man sich zu recht dagegen wehrt, den ganzen Arbeitstag lang Rauch ertragen zu müssen, oder ob man es nicht ertragen kann, mal einen kurzen Weg (z.B. am Flughafeneingang oder irgendwo am Strand) ein paar Sekunden lang Rauch zu riechen. Damit kann man doch klarkommen.

Was ich schade finde, ist, dass das Rauchen eigentlich ein gutes Beispiel der sukzessiven allgemeinen Freiheitseinschränkung ist, die sowieso fröhliche Urstände feiert. Und da Rauchen ja tatsächlich sehr ungesund und andere belästigend ist, verhallt jeglicher Protest völlig ungehört. Und gleichzeitig auch anderer Protest zu allem, was man einfach nicht mehr "darf", mit dem Totschlag-Argument, dass es ungesund und belästigend für andere sei.  :?

Schade, was man mittlerweile alles nicht mehr darf, so langsam frage ich mich, ob man überhaupt noch richtig leben darf. 8)

Viele Grüße, Petra

 
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #52 am: 23.03.2010, 22:22 Uhr »
Schade, was man mittlerweile alles nicht mehr darf, so langsam frage ich mich, ob man überhaupt noch richtig leben darf. 8)



 

Volle Zustimmung!  :clap:

Gruß

Palo

Fraylman

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 802
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #53 am: 23.03.2010, 22:24 Uhr »
Puh, jetzt bin ich bis auf Seite 4 gekommen ...  :wink:

Ich denke, dass es völlig übertrieben ist, auch im Freien das Rauchen zu verbieten. Mal abgesehen von Gegenden mit Feuergefahr, Spielplätzen, Schulhöfen etc. 
Nicht okay ist es aber, seine Kippen im Sand zu verbuddeln oder irgendwo auf Gehwegen oder in Eingangsbereichen von Gebäuden einfach wegzuschmeißen. Insofern kann ich ein Rauchverbot zumindest nachvollziehen, falls die weggeworfenen Kippen im Freien der Grund dafür sind, dies also anders als durch Verbot nicht zu ändern ist.

Der Rauch im Freien kann doch wirklich nicht der Grund sein. Ich weigere mich zu glauben, dass in Feld, Wald, Wiese und Strand ein paar Raucher den Nichtrauchern die frische Luft nehmen.  :shock: Nee, also wirklich ...  :lol: dann denke ich, dass einige Nichtraucher es einfach nicht ertragen können, dass überhaupt noch jemand raucht. Und dann sucht man natürlich kräftig nach den paar Minuten im täglichen Leben, in denen man noch Rauch "ertragen" muss. Und die bauscht man dann kräftig auf als ständige Rauchbelästigung.

Und die gibt es natürlich tatsächlich noch. Firmen, die die Raucher nicht konsquenter "abtrennen", Kneipen, die das Verbot nicht ernst nehmen und sicher noch x andere Situationen. Keine Frage, das kann vorkommen. Aber doch nicht so oft, dass man völlig intolerant werden muss.
Und es ist einfach ein Unterschied, ob man sich zu recht dagegen wehrt, den ganzen Arbeitstag lang Rauch ertragen zu müssen, oder ob man es nicht ertragen kann, mal einen kurzen Weg (z.B. am Flughafeneingang oder irgendwo am Strand) ein paar Sekunden lang Rauch zu riechen. Damit kann man doch klarkommen.

Was ich schade finde, ist, dass das Rauchen eigentlich ein gutes Beispiel der sukzessiven allgemeinen Freiheitseinschränkung ist, die sowieso fröhliche Urstände feiert. Und da Rauchen ja tatsächlich sehr ungesund und andere belästigend ist, verhallt jeglicher Protest völlig ungehört. Und gleichzeitig auch anderer Protest zu allem, was man einfach nicht mehr "darf", mit dem Totschlag-Argument, dass es ungesund und belästigend für andere sei.  :?

Schade, was man mittlerweile alles nicht mehr darf, so langsam frage ich mich, ob man überhaupt noch richtig leben darf. 8)

Viele Grüße, Petra

 

Respekt! Der wohl beste und sinnvollste Beitrag in dem Thread! Closed ^^

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #54 am: 23.03.2010, 22:39 Uhr »
Danke Petra!  :clap: :clap: :clap:
Gruß
Dirk

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #55 am: 23.03.2010, 22:53 Uhr »
Schade nur das man solche wortgewaltigen Plaedoyers fuer Freiheit und Toleranz immer erst dann hoert, wenn irgendwo das Rauchen verboten werden soll und nicht vorher, als man sich als Nichtraucher seine Nische suchen musste.
Das mit der Freiheit und Toleranz bzw. Unfreiheit und Intoleranz ist naemlich keine Einbahnstrasse.

diro

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 369
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #56 am: 23.03.2010, 23:45 Uhr »
In Kalifornien wird halt vieles übertrieben.

Ein nettes Beispiel dafür, wie sehr der Gesetzgeber in Kalifornien einen an der "Klatsche" hat:

Und es geht bald wieder los.....

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #57 am: 23.03.2010, 23:56 Uhr »
In Kalifornien wird halt vieles übertrieben.

Ein nettes Beispiel dafür, wie sehr der Gesetzgeber in Kalifornien einen an der "Klatsche" hat:



Dabei hat die Schnur doch ein Gummi drauf :lol:  das müsste in Kalifornien doch helfen.;-)


Gruß

Palo

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #58 am: 24.03.2010, 00:15 Uhr »
@Petra  :daumen:

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Keine Rauchzeichen mehr an kalifornischen Stränden!
« Antwort #59 am: 24.03.2010, 08:12 Uhr »
Ich denke, dass es völlig übertrieben ist, auch im Freien das Rauchen zu verbieten.

Eben, die Nichtraucher können ja weiter Slalom durch die Fußgängerzone laufen oder sich am Stand/im Park wegsetzen, um die Freiheit der Raucher nicht zu beeinträchtigen.

Der Rauch im Freien kann doch wirklich nicht der Grund sein. Ich weigere mich zu glauben, dass in Feld, Wald, Wiese und Strand ein paar Raucher den Nichtrauchern die frische Luft nehmen.  :shock:

Genau, denn Rauch stinkt duftet ja nur in unmittelbarer Nähe des Rauchers und löst sich dann sofort in Luft auf.

dann denke ich, dass einige Nichtraucher es einfach nicht ertragen können, dass überhaupt noch jemand raucht. Und dann sucht man natürlich kräftig nach den paar Minuten im täglichen Leben, in denen man noch Rauch "ertragen" muss. Und die bauscht man dann kräftig auf als ständige Rauchbelästigung.

Unglaublich...

Aber doch nicht so oft, dass man völlig intolerant werden muss.

Ich bin nicht intolerant, ich möchte nur nicht den Rauch anderer Leute einatmen.

Damit kann man doch klarkommen.

Leider muss ich damit klarkommen, trotzdem darf ich doch die Kalifornier für ihre Nichtrauchergesetze beneiden, oder nicht?

Was ich schade finde, ist, dass das Rauchen eigentlich ein gutes Beispiel der sukzessiven allgemeinen Freiheitseinschränkung ist

Du alleine schränkst Deine Freiheit (und die Freiheit der anderen) ein, wenn Du Dich abhängig von Zigaretten (= Drogen) machst und nicht mal einen Abend lang mit Freunden/Familie im Restaurant sitzen kannst, ohne daran zu denken wann Du Dir die nächste Dosis Gift einpfeifen kannst. Süchtig zu sein hat nichts mit Freiheit zu tun, das ist genau das Gegenteil.

Und da Rauchen ja tatsächlich sehr ungesund und andere belästigend ist, verhallt jeglicher Protest völlig ungehört.

Korrektur: Und obwohl Rauchen ja tatsächlich sehr ungesund und andere belästigend ist, verhallt jeglicher Protest völlig ungehört.

Schade, was man mittlerweile alles nicht mehr darf, so langsam frage ich mich, ob man überhaupt noch richtig leben darf. 8)

Du darfst doch leben und Du darfst auch weiterhin Deine Mitmenschen und Deine Kinder mit Deinem Rauch belästigen beglücken, also wo ist Dein Problem?