usa-reise.de Forum

Autor Thema: Obama scheitert mit Superkomitee  (Gelesen 1232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
No retreat, no surrender !

Aragorn78

  • Gast
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #1 am: 22.11.2011, 10:04 Uhr »
Das ist schon eine unglaublich verworrene Situation. Und wie will man da wieder raus kommen. Bis zu den Wahlen nächstes Jahr wird sich wohl nicht mehr viel bewegen.

Ich denke die einzige Chance ist es, auch wenn es mir zutiefst wiederstrebt, dass ein Republikaner zum Präsidenten gewählt wird. Der hätte dann zumindest eine Mehrheit im Parlament und könnte ein Sparprogramm durchbringen (falls es das will). Sollte Obama wiedergewählt werden denke ich dass die Republikaner erst recht gegen alles schiessen und das Land weitere vier Jahre blockiert sein wird.

Oder währe ein Verzicht von Obama auf eine 2. Amtsperiode eine Möglichkeit? Dann könnte vielleicht ein Demokratischer Präsident gewählt werden, der sich ein kleines bisschen mehr auf die Republikaner zubewegen kann.

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #2 am: 22.11.2011, 10:58 Uhr »
... dass ein Republikaner zum Präsidenten gewählt wird. Der hätte dann zumindest eine Mehrheit im Parlament und könnte ein Sparprogramm durchbringen (falls es das will)...

Klasse Lösung ! Da weiss man schon, auf wessen Schultern solche Sparmaßnahmen abgeladen werden würden...


dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #3 am: 22.11.2011, 16:40 Uhr »
Man sollte nicht vergessen, dass naechstes Jahr auch das Abgeordneten Haus neu gewaehlt wird,  wie es derzeit aussieht, fliegen die meisten der Tea Party Leute wieder raus, und die Demokraten koennten wieder die Mehrheit bekommen.  Wenn Dann ein Rep Praesident drankommt, laeuft gar nichts mehr, weil House und Senate dann Dem sind.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #4 am: 22.11.2011, 17:08 Uhr »
wie es derzeit aussieht, fliegen die meisten der Tea Party Leute wieder raus, und die Demokraten koennten wieder die Mehrheit bekommen. 


Das duerfen wir nur hoffen.

Gruß

Palo

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #5 am: 22.11.2011, 17:16 Uhr »
Werden die USA das neue Griechenland?
Reducing Truck Traffic since 2007!

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #6 am: 22.11.2011, 17:56 Uhr »
Was sagt Moodys dazu?  :|
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #7 am: 22.11.2011, 18:37 Uhr »
Werden die USA das neue Griechenland?
Geht es Griechenland etwa schon so mies ?  :shock:
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #8 am: 22.11.2011, 22:38 Uhr »
Werden die USA das neue Griechenland?
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.  Was wir hier sehen ist doch eher ein politisches Problem.  Da das Super Committee keine Einigung finden konnte (finde ich uebrigens gut, weil ich lieber keine Einigung habe, als ne schlechte) tritt nun im Jahre 2013 die Automaitische Beschraenkung ein.  Bis dahin kann sich natuerlich politisch die gerammte Landschaft geaendert haben.

Die Ueberschrift ist eingentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Jack Black

  • Gast
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #9 am: 22.11.2011, 23:01 Uhr »
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.

Wenn sie weiter so Geld verbrennen wie in den letzten 10 Jahren, zusätzlich ihre solventesten Mitbürger von der Steuerpflicht so gut wie befreien, dann glaube ich nicht daran, dass sie die Schulden auch "immer" bedienen können. Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen und dieser Trend wird sich auch auf Landesebene fortsetzen, wenn weiter so das Geld verschwendet wird.

Wenn dann noch die Unsicherheit an den Kapitalmärkten dazu kommt (genau das geschieht gerade und da gibt es noch beliebigen Spielraum) und die Zinsen für die Anleihen steigen und steigen, ist es keinesfalls sicher, dass die USA "immer ihre Schulden bedienen können". Chinesische Ratingagenturen haben schon vor Monaten die USA auf "Ramschniveau" heruntergesetzt. Die US-Agenturen trauen sich nur (noch) nicht, aber das wird kommen.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #10 am: 23.11.2011, 05:21 Uhr »
Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen
Das ist Bloedsinn!  Jeder Staat entlohnt seine Angestellten wie es sich gehoert.  Was. z. B., in Minnesota war, war nur ein kampf zwischen dem Demokrat Dayton, udn dem Tea party Parlament.  als diese Sache beendet war, bekamen alle Angestellten Nachzahlungen.

Es waere schoen, wenn ihr mal den leuten, die vor Ort leben etwas mehr Galuben schenken wuerdet als Bild/Spiegel/Focus oder Stern!
Zitat
Wenn dann noch die Unsicherheit an den Kapitalmärkten dazu kommt (genau das geschieht gerade und da gibt es noch beliebigen Spielraum) und die Zinsen für die Anleihen steigen und steigen, ist es keinesfalls sicher, dass die USA "immer ihre Schulden bedienen können". Chinesische Ratingagenturen haben schon vor Monaten die USA auf "Ramschniveau" heruntergesetzt. Die US-Agenturen trauen sich nur (noch) nicht, aber das wird kommen.
Trotzdem kauft China eifrigst neue Schuldscheine der USA!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

nordlicht als gast

  • Gast
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #11 am: 23.11.2011, 07:15 Uhr »
Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen
Das ist Bloedsinn!  Jeder Staat entlohnt seine Angestellten wie es sich gehoert. 
Tut mir leid, aber der Bloedsinn kommt jetzt aber von Dir. Schon vorletztes Jahr hatte z.B. Kalifornien nicht mehr genug Kohle um seine Angestellten zu bezahlen und musste Schuldscheine ausstellen, die nicht ausnahmslos von allen Banken als Zahlungsmittel akzeptiert wurden. Eine Entlohnung "wie es sich gehoert" sieht in meinen Augen anders aus.
Zitat
Es waere schoen, wenn ihr mal den leuten, die vor Ort leben etwas mehr Galuben schenken wuerdet als Bild/Spiegel/Focus oder Stern!
Warum? (Ok, Bild mal ausgenommen)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #12 am: 23.11.2011, 07:22 Uhr »
Die Ueberschrift ist eingentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
Kann man sehen wie man will. Letztlich muß Obama eine Lösung haben, denn er muß das Land regieren und dafür braucht er (auch) Geld. Ohne Geld kein Regieren, ohne Regieren kein Präsident.
No retreat, no surrender !

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #13 am: 23.11.2011, 08:38 Uhr »

Tja, warum ist die Supercommittee wohl daran gescheitert, keine Steuerehoehung fuer die Reichen um Einkommen fuer den Staat zu schaffen

Kann es daran Liegen? :

Number of Millionaires in Congress: 261

Noch was dazu:

http://www.cbsnews.com/8301-503544_162-20023147-503544.html


http://www.opensecrets.org/news/2010/11/congressional-members-personal-weal.html
 
 






Gruß

Palo

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Obama scheitert mit Superkomitee
« Antwort #14 am: 23.11.2011, 10:36 Uhr »
Hallo,
Werden die USA das neue Griechenland?
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.
ja, mit einer Gelddruckmaschine namens Fed, die in großem Umfang Staatsanleihen kauft, womit Altschulden abgelöst werden können, und die den Leitzins künstlich auf 0,0 % bis 0,25 % hält.

Übrigens: Haushaltsdefizit 2011 in den USA 9,8% des BIP (GDP), in Griechenland 9,0% !

Die Ueberschrift ist eigentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
Im Ergebnis ist es immer die Regierung, die scheitert, wenn im Staate nichts vorangeht - sie trägt letztlich die Verantwortung nach außen.

Trotzdem kauft China eifrigst neue Schuldscheine der USA!
... und baut damit ein gewaltiges Erpressungspotential gegenüber den USA auf - das ist das eigentliche Ziel der Chinesen und nicht die mickrigen Zinsen oder die Hoffnung auf Rückzahlung; außerdem natürlich die Finanzierung der eigenen Abnehmer. In diese Abhängigkeit gegenüber einem Großgläubiger möchte ich mich nicht begeben.
Gruß
mrh400