usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ölpest im Golf von Mexico  (Gelesen 5761 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #45 am: 31.05.2010, 18:28 Uhr »
BP fürchtet um traumhafte Gewinne

Die Ölpest im Golf von Mexiko hat BP bislang 760 Millionen Dollar gekostet - angesichts der gigantischen Gewinne des Ölkonzerns eine Mini-Belastung. Trotzdem gefährdet die Katastrophe die Existenz eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Denn die Firma ist mit der Situation völlig überfordert.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,696423,00.html

die Armen, jetzt weinen sie auch noch

ALLE  Oelcompanies hatten letztes Jahr Milliardengewinne viele sogar Billionen.


Hallo Palo,

da wüsste ich jetzt aber gerne, welche Ölcompany 2009 Billionengewinne hatten. Wenn es geht mit Quellenangabe. Du sagst ja es gibt viele mit Milliardengewinne und auch viele mit Billionengewinnen. Ich vermute wir sprechen von USD?

Vielen Dank für eine Auskunft.

Jack Black

  • Gast
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #46 am: 31.05.2010, 18:41 Uhr »
ch vermute wir sprechen von USD?

Eben. Und das amerikanische Wort für "Milliarden" heißt "Billion". Toller Trick....

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #47 am: 31.05.2010, 18:46 Uhr »
ch vermute wir sprechen von USD?

Eben. Und das amerikanische Wort für "Milliarden" heißt "Billion". Toller Trick....

Ich weiss das.

Aber Palo hatte ja von Gesellschaften mit Milliardengewinnen und solchen mit Billionengewinnen gesprochen. Und als Ex-Deutsche mit neuer Wahlheimat kennt sie den Unterschied doch bestimmt. Ich darf doch also davon ausgehen, dass Palo wirklich "deutsche" Billionen meinte. Daher wüsste ich gerne, welche Company nun den Billionengewinn hatte.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #48 am: 04.06.2010, 09:01 Uhr »
Tja, schade. Offenbar kann Palo doch keine Ölkonzerne mit "Billionengewinnen" bennen. Ich wäre sehr daran interessiert gewesen.

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #49 am: 04.06.2010, 19:26 Uhr »
Um mal zum Thema zurückzukommen:
Trotz der Ölpest haben wir heute Tickets für einen Flug nach Tampa im September gekauft. Der Preis war gerade recht gut (€586/Person), die Flugzeiten passen perfekt (Ankunft in TPA um 1830h, Abflug aus Tampa um 1200h) und dann war's auch noch unser Lieblingsflugmuster (A330 der USAir mit Personal Entertainmentsystem).
Jetzt hoffen wir halt, daß die Küste vor St Petersburg verschont bleibt. Falls nicht, fahren wir halt in drei Stuneden rüber an die Ostküste. Sollte es auch diese treffen, geht's alternativ nach Orlando und wir legen uns an die 'Strände' von Disney (Typhoon Lagoon und Blizzard Beach).
Schau'n mer mal  :wink:

Smartdriver76

  • Eastcoast rulz!
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #50 am: 04.06.2010, 21:27 Uhr »
Falls nicht, fahren wir halt in drei Stuneden rüber an die Ostküste.

Das sieht nicht gut aus: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698722,00.html

Jörg (im September im Südosten)  :?



The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #51 am: 05.06.2010, 09:17 Uhr »
Falls nicht, fahren wir halt in drei Stuneden rüber an die Ostküste.

Das sieht nicht gut aus: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698722,00.html

Jörg (im September im Südosten)  :?

Und genau deswegen haben wir ja noch den Plan C: Orlando  :wink:

klaus54

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #52 am: 05.06.2010, 11:00 Uhr »
Die offizielle Website des Staates Florida zu "Deepwaterhorizon" :

http://www.dep.state.fl.us/deepwaterhorizon/default.htm

Hier findet man auch die aktuellen offiziellen Daten, Voluntiermoeglichkeiten usw.

Servus, klaus54  :palme:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #53 am: 05.06.2010, 12:28 Uhr »
Falls nicht, fahren wir halt in drei Stuneden rüber an die Ostküste.
Das sieht nicht gut aus: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698722,00.html

 :shock:

Dann weiß ich jetzt schon, dass ich bis auf Miami (was schon fest und bezahlt ist) keine weitere Unterkunft vorerst vorbuchen werde. Key West werde ich dann wohl erstmal stornieren. Vielleicht werden einem dieses Jahr dann ja auch Unterkünfte nachgeschmissen....
Wirklich schade, wenn das so weit kommt!
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #54 am: 05.06.2010, 12:39 Uhr »
Dann weiß ich jetzt schon, dass ich bis auf Miami (was schon fest und bezahlt ist) keine weitere Unterkunft vorerst vorbuchen werde. Key West werde ich dann wohl erstmal stornieren. Vielleicht werden einem dieses Jahr dann ja auch Unterkünfte nachgeschmissen....
Wirklich schade, wenn das so weit kommt!
Ich bin Anfang Dezember auch in Florida: An der Golfküste, an den Keys und im Dry Tortugas NP. Stornieren kommt überhaupt gar nicht in Frage.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #55 am: 05.06.2010, 12:51 Uhr »
Stornieren kommt überhaupt gar nicht in Frage.

Nunja, insbesondere bei den Keys kommt es ja auf "Küste" an - und da weiß ich nicht, ob mir der hohe Übernachtungspreis für eine Gegend wert ist, die man nicht genießen kann :(
Naja, aber erstmal abwarten - voreilig mache ich eh nichts...
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Smartdriver76

  • Eastcoast rulz!
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #56 am: 05.06.2010, 13:07 Uhr »
Vielleicht werden einem dieses Jahr dann ja auch Unterkünfte nachgeschmissen....
Wirklich schade, wenn das so weit kommt!

Mir tut das wahnsinnig leid für die Menschen, die dort leben und - direkt oder indirekt - vom Meer leben und für die Flora und Fauna. Ich kann natürlich jeden verstehen, der sich auf einen Strandurlaub gefreut hat und nun davon Abstand nehmen will. Den ohnehin schon arg gebeutelten Menschen dort erweist man damit jedoch einen Bärendienst, wenn auch noch die Einnahmen aus dem Tourismus wegbrechen.




EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #57 am: 05.06.2010, 13:26 Uhr »
Nunja, insbesondere bei den Keys kommt es ja auf "Küste" an
Das ist wohl wahr, insbesondere könnten die Schnorchelgebiete am Dry Tortugas National Park betroffen sein.
http://www.nps.gov/drto/parkmgmt/oilspillresponse.htm

Zitat
und da weiß ich nicht, ob mir der hohe Übernachtungspreis für eine Gegend wert ist, die man nicht genießen kann :(
Best Western Hibiscus Motel: Room rate $89.10 + Tax (AAA Rate, kostenlose Parkplätze(!), bis 3 tage vorher kostenlos stornierbar). Das finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer für Key West.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #58 am: 05.06.2010, 13:41 Uhr »
Vielleicht werden einem dieses Jahr dann ja auch Unterkünfte nachgeschmissen....
Wirklich schade, wenn das so weit kommt!

Ich finde es auch ausgesprochen traurig, besonders für New Orleans. Die Stadt hatte sich gerade so schön von den Folgen von Katrina erholt und nun kommt die nächste Katastrophe...

Mir tut das wahnsinnig leid für die Menschen, die dort leben und - direkt oder indirekt - vom Meer leben und für die Flora und Fauna. Ich kann natürlich jeden verstehen, der sich auf einen Strandurlaub gefreut hat und nun davon Abstand nehmen will. Den ohnehin schon arg gebeutelten Menschen dort erweist man damit jedoch einen Bärendienst, wenn auch noch die Einnahmen aus dem Tourismus wegbrechen.



Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Ölpest im Golf von Mexico
« Antwort #59 am: 05.06.2010, 13:43 Uhr »
Zitat
und da weiß ich nicht, ob mir der hohe Übernachtungspreis für eine Gegend wert ist, die man nicht genießen kann :(
Best Western Hibiscus Motel: Room rate $89.10 + Tax (AAA Rate, kostenlose Parkplätze(!), bis 3 tage vorher kostenlos stornierbar). Das finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer für Key West.

Da hast du Recht - habe bisher das Days Inn reserviert, das sogar nur 79 USD + Tax kostet, aber als Student sieht man das ganze halt auf etwas anderen Ebenen ;)

Naja, wie gesagt - ich warte eh ab, wie sich das ganze entwickelt...
Nach Florida geht es sowieso - nur würden im Falle einer Verschmutzung die Pläne etwas umgeschmissen.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17