usa-reise.de Forum

Autor Thema: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....  (Gelesen 9551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #15 am: 17.09.2008, 22:36 Uhr »
Hallo,

ich habe noch einen Link für dich zum Thema Fahrradfahren im Denali NP. Dort steht u.a., dass einige Leute in der Nacht auf der Strasse unterwegs sind, da dann keine Busse Staub aufwirbeln. Für den Juni ist dies keine schlechte Idee, da es kaum dunkel wird.

http://newsminer.com/news/2008/jul/03/solstice-bike-ride-denali-trip-lifetime/

Wann mit den Reservierungen begonnen werden sollte, ist schwer zu sagen. Ab dem 1. Dezember 2008 können die Bustickets für 2009 vorreserviert werden. Erfahrungsgemäß sind die Wochenenden immer etwas beliebter als Tage in der Wochenmitte. Wir haben Mitte Februar eine Tour für Mitte Juni reserviert und wir hatten keine Probleme unsere Wunschtermine zu bekommen. Wir waren dann auch am Wonderlake Campgound und der Platz war gut gefüllt.

Der Denali NP ist schon sehr gut für längere Touren geeignet. Man musss sich dann aber gut vorbereiten. Die Landschaft ist sehr vielfältig. Gerade wenn die Busse am Abend aus dem Park verschwunden sind, wird es dort sehr ruhig und es ist ein tolles Bild, wenn der Mc.Kinley aus den Wolken herauskommt. Für eine längere Wanderung im Denali NP sollte man sich im wegefreien Gelände orientieren können und die Vorsichtsmassnahmen gegen Bären und das Durchqueren von Flüsse mit ggf. hohen Wasserständen beherrschen. Der bookshop des Parks ist aber gut sortiert, so dass man sich vorab gut informieren kann.

Außerhalb des Parks ist es manchmal einfacher, eine längere Wanderung zu organisieren, denn dort existieren teilweise Wegesysteme. Im Reiseführer "lonley planet - Alaska" gibt es 17 Vorschläge, die ziemlich gut klingen.

Gruss Tom

Bastian111

  • Gast
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #16 am: 18.09.2008, 09:30 Uhr »
Also den Lonely Planet werde ich mir glaubich definitiv zulegen, soll ja allgemein der beste Reiseführer für Individualreisende sein!

Von wo hat man so die besten Blicke auf den Denali? Ich hab son bisschen das Gefühl, dass die Bären kaum noch Scheu vor dem Menschen in diesem Park haben und man den teilweise echt verdammt nahe kommt, stimmt das?

Laut Artikel sind sie ja auch zuerst reingefahren mit dem Bus und danach wieder mit dem Fahrrad raus....Vielleicht ist es ja doch ne Überlegung wert andersherum zu fahren. Hatte aber eigentlich vor mehr als eine Woche im Park zu bleiben, ich hoffe das es an sich kein Problem ist??

Danke!

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #17 am: 18.09.2008, 12:33 Uhr »
Von wo hat man so die besten Blicke auf den Denali?

Bei klarem Wetter kann man den Mt. McKinley schon als kleine Bergspitze ab dem Savage River sehen. Auf dem weiteren Verlauf der Strasse gibt es immer wieder Gelegenheit den Berg zu sehen und am nächsten ist man dem Bergmassiv am Wonder Lake. Fährt man weiter ins Kantishna Tal entfernt man sich wieder vom Berg und man sieht den Berg nur noch, wenn man auf die umliegenden Hügel klettert.

Der Mt.McKinley verschwindet am Tag häufig in den Wolken. Bei uns war es so, dass wir den besten Blick von 23:00 Uhr bis 10:00 Uhr auf den Berg hatten. In der übrigen Zeit konnten wir ihn nur an einem einzigen Tag sehen.

Ich hab son bisschen das Gefühl, dass die Bären kaum noch Scheu vor dem Menschen in diesem Park haben und man den teilweise echt verdammt nahe kommt, stimmt das?

Als wir im Juni dort waren, haben wir in 4 Tagen zwei Bären gesehen und die waren noch richtig weit entfernt. Ohne Fernglas konnte wir nur einen kleinen Punkt an einem Berghang erkennen. Es gibt aber immer wieder Berichte, dass es sehr nahe Begegnungen gibt.

Als Vorsichtmassnahme ist von der Parkverwaltung vorgeschrieben, dass du bei Übernachtungen außerhalb der Campgounds alle Lebensmittel in einer bärensicheren Tonne verstauen mußt, die du am Parkeingang bekommst. Die Tonne muss natürlich auf dem Fahrrad untergebracht werden. Ich nehme einmal an, dass du einen Fahrradanhänger oder eine Targgestell für den Rücken hast, denn ansonsten könnte dies schon schwierig werden.


Laut Artikel sind sie ja auch zuerst reingefahren mit dem Bus und danach wieder mit dem Fahrrad raus....Vielleicht ist es ja doch ne Überlegung wert andersherum zu fahren. Hatte aber eigentlich vor mehr als eine Woche im Park zu bleiben, ich hoffe das es an sich kein Problem ist??

Du kannst sicherlich eine Woche im Park bleiben, sofern du genügend Lebensmittel für die Zeit transportiert bekommst. Wenn du einmal im Park bist, gibt es keine Möglichkeit mehr noch etwas nachzukaufen. Es gibt bestimmte Regeln für Maximalaufenthalte im Park und pro Campgound. Ich meine, dass dies irgendwo auf der Parkseite vermerkt ist. Bei ca. einer Woche sollte dies aber kein großes Problem darstellen.

Du solltest bei deiner Planung berücksichtigen, dass es zwar mehrere Campgounds an der Parkstrasse gibt, es sind aber nicht alle zum Zelten freigegeben. Für dich bleibt nur der Campgound am Sanctuary River (mile 23) und am Wonder Lake (mile 86). Der Teklanika campgound (mile 29) ist zum Zelten nicht freigegeben und darf nur von Wohnmobilen benutzt werden und der Campgound am Igloo Creek (mile 34) war in den letzten Jahren zum Schutz der Wolfsrudel geschlossen. Solltest du also ein Befahren der Strasse in Etappen planen, kommst du um eine backcountry permit nicht heraum.

Ich habe mal in einem amerikanischen Forum den folgenden Tip für eine Fahrradtour im Denali NP gelesen. Vieleicht kannst du dich daran etwas orientieren.

Zitat
Tag 1 - Sanctuary River campground @ mile 23 (cross one pass)
Tag 2 - Polychrome @ mile 47 (cross Sable and Polychrome passes), using backcountry unit 31
Tag 3 - Wonder Lake @ mile 86 (cross Highway, Thorofare passes)


Alternativ:
Nice and slow trip -
Tag 1 - Savage River campground @ mile 13

Tag 2 - Sanctuary River campground @ mile 23, crossing Primrose Ridge

Tag 3 - same campground but ride the camper bus to Polychrome Pass (mm 47) and ride back leisurely, scouting out camping spots for the next day ... cross Sable Pass

Tag 4 - camp at mile ~ 47 near Polychrome pass, unit 31

Tag 5 - camp somewhere between Highway Pass and Stony Hill (58 -62) ... beautiful open tundra here, with small drainages to stash the bike and water in some of the creeks. Backcountry units 11 or 33

Tag 6 - ride to Wonder Lake, camp at least two nights here, maybe three. One day ride to Kantishna, 2nd day hitch a shuttle ride to Highway Pass or even Polychrome pass and ride back to WL

Die units zu den backcountry units kannst du über den folgenden Link identifizieren.

http://www.nps.gov/archive/dena/home/visitorinfo/backcountry/map.htm

Die Übernachungsrechte für die backcountry units werden immer nur kurzfristig vergeben, da es aufgrund von Tieraktivitäten kurzfristige Sperrungen geben kann.


Also den Lonely Planet werde ich mir glaubich definitiv zulegen, soll ja allgemein der beste Reiseführer für Individualreisende sein!

Der Lonely Planet Reiseführer ist af jeden Fall sehr gut. Für Fahrradfahrer wird dort allerdings der "Alaska bicycle touring guide" empfohlen (vergleichbar mit der milepost für Autofahrer).

Hier mal die Links zu den Strassenführern:

http://www.milebymile.com/main/United_States/Alaska/United_States_Alaska_road_map_travel_guides.html

http://www.milepost.com/


Gruss Tom
 








bastian111

  • Gast
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #18 am: 18.09.2008, 20:12 Uhr »
Wow! Soviele Infos immer, herrlich, danke man, hilfst mich echt weiter!

Also was würdest du generell sagen, wäre es sehr riskant einfach so zum Denali zu fahren, in der Hoffnung kurzfristig etwas zu bekommen,wenn man nicht auf Campgrounds angewiesen ist?
Andererseits wirds echt schwierig wenn so ne Bärenbox vorgeschrieben ist...

Vielleicht fahre ich auch einmal rein und dann wieder raus mit dem Fahrrad, würde aber sehr gerne etwas länger am WL bleiben....da müsste ich also schon irgendwie was buchen, ist bloß halt ne Frage wann ( wie lange brauch ich von Fairbanks dahin?  :roll: )und wie lange? Gibts eigentlich ne Preisliste für die CP-Gebühren und ähnliches?

Kann man im kompletten Park wirklich überhaupt nichts kaufen??? Und Trinkwasser gibts an manchen CP's? Hab ich das richtig verstanden?

Der slowtrip gibt mir nen paar nette Anregungen, allerdings sind mir die Distanzen doch ein wenig zu gering, auch wenn der Genuß gerade im Denali natürlich im Vordergrund steht. Wahrscheinlich werde ich es irgendwie mixen....mal schaun, ist ja auch noch lange hin!

Weisst du vielleciht wo ich diesen Touring guide online kaufen kann?

Super Info, danke nochmal!

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #19 am: 18.09.2008, 21:14 Uhr »
Gibts eigentlich ne Preisliste für die CP-Gebühren und ähnliches?

Kann man im kompletten Park wirklich überhaupt nichts kaufen??? Und Trinkwasser gibts an manchen CP's? Hab ich das richtig verstanden?

Die Preise für die Campgounds kannst du auf der folgenden Seite finden. Dort steht auch, ob es Wasser gibt oder auch nicht. Die Parkverwaltung empfiehlt ja für längere Fahrradtouren und Wanderungen die Mitnahme von Desinfektionstabletten, Wasserfiltern u.ä., da immer mal etwas mit den Wasserquellen sein kann.

http://www.nps.gov/dena/planyourvisit/campground-reservations.htm

http://reservedenali.com/index.cfm

Kann man im kompletten Park wirklich überhaupt nichts kaufen????

Es ist sogar noch ein wenig schlimmer. Der letzte vernünftige Supermarkt ist in Fairbanks. Im dortigen Walmart habe ich die Trockennahrung gesehen, die man für backcountry Touren gut verwenden kann. Auf dem Teilabschnitt zwischen Fairbanks und dem Parkeingang gibt es dann nur noch kleine "Tante Emma Läden" und Tankstellenshops, wo du dann noch die eine oder andere Konservendose erstehen kannst. Ein richtig rundes Angebot gibt es dort aber nicht mehr.

Der slowtrip gibt mir nen paar nette Anregungen, allerdings sind mir die Distanzen doch ein wenig zu gering, auch wenn der Genuß gerade im Denali natürlich im Vordergrund steht. Wahrscheinlich werde ich es irgendwie mixen....mal schaun, ist ja auch noch lange hin!

Du kannst die Tour ja immer nach deinem Geschmack aufpeppen, in dem du einfach ein wenig wanderst. Tageswanderungen sind ja überall ohne weitere permit erlaubt. Nur wer übernachten will, muss sich eine permit besorgen.

Weisst du vielleciht wo ich diesen Touring guide online kaufen kann?

Ich würde einfach mal bei amazon schauen, denn Bezugsquellen stehen in meinem Reiseführer nicht.

Gruss Tom

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #20 am: 18.09.2008, 23:11 Uhr »
Also was würdest du generell sagen, wäre es sehr riskant einfach so zum Denali zu fahren, in der Hoffnung kurzfristig etwas zu bekommen,wenn man nicht auf Campgrounds angewiesen ist?
Andererseits wirds echt schwierig wenn so ne Bärenbox vorgeschrieben ist...

Vielleicht fahre ich auch einmal rein und dann wieder raus mit dem Fahrrad, würde aber sehr gerne etwas länger am WL bleiben....da müsste ich also schon irgendwie was buchen, ist bloß halt ne Frage wann ( wie lange brauch ich von Fairbanks dahin?  :roll: )und wie lange?

Soweit ich weiß, wird ein bestimmter Anteil von Plätzen in den Bussen für spontane Buchungen freigehalten. Ob die Campgounds voll sind oder nicht, hängt sicherlich von vielen Faktoren ab und eine Vorhersage ist hier nicht möglich. Du kannst ja mal eine email an die Parkverwaltung schicken. Die haben ggf. Erfahrungswerte, die von hier aus nicht einsehrbar sind.

Die backcountry units können ja frühstens am Vortag reserviert werden. Daher ist hierfür nur eine spontane Buchung möglich.

Als Problem sehe ich auch noch den Container an. Lt. Internetseite der Parkverwaltung gibt es die bärensicheren Container in zwei Größen (klein 8x12 inches - für 3 bis 5 Tage & gross 8x18 inches - für 7 bis 10 Tage). Die Parkverwaltung sagt selber, dass die großen Container relativ schwer zu packen sind, während die kleinen Container die Form eines Schlafsacks haben. Als Fahrradfahrer könntest du ggf. ein logistisches Problem bekommen, da es kompakte Lebensmittel am Parkeingang nur eingeschränkt zugekauft werden können und da die Container zur backcountry unit transportiert werden müssen. Du mußt bedenken, dass du auch mit einer backcountry permit nicht direkt am Strassenrand campen darfst. Du mußt einen Mindestabstand zur Strasse einhalten, darfst das Fahrrad nicht mitnehmen und du mußt deinen Container dorthin transportieren. An jedem zweiten Tag muss der Standort verändert werden. Es ist aber erlaubt, bei längeren Aufentahlten Lebensmittel auf einem der Campgounds zwischenzulagern (dort gibt es bärensichere Unterstände).

Gruss Tom

bastian111

  • Gast
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #21 am: 19.09.2008, 11:24 Uhr »
Hmmm....ich glaube da bleibt mir fast keine andere Alternative als irgendwie vorzubuchen! Muss halt gehen, ich weiss ja wann ich in Fairbanks lande, wollte dann dort noch 3 Tage bzw 2 Übernachtungen bleiben und dann weiterfahren....Ich rechne einfach großzügig und lasse mir ggf Zeit, so dass ich rechtzeitig da bin.
Dann fahr ich vielleicht in 3 Tagen  zum WL wo ich 5 Tage bleibe und dann in 2 Tagen wieder raus...hmm müsste machbar sein! Die Verpflegung krieg ich bestimmt mit, nen Wasserfilter hab ich. Aber ich muss einfach auf Campgrounds, wenn diese komische Box vorgeschrieben ist, weil die krieg ich nicht ohne weiteres mit, hatte eigentlich vor meine Kultur/Essens-Sachen 50meter weit weg vom Lager, nach möglichkeit auf nem Baum, zu lagern, aber das geht ja nunmal nicht...

Ist echt gut, dass du mir so weiterhelfen kannst, beantwortest mir echt soviel! Danke

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #22 am: 19.09.2008, 14:33 Uhr »
Aber ich muss einfach auf Campgrounds, wenn diese komische Box vorgeschrieben ist, weil die krieg ich nicht ohne weiteres mit, hatte eigentlich vor meine Kultur/Essens-Sachen 50meter weit weg vom Lager, nach möglichkeit auf nem Baum, zu lagern, aber das geht ja nunmal nicht...

Lebensmittel auf einem Baum zu lagern, würde im Denali NP sicherlich schwierig werden. Bewaldete Gebiete gibt es in dem Park kaum. Typischer ist eher eine Buschtundra, wobei die Büsche eine Höhe von 1 Meter bis 2 Meter haben oder eine Hochgebirgslandschafts, in der überhaupt keine hohe Gewächse stehen. Die Büsche in der Buschtundra sind gerade so hoch, dass ein Bär wunderbar unsichtbar dort herumlaufen kann. Wenn er sich aufrichtet, kommt er aber bequem an die Spitzen der Büsche.

Ein paar kleine Waldgebiete existieren am Wonder Lake und im Kantishna Tal.

Daher denke ich, dass die Idee mit dem Campgound nicht verkehrt ist.

Solltest du dich entscheiden, die Parkstrasse vom Wonder Lake in Richtung Parkeingang zu befahren, dann wirst du viele Strecken bergab fahren. In der umgekehrten Richtung gilt es ein paar Steigungen zu überwinden.

Gruss Tom

Redwingfan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 893
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #23 am: 29.09.2008, 16:42 Uhr »
Hallo,

Also Stand September 08 ist Igloo Creek geöffnet und es darf auch auf Teklanika gecampt werden.

"Teklanika River Campground

Teklanika River Campground (Tek) is a 53 site campground located at Mile 29 on the Park Road. There are flush and vault toilets available as well as potable water. There are no hook-ups or other amenities available. Tents and recreational vehicles up to 40' in length can be accommodated at Tek."

Gruss

Stephan

"The best indicator of future behavior is prior behavior...."




nuuya

  • auf der Suche nach Abenteuer
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 86
  • Sylvi's Begleiterscheinung
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #24 am: 02.12.2008, 12:51 Uhr »


Hallo,

wo wir gerade vom wandern sprechen...
Habe ich das richtig gelesen, daß es im Denali (und in anderen NP's in Alaska auch?) keine richtigen Wanderwege oder markierte Trails gibt?
Ja, aber was macht man dann die 3 Tage dort? Hat man nur die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren, um was zu sehen oder hab ich was überlesen? Und was die Busse angeht: muß ich wirklich jede Fahrt bezahlen oder gibt es Mehrtagestickets? Auf der HP des Parks standen nur die Preise für Fahrten zwischen den einzelnen Campgrounds bzw. zwischen dem VC und den CG's. Und wenn ich bis 50$ für eine Fahrt zahlen muß, ist das doch schon ganz schön heftig...

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?


winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #25 am: 02.12.2008, 13:14 Uhr »
.....stimmt so nicht. Im Denali Visitor Center gibt es Hiker-Wanderkarten die die Trails im Denalipark beschreiben. Außerdem sind die meisten Trails mit Hinweisschilder versehen.... oder so ausgetrampelt dass am sich eigentlich nicht verlaufen kann, es sei denn man geht querfeldein.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #26 am: 02.12.2008, 17:34 Uhr »
Habe ich das richtig gelesen, daß es im Denali (und in anderen NP's in Alaska auch?) keine richtigen Wanderwege oder markierte Trails gibt?
Das ist im Prinzip richtig, es gibt nur wenige Trails. Die Nationalparks in Alaska sind oft pure Wildnis.
Hier ist eine Map von den paar Trails im Denali: -> Map
Der Rest ist Wilderness.

Zitat
Ja, aber was macht man dann die 3 Tage dort?
Welche 3 Tage? Man wartet da normalerweise auf gutes Wetter und lässt sich von Moskitos zerstechen...  :wink:

Was ich machen würde:
1. Einen Scenic Flight von Talkeetna aus mit Landung auf dem Ruth Glacier (per Ski Plane).
2. Eine Tagestour (Bus) zum Wonder Lake in der Hoffnung auf eine wolkenfreie Wickersham Wall.
That's it, 1.5 Tage.

Zitat
Hat man nur die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren, um was zu sehen oder hab ich was überlesen?
Der Mount McKinley ist 6195m hoch, den sieht man zwangsläufig nicht nur aus dem Bus. Zumindest wenn das Wetter mitspielt.
Der Vorteil der Busse ist, dass sie tief in den Park hinein fahren. Die Chance ein paar Elche, Karibus und Bären zu treffen ist so relativ hoch.

Zitat
Und wenn ich bis 50$ für eine Fahrt zahlen muß, ist das doch schon ganz schön heftig...

 :wink:

nuuya

  • auf der Suche nach Abenteuer
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 86
  • Sylvi's Begleiterscheinung
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #27 am: 02.12.2008, 18:00 Uhr »

Zitat
Und wenn ich bis 50$ für eine Fahrt zahlen muß, ist das doch schon ganz schön heftig...

 :wink:

Wenn ich das jetzt also richtig verstanden hab, kann und sollte man in Alaska alles machen, nur nicht Denali... :kratzen: Gut zu wissen.
Ich kann also davon ausgehen, daß es überall so ist? Entweder, man chartert nen Kanu oder eine Chesna oder man sieht nichts?!  cool...:shit:

S
 

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #28 am: 02.12.2008, 18:58 Uhr »
...würde ich nicht so sagen.... wir haben zum Beispiel mehr Grizzlys wirklich Hautnah (meine Webseite besuchen) in der Kenai Halbinsel am Zusammenfluss Russian  Kenai River in den 10 Tagen (Juni-Juli) die wir dort beim Lachsfischen verbracht haben, gesehen als im Denali Park....  Auch wurde ähnliches von Kenai Halbinselbesucher die sich etwas Abseits der normalen Strassen bewegten hatten, erzählt.

Wie gesagt wir hatten Doppelpech, die paar Karibu, zwei Elche die wir im Park von weiter Ferne zu sehen bekamen und einem Bären der mit bloßen Auge nur zu erahnen war, ein wolkenverhüllter Denali waren echt das Geld für die Tagesbusfahrt nicht wert. Aber das muss ja nicht immer so sein, andere haben da sicher auch schon mehr Glück gehabt....

Duc1098

  • Gast
Re: Denali National Park - Bustour, nur so ein paar Gedanken....
« Antwort #29 am: 02.12.2008, 19:03 Uhr »
Zitat
Wenn ich das jetzt also richtig verstanden hab, kann und sollte man in Alaska alles machen, nur nicht Denali...  Gut zu wissen.
Ich kann also davon ausgehen, daß es überall so ist? Entweder, man chartert nen Kanu oder eine Chesna oder man sieht nichts?!  cool...

Schau, nächtes Jahr besuche ich den Yukon/Alaska schon das 5te mal. Wenn es dort nichts zu "sehen" gäbe, wie du so schön schreibst, würde ich sicher nicht mehr hinfahren.

Ueber den Shuttle-Bus in den Denali lässt sichs ev. noch diskutieren. Ich fahr ja nicht unbedingt w/ der Busfahrt in den NP, sondern die Chance zu haben, diverse Wildtiere zu sehen, obwohl ich unterwegs z.B. mehr Bären gesehen habe , als auf der Bus-Tour.


Im weiteren ist es ja nicht Pflicht, bis zum Wonderlake zu fahren; Fish Creek genügt vollauf.

Im lower USA sind die Attraktionen ja auch nicht gratis, Antelope Canyon, Bodie, Universal Studios etc.

Duc 1098