usa-reise.de Forum

Autor Thema: Cola in den USA  (Gelesen 7550 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Cola in den USA
« Antwort #30 am: 22.07.2010, 07:01 Uhr »
Also wir nehmen in den USA lieber Pepsi als Coke - letzte schmeckt ein wenig komisch. Natürlich auch ion der leckeren Cherry- Variante.
Ab und zu mal auch ne´Vanille- Variante und ganz viel Brisk- Icetea (insb. meine Freundin).
Ich hatlte mich lieber an Gatorade oder Powerade.
By the way: früher gabs mal 2 Sorten Powerade (hauptsächlich in Utah): Jagged Ice (war so milchig weiß) und ? (sah aus wie Tinte oder wie das jetzt vertriebene Grape). Hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen, weiß jemand ob es die noch gibt ?

Mit Dr. Pepper würde ich mir nicht mal die Füße waschen.
No retreat, no surrender !

ex507

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Cola in den USA
« Antwort #31 am: 22.07.2010, 09:46 Uhr »
? (sah aus wie Tinte oder wie das jetzt vertriebene Grape).

Mit Dr. Pepper würde ich mir nicht mal die Füße waschen.

Klasse!  :D :D :D

Dafür würde ICH mir nichmal den Buckel mit Tinte waschen.. ^^

Lakanta

  • Sicherheitsinspektor, Sektor 7G
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 425
Re: Cola in den USA
« Antwort #32 am: 22.07.2010, 10:12 Uhr »
Wenn ich in die Staaten fliege ist es für mich ein Ritual erstmal ne große Flasche Mountain Dew zu trinken. Und im ganzen Urlaub folgen der ersten Flasche unzählige weitere. Ich liebe dieses Zeug und hier in D finde ich es wenn ich Glück habe nur bei einigen Subway-Läden.

Aber hin und wieder trinke ich auch Cola, meistens aber nur im Restaurant oder im Imbiss. Und dann nur die normale! Die gemischten Varianten oder die Light-Produkte schmecken mir überhaupt nicht. Und was überhaupt nicht geht: Root-Beer :nono:
         

HS777

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 655
Re: Cola in den USA
« Antwort #33 am: 22.07.2010, 12:43 Uhr »
Bei mir gibts nur Coke aus der Dose oder Flasche.Und nur wenn es garnicht anders geht wie bei Mc D  usw. aus dem Automaten ,wegen dem Clor Geschmack halt.Dr.Pepper ist nicht mein Geschmack ebenso wie Pepsi.
mfg

flake

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Cola in den USA
« Antwort #34 am: 22.07.2010, 15:07 Uhr »
Als wir im Mai drüben waren probierten wir Dr.Pepper, es trifft meinen Geschmack auch nicht. Dann wurde mir von der Verwandtschaft auch noch Rootbeer aufgetischt; anschliessend kapitulierte ich und lies mich auf keine weiteren Versuche mit unbekannten Getränken mehr ein  :lol:
Ansonsten tranken wir Coke und Pepsi classic, und auch in die Light/Zero-Versionen.

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Cola in den USA
« Antwort #35 am: 22.07.2010, 17:18 Uhr »
Nur mit Cola gehts dir wohler!

Ich trinke hier nur Coke, also trinke ich auch in den Staaten nicht Pepsi. Man muss so eine Religion schon ernst nehmen  :wink:

Allerdings gibt es einige Verlockungen, bei denen ich nicht widerstehen kann. So z.B.  A&W Cream Soda. Lecker. Vor einigen Jahren gab es auch Coke Lemon - war sehr erfrischend!

Und es gibt auch noch Mineralwasser mit beispielsweise Himbeer-, oder Pfirsichgeschmack und Zero Kalorien von La Croix. Auch fein.

Mit Rootbeer kann ich mich nicht so recht anfreunden - höchsten als Float.

Passt alles eher zu einer Überschrift "Soft Drinks" Sorry für off-topic.

Mic

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: Cola in den USA
« Antwort #36 am: 22.07.2010, 17:30 Uhr »
Passt alles eher zu einer Überschrift "Soft Drinks" Sorry für off-topic.

Das macht nichts, denn "soft drinks" sagt in den USA eh keiner, sondern, je nach Gegend, "soda", "pop", oder "coke". Letzteres auch, wenn es sich um Colas anderer Marken, oder auch Nicht-Cola-"Soft Drinks" handelt.

Kneipengast: "A coke please."
Kellnerin: "Pepsi OK?"
Gast: "Sure."

supreme

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 367
  • Frankfurt/Main
    • Ueber Mich
Re: Cola in den USA
« Antwort #37 am: 22.07.2010, 20:57 Uhr »
wenn ich so ueberlege....in L.A. wurde eigentlich immer nur soda verlangt. bei refill wurde dann nur gefragt " dr.peper or coke" kann man ja von aussen schlecht unterscheiden.....pop hab ich in dem zusammenhang noch nicht gehoert...


-|- There is no word, in any language on this planet that could express how much I hate National Parks. -|-

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Cola in den USA
« Antwort #38 am: 22.07.2010, 21:03 Uhr »
Wenn ich in die Staaten fliege ist es für mich ein Ritual erstmal ne große Flasche Mountain Dew zu trinken. Und im ganzen Urlaub folgen der ersten Flasche unzählige weitere. Ich liebe dieses Zeug und hier in D finde ich es wenn ich Glück habe nur bei einigen Subway-Läden.

Bei uns in Stuttgart kannst Du problemlos im Großhandel (Selgros) Mountain Dew kaufen. Ich nehme an es solte auch bei Dir vor Ort bei Selgros verfügbar sein, da Maountain Dew nicht als lokales Produkt gelistet ist.

Vielleicht hast Du ja eine Möglichkeit eine Einkaufskarte zu kaufen.

Bedenke allerdings, dass Dich das wieder ein wenig Urlaubsvorfreude kostet. :-D

Michael

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: Cola in den USA
« Antwort #39 am: 22.07.2010, 21:35 Uhr »
wenn ich so ueberlege....in L.A. wurde eigentlich immer nur soda verlangt. bei refill wurde dann nur gefragt " dr.peper or coke" kann man ja von aussen schlecht unterscheiden.....pop hab ich in dem zusammenhang noch nicht gehoert...

Wie gesagt, kommt auf die Gegend an:


supreme

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 367
  • Frankfurt/Main
    • Ueber Mich
Re: Cola in den USA
« Antwort #40 am: 22.07.2010, 23:54 Uhr »
fuer SOWAS gibts ne map ?!.....naja wie ich gesagt habe..pop habe ich noch nie gehoert....wenn du in L.A. irgendwo in der gegend inglewood/watts/co nach einem pop verlangst bekommst du sicher keine cola....


-|- There is no word, in any language on this planet that could express how much I hate National Parks. -|-

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Cola in den USA
« Antwort #41 am: 23.07.2010, 06:58 Uhr »
? (sah aus wie Tinte oder wie das jetzt vertriebene Grape).

Mit Dr. Pepper würde ich mir nicht mal die Füße waschen.

Klasse!  :D :D :D

Dafür würde ICH mir nichmal den Buckel mit Tinte waschen.. ^^
Du weißt nicht mal wovon die Rede ist, wenn ich "Tinte" sage -  oder ?
No retreat, no surrender !

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Cola in den USA
« Antwort #42 am: 23.07.2010, 07:22 Uhr »
Bei uns in Stuttgart kannst Du problemlos im Großhandel (Selgros) Mountain Dew kaufen. Ich nehme an es solte auch bei Dir vor Ort bei Selgros verfügbar sein, da Maountain Dew nicht als lokales Produkt gelistet ist.

Echt! Muss ich mal meiner Kollegin sagen, die geht immer dorthin einkaufen.

Ich sage in den Restaurants eigentlich immer das, was ich gerne hätte: Coke, Sprite, Ice Tea usw. . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Lakanta

  • Sicherheitsinspektor, Sektor 7G
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 425
Re: Cola in den USA
« Antwort #43 am: 23.07.2010, 07:51 Uhr »
Wenn ich in die Staaten fliege ist es für mich ein Ritual erstmal ne große Flasche Mountain Dew zu trinken. Und im ganzen Urlaub folgen der ersten Flasche unzählige weitere. Ich liebe dieses Zeug und hier in D finde ich es wenn ich Glück habe nur bei einigen Subway-Läden.

Bei uns in Stuttgart kannst Du problemlos im Großhandel (Selgros) Mountain Dew kaufen. Ich nehme an es solte auch bei Dir vor Ort bei Selgros verfügbar sein, da Maountain Dew nicht als lokales Produkt gelistet ist.

Hi Michael,

danke für den Tipp, wusste dies bisher noch nicht. Muss ich mir mal anschauen, ist ja auch nicht weit weg.

Bedenke allerdings, dass Dich das wieder ein wenig Urlaubsvorfreude kostet. :-D

Michael


Das nehme ich gerne in Kauf!!!  :wink: :lol:
         

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Cola in den USA
« Antwort #44 am: 23.07.2010, 10:37 Uhr »
Ok, wenn ihr beide bzw. die Kollegin zu Selgros geht werde ich  nächstes Mal weder Sohn noch Neffen mitnehmen. Die fahren auf die gelben Flaschen "wie Sau" ab.

Das es, wie im Grossverbrauchermarlt üblich, nur als Sixpack mit 0,5 (?)-Flaschen verkauft wird, wird auch ja nicht stören.

Im äußersten Gang gibt es zwischen Mexiko und China und gegenüber von Russland auch ein paar amerikanische Lebensmittel. Gehört zwar nicht wirklich hier rein, kann aber von Interesse sein.

Die Reese hat leider irgendein Verbrecher bereits komplett wegefre****.  :shock:

Michael