Ich versuche 90/100 zu bekommen, aber als arme Studenten geht das nicht immer.
So langsam verstehe ich: Auf dem Hack steht schon der Fettanteil.
![Idea :idea:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_idea.gif)
Einen Moment lang hatte ich geglaubt, ich müsste 90 % Hack kaufen und 10 % Fett und es dann selbst mischen.
![Embarassed :oops:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_redface.gif)
Solche durchgedrehten Fettberge sind mir nämlich auch schon mal aufgefallen. Ich könnte mir nie vorstellen, was man damit macht.
![Question :?:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_question.gif)
Bleibt noch das Problem mit der Fleischqualität von damals. Das Fleisch war damals, wie gesagt, sehr grob und mit Knorpelstücken und sogar Knochenresten durchsetzt.
![schmollend :schmoll](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/schmoll.gif)
Wir haben die Frikos dann an einen Hund verfüttert. Dem war es egal.
![Smile :)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_smile.gif)
In Burgern habe ich sowas immer nur ausnahmsweise gefunden. Normalerweise ist die Fleischqualität der Burger gut.
![Hamburger :burger:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/121.gif)
Habe ich damals einen Fehlgriff getan oder einfach nur Pech gehabt? Oder gibt es Qualitätsstufen die zu beachten sind; von Knasselfleisch, wie wir es hatten, bis hin zu Tartar?