usa-reise.de Forum

Autor Thema: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?  (Gelesen 3084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #30 am: 03.03.2009, 07:20 Uhr »
Klimaanlagen per se machen nicht krank (wie denn auch).
Sie trocknen nur die Schleimhäute aus, so daß es den Viren einfacher gelingt einzudringen und irgendwann kommt Dein Immunsystem damit nicht mehr klar und Du hast einen Schnupfen.
Den selben Effekt hat aber auch die vollbesetzte (nicht klimatisierte) U- Bahn die man jeden Morgen zur Arbeit benutzt. Hier steht man so unter Viren- Dauerbeschuß, daß das Immunsystem eben irgendwann mal nicht mehr klarkommt....

Wenn also was hilft, dann die Stärkung des Immunsystems.
No retreat, no surrender !

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #31 am: 03.03.2009, 07:30 Uhr »
Wenn also was hilft, dann die Stärkung des Immunsystems.

Also vorher nen Fruchtzwerg essen!  :knockout:

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #32 am: 03.03.2009, 07:35 Uhr »
Wenn also was hilft, dann die Stärkung des Immunsystems.

Also vorher nen Fruchtzwerg essen!  :knockout:
Genau, das Zeug ist sinnlos wie ein kleines Steak  :wink:
No retreat, no surrender !

Thinkpink

  • Swiss Made
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 506
  • Swiss Made
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #33 am: 03.03.2009, 15:20 Uhr »
Klimaanlagen per se machen nicht krank (wie denn auch).
Sie trocknen nur die Schleimhäute aus, so daß es den Viren einfacher gelingt einzudringen und irgendwann kommt Dein Immunsystem damit nicht mehr klar und Du hast einen Schnupfen.
Den selben Effekt hat aber auch die vollbesetzte (nicht klimatisierte) U- Bahn die man jeden Morgen zur Arbeit benutzt. Hier steht man so unter Viren- Dauerbeschuß, daß das Immunsystem eben irgendwann mal nicht mehr klarkommt....

Wenn also was hilft, dann die Stärkung des Immunsystems.

Das kann sicher nicht schaden, aber krank kann auch ein zu starker Temperaturunterschied sein, ich meine, das überfordert dann den Körper. Draussen vielleicht über 30 Grad und drinnen auf 18 runtergekühlt, dann muss man nur noch verschwitzt sein... das kann ja nicht gut gehen!
2009: 3 Wochen klassischer Südwesten
2011/12: 3 Wochen Südwesten Valley of Fire, Death Valley, Joshua Tree, San Diego

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #34 am: 05.03.2009, 07:00 Uhr »
Klimaanlagen per se machen nicht krank (wie denn auch).
Sie trocknen nur die Schleimhäute aus, so daß es den Viren einfacher gelingt einzudringen und irgendwann kommt Dein Immunsystem damit nicht mehr klar und Du hast einen Schnupfen.
Den selben Effekt hat aber auch die vollbesetzte (nicht klimatisierte) U- Bahn die man jeden Morgen zur Arbeit benutzt. Hier steht man so unter Viren- Dauerbeschuß, daß das Immunsystem eben irgendwann mal nicht mehr klarkommt....

Wenn also was hilft, dann die Stärkung des Immunsystems.

Das kann sicher nicht schaden, aber krank kann auch ein zu starker Temperaturunterschied sein, ich meine, das überfordert dann den Körper. Draussen vielleicht über 30 Grad und drinnen auf 18 runtergekühlt, dann muss man nur noch verschwitzt sein... das kann ja nicht gut gehen!
Das überfordert das Immunsystem, sorgt aber nicht für einen Schnupfen, denn ein Temparaturunterschied ist eben kein Erreger......
No retreat, no surrender !

wilma61

  • Gast
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #35 am: 05.03.2009, 07:52 Uhr »
Hi.

Auf irgendeiner Site hat sich ein Amerikaner mal darüber lustig gemacht, das nur die Deutschen eine paranoide Angst davor haben, das man von sich bewegender,kalter Luft krank wird.

Und dies dann mit der für Ausländer vollkommen unverständlichen Phrase " Ich habe einen Zug bekommen" kundtun..... :lol: :lol:

Recht hat er..

Willi

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #36 am: 05.03.2009, 08:21 Uhr »
Auf irgendeiner Site hat sich ein Amerikaner mal darüber lustig gemacht, das nur die Deutschen eine paranoide Angst davor haben, das man von sich bewegender,kalter Luft krank wird.

Das war diese Seite  :wink:

wilma61

  • Gast
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #37 am: 05.03.2009, 08:31 Uhr »
Das war diese Seite  :wink:

Danke, ich hatte den Link verschlampt..... :roll:

Und da geht man ja sogar von einer tödlichen Wirkung aus..... :shock: :shock:

Willi

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #38 am: 05.03.2009, 08:39 Uhr »
Und da geht man ja sogar von einer tödlichen Wirkung aus..... :shock: :shock:

Ja, wenn Du Dir erstmal so nen Zug eingefangen hast, dann isses ratzfatz vorbei... :knockout:

Thinkpink

  • Swiss Made
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 506
  • Swiss Made
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #39 am: 05.03.2009, 09:37 Uhr »
Ja ja...da bauen sie Holzhäuschen ohne Isolation, wo sie die Hitze im Sommer mit Klima auf Kühlschranktemperatur runterkühlen müssen und im Winter heizen sie dafür auf 25 Grad... sollen sie sich doch darüber mal Gedanken machen, anstatt sich über fröstelnde Europäer lustig zu machen, die Angst vor dem "Zug" haben...  :roll:
2009: 3 Wochen klassischer Südwesten
2011/12: 3 Wochen Südwesten Valley of Fire, Death Valley, Joshua Tree, San Diego

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Klimaanlagen-Problematik - wie vorsorgen?
« Antwort #40 am: 05.03.2009, 13:10 Uhr »
Und da geht man ja sogar von einer tödlichen Wirkung aus..... :shock: :shock:

Ja, wenn Du Dir erstmal so nen Zug eingefangen hast, dann isses ratzfatz vorbei... :knockout:
Das stimmt, dass mußte der Autofahrer im blauen Golf am unbeschrankten Bahnübergang auch feststellen  :lol: :lol: :lol: :lol:
No retreat, no surrender !