usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?  (Gelesen 3202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #15 am: 30.07.2003, 08:45 Uhr »
Hi,

grins - ich habe nie behauptet, daß ich so packe - bei mir selbst sieht es so aus:

Suche eine Route, bei der Du Piece Concept hast - 2 x 32 kg sind einfach besser als 20 kg...

Nimme GROSSE Taschen/Koffer

In Koffer 1 lege ich unten sorgfältig und möglichst wenig gefaltet die knitteranfälligen Sachen wie Blusen etc.
Dann alles was sich gut stapeln läßt lagenweise - also T-Shirts überlappend, aber gut gelegt. Dann Pullover. Ne Lage Bücher dazwischen. Knautschzeug wie Unterwäsche und Socken stopfen die Ecken aus.

In die Mitte mein "Kulturbeutel", drumherum andere Klamotten und die Schuhe in Schuhbeuteln. Obendrauf ein Badetuch. Fertig. In dei große Reisetasche kommen alle Sachen, die mir später einfallen, die Geschenke und alle "Einkäufe vor Ort-Reserven"

Grüße

Antje

Andie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 803
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #16 am: 30.07.2003, 12:25 Uhr »
Hallo Anette!

Blei ist integriert im Jacket.... - sonst hätte ich es auch nicht mitgenommen  :D

Gruss Andie



Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #17 am: 30.07.2003, 13:03 Uhr »
@Andie,
ich glaube ich bin echt urlaubsreif, irgendwie verstehe ich das nicht.
Also mein Jacket hat vorne zwei Taschen und im Rückenteil eine kleine Tasche für Blei.  Normalerweise gebe ich 1 kg in die Rückentasche, was auch während der Tauchreise immer drinnen bleibt. Vorne in beide Taschen kommt dann der große Teil Blei rein. Wie ist das denn bei Dir?
Ich frage mich auch, wenn Du mal mit einem Schlauchboot tauchen fährst und Du mußt zurück ins Boot, ich würde mir das nicht zutrauen mich mit den 8 kg Blei zusätzlich mich ins Boot zu ziehen. Außerdem was weitaus wichtiger ist, wie willst Du einen Notaufstieg machen können, wenn Du das Blei nicht abwerfen kannst  ??? ??? ???
Gruß
Anette

Andie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 803
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #18 am: 30.07.2003, 15:22 Uhr »
@Anette

Habe ein schönes neues Jacket, die Bleitaschen (Inlets) sind mit Klettverschluss bei den Taschen vorne angebracht mit Handgriff - d.h. beim Notaufstieg einfach rausziehen und abschmeissen - Schnellabwurfsystem.

War die Alternative zum  Bleigurt, gefiel mir irgendwie besser. Ist zwar auch teurer, wenn man sie abwerfen muss, aber mein Leben ist es mir dann schon wert.

Habe leider das Bild nicht mehr gefunden auf dem man es gut zeigen kann.

Gruss Andie




Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #19 am: 30.07.2003, 16:59 Uhr »
Wir haben auch immer das Problem: Vor dem Hinflug zu Hause klappt es ja noch enigermaßen mit dem Kofferpacken. Aber vor dem Rückflug, am letzten Tag im engen Wohnmobil, da ist es schon eine Quälerei. Daher nehmen wir jetzt immer einen Wäschesack im Koffer für die Schmutzwäsche mit, und auf dem Rückflug wird dieser Wäschesack als gesondertes Gepäckstück aufgegeben. Da bleibt dann im Koffer auch noch Platz für die Neueinkäufe während des Urlaubs.
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #20 am: 08.08.2003, 18:36 Uhr »
Hallo,

ich verwende Space Bags, damit kriegt man fast die doppelte Menge Klamotten etc. in einen Koffer.

Gruß aus Florida  8),
Floriana

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #21 am: 08.08.2003, 19:35 Uhr »
Sehr praktisch, man muß nur noch seinen Staubsauger mit in den Urlaub nehmen ... aber auch der hat ja mal welchen verdient.
Cheers,

Hank !




Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #22 am: 08.08.2003, 21:53 Uhr »
Hallo,

Zitat von: Hank link=board=allgem;num=1059473892;start=15#21 date=08/08/03 um 19:35:11
Sehr praktisch, man muß nur noch seinen Staubsauger mit in den Urlaub nehmen ...


Hihi, nein, man kriegt die Luft auch ohne Staubsauger raus, indem man die Beutel einfach von unten nach oben aufrollt  ;). Weiterer Nutzen der Beutel: Falls die Koffer am Flughafen aufgemacht und durchsucht werden, ist meine Unterwäsche vor dem Anfassen geschützt ;D.

Gruß aus Florida  8),
Floriana

Mel on Tour

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.133
    • http://www.mel-on-tour.de
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #23 am: 09.08.2003, 04:04 Uhr »
Hallo,

mich haben früher immer die Handtücher gestört. Die haben immer eine Menge Platz weggenommen. Ich nehme jetzt immer ein "Travel- oder Pack-Towel" mit. Das sind dünne, aber stabile Mikrofaser-Tücher, die man NASS verwendet. Meines hat etwa die Größe von einem normalen Taschenbuch und ausgefaltet eine Größe von 60x120, Gewicht 260 g. Einfach in die Dusche mitnehmen, kurz mit Duschbad/Seife auswaschen  und dann nass damit abtrocknen. Hört sich dumm an, funktioniert aber wunderbar. Danach einfach in eine Plastiktüte ohne es vorher trocknen lassen zu müssen. Dann wieder mit in die Dusche usw. Es stinkt oder schimmelt auch nicht. Mich hat es auch immer genervt, ein feuchtes Handtuch im Koffer zu haben und zum Trocknen war oft zu wenig Zeit. Besonders auf .Rucksackreisen liebe ich mein Handtuch.

Gruß,
Melanie
Viele Grüße, Mel

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #24 am: 11.08.2003, 12:15 Uhr »
Inzwischen denke ich eindeutig, zusammengeknuddelte Wäsche nimmt weniger Platz weg als ordentlich gefaltene, weil sie sich einfach besser an den noch vorhandenen Platz im Koffer anpassen läßt.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #25 am: 11.08.2003, 12:32 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo link=board=allgem;num=1059473892;start=15#24 date=08/11/03 um 12:15:03
Inzwischen denke ich eindeutig, zusammengeknuddelte Wäsche nimmt weniger Platz weg als ordentlich gefaltene, weil sie sich einfach besser an den noch vorhandenen Platz im Koffer anpassen läßt.


Kann ich absolut nicht bestätigen. Seit ich gebrauchte Wäsche zusammenlege, paßt fast doppelt soviel in den Koffer. Probier's ruhig mal aus.
Cheers,

Hank !




Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #26 am: 11.08.2003, 12:34 Uhr »
@Hank
Kann ich machen. Hab ja in zwei Wochen wieder vor, diese Qualen auf mich zu nehmen...
Aber vielleicht liegt das auch daran, dass bei mir kein großer Unterschied zwischen ordentlich gefaltet und zusammengeknuddelt besteht  ;)
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Hol

  • Gast
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #27 am: 12.08.2003, 08:51 Uhr »
also, das Thema dreckige Wäsche gibt es bei mir nicht.
Sobald klar ist, daß es wieder rübergeht, wird ausgemustert. Das, was eigentlich in die Tonne gehört wird noch einmal zum Leben erweckt und eingepackt. In die Tonne kommt es dann nach dem Tragen.
Da kommt ganz schön was zusammen, ich brauche keine Plastikbeutel, es müffelt nicht in Koffer und Tasche und Platz für Neues habe ich auch.

Holger
der ewige Gast

AnkeManni

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 600
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #28 am: 12.08.2003, 13:45 Uhr »
Hey, diese Space-bags sind ja klasse!

Wir hatten einen super Trick, der leider auch nicht für jeden passt. Meine Schwester arbeitet in einem Krankenhaus, dort müssen Tücher etc, steril verpackt werden. D.h. es gibt eine Endlosrolle, unten hübsch grün, oben Plastikfolie. Da kann man prima 2-3 T-Shirts zusammen reinpacken und einschweissen! Diese Tüten kann man hervorragen in eine Reisetasche packen. Ich will nicht behaupten, dass es besonders viel Platz einspart, aber auf jeden Fall kann man schadlos in der Tasche wühlen um die richtigen Klamotten raus zu fischen, ohne dass irgendetwas knubbelt! War genial.

Klappt aber mit diesen space-bags bestimmt auch klasse. Früher beim SEgeln gab es so Plastikbeutel mit Zipper in den richtigen Grössen - für Shirts, Socken , Unterwäsche, immer trocken und sauber.....

Gruss,
Anke

Tazmania

  • Gast
Re: Kofferpacken .. habt ihr Tricks ?
« Antwort #29 am: 12.08.2003, 13:52 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo link=board=allgem;num=1059473892;start=15#24 date=08/11/03 um 12:15:03
Inzwischen denke ich eindeutig, zusammengeknuddelte Wäsche nimmt weniger Platz weg als ordentlich gefaltene, weil sie sich einfach besser an den noch vorhandenen Platz im Koffer anpassen läßt.


Du willst nicht ernsthaft behaupten, ein Knäul hat weniger Volumen als etwas zusammengefaltetes  ;D