usa-reise.de Forum

Autor Thema: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?  (Gelesen 6180 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« am: 05.01.2016, 15:13 Uhr »
Wie es der Titel schon sagt sehrärgerliches Thema und das 1. Mal für mich. Deshalb fehlt mir der richtige Ansatzpunkt für die richtige Vorgehensweise, daher die Frage an euch und vielleicht könnt ihr mir helfen?

Zum Thema:
Flug am 25.12.2015 mit Air France STR-CDG um 6:45 Uhr. Weiter CDG-ATL 10:45 Uhr.
Von ATL-PBI mit Delta.
Um 4:00 Uhr aufgestanden, nichts böses gedacht und siehe da um 00:08 Uhr eine formlose Email von Air France "...ihr Flug AF682 CDG-ATL wurde annuliert...".

So fängt (k)ein Urlaub an!
Also auf nach STR und blöd gestellt. Oh ihr Flug in Paris wurde annulliert.
Und jetzt? Heute Nachmittag geht ein Flug, ach doch nicht, nicht mehr genügend Plätze.
Auf meine Navhfrage ob Delta fliegt, mit denen war ursprünglich gebucht dann aber umgebucht und operated durch AF, nein die fliegen erst wieder in 2 Tagen.
Lange Rede... Die einzige Alternative war ein Flug Stuttgart-Zürich, Zürich-Miami. Dort musste ich mir einen Mietwagen nehmen und nach West Palm Beach hochdüsen.

So, und jetzt hätte ich sehr gerne die Mehrausgaben, Unanehmlichkeiten und Stress ersetzt bekommen!
Wie geht man da vor? Airline kontaktieren oder gleich an Flightright und Co wenden?


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #1 am: 05.01.2016, 15:19 Uhr »
hmmm, ich bin jetzt nicht so der Experte darin, aber ich hatte mal einen ähnlichen Fall . . . sobald du das Alternativangebot annimmst, wirst du wenig Chancen haben. Einzigst beim Mietwagen sehe ich da evtl. was.

Ich würde gleich zu flightricht und co. gehen - sollten die keine Erfolgschancen sehen, werden die dir das gleich sagen.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #2 am: 05.01.2016, 15:21 Uhr »
Ich denke auch, zuerst eine Rechtsberatung vom Fachmann.
VG

Keie

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 359
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #3 am: 05.01.2016, 15:23 Uhr »
Moin,

den STress und die Mehrkosten wird Dir niemand ersetzen. Entscheiden ist meiner Meinung nach die Verspätung mit der du am Zielort angekommen bist.

Was es meiner Meinung nach gibt sind die pauschalisierten Erstattungsbeträge. Ich würde mal sagen 600€/Person.

Ich hatte mich in meinem Fall (7 Stunden Versätung) an die AirFRance/KLM Hotline gewandt. Die haben mir dann geraten mich über das Kontakt-Formular zu melden.
Da habe ich mich dann auf die EU-Fluggastrechte bezogen und 600€ gefordert. Am Ende konnte ich zwischen 600€ cash oder 800€ Gutschein wählen.

Hat insgesamt 6 Wochen gedauert (nach 4 Wochen mal nachgefragt und mit RA gedroht).

Flighrights kann man dann immer noch gehen (ohne Rechtschutzversicherung, sonst Anwalt)

Keie

Edit: lies mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Fluggastrechte

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #4 am: 05.01.2016, 15:29 Uhr »
Punkt 1: Deine Mehrausgaben bekommst Du von AF erstattet. Diese schriftlich mit Beleg bei denen einfordern.

Punkt 2: Um wie viel Stunden warst Du verspätet an Deinem ursprünglichen Zielort? Wenn mehr als 4h gibt es 600€ pro Person oben drauf. Dies auch mit Hinweis auf die EU-Verordnung 261 schriftlich einfordern. Wenn da nichts kommt, ab zum Anwalt oder an EU-Claim und Konsorten.
Ich würde es immer erstmal selbst probieren. Das spart die Gebühren. Erst wenn das alles erfolglos bleibt, kannst Du noch zu Flightright oder so gehen.
Viele Grüße,
Danilo


Keie

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 359
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #5 am: 05.01.2016, 15:31 Uhr »
Punkt 1: Deine Mehrausgaben bekommst Du von AF erstattet. Diese schriftlich mit Beleg bei denen einfordern.



wieder was gelernt ;-) Ich dachte, das ist mit den 600€ abgedeckt....

Keie

Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #6 am: 05.01.2016, 15:40 Uhr »
Ok danke schonmal!
Ich wende mich mal über das Online Beschwerdeformular zunächst einmal an Air France.
Mal schauen was bei rumkommt.
Was mir halt aufstösst ist halt das mich niemand von One World befördern konnte. Swiss war ja nur eine Alternative überhaupt nach Florida zu kommen, zumindest an diesem Tag und das auch nur weil ich mich sehr intensiv mit einen Mitarbeiter des Stuttgarter Flughafens unterhalten habe und der navh 4 maligen Abwinken das an diesem Tag nichts mehr mit AF oder One World ginge mir halt diese Alternative anbot. Da ich die Entfernung MIA-PBI kenne, wußte ich dass das um die Ankunftszeit noch machbar ist.
Am ursprünglichen Zielort bin 4,5 Std. später angekommen.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #7 am: 05.01.2016, 16:03 Uhr »
Was mir halt aufstösst ist halt das mich niemand von One World befördern konnte.
Wieso "OneWorld". AF ist Skyteam. ;)

Ich vermute, dass die weiteren Flüge mit AF oder DL von Paris nach Atlanta alle voll waren.
Aber mit Swiss ist ja auch nicht soooo übel; außer natürlich der Umweg über MIA.
Viele Grüße,
Danilo


Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #8 am: 05.01.2016, 16:07 Uhr »
Zitat
Wieso "OneWorld". AF ist Skyteam. Wink
....Wurscht  :D
Mit d n Chaoten fliege ich zu selten als das es sich lohnt sich das zu behalten

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #9 am: 05.01.2016, 18:48 Uhr »
Ok danke schonmal!
Ich wende mich mal über das Online Beschwerdeformular zunächst einmal an Air France.
Mal schauen was bei rumkommt.


Nichts !!! Ohne Rechtsanwalt, no way. Die sitzen das in der Regel aus. Flightright oder sonstige Fraktionen berechnen eine Provision, das war für uns keine Option da wir eh eine RS Versicherung haben.
Hatten deinen Fall exakt 2 x mal mit Skyteam Members. STR-AMS-SFO (KLM) und STR-AMS-EWR (DL). Wir wurden jeweils umgebucht, auf Grund Flugausfall, und kamen > 3 Stunden später am Ziel an.

In deinem Fall sind die Fakten klar. Dir stehen 600,- € in bar oder 800,- € als Gutschein zu. Du musst nur die Eier haben das über einen Anwalt durchzuziehen.

Für uns sind keine RA-Kosten angefallen, da die Sachlage klar war und wir die Gutscheine erhalten haben. Wir sind SkyTeam Member mit Silver Status und haben uns daher für Gutscheine entschieden.

Viel Erfolg.




Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #10 am: 05.01.2016, 18:55 Uhr »
Ich hatte das mit AB. 1 Tag Verspätung beim Rückflug.

Mein Schreiben mit Hinweis auf die Rechtslage brachte nichts.
Die RR-Versicherung half. ADAC-Anwaltsschreiben brachte 2 x 600 Eu.
VG

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #11 am: 05.01.2016, 19:39 Uhr »
Um 4:00 Uhr aufgestanden, nichts böses gedacht und siehe da um 00:08 Uhr eine formlose Email von Air France "...ihr Flug AF682 CDG-ATL wurde annuliert...".
...
Wie geht man da vor? Airline kontaktieren oder gleich an Flightright und Co wenden?

Airline kontaktieren!

Wir hatten 2010 einen - vielleicht nicht ganz - vergleichbaren Fall: Rückflug von LAX über CDG nach LEJ, alles mit AF. Der Flug wurde kurzfristig komplett storniert. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht: im Frühjahr 2010 hat ein Vulkanausbruch auf Island fast den gesamten nördlichen Transatlantik-Flughverkehr lahmgelegt. Wir wussten nichts davon, waren bis einen Tag vorher in der Wüste, ohne Nachrichten von aussen. In Los Angeles dann ein e-mail vorgefunden: "your flight has been cancelled", ohne weitere Information.
Anruf bei Air France hat dann eigentlich alles geklärt, es wurde - der Situation entsprechend - wirklich kompetent geholfen.

Irgendwann 2013 oder 2014 (oder so) hatte ich ein ähnliches Problem: ein über AF gebuchter AF-Delta-Flug wurde noch vor Abreise ständig geändert, auf immer umständlichere Verbindungen. Irgendwann hats mich dann nur noch genervt und ich habe AF angerufen. Nach etwas längerer Diskussion haben die mir angeboten, den eigentlich nicht stornierbaren Flug kostenlos zu stornieren. Habe ich dann auch gemacht und etwas anderes gebucht. Nicht mit AF ;) Die nette Dame am Telefon hat sogar gesagt "try something different, not Air France" ;)
Immerhin, die waren korrekt und kulant. Da habe ich bei Lufthansa und anderen angeblich so tollen Airlines schon ganz anderes erlebt.

Man kann in so einem Fall natürlich typisch deutsch reagieren und mit "Rechtslage", "Anwalt" und ähnlichen Buzzwords zuschlagen. Der Erfolg einer solchen Aktion sei dahingestellt. Am Ende erstreitet man sich mit enormen Aufwand die 34,86€ für den Mietwagen. Die dafür verschwendete Zeit hat sicher deutlich mehr gekostet.

Man kann aber auch versuchen, sich mit der Airline zu einigen. Das klappt sicher nicht mit dem ersten Anruf (und sicher nicht immer), aber wenn man etwas beharrlicher ist, freundlich und sachlich bleibt (eine traditionelle Eigenschaft der Deutschen  :lol:) kann man erstaunlich viel erreichen. Kostet auch Zeit, aber oft weniger als irgendwelche Anwalts-Wichtigtuereien.
Die Callcenter-Mitarbeiter haben viel mehr Möglichkeiten als man denkt. Die spielen sie natürlich nicht sofort aus. Man muss ein wenig beharrlich - und freundlich - sein, dann geht oft sehr viel. Gerade, wenn man es mit einer Airline zu tun hat, die nicht in Deutschland beheimatet ist. Aber sogar dort gibt es Ausnahmen (eigene Erfahrung mit Air Berlin!).

Lurvig

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #12 am: 05.01.2016, 19:49 Uhr »

Airline kontaktieren!

Man kann in so einem Fall natürlich typisch deutsch reagieren und mit "Rechtslage", "Anwalt" und ähnlichen Buzzwords zuschlagen.

Leberkäs bzw. Bullshit  :klo:. Wie soll das bitteschön gehen, wenn der Flug um 9:30 Uhr starten soll und um 6 Uhr morgens das Telefon klingelt: Your flight was chancelt, whatch your E-Mail.
Ausserdem ist das nicht typisch deutsch, sondern EU Recht . ==> Get back in line !! Erst denken dann schreiben !


NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #13 am: 05.01.2016, 19:52 Uhr »
  Kostet auch Zeit, aber oft weniger als irgendwelche Anwalts-Wichtigtuereien.

Alles wir GUT oder ?
Beleg mal einen Rechtskurs bei der VHS  :shit:



Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Air France hat Flug annulliert-Vorgehensweise?
« Antwort #14 am: 05.01.2016, 19:55 Uhr »

Airline kontaktieren!

Man kann in so einem Fall natürlich typisch deutsch reagieren und mit "Rechtslage", "Anwalt" und ähnlichen Buzzwords zuschlagen.

Leberkäs bzw. Bullshit  :klo:.
Ausserdem ist das nicht typisch deutsch, sondern EU Recht . ==> Get back in line !! Erst denken dann schreiben !

Da würde ich mal zustimmen. ( Vorsichtig :D )