usa-reise.de Forum

Autor Thema: British Airways - Bitte um Erfahrungen  (Gelesen 74829 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

U2LS

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.874
    • Traumziel Amiland
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #360 am: 02.04.2009, 19:34 Uhr »
Beim verpassten Flug muss man den Mädels am "Flight Connections"-Schalter nur etwas anbieten können
:shock: :shock: :shock:

Mehr Details bitte.....

genau, ich will auch mehr Details wissen  :wink: habe im Oktober bei meinem BA-Rückflug von Denver auch nur 1 1/2 Std. Aufenthalt in LHR

Gruß
Lothar
Gruß
Lothar

I work bloody hard at work so that I can get home early

http://www.traumzielamiland.de/


schnulli3

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • Unique iPhone 4 and 5 cases
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #361 am: 02.04.2009, 20:20 Uhr »
Das Problem welches wir hatten war, dass die Maschine schon zu spät in Houston ankam. Sodass BA wusste, wir würden unseren Anschluss in LHR verpassen.
Also hat "Judy" uns umgebucht auf die nächste Maschine nach DUS, knapp 6 Stunden später. Sie sagte, sie könne uns von Houston aus nicht auf eine LH-Maschine buchen, das können wir in LHR regeln.
Ging natürlich nicht, wen wunderts, denn das Gepäck war durchgecheckt.
In LHR hätten sie uns auf die nächste Maschine der LH umgebucht, wenn die Sache mit dem Gepäck nicht gewesen wäre, denn das darf bekanntlich nicht ohne Herrchen oder Frauchen fliegen...
Unique iPhone 4 and 5 cases
http://www.caseorama.net

Smartdriver76

  • Eastcoast rulz!
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #362 am: 02.04.2009, 20:39 Uhr »

In LHR hätten sie uns auf die nächste Maschine der LH umgebucht, wenn die Sache mit dem Gepäck nicht gewesen wäre, denn das darf bekanntlich nicht ohne Herrchen oder Frauchen fliegen...

Zwar nicht BA, sondern Delta, aber trotzdem eine "lustige" Geschichte aus dem Land, in dem die Luftfahrtsicherheit erfunden wurde:

Letztes Jahr im Juni holten mein Onkel und ich in Savannah am Airport meine Tante ab, die auf Heimatbesuch in Deutschland war und von Düsseldorf via Atlanta einschwebte. Nach der Landung warteten wir gemeinsam eine halbe Ewigkeit auf das Gepäck, bis wir es in einer Ecke neben dem Gepäckband schließlich entdeckten. Komisch, das hätten wir doch auf dem Band bemerken müssen?! Es hätte zwangsläufig an uns vorbei laufen müssen. Ein Blick auf die Flugnummer am Gepäckanhänger brachte Klarheit:

Der Koffer war bereits mit einer früheren Maschine aus Atlanta angekommen. Meine Tante hatte dort nämlich vergeblich versucht, auf einen früheren Flieger nach Savannah umgebucht zu werden. Bei ihr hatte es nicht geklappt, bei ihrem Gepäck offenbar schon. Ihr Koffer war übrigens nicht das einzige Gepäckstück, das da herrenlos rumstand...

Soviel zum Thema Gepäck darf nie ohne die zugehörigen Passagiere befördert werden. Ein Einzelfall? Honi soit qui mal y pense!  :shock:



magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #363 am: 02.04.2009, 20:56 Uhr »
Wenn der letzte Satz stimmen würde, wären unsere Koffer beim letzten Mal aus Hawai'i kommend nicht in Paris stehen geblieben und mit der nächsten Maschine nachgeliefert worden. In SFO mussten wir das Gepäck noch von Delta wieder in Empfang nehmen und zu Air France tragen, weil wir da umgebucht wurden. (SFO-CDG-FRA).

Dann war wohl der Anschluß in CDG so kurz, dass es fürs Gepäck nciht mehr gereicht hat. Und ich sag noch zu meinem Gepäck: "Trödelt nicht wieder so rum". Hat aber nix genutzt.

Dieses Gepäck hat uns dann einen Tag später zuhause mit dem Taxi erreicht.

Paule22

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #364 am: 02.04.2009, 22:09 Uhr »
Beim verpassten Flug muss man den Mädels am "Flight Connections"-Schalter nur etwas anbieten können
:shock: :shock: :shock:

Mehr Details bitte.....

genau, ich will auch mehr Details wissen  :wink: habe im Oktober bei meinem BA-Rückflug von Denver auch nur 1 1/2 Std. Aufenthalt in LHR

Gruß
Lothar

Das Problem in London ist ja, dass es aus meiner Erfahrung erstmal ewig dauert, Schleifchen zu fliegen und dann noch mal ewig dauert, einen freien Flugsteig zu finden. Dann ist oft der Anschluss weg. Mit dem Anbieten meine ich, dass die Dame mich natürlich auf den BA Flug 4-5 Stunden später umbuchen wollte und hätte ich nichts gesagt, dies auch getan hätte. Es gibt aber ja gegenüber der Flight-Connections die Anzeigetafeln, da kann man sich den passenden Lufthansa-Flug raussuchen und den dann mal der Dame oder dem Herrn vorschlagen. Das Gepäck schafft es dann meistens nicht, aber nach so einem Langstreckenflug über Nacht will man ja gern schnell nach Haus.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #365 am: 03.04.2009, 14:51 Uhr »
Soviel zum Thema Gepäck darf nie ohne die zugehörigen Passagiere befördert werden. Ein Einzelfall? Honi soit qui mal y pense!  :shock:
Das Gepäck darf nur in der EU nicht ohne Passagier fliegen. In den USA ist dies völlig normal. Dort kommt das Gepäck oftmals in die nächst beste Maschine.
Viele Grüße,
Danilo


wernerw

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.346
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #366 am: 03.04.2009, 18:15 Uhr »
@freddykr: Naja, ganz so ist das nicht.....

4 Jungs auf dem Weg nach Vegas mit Delta. In Atlanta (man ist ja vorbereitet) haben wir bemerkt, dass sich ein früherer Weiterflug locker ausginge. Also durch den Zoll und zum Delta Schalter, der sich vor der Abgabe der Koffer befand.

Die Dame meinte, wir sollten die Koffer aufgeben und oben schauen. Das mit den Koffern wäre kein Problem.

Oben beim Customer Service haben die uns dann erklärt, dass das leider nicht geht, weil die Koffer schon aufgegeben wurden.

In Vegas sind die Koffer dann nicht angekommen. Ich also in ein kleines Büro um das zu melden. Der schaut im Computer nach und meint, die Koffer sind da vor der Tür, die wären schon mit dem vorigen Flug gekommen.
Bald geht's wieder los. Leider nur kurz: 26.8. bis 27.9.

funkbandit

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 228
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #367 am: 03.04.2009, 18:50 Uhr »
@freddykr: Naja, ganz so ist das nicht.....

4 Jungs auf dem Weg nach Vegas mit Delta. In Atlanta (man ist ja vorbereitet) haben wir bemerkt, dass sich ein früherer Weiterflug locker ausginge. Also durch den Zoll und zum Delta Schalter, der sich vor der Abgabe der Koffer befand.

Die Dame meinte, wir sollten die Koffer aufgeben und oben schauen. Das mit den Koffern wäre kein Problem.

Oben beim Customer Service haben die uns dann erklärt, dass das leider nicht geht, weil die Koffer schon aufgegeben wurden.

In Vegas sind die Koffer dann nicht angekommen. Ich also in ein kleines Büro um das zu melden. Der schaut im Computer nach und meint, die Koffer sind da vor der Tür, die wären schon mit dem vorigen Flug gekommen.

Auch das ist nicht unüblich. Ihr hattet Glück, dass das Gepäck in einem Büro aufgehoben wurde. Wenn der Mitarbeiter dort keine Lust hat, stehen die Koffer schon mal 2-3 Stunden neben dem Kofferkarussell...

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #368 am: 04.04.2009, 13:33 Uhr »
Soviel zum Thema Gepäck darf nie ohne die zugehörigen Passagiere befördert werden. Ein Einzelfall? Honi soit qui mal y pense!  :shock:
Das Gepäck darf nur in der EU nicht ohne Passagier fliegen. In den USA ist dies völlig normal. Dort kommt das Gepäck oftmals in die nächst beste Maschine.
Dann würde mich mal interessieren, wie es unsere Koffer von Paris nach Frankfurt geschafft haben. Die waren nämlich nicht in unserem Flieger, sondern in einem späteren....

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #369 am: 04.04.2009, 13:38 Uhr »
Soviel zum Thema Gepäck darf nie ohne die zugehörigen Passagiere befördert werden. Ein Einzelfall? Honi soit qui mal y pense!  :shock:
Das Gepäck darf nur in der EU nicht ohne Passagier fliegen. In den USA ist dies völlig normal. Dort kommt das Gepäck oftmals in die nächst beste Maschine.
Dann würde mich mal interessieren, wie es unsere Koffer von Paris nach Frankfurt geschafft haben. Die waren nämlich nicht in unserem Flieger, sondern in einem späteren....
Später geht natürlich, nur nicht eher. ;-)
Dann nimmt man an, daß am Gepäck alles soweit ok ist (wäre ja normal mit dem Passagier geflogen).
Viele Grüße,
Danilo


magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #370 am: 04.04.2009, 13:43 Uhr »
OK, dann verstehe ich es ;)

Vogtlandcowboy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 57
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #371 am: 05.04.2009, 17:58 Uhr »
Hallo Leute,

Hab mal ne Frage zu den Ausrüstungen der BA Flieger. Wir fliegen ja im Juli mit Ba und laut Buchung mit einer 747-400. Sind da die Bildschirme in den Sitzen oder noch althergebracht im Gang, oder ist das von Maschiene zu Maschiene unterschiedlich?

Howdy der Vogtlandcowboy

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #372 am: 05.04.2009, 18:14 Uhr »
Hallo Leute,

Hab mal ne Frage zu den Ausrüstungen der BA Flieger. Wir fliegen ja im Juli mit Ba und laut Buchung mit einer 747-400. Sind da die Bildschirme in den Sitzen oder noch althergebracht im Gang, oder ist das von Maschiene zu Maschiene unterschiedlich?

Howdy der Vogtlandcowboy

Also auf der Route LHR-LAX sind Bildschirme im Sitz.100 Filme zur Auswahl,Serien,Dokus usw.
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

RyanAtwood

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #373 am: 05.04.2009, 18:17 Uhr »
Alle 747 von BA sind mit In-Seat ausgestattet, sogar mit einem sehr guten. Man kann selber stoppen, vorspuhlen oder was auch immer. Großes Film Archiv, Radios, und und und.

Zum Thema Umsteigen. Bin gestern erst wieder nach Hause geflogen über London (von L.A. kommend) und hat alles sehr gut gepasst, es war viel los dennoch waren die 1:55h zum Umsteigen leicht genug. Allerdings sollte man sich mindestens 1:30h meiner Meinung nach einplanen. Darunter wirds knapp, denn: 1. Lange Wege, 2. neuerliches durchqueren der Sicherheits Checkins. Allerdings kann man hier bescheid geben das man wenig Zeit hat und man wird ganz nach vorne gebracht. Also dürften notfalls wohl auch 60-70 Minuten zum Umsteigen reichen.

Der Flughafen (zumindest Terminal 5) ist allerdings klasse, sehr schön, sehr leicht zu finden alles. Auch der Service an Bord war sehr gut, ich werde also bestimmt wieder mit BA fliegen in Zukunft.

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: British Airways - Bitte um Erfahrungen
« Antwort #374 am: 06.04.2009, 17:42 Uhr »
Der Flughafen (zumindest Terminal 5) ist allerdings klasse, sehr schön, sehr leicht zu finden alles.

Das kann ich unterschreiben. Die Anfangsprobleme mit T5 sind inzwischen nahezu nicht mehr existent.

Wir hatten auf unserem Rückflug vor eineinhalb Wochen 85 Minuten zum Umsteigen und waren letztendlich sogar 15 Minuten vor dem Beginn des Boardings am Gate. Unser Gepäck hatte in PHX die üblichen "T5 - short"-Schildchen verpasst bekommen und war nach der endgültigen Ankunft in MUC komplett vorhanden.

Schöne Grüße,
Dirk