usa-reise.de Forum

Autor Thema: Schonmal erfolgreich Ausgleichszahlung wegen Annulierung durchgesetzt?  (Gelesen 3248 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

conny

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 262
Zitat
Mit sachlichen bestimmenden Druck bzw der richtigen Wortwahl erreicht man ne Menge.

Nein, eben leider nicht. Du kannst davon ausgehen, dass ich juristisch alles andere als unbedarft bin. Ich möchte ganz bewusst mit diese Thread heraus finden, wie oft tatsächlich Ausgleichszahlungen geleistet werden. Mein - schon ziemlich bestätigter - Verdacht geht nämlich dahin, dass es einige Airlines ganz bewusst darauf anlegen, dass Prozessrisiko einzugehen.

Wenn es im Verfahren zu einem Vergleich kommt, bleibt in der Regel jeder auf seinen Anwaltskosten und auf der Hälfte der Gerichtskosten sitzen. Sollte ich mich nicht auf einen Vergleich einlassen, laufe ich Gefahr, dass die beklagte Gesellschaft auf einmal Fakten auf den Tisch bringt, die meine Klageforderung in einem anderen Licht erscheinen lässt. Was dann mit meinen Anwaltskosten passiert, könnt Ihr Euch sicherlich auch denken.

Viele Grüße

Conny

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
conny, so traurig es ist - ohne Rechtsschutzversicherung bist Du aufgeschmissen ...
 
Ich hatte mal einen Fall (Details erspare mich uns) - da habe ich es bis zur Gerichtsverhandlung kommen lassen - das Urteil kam dann später per Post. Der Entschädigungsbetrag hat mich gewundert, mein RA hat dazu gesagt:
 
Der Richter hat es so gedeichselt, dass beide Parteien mit ihrem "Verlust" gerade unter der Grenze geblieben sind für eine Berufung (damals 800 DM, wenn ich mich recht erinnere).
 
Die anteiligen Kosten hat der Rechtsschutz für mich übernommen - hätte ich das selber bezahlt, wäre es ein Minusgeschäft geworden - obwohl ich mehr als 50 % meiner (schon von meinem RA reduzierten) Forderung bekommen habe!

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Überbuchungsausgleich wird sehr oft und sogar cash ausbezahlt, wobei sich die Airlines bei Verspätungen und "verpasster" Anschluss mittlerweile kräftig winden und drehen und auf Anfragen ewig nicht antworten oder bevor überhaupt was passiert alle level des customer service durchgehen:

1. email (lowest level): we regret blah, blah,  gez.  "Hrisiji Katmandu"

2. email (next level): we looked from different sides blah, blah,  gez.  "Supervisor Natubi Ritatmandu"

3. email (next level): auf deutsch "!" wir bedauern und 2000 Meilen,  gez.  "Kinga Rominova" (Polen, Rumänien, Ungarn)

4. email (top level) auf deutsch "leider können wir ihre email nicht auf diesem Wege beantworten, bitte wenden sie sich an unseren customer service" gez "Christine Meier" :roll:

Will sagen: Anwalt nehmen und auf 600 EUR+Aufwandsentschädigung klagen!