usa-reise.de Forum

Autor Thema: Inlandsflüge ohne Essen  (Gelesen 3202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

California68

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Inlandsflüge ohne Essen
« am: 12.05.2004, 09:00 Uhr »
Guten Morgen zusammen!

Sagt mal, habt Ihr gewußt, daß es seit Januar kein (kostenloses) Essen mehr auf den Inlandsflüge mehr gibt, zumindestens nicht bei Delta??

Ich bin davon ziemlich überrascht gewesen. Jetzt weiß ich auch, warum die Familie neben uns burgermampfend in den Flieger (ATL - LAV) kam :roll:

Nicht das die Qualität früher so hervorragend gewesen ist, aber es gab zumindestends etwas!?!??!?

Wie sind Eure Erfahrungen - und v.a. - habt Ihr es vorher gewußt??

Neugierige Grüße
C.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #1 am: 12.05.2004, 09:10 Uhr »
Das ist meines Wissens schon seit einigen Jahren so.
Reducing Truck Traffic since 2007!

kuchen72

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 220
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #2 am: 12.05.2004, 09:11 Uhr »
Wir sind am 16.4. hin, bzw. am 2.5. zurück mit US-Air auch inneramerikanisch geflogen.

Zu essen gab es, wie schon von California68 erwähnt nix. Nee nicht ganz....es wurde durchgesagt, dass eine begrenzte Anzahl essen mitgeführt wurde, welche für $10 erworben werden kann. Für $5 konnte man, wem $10 zu viel sind, auch einen Snack erwerben......

Die sparen, wie sie koennen.....

Gewußt habe ich das vorher auch nicht.....


André

PS.: Die Inlandsflüge waren von Pittsburgh nach Vegas, bzw. von S.F. nach Philadelphia, also beides fast 5 Stunden Flüge.....
-------------------------------
Kuchen´s Reiseseite
http://www.bochum1.de



AZcowboy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.068
    • Günther und Melanies Reisen - Nah und Fern
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #3 am: 12.05.2004, 09:28 Uhr »
Das ist nicht mehr sooo neu. Persönlich finde ich es sogar recht gut, denn damit braucht der Flugreisende nicht etwas mitzahlen, was er vielleicht gar nicht möchte.

Daß es bei Euren Reisen nicht bekannt war, ist allerdings komisch. Dachte immer, daß von dt. Reisebüros auf die Flug-Serviceleistungen hingewiesen wird.

Winke aus AZ  :wink:
Besuche uns auf gmintheworld.

"Dreams are teachers - they tell us a story to follow."


BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #4 am: 12.05.2004, 09:29 Uhr »
Na ja, ein paar mini pretzels oder peanuts wird's ja auch gegeben haben.
Reducing Truck Traffic since 2007!

kuchen72

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 220
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #5 am: 12.05.2004, 09:46 Uhr »
@AZ Cowboy

das mag auf das ein oder andere Reisebüro zutreffen, dass dasrauf hingewiesen wird, aber nicht auf der Reisebüro in welchem ich gebucht habe.....

Im Grunde kann ich mit der Regelung leben, nun wo ich es weiss.

Besser ist es da halt, von einem europ. Flughafen zum amerik. Zielflughafen zu fliegen.....
-------------------------------
Kuchen´s Reiseseite
http://www.bochum1.de



Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #6 am: 12.05.2004, 10:08 Uhr »
@BigDADDY:

By United gabs wenigstens die Pretzels und Peanuts für umme ;)
CU

Volker G.

alljogi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 286
    • http://www.alljogi.net
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #7 am: 12.05.2004, 10:45 Uhr »
AZCowboy
Zitat
Das ist nicht mehr sooo neu. Persönlich finde ich es sogar recht gut, denn damit braucht der Flugreisende nicht etwas mitzahlen, was er vielleicht gar nicht möchte.


Da könnte man doch mal die Fragen stellen -

1) Was spart die Fluggesellschaft durch das Weglassen des Essens im Ø, incl. Personal?

2) Was würdet ihr wählen, wenn nicht nur auf inneramerikanischen Flügen kein Essen mehr serviert würde, sondern auch von Europa in die USA. Würdet ihr lieber mehr Geld ausgeben und Essen oder eben umgekehrt?

Da die Ticketpreise im internationalen Wettbewerb nun mal die entscheidende Rolle spielen, bin ich überzeugt dass es in den Chefetagen längst Überlegungen gibt, eben auch auf Interkontinentalflügen gewisse Serviceleistungen zu streichen. Die Frage ist eben nur in welchem Umfang der Kunde da mitspielt.

Gruß alljogi
Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum!!!

Hatchcanyon

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.381
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #8 am: 12.05.2004, 11:34 Uhr »
Zitat von: California68
Sagt mal, habt Ihr gewußt, daß es seit Januar kein (kostenloses) Essen mehr auf den Inlandsflüge mehr gibt, zumindestens nicht bei Delta??


Hallo California!

Delta ist zwar nicht so mein Favorit, deswegen hab ich damit keine Erfahrung. Aber Essen bei Flügen unter 3h Dauer gibts schon seit vielen Jahren nicht mehr - jedenefalls nicht bei den Airlines, die ich benutze.

Coke, Petzels, Peanuts ja, aber nicht mehr. Was mich ehrlich gesagt bei der früher berüchtigt miesen Qualität der (- ich wag es fast nicht auszusprechen - ) Speisen nicht sonderlich berührt.

Gruss

Rolf

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #9 am: 12.05.2004, 12:22 Uhr »
Hi!
Neu ist das schon lange nicht mehr, vielleicht haben die Airlines auch ihre Agenda 2010 ? :wink:

@Volker Goerke
Ich bekam das letzte Mal 2002 bei United nur Peanuts, keine Brezeln, bald gibt es wohl nicht mal mehr die.
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #10 am: 12.05.2004, 14:18 Uhr »
Zitat von: AZcowboy
Dachte immer, daß von dt. Reisebüros auf die Flug-Serviceleistungen hingewiesen wird.


Leider nein. Deshalb war ich im November auch total überrascht. Schade, aber ich kann damit leben.

Dagi   :winke:

California68

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #11 am: 12.05.2004, 14:48 Uhr »
wenn man es vorher erfährt, ist es ja nicht weiter schlimm - unvorbereitet und hungrig in einen Flieger bei 4, 5 Stunden Flug ist wirklich nicht so toll.

Und ob es dadurch für die Passagiere wirklich billiger wird? Ich wage es zu bezweifeln!?!?!?!? Ich habe nicht gemerkt, daß mein Ticket billiger war!

Ich habe lange in der Gastronomie gearbeitet, ich sehe in der momentanen Situation die wirkliche Ersparnis für die Fluglinien nicht, die kommt wahrscheinlich erst, wenn man beim Flugzeugbau dann auch die Einrichtung ensprechend reduzieren kann, mehr Sitzreihen etc. etc.

Ein amerikanischer Passagier meinte, wenigstens seien die Snacks jetzt besser...

LG
C.

heavens.gate

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 316
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #12 am: 12.05.2004, 14:54 Uhr »
Mein letzter Inlandsflug war im Jahre 2002 mit United von Washington nach Dallas. Neben einem Snack gab es auch (noch) ein warmes Meal.

Im Jahr zuvor wurde sogar - ebenfalls bei United - auf der kürzeren Strecke Washington-Orlando warmes Essen serviert (gemeinsame Flugnummer FRA-IAD-MCO mit Wechsel des Fluggerätes in IAD).

Ich halte die Entwicklung für unerfreulich und für eine Fehleinschätzung der Nachfrage, auch wenn der gnadenlose Preiskampf die Fluggesellschaften vermeintlich dazu zwingt, jede denkbare "Geldsparquelle" zu nutzen.

Viele Fluggäste sehen das Essen als kleine Abwchselung und Zeitvertreib auf längeren Strecken und wären sicher gerne bereit, $ 10.00 Aufpreis für genießbare Verpflegung zu zahlen.
:pancake:
Viele Grüße   
Markus        :palme:

Hans

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 756
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #13 am: 12.05.2004, 21:15 Uhr »
Hi,

dass auf einem Langstreckenflug das Essen nur 10,-- Dollar ausmacht, halte ich für ein Gerücht. Es geht ja nicht um die reinen Lebensmittelkosten, sondern um Platz im Flugzeug, um Hygienestandards, um Abfallentsorgung und natürlich um die Personalkosten.
Die Hälfte vom Flugpersonal könnte locker eingespart werden, wenn nicht über Stunden hinweg dichtes Programm an Servieren und Abräumen wäre.

Letzte Woche habe ich für einen Flug Salzburg - Zürich - Salzburg EUR 720,-- (plus Gebühren) bezahlt. Natürlich inclusive feiner, wenn auch kalter Speise.
Da könnte ich liebend gerne auf die zugebenermaßen geschmackvollen Tramezzini verzichten, wenn der Ticketpreis dafür ein Stück zurückginge.

Hans

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Inlandsflüge ohne Essen
« Antwort #14 am: 12.05.2004, 21:41 Uhr »
Ich wäre prinzipiell auch dafür das Essen sogar auf Langstreckenflügen wegzulassen. Allerdings müßte man dann auch damit umgehen, daß Familien das Flugzeug mit 20 l Kühltaschen stürmen.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall