usa-reise.de Forum

Autor Thema: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?  (Gelesen 23818 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« am: 27.09.2011, 09:21 Uhr »
Hallo Kollegen,

übwe viele Jahre hinweg habe ich fleissig Meilen gesammelt und bin bereits 2x in den Genuss von sogenannten "Freiflügen" über den Atlantik gekommen. Das ist inzwischen schon ein Weilchen her.

Grundsätzlich (besser: theoretisch!) hätte ich auf dem Meilenkonto (schwerpunktmäßig Delta SkyMiles) wieder genügend Meilen, um einen Transatlantik-Flug antreten zu können.

Nur:
 1) Hat Delta die für diejenigen (konkreten) Verbindungen, die für mich in Frage kämen, das Meilen-Limit so angehoben, dass das Meilenguthaben dann doch nicht so recht passen will

 2) Sind die "Freiflüge", die früher mal noch tatsächlich - fast - als solche zu bezeichnet werden konnten, längst nicht mehr "frei". Steuern und Gebühren machen einen Anteil aus, für den man früher beinahe ein Ticket gekauft hat.

 3) Zudem - und das ist auch gestaffelt - sind dann die Tages-Zeitfenster für die angebotenen Flüge nicht selten unattraktiv. Man hätte sie selbst wohl kaum so gebucht.

Aufgrund der o.g. Umstände stellt sich für mich doch deutlich die Frage, ob es da wirklih noch Sinn macht, einer Airline oder einer Airline-Allianz gegenüber loyal zu bleiben und weiter überwiegend mit ihr zu fliegen, um dort dann seine Meilen zu bekommen.

Ich meine, die Gegenleistung stimmt einfach nicht mehr. Ich sehe da inzwischen ein ganz deutliches Mißverhältnis zwischen dem Aufwand, den ich betrieben muß und dem Gegenwert, den mit Airline oder Allianz anbieten (und die witerhin der Kundschaft suggerieren, es wäre alles in Butter und man bekäme ja "ganz zügig" solche "Freiflüge".

Wie seht ihr das?

Seit ihr - aus Gründen des Meilensammelns - einer Airline/Allianz treu?

Was macht ihr mit dem Meilenguthaben, welches zum "freifliegen" nicht mehr richtig taugt?
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #1 am: 27.09.2011, 09:40 Uhr »
Ich persönlich fliege immer mit der Airline, die den für mich zeitlich und finanziell günstigsten Flug für meine gewünschte Strecke anbietet. Meilen sammle ich daher überall, Delta, US-Airways, Star Alliance, Ethiad (keine Ahnung wie die heissen)... ich nutze auch sämtliche Hotelpunktesammelprogramme... Auch wenn es mir noch nie für einen Freiflug oder ein Upgrade gereicht hat (aufgrund der Vielfalt) so habe ich doch schon Übernachtungen oder andere Prämien durch Meilen eingelöst. Auch für Inlandsflüge kann man das mal nutzen....

Loyalität zahlt sich - wenn man es nur auf Flüge abgesehen hat - meiner Meinung nach nicht mehr aus, es sei denn, man fliegt zB auch geschäftlich so oft, dass man die Meilenanzahl zusammenbekommt. Als Privatflieger habe ich die Hoffnung auf einen Transatlantik Freiflug aus den von dir genannten Gründen aufgegeben....

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #2 am: 27.09.2011, 10:21 Uhr »
Ich sehe es ähnlich wie Manwi72
Klar schaue ich immer bei Airlines zuerst wo ich gerne mit fliege (Komfort, Flugzeiten, Fluggerät, etc) und fliege somit recht oft mit den gleichen Airlines. Wenn der Preisunterschied aber wenige Euro überschreitet dann tendiere ich bei etwa gleicher Leistung zum günstigeren..bei sowenigen Flügen weiss ich eh nicht ob sich das mal in einem Freiflug ausgeht.

Und wenn die Meilen mal kurz vor dem Ablaufen sind kann ich immer noch je Situation entscheiden ob ein kleiner Zukauf oder ein Zeitschriftenabo oder Mietwagenbuchung Sinn macht :-)

Meine Daten haben die Firmen eh...also warum dann nicht Punkte sammeln.

Bei Emirates habe ich dann gemerkt ich fliege mit denen in absehbarer Zeit nicht und für die bei einem Urlaub gesammelten Flüge gab es dann 2 Messersets von Zwilling im Wert von je 60€ (2 Account mit je 12.500 Meilen).

Ich sammel aktuell bei Delta und bei Best Western aber auch nur wenn mich die Leistung zu dem Preis überzeugt.
Ansonten weiche ich auf andere Möglichkeiten aus, bei Flügen bisher auf Singapore Airlines wo ich meistens Raten buche die so günstig sind dass man keine Meilen sammelt.
Bei Hotels dann eben auf andere Ketten, bei denen es auch oft möglich ist dann die Punkte auf Delta zu übertragen bzw. direkt bei Delta die Punkte zu bekommen.

Wenn da nur mal 1 Freiflug oder 1 Freinacht rauskommt, dann hat es sich schon gelohnt...wie gesagt meine Daten haben sie ja eh schon.
Und wenn ein Freiflug eben nicht gratis ist sondern durch die Steuern eben doch noch "die Hälfte" kostet dann ist das halt so, ein Benefit ist es trotzdem.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

Jack Black

  • Gast
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #3 am: 27.09.2011, 11:26 Uhr »
Seit ihr - aus Gründen des Meilensammelns - einer Airline/Allianz treu?

Fettes "JA". Ganz unbedingt.

Wir fliegen (in die USA) ausschließlich mit BA und benötigen die gesammelten Meilen dringend. Nur mit BA ist es uns möglich, dauerhaft (und vor allem ausnahmslos) auf Business Class upzugraden und zu fliegen. Bei keiner anderen Airline wäre das für uns bezahlbar bzw. überhaupt technisch umsetzbar.

Meilenguthaben, welches nicht zum "frei fliegen" taugt, besitzen wir keines, wir benötigen jede Meile und kaufen sogar welche nach. Insgesamt sind wir sehr glücklich, dass es BA gibt und dass wir mit Hilfe von BA zu halbwegs bezahlbaren Preisen ohne die Quälerei in der Economy Class in die USA fliegen können.

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #4 am: 27.09.2011, 14:51 Uhr »
@Jack,
wieviele BA-Meilen brauchst du denn in der Regel für ein upgrade und für welche Strecke ?

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #5 am: 27.09.2011, 15:21 Uhr »
Ich bin überzeugte Meilensammlerin bei Mileage Plus (UA).
Ich zahle auch manchmal dafür etwas mehr, um mit Star Alliance zu fliegen. Für mich und meine Familie rechnet sich das trotzdem.

Der Vorteil liegt bei uns klar auf der Hand.

Zum einen fliegen wir sowieso lieber nonstop oder nur mit kurzen inneramerikanischen Strecken zu guten Flugzeiten, insofern ist ein Umsteigeflug mit langen inneramerikanischen Strecken für uns eher ein no-go.
Und wenn wir wegen des Preises ein umständliches Routing in Kauf nehmen wollten, könnten wir das auch mit US Airways oder Continental günstig tun.

In den Sommerferien waren bisher die "Nicht StarAlliance Flüge" sowieso nicht extrem günstiger.
Gar nicht mal selten waren die Flugpreise von LH, insbesondere in den Pfingstferien in den Osten, sogar bei den günstigsten Angeboten.
Einige Male haben wir trotzdem zwischen 100 und 200 Euro für 4 Tickets mehr zahlen müssen, um Meilen zu erhalten.

Wir haben das getan, weil die Rechnung eigentlich ganz einfach ist:

Unsere Kinder sind jetzt beide über 12, d.h. wir müssen 4 x den Erwachsenenpreis zahlen. Ein Prämienflug in Eco kostet 55 000 Meilen, bzw. 60 000 nach Hawaii. Da man ja den Freiflug sicher nicht nach NYC in der Nebensaison macht, sondern in den Sommerferien auf einem eher teuren Routing, wo man schon immer mal hin wollte  :wink: , ist die Prämie für 4 Personen locker zwischen 4000 € (Westen USA) und 5000-6000 € (Hawaii) wert.
Die Gebühren sind bei Mileage Plus fast schon zu vernachlässigen. Wir haben glaube ich vor einigen Jahren so um die 70-80 $ pro Nase Gebühren bezahlt.

Wie gesagt, meine Ausführungen gelten für Mileage Plus. Hier verfallen die Meilen auch nicht nach dem Alter, sondern nach 18 Monaten ohne Kontobewegung, egal wann sie gesammelt wurden. Und nach unseren Erfahrungen aus 2008 und einigen Berichten hier im Forum ist es bei frühzeitiger Buchung auch gut möglich, sein Wunschrouting zu erhalten.

Ich habe mal ausgerechnet, dass wir mit unseren jetzigen Meilenständen bei Zukauf der restlichen Meilen und incl. Gebühren für etwa 600 € pro Nase nach Hawaii fliegen könnten.

Wer allerdings immer in der Nebensaison unterwegs ist, selten mehr als 500-600 € für einen Flug ausgeben muss, für den lohnt es sich nicht, deswegen beim Ticketkauf ab und zu draufzuzahlen. Das ist klar.

Viele Grüße, Petra
 



Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #6 am: 27.09.2011, 15:42 Uhr »
Danke an alle für die klare und überzeugende Argumentation!
 
Für uns als "einmal im Jahr Urlauber" ist es also wirklich vernünftig, nur nach dem Preis zu entscheiden - sofern die Verbindung nicht gar zu unkomfortabel ist ...
 
PS: Meine letzten Lufthansa miles von meinen Geschäftsflügen sind inzwischen auch verfallen - vorher habe ich mir noch einen Kofferset gegönnt, das wars dann, LH ...  :wink:

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #7 am: 27.09.2011, 16:02 Uhr »
Seit ihr - aus Gründen des Meilensammelns - einer Airline/Allianz treu?
Nur mit BA ist es uns möglich, dauerhaft (und vor allem ausnahmslos) auf Business Class upzugraden und zu fliegen. Bei keiner anderen Airline wäre das für uns bezahlbar bzw. überhaupt technisch umsetzbar.


Hallo,

verstehe ich das richtig: bei BA kann man, egal welche Buchungsklasse man gebucht hat, also auch bei der billigsten, immer auf Business-Class upgraden, mit Meilen??

Weil: bei LH ist das so nicht möglich, bzw. bei den billigen Klassen so teuer, dass es sich dann nicht lohnt.

Gruss Beate

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #8 am: 27.09.2011, 16:03 Uhr »
Hi Smokey-the-Bear,

ich habe einmal die DL Meilen meiner Eltern übertragen lassen (wären sonst verfallen) und ein Upgrade in die Business Class gebucht. Die eigenen Meilen nutze ich für Hotelübernachtungen - aber auch hier sind die "Preise" kräftig angezogen. So hat vor ca 1,5 Jahren eine Übernachtung in einem Flughafenmotel in MUC meist zw. 7000 und 10000 Meilen gekostet, mittlerweilse sind es meist um die 20 - 30.000 mls (jeweils Wochenende mit 2 Personen) im gleichen Hotel...

Grüße

Axel

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #9 am: 27.09.2011, 16:23 Uhr »
Es wäre hilfreich - und vielleicht gibt es das ja schon - wenn man mal eine Gegenüberstellung der gängigen Vielfliegerprogramme bekommen könnte.

Inhaltlich müßte daraus u.a. hervorgehen, wieviele Meilen man für einen Transatlantik-Flug (tatsächlich!) benötigt und wie das Niveau an Steuern/Gebühren ist, dass für den "Freiflug" zu entrichten ist.


Ich ärgere mich ein wenig über Delta (bzw. das SkyMiles-Programm).

"Früher" mal (ca. vor 2,5 - 3 Jahren) gab es Transatlantik-Flüge für 50.000 Meilen und zusätzlichen Gebühren, die sich im Bereich von 20 - 40 EUR bewegten. Man konnte also beinahe tatsächlich von einem "Freiflug" sprechen, der auch relativ gut verfügbar war. Wir haben insgesamt 2x davon Gebrauch machen können. Nach spätestens 3 Jahren "fliegerischer Tätigkeit" war so ein "Freiflug" also für uns drin.

Die benötigten Meilen wurden dann irgendwann auf (mindest.) 60.000 Meilen angehoben. Schade, war somit ein weiteres Jahr"fliegerischer Tätigkeit" vonnöten, um an einen "Freiflug" zu kommen. Wäre aber - wenn das alles wäre - auch noch irgendwo erträglich.

Wir haben´s dann immer wieder vor der Flugbuchung bei Delta gecheckt:

a) Waren diejenigen Flüge, die für uns in Frage kamen, nie für minimum 60.000 Meilen zu bekommen.

b) Kamen in den Probebuchungen immer (je Ticket) Steuern/Gebühren in deutlich 3-stelligen Euro-Beträgen noch hinzu.

Ich fühle mich daher in der Tat doch etwas "veräpfelt". Vielleicht habe ich die letzten Jahre doch die falschen Meilen gesammelt.

Derzeit haben meine Frau und ich jeweils knapp 69.000 SkyMiles.

Meilen, die wir in Form eines Fluges wohl nicht werden nutzen können (wollen!).

Es stellen sich für uns die folgenden beiden Fragen:

1) Wie könnten wir die verfügbaren Meilen im Rahmen von (USA-)Reisen wohl sinnvoll "verbraten"

 UND

2) Auf welches Vielfliegerprogramm könnte man in Zukunft wohl besser setzen? Gemeint ist ein Programm, dass uns einen fairen Gegenwert insbes. in "Freiflügen" bietet.

Der letzte Flug (inkl. gesammelter Meilen) erfolgte übrigens mit BA. Ich fände es "gut" wenn die hier gesammelten Meilen schon ein Grundstock für einen zukünftigen "Freiflug" wären.

Grundsätzlich steht bei uns Meilensammeln bei einem Programme jetzt nicht mehr unbedingt an erster Stelle. Dennoch macht es für uns nur sehr begrenzt Sinn, mal bei A, mal bei B und auch mal bei C zu sammeln. Denn dann kommt wohl kaum mal ein "Freiflug" zustande. Denn das ist das, was wir eigentlich wollen. Upgrades oder Hotelübernachtungen haben in diesem Zusammenhang für uns eine geringere Priorität.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #10 am: 27.09.2011, 18:33 Uhr »
ich sammle bei Miles and More - allerdings hauptsächlich über die KK und diverse Abos
billiger können wir in der Hauptreisezeit nicht in C in die USA fliegen  :D

Knalltüte

  • Es gibt ein Leben außerhalb der Technologie-Abhängigkeit
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 449
  • Knalltüte
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #11 am: 27.09.2011, 18:34 Uhr »
Freiflüge? Da steckt der Teufel im Wort, denn frei........also kostenlos im herkömmlichen Sinne, ist das ja nicht.
Und trotzdem sammeln ich/wir Meilen, wir sind uns auch nicht zu schade z.B. bei M&M in der sogenannten "Papierflieger" Klasse angesiedelt zu sein, will sagen, auch Zeitungsabos bringen Meilen, Paypal, was immer es gibt.

Und so kann man dann LH Business fliegen für je nach dem inkl Steuern für 800,- €, was diese Flüge im Normalfall kosten, weiß wohl ein jeder selber. A bisserl Luxus zum bezahlbaren Preis, dafür ist das ganze gedacht. Ich/wir suchen weder den besonderen Status der Vielfliegerprogramme noch andere Annehmlichkeiten, wir möchten auf bezahlbare Möglichkeit ein wenig Luxus genießen.

BA, LH, sind unsere bevorzugten Airlines.
Grüße Knalltüte*

*Knalltüte:
............dient der Erzeugung eines Knalls, wird aus Papier gefertigt und ist wiederverwendbar.

Knalltüte

  • Es gibt ein Leben außerhalb der Technologie-Abhängigkeit
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 449
  • Knalltüte
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #12 am: 27.09.2011, 18:46 Uhr »

Hallo,

verstehe ich das richtig: bei BA kann man, egal welche Buchungsklasse man gebucht hat, also auch bei der billigsten, immer auf Business-Class upgraden, mit Meilen??

Weil: bei LH ist das so nicht möglich, bzw. bei den billigen Klassen so teuer, dass es sich dann nicht lohnt.

Gruss Beate


Nein, kann man nicht, ist wie bei jeder anderen Fluglinie auch, es kommt auf die Buchungsklasse an. Die billigsten Tickets bieten kein upgrade auf Business. Auch keines auf Word Traveller +. Allerdings, nachfragen lohnt immer bei der Fluggesellschaft.
Grüße Knalltüte*

*Knalltüte:
............dient der Erzeugung eines Knalls, wird aus Papier gefertigt und ist wiederverwendbar.

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #13 am: 27.09.2011, 19:28 Uhr »

Hallo,

verstehe ich das richtig: bei BA kann man, egal welche Buchungsklasse man gebucht hat, also auch bei der billigsten, immer auf Business-Class upgraden, mit Meilen??

Weil: bei LH ist das so nicht möglich, bzw. bei den billigen Klassen so teuer, dass es sich dann nicht lohnt.

Gruss Beate


Nein, kann man nicht, ist wie bei jeder anderen Fluglinie auch, es kommt auf die Buchungsklasse an. Die billigsten Tickets bieten kein upgrade auf Business. Auch keines auf Word Traveller +. Allerdings, nachfragen lohnt immer bei der Fluggesellschaft.

Dacht ich mirs doch :roll:

Beate

reh

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 953
    • http://www.nordamerikareise.de
Re: Meilensammeln - Wofür denn eigentlich noch?
« Antwort #14 am: 27.09.2011, 20:14 Uhr »
bringen Meilen, Paypal, was immer es gibt.

Wie kriegt man mit Paypal Meilen?

Ansonsten halte ich es auch so. Ich sammle überwiegend mit KK von LH und BA, mit denen wir auch gerne fliegen.