usa-reise.de Forum

Autor Thema: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?  (Gelesen 1349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« am: 06.01.2014, 10:16 Uhr »
Hallo Forengemeinde,

wir planen ja über Weihnachten in die Staaten zu fliegen. Da wir noch nie drüben waren haben wir auch nicht so viel Ahnung auf was man achten könnte bzw was man "gut" oder "schlecht" machen kann. Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Ich hätte da folgende fragen:

Abflug wäre am 20.12.14 in Deutschland oder dem benachbarten Europa, Rückflug wäre für den 28.12.14 geplant.

1. Wann würdet Ihr denn die Flüge buchen? Ich habe mir da momentan keinen festen Zeitpunkt gesetzt und habe mir gesagt ich buche sobald der Gesamtpreis pro Person unter oder auf 500 Euro liegt, und dazu auch schon die zweite frage,

2. Ist 500 Euro oder weniger pro Person realistisch oder wird es in der Zeit nicht so günstig gehen?

3. Ich habe gelesen das es in JFK teils zu erheblichen Wartezeiten an der immigration kommen kann. Gibt es außer JFK und EWR noch andere internationale Flughäfen von denen aus NYC gut zu erreichen ist?

4. Ich habe vielfach gelesen das mehrere Leute hier Delta bevorzugen, eher als LH. Ist das InSeat bei Delta auch in deutscher Sprache? Hauptsächlich wegen der Kinder, die noch kein englisch sprechen.

5. fällt mir gerade nichts weiteres ein, aber das kommt bestimmt noch. :-D

Vielen Dank schonmal an alle für die Beachtung dieses Threads. :-)

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #1 am: 06.01.2014, 11:16 Uhr »
3. Ich habe gelesen das es in JFK teils zu erheblichen Wartezeiten an der immigration kommen kann. Gibt es außer JFK und EWR noch andere internationale Flughäfen von denen aus NYC gut zu erreichen ist?

4. Ich habe vielfach gelesen das mehrere Leute hier Delta bevorzugen, eher als LH. Ist das InSeat bei Delta auch in deutscher Sprache? Hauptsächlich wegen der Kinder, die noch kein englisch sprechen.

Zu 3)
Ich kenne nur JFK (3x) und ja man wartet aber so lang dass es mich gestört hat war es noch nie. Zumal wenn man keinen Weiterflug hat.
Ob es am EWR oder La Guardia besser ist kann ich nicht sagen, aber selbst wenn dann müsst ihr das ggf. selbst abwägen. Die Auswahl der Flüge nach JFK wird bestimmt die größte sein, evtl ist dann dort der Preiskampf auch höher.
Ich würd meine Entscheidung weniger von der Wartezeit der Immigration als eher von der Lage des Flughafens in Verbindung mit dem gebuchten Hotel (JFK FLug und Jersey Hotel wär eine blöde Kombi) und dem Flugpreis abhängig machen.

Zu 4)
Bei LH hast Du bestimmt mehr Filme mit deutscher Sprache. Aber bei Delta waren auch welche mit deutscher Sprache dabei, die Auswahl ist dann nur eingeschränkt bzw. evtl ist der Lieblingsfilm gerade unglücklicherweise nur in Englisch zu haben.
Eine weitere Option wäre je nach Alter der Kinder ein kleiner Laptop oder Tablet - von der Sichtbarkeit des Displays her sicher auch Meilen besser als die Monitore im Sitz.
Ist sicher auch eine Preis-Frage, wenn Lufthansa teurer ist als Delta kann man sich für die Differenz bei 4 Personen/Tickets ggf. sogar ein Tablet kaufen wenn man noch keins hat und hat noch nach der Reise Freude damit :-)
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #2 am: 06.01.2014, 11:17 Uhr »
Hoi!

1. Wann würdet Ihr denn die Flüge buchen? Ich habe mir da momentan keinen festen Zeitpunkt gesetzt und habe mir gesagt ich buche sobald der Gesamtpreis pro Person unter oder auf 500 Euro liegt, und dazu auch schon die zweite frage,
2. Ist 500 Euro oder weniger pro Person realistisch oder wird es in der Zeit nicht so günstig gehen?

500 € ist verdammt knapp. Air Berlin und BA bieten das ab und an um die Zeit an, bei LH liegt der Preis um Weihnachten oft bei 549-569 €.
ICH würde daher zuschlagen, wenn Du einen Preis mit 500 € findest. Wenn bis MAI nichts dabei war würde ich auch bis 550 € noch buchen. Darüber dürfte man auch bis Juli/August noch Flüge bekommen.


3. Ich habe gelesen das es in JFK teils zu erheblichen Wartezeiten an der immigration kommen kann. Gibt es außer JFK und EWR noch andere internationale Flughäfen von denen aus NYC gut zu erreichen ist?
JFK ist nicht immer angenehm, so extrem aber auch nicht. Ich würde hier eher nach gewünschter Airline (AB und BA = JFK, LH = EWR) gehen. Akzeptabel erreichbar neben La Guardia, der kaum angeflogen wird ist allenfalls noch Philadelphia.


4. Ich habe vielfach gelesen das mehrere Leute hier Delta bevorzugen, eher als LH. Ist das InSeat bei Delta auch in deutscher Sprache? Hauptsächlich wegen der Kinder, die noch kein englisch sprechen.
Soweit ich weiß ja aber mit sehr eingeschränkter Auswahl. Von wo werdet Ihr denn fliegen? Delta fliegt ja nur ab Frankfurt nach NY.


El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #3 am: 06.01.2014, 11:56 Uhr »
Super, danke schonmal. Das sind doch schonmal Anhaltspunkte. Dann werde ich mein Preislimit wohl besser auf 550 Euro pro Person hochsetzen und bis spätestens Mai buchen.

Für den Abflug kämen infrage:

Luxembourg (zwar nur mit umsteigen, aber ideal da nur 20 Minuten von uns entfernt), ansonsten Frankfurt oder  Düsseldorf.

Die Idee mit dem Tablet hatten wir auch schon, wollten wir auf jeden Fall mitnehmen mit ein paar Kindgerechten spielen bzw Filmen.


El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #4 am: 06.01.2014, 19:25 Uhr »

Für den Abflug kämen infrage:

Luxembourg (zwar nur mit umsteigen, aber ideal da nur 20 Minuten von uns entfernt), ansonsten Frankfurt oder  Düsseldorf.
 



...wobei ich mir im laufe vom Tag nochmal Gedanken gemacht habe. In Luxembourg am Airport wären wir zwar schnell, aber das obligatorische umsteigen ist vielleicht doch nicht so toll.

Ich glaube wir reisen besser am Vortag schon zum Flughafen an, übernachten dann dort und können am nächsten Tag "durchfliegen".

Also blieben noch Frankfurt, Düsseldorf und evtl. Amsterdam. Amsterdam allerdings nur wenn es günstiger ist als Frankfurt oder Düsseldorf, dann würden wir bei der Rückkehr nochmal zwei Nächte in Amsterdam dranhängen und noch eine StadtBesichtigung machen.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #5 am: 06.01.2014, 19:41 Uhr »
Zitat
bei der Rückkehr nochmal zwei Nächte in Amsterdam dranhängen
ist vielleicht wegen des Jetlags keine so gute Idee ...

Außerdem sind nach meiner Erfahrung Direktflüge immer wesentlich teurer als Umsteigeflüge (mit den großen Hubs wie Paris, London, Amsterdam) - aber Ihr könnt natürlich Glück haben.

Weihnachten ist halt Hauptsaison - imho wird es um so teurer, je näher man an den 24. rückt - das gilt auch für die Hotels. Habt Ihr da schon mal Preise gecheckt?


TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #6 am: 06.01.2014, 21:16 Uhr »
Um Weihnachten habe ich keinen Überblick aber in der sonstigen Nebensaison ist das Preisverhältnis etwa wie folgt:

BA DUS-LHR-JFK 380-450 € sind günstig
AB DUS-JFK 430-480 € sind günstig
LH FRA-EWR 450 € sind günstig
Delta FRA-JFK 400 € sind günstig
Umsteigeverbindungen (z.B. TAP, Air FRance) ab FRA: 400 € sind günstig

An Weihnachten dürften die Preise 10-20% höher liegen aber damit habt Ihr nen Gefühl für die Preise.

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #7 am: 06.01.2014, 21:27 Uhr »
BA DUS-LHR-JFK 380-450 € sind günstig
AB DUS-JFK 430-480 € sind günstig
LH FRA-EWR 450 € sind günstig
Delta FRA-JFK 400 € sind günstig
Umsteigeverbindungen (z.B. TAP, Air FRance) ab FRA: 400 € sind günstig

Dem würde ich noch hinzufügen:
Singapore Air FRA-JFK 400-450€ sind günstig

Ebenso hat Singapore Airlines ein angenehmes Produkt, wir haben uns immer wohlgefühlt. Für die Filme in deutscher Sprache gilt jedoch ähnliches wie bei allen anderen ausländischen Airlines. Der ein oder andere Film auf Deutsch war beim Flug über FRA jedoch immer dabei.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #8 am: 06.01.2014, 21:50 Uhr »
Singapore hat noch einen ganz entscheidenden Vorteil - hatte ihn zumindest früher, ich denke, das hat sich nicht geändert, oder?

Die Maschine nach JFK startet recht früh in FRA und die Maschine in JFK Richtung FRA startet sehr spät - das sind imho zwei gegenläufige Kurse.

Man gewinnt also einige Stunden mehr Urlaubszeit! Außerdem ist vermutlich für die Kinder der Direktflug auch angenehmer.

Mir war das einige DM/€ Mehrpreis wert , vor allem bei einem kurzen Abstecher (Wochenende zum Bücherkauf in Manhattan ...). Irgendwo ist es nämlich blöd, wenn man nach Ankunft es nur noch bis zum Hotel schafft - und dann noch viel fürs Zimmer bezahlen muss, nur fürs Schlafen.

Und am letzten Urlaubstag früh raus und zum Flughafen hetzen ist auch nicht so angenehm - nach einer Drei Wochen Rundreise sieht man das anders ...

El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #9 am: 06.01.2014, 22:16 Uhr »
Vielen Dank für eure Antworten. Das sind doch schonmal viele Anhaltspunkte. :-)

Auf die genannten Beispielpreise würden wir  dann wegen der Weihnachtszeit einfach mal 100,- Euro drauf schlagen, dann müsste es ja passen?

Hotelpreise haben wir flüchtig geprüft, in NYC würden wir uns mit was ganz einfachem zufrieden geben, in den Bergen hätten wir was gefunden in Lake Placid, die kamen uns nicht zu teuer vor und sahen mal ganz schön aus.

Direktflug wäre wg der Kinder in der tat besser. Zweimal die ganze Prozedur beim boarding muss nicht unbedingt sein. :-D

Hat AB eigentlich auch schon brauchbares InSeat?

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #10 am: 06.01.2014, 22:26 Uhr »
Inseat von AB ist toll. Sogar mit Touchscreen und einigen Spielchen. Wenn man nicht zu groß gewachsen ist, ist AB wirklich absolut ok.

El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #11 am: 07.01.2014, 10:03 Uhr »
Na das hört sich doch gut an mit AB. Ich bin mit 1,82 der größte von uns. Und AB hatte oftmals schon attraktive Preise im Angebot. Damals, als wir eine Florida-Reise geplant hatten ist AB nicht infrage gekommen da es dort zu der Zeit noch kein InSeat gab.

Ansonsten waren wir mit AB immer zufrieden, sind aber auch nur Kurz- und Mittelstrecken geflogen.
Werde mal schauen wenn die die Flüge für Dezember raus gegeben haben . Momentan nur bis November 14 buchbar.


BTW: Stimmt, mit Amsterdam ist wg des Jetlags vielleicht wirklich keine so gute Idee. Also kämen noch Frankfurt und Düsseldorf infrage, das sind unsere nächsten Flughäfen von denen man direkt in die Staaten kommt.

JürgenH

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 833
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #12 am: 07.01.2014, 10:36 Uhr »
Um Weihnachten habe ich keinen Überblick aber in der sonstigen Nebensaison ist das Preisverhältnis etwa wie folgt:

BA DUS-LHR-JFK 380-450 € sind günstig
AB DUS-JFK 430-480 € sind günstig
LH FRA-EWR 450 € sind günstig
Delta FRA-JFK 400 € sind günstig
Umsteigeverbindungen (z.B. TAP, Air FRance) ab FRA: 400 € sind günstig

An Weihnachten dürften die Preise 10-20% höher liegen aber damit habt Ihr nen Gefühl für die Preise.

Alle diese Preise würde ich nicht als günstig bezeichnen. Das ist spott billig und mit Sicherheit um unterstend Ende des Machbaren anzusehen.
50 Euro hin oder her sind, glaube ich, bei New York echt wurscht.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #13 am: 07.01.2014, 11:39 Uhr »
So spottbillig ist es nicht. Gerade eben trudelte der Preisalarm von Kayak ein. Allerdings - wie gesagt - nicht für Weihnachten, sondern für Januar - März.
CGN-NYC ab 345 €, FRA-NYC ab 362 €, DUS-NYC ab 535 €.
Natürlich (bis auf DUS) nicht nonstop. Nonstop FRA-NYC mit KLM/Air France/Delta 440 €. Das geht also schon recht problemlos in dem Bereich außerhalb der Hochsaison. Ich war in den letzten 8 Jahren je mindestens 1x privat drüben und habe nie mehr als 500 € bezahlt.

El_Barto

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 333
Re: Weihnachten 2014 nach NYC, was beachten?
« Antwort #14 am: 07.01.2014, 12:18 Uhr »
Das wäre auch dann eine meiner nächsten fragen gewesen, ob irgendein Portal einen zuverlässigen Preisalarm bietet. :-D

Was den Preis angeht, auf 50 oder 100
Euro mehr im Gesamtpreis kommt es mir nicht so sehr an. Ich wollte nur mal einen groben Überblick bekommen. So wusste ich zum Beispiel nicht ob 500 Euro pro Person machbar ist oder ob z. B. 700 schon sehr günstig gewesen wäre.

Hätte ich dann für z. B. 700 Euro gebucht wären das ja mal eben locker 600 Euro mehr bei drei vollzahlern.