usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?  (Gelesen 7886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #15 am: 25.07.2014, 20:10 Uhr »
Man darf eigentlich nicht darüber nachdenken, sonst müssten wir alle am Boden bleiben. Seh's doch mal so: sollte ein Flieger abstürzen, schaffst du es wenigstens mal in die Nachrichten  :wink: Ansonsten: Shit happens!

Ansonsten gibts ja genügend andere "Alternativen" sich den Schädel an zu schlagen. Evtl. hilft das, nur namhafte Airlines zu fliegen und eben gewissen Gegenden meiden.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #16 am: 25.07.2014, 20:13 Uhr »
Also ganz ehrlich: wenn ich unter den Toten wäre, wäre es mir egal, wann, wie und ob überhaupt die mich finden.
Klingt jetzt irgendwie eigenartig, oder? Aber es ist wirklich so. Ich selbst habe doch nichts mehr davon, ob ich gleich oder später oder überhaupt nicht geborgen werden. Und meine Angehörigen haben die Trauer so oder so.

Die Bemerkung finde ich irgendwie kaltschnäuzig, denn falls es Menschen gibt, die dich lieb haben, wird es denen mit Sicherheit nicht egal sein nicht zu wissen, wo du bist und was mit dir passiert ist.

Ja, das stimmt total: es ist kaltschnäuzig.
Aber ehrlich: mir ist es lieber, so zu sterben, als jahrelang dahinzusiechen. Und die Angehörigen: klar, die trauern. Aber die trauern egal, wie Du gestorben bist. Und sie wissen ja, was mit mir passiert ist. Und sie wissen, dass ich tot bin. Was noch irgendwo liegt ist doch nur ein lebloser Körper der in kürzester Zeit verfallen ist.

Ich habe da vielleicht eine etwas extrem Einstellung. Aber die kommt auch aus dem Leben. Weisst Du, wenn man nicht nur einmal miterlebt, dass ein Mann absolut untröstlich ist, dass seine geliebte Frau gestorben ist und man wirklich nicht weiss, wie man ihn trösten soll. Und innerhalb eines Jahres hat er eine neue Freundin!!!
Und, wie gesagt: nicht nur einmal erlebt.

Genau deshalb denke ich auch: nach ein paar Monaten wird jeder meiner Verwandten und Bekannten sagen: Ja. wir hatten da mal eine sehr sympatische Person, die ist leider gestorben.
Aber das wars denn auch schon.




McC

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #17 am: 25.07.2014, 20:21 Uhr »
Ich habe da vielleicht eine etwas extrem Einstellung.

Ditto..... no risk, no fun.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #18 am: 25.07.2014, 22:51 Uhr »
Ich fliege erst in drei Monaten wieder, und das auch nur vielleicht
Zieht du das allen Ernstes auch nur noch ansatzweise in Erwägung?  :schau:

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #19 am: 25.07.2014, 22:54 Uhr »
Naja, bei Birgit's Reiseziel würde ich auch mit dem Gedanken spielen, die Reise ab zu blasen.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #20 am: 26.07.2014, 02:15 Uhr »
Ich weiß jetzt nicht was daran so unprofessionell ist. Außer vielleicht dass man die verbrannten Leichen so deutlich zu sehen bekommt.
Egal ob Flugzeugabsturz oder Verkehrsunfall, wo es brennt sieht’s immer ähnlich aus...

Da muss man sich nichts vormachen, man kann nur hoffen gleich pulverisiert zu werden und nicht zu denen gehören die langsam angekokelt werden..

Aber mir ist es so ziemlich egal was mit mir passiert, wenn ich tot bin, glaube ich nicht dass man davon noch viel mitbekommt… :lol:

Für Hagens bin ich zu uninteressant und dass meine Asche jemand ins Meer verschüttet, wird wohl nicht mehr der Fall sein... :wink:

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #21 am: 26.07.2014, 04:45 Uhr »
Ich weiß jetzt nicht was daran so unprofessionell ist.
Weil du das geplante Reiseziel gar nicht kennst. :|

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.582
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #22 am: 26.07.2014, 10:46 Uhr »
Ich weiß jetzt nicht was daran so unprofessionell ist.
Weil du das geplante Reiseziel gar nicht kennst. :|
Doch, kennen wir alle, wenn wir die Signatur mit dem Ticker anschauen!
Gruß
mrh400

Arca

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 959
    • www.mrsarcadia.de
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #23 am: 26.07.2014, 12:45 Uhr »
Ich habe auch immer ein etwas mulmiges Gefühl wenn wir genau über Bagdad fliegen, das passiert 6-8 mal im Jahr. Mir tun auch alle Angehörigen der Verunglückten leid, für mich persönlich ist es irgendwie beruhigend zu wissen das wenn mir so etwas passiert das es verdammt schnell geht. Für den respektlosen Umgang mit den Verunglückten habe ich allerdings auch Null Toleranz.

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #24 am: 26.07.2014, 16:55 Uhr »
Ich mache mir über so was auch keinerlei Gedanken. Und ganz ehrlich: Sollte ich auf dem Weg in oder aus dem Urlaub abstürzen (was ich als solches erstmal recht unwahrscheinlich finde), dann hatte ich wenigstens ein schönes Ende.
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 761
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #25 am: 30.07.2014, 12:53 Uhr »
Statistisch gesehen (bitte auch nur so verstehen) erhöht jedes Flugzeugunglück von dem ich nicht betroffen wurde meine Überlebensquote deutlich.
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX

JohnDoe

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #26 am: 30.07.2014, 13:36 Uhr »
Statistisch gesehen (bitte auch nur so verstehen) erhöht jedes Flugzeugunglück von dem ich nicht betroffen wurde meine Überlebensquote deutlich.

Statistisch gesehen wiege ich 30 Kg weniger als meine Waage behauptet!  :nixwieweg:

roadtripper

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #27 am: 30.07.2014, 14:08 Uhr »
Statistisch gesehen (bitte auch nur so verstehen) erhöht jedes Flugzeugunglück von dem ich nicht betroffen wurde meine Überlebensquote deutlich.

Bisher habe ich und ich denke auch alle anderen, die hier schreiben, alle Flüge überlebt, sprich meine und deren Überlebensquote ist 100%. Und die kann gemäß Definition nicht größer sein, also auch nicht steigen.

Was du vermutlich meinst ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt steigt, wenn lange keine Flugzeuge abgestürzt sind. Bzw. umgekehrt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes niedriger ist, weil gerade mehrere Flugzeuge abgestürzt sind.
Das ist auch schlichtweg falsch. In der Wahrscheinlichkeitstheorie spricht man davon, dass die Verteilung, hier die der Flugzeugabstürze, gedächtnislos ist.

So genug rumgeklugscheißert! xD

Thalbadar

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 122
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #28 am: 30.07.2014, 15:59 Uhr »
Nachdem ich in Russland schon Inland mit kleinen Turboprops geflogen bin fliegen musste, mach ich mir mit den normalen Fluggesellschaften keine, aber auch wirklich gar keine Gedanken. Also so wirklich überhaupt keine Gedanken.

In die Flieger einzusteigen war schon mutig von mir, in der Luft waren die nicht wirklich besser, Sitze auseinandergefallen usw. Aber die sind in der Luft geblieben und haben gehalten. Und am Ende hatte man was zu erzählen. Und wenn ein äußerlich (!) so bescheidenes Flugzeug in der Luft bleibt, passt mit den "normalen" Airlines sowieso alles.

Der Rest liegt eh nicht in unserem Einfluss, kann dir halt auch zuhause das Haus einstürzen, wenn du drin bist.

Take it easy, das Leben kann eh schneller vorbei sein, als man denkt. Kann ich aus Erfahrung berichten.

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 761
Re: Wie geht ihr mit Flugzeugungluecken um?
« Antwort #29 am: 30.07.2014, 17:08 Uhr »
Statistisch gesehen (bitte auch nur so verstehen) erhöht jedes Flugzeugunglück von dem ich nicht betroffen wurde meine Überlebensquote deutlich.

Bisher habe ich und ich denke auch alle anderen, die hier schreiben, alle Flüge überlebt, sprich meine und deren Überlebensquote ist 100%. Und die kann gemäß Definition nicht größer sein, also auch nicht steigen.

Was du vermutlich meinst ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt steigt, wenn lange keine Flugzeuge abgestürzt sind. Bzw. umgekehrt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes niedriger ist, weil gerade mehrere Flugzeuge abgestürzt sind.
Das ist auch schlichtweg falsch. In der Wahrscheinlichkeitstheorie spricht man davon, dass die Verteilung, hier die der Flugzeugabstürze, gedächtnislos ist.

So genug rumgeklugscheißert! xD

Du hast wahrscheinlich Recht  :lol:
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX