Je mehr Weitwinkel, desto mehr stürzende Linien, grob gesagt (Tonnen- und Kissenverzeichnung ist wieder was anderes, das ist hauptsächlich ein Qualitätsmerkmal und kommt auch/insbesondere im Telebereich vor).
Am wenigsten stürzende Linien hat man bei exakt horizontaler Bildachse (=nicht nach unten, nicht nach oben, sondern exakt gerade).
ist mir noch nie so aufgefallen
Das liegt daran, dass das Auge(=Gehirn) bei Fotos einfach daran gewöhnt ist. Deshalb fallen einem übertrieben korrigierte Fotos sofort unangenehm auf.