na, dem guide hätte ich wohl auch nichts gegeben @ angie
ich denke, am ende muss jeder selbst entscheiden, ob er auch bei hohen fixkosten (== der tourpreis) noch einen tip geben möchte oder nicht. mir persönlich ist es dabei egal, ob mich gerade der geschäftsführer bedient oder einer seiner angestellten, ich finde da mehr die menge der für die firma arbeitenden leute im verhältnis zu geschätzten kosten und tatsächlich bezahltem preis interessant. und ja, es fällt einem leichter, wenn man weiß, es arbeiten viele leute dort und die tour war trotzdem nicht besonders teuer. oder wenn man gerade etwas wirklich einmaliges erlebt hat, nur weil der guide einen kleinen umweg gemacht hat.
wenn man zufrieden war sollte man das in jedem fall sagen, denn das gehört sich so finde ich. auch sich zu verabschieden gehört zum guten ton. ob man das dann unbedingt noch mit geld unterstreichen möchte, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
---
kommen wir nochmal zu chris. nein, nicht zu den preisen. jedenfalls nicht direkt
wenn ich einen tour vorab buche, sagen wir heute nachmittag für ... keine ahnung, ende oktober, muss ich die tour dann schon bezahlen oder zahle ich erst vor ort? was passiert, wenn ich absagen muss? was passiert, wenn keine lava fließt? denn ehrlich gesagt würde ich von einem guide / betreiber auch erwarten, dass er mir mitteilt, wenn die voraussetzungen, weshalb ich eine tour gebucht habe, nicht gegeben sind. die von der helifirma haben immerhin angerufen, um zu sagen, dass der heli ohne türen in der werkstatt ist
![Wink ;)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
wo kann man denn eigentlich nachkucken, ob lava fließt?