usa-reise.de Forum

Autor Thema: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii  (Gelesen 6174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #15 am: 22.02.2009, 15:49 Uhr »

Hallo Martina,

hm...je mehr ich über die einzelnen Inseln lesen umso schwieriger wird es Highlights herauszupicken....man möchte so viel....und dann kommen noch die z.T. horrenden Prreise dazu (Heliflug...).

Ich kann dich verstehen: Das 1. Mal Hawai'i, unheimlich viele Highlights - am liebsten würde man alles sehen und machen, weiß aber, das geht nicht - gewisse Dinge, die man machen möchte, kosten dann noch echt viel Geld usw., usw.

Habt ihr schon eine "unbedingt must-see-Liste" für die einzelnen Inseln? Wenn ja, stell' sie doch hier rein. Ev. können wir euch bei der Entscheidung ein wenig behiflich sein.

als Hawaii-Ersttäter ist es ganz schön schwierig den Überblick zu behalten und wo wäre gut zum Übernachten etc.

Die Frage "wo wäre gut zum Übernachten" ist ziemlich einfach zu beantworten (teilweise habe ich es schon unlängst getan).

Maui: In der Gegend um Kihei. Grund: Kihei liegt zentral, von dort könnt ihr alles Sehenswerte leicht erreichen.
Einige Touris bevorzugen auf Maui die Westküste (Lahaina, Ka'anapali etc.). Nachteil: Wenn ihr von dort z. B. die Road to Hana, die im Osten von Maui ist, fahren wollt, müsst ihr ca. 1 Std. früher losfahren, als würdet ihr in Kihei oder Umgebung wohnen.

Eine Alternative zu Kihei wäre noch die Hauptstadt Kahului. Vorteil: Man ist rascher beim Beginn der Hana Rd. Nachteil: Fluglärm (auch nachts), Hotels gibt es ein paar (zum Übernachten reichen sie allemal), abends praktisch tote Hose, Restaurant schwierig zu finden, abends oftmals geschlossen.

Big Island: hier zitiere ich nochmal dein und mein vor wenigen Tagen Geschriebenes (wichtiges habe ich rot markiert):

Zitat
Volcanoes NP, inkl. einer oder auch mehrerer Wanderungen.
Wie du selbst schon erwähnst: Heli-Flug.
Fahrt auf den Mauna Kea (mit Sonnenuntergang).
Fahrt von Hilo an der Küste nordwärts, ab Waimea über die Saddle Rd. zurück.
Fahrt über die Südroute nach Westen und letztendlich nordwärts nach Kailua Kona. Hier bzw. in der Umgebung wäre der 2. Übernachtungsort ideal, da ihr dann die Westseite von Big Island erkunden könnt.

HAbe ich das richtig verstanden, dann wäre man a besten an zwei verschiedenen Übernachtungsorten?

Das hast du richtig verstanden. Es ist aber auch für Big Island kein Muss, an 2 verschiedenen Orten zu übernachten. Es kommt grundsätzlich auf eure Vorlieben an.
Wenn ihr die meiste Zeit im Volcanoes NP verbringen möchtet, andererseits auf den Mauna Kea fahren, macht der 2. Standort an der Westküste keinen Sinn.

Beispiel: Von Kailua Kona in den Volcanoes NP fährst du 2,5 Std. (one way!!). Pro Tag Volcanoes NP - von Kailua Kona aus gefahren - bist du 5 Std. im Auto unterwegs!! Diese Zeit geht dir für den NP ab, was sehr schade wäre
.

Du siehst also, dass es 2 Möglichkeiten gibt:

1. Man konzentriert sich ausnahmslos auf den Volcanoes NP, den Mauna Kea, die Ostküste und die Südroute oder
2. man möchte auch die Westküste genießen bzw. etwas unter die Lupe nehmen.

Bei Punkt 1 genügt ein Übernachtungsort (vorzugsweise Hilo).
Bei Punkt 2 sollen es vorzugsweise 2 Übernachtungsorte sein (z. B. Hilo und Kailua Kona bzw. Umgebung von Kailua Kona, z. B. Waikoloa. Eine Unterkunft in Captain Cook oder Kealakeku ist genauso in Ordnung.

Dann nochmals eine Frage, wir haben ja vo LavaHike gesprochen (ArnottsLodge) Kann man denn auch selber auf der Lava herumlaufen oder nur mit einer Tour?

So wie die (Lava-)Lage seit Oktober 2006 ist, solltet ihr das Herumlaufen auf eigene Faust auf der Lava (von Kalapana her) tunlichst unterlassen.

Eine Userin unseres Forums hat die Lavatour mit Chris (auf "Lava Treks" klicken) mitgemacht und war sehr begeistert. Dass es aber nicht ungefährlich ist, will ich dir nicht verheimlichen.
Wir haben diese Tour im kommenden Urlaub geplant, ich kann anschließend darüber berichten.

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #16 am: 22.02.2009, 17:48 Uhr »


Aloha, heute habe ich mich mal ganz auf Maui konzentriert.


Zitat
Habt ihr schon eine "unbedingt must-see-Liste" für die einzelnen Inseln? Wenn ja, stell' sie doch hier rein. Ev. können wir euch bei der Entscheidung ein wenig behiflich sein.

Also, viele Tipps habe ich von Dir übernommen was unbedingt sein muss:

- Hana Road, inkl. Red Sand Beach und Seven pools - da hatte ich das PRoblem, wo fahre ich jetzt durch....Highway (nicht erlaubt) oder eben wieder zurück

Dann eben Haeakala Sonnenaufgang und deine vorgeschlagene Wanderung - ist dies machbar an einem Tag?

- Iao Valley und Lahaina (evt. eben das Musical Ulalena)

- Schnorcheln....am liebsten würde ich die seaturtles sehen

- Paia

Das wären so meine absoluten Highlights, ich weiss aber nicht was kann ich verbinden, was kann ich da noch besuchen was toll ist.




Zitat
Maui: In der Gegend um Kihei. Grund: Kihei liegt zentral, von dort könnt ihr alles Sehenswerte leicht erreichen.
Einige Touris bevorzugen auf Maui die Westküste (Lahaina, Ka'anapali etc.). Nachteil: Wenn ihr von dort z. B. die Road to Hana, die im Osten von Maui ist, fahren wollt, müsst ihr ca. 1 Std. früher losfahren, als würdet ihr in Kihei oder Umgebung wohnen.

Sorry, dass ich so kompliziert bin...ich lese eben immer neues und alles verwirrt mich dann nur noch. Ich habe auch von Beback jetzt Vorschläge bekommen...aber auch die billigsten B&B sind zum Teil teurer als wenn ich z.B. bei FTI ein Hotel mit allem biete - ich weiss man kann das nicht so vergleichen, aber dennoch finde ich wenn ich in einem einfachen Zimmer fast gleich oder mehr bezahle und dafür in eine Hotel mit Pool übernachten kann, muss ich mir dies genau überlegen.



Zitat
Bei Punkt 1 genügt ein Übernachtungsort (vorzugsweise Hilo).

Ich glaube ich werde mal diese Arnotts Lodge testen, dann kann ich auch mal ein Urteil abgeben, bis jetzt wurde ja nur ber den Zeltplatz berichtet.


Zitat
Eine Userin unseres Forums hat die Lavatour mit Chris (auf "Lava Treks" klicken) mitgemacht und war sehr begeistert. Dass es aber nicht ungefährlich ist, will ich dir nicht verheimlichen.
Wir haben diese Tour im kommenden Urlaub geplant, ich kann anschließend darüber berichten.

Das wäre ja toll...wann gehst du denn in Urlaub?Im Frühling, oder?

Zum Maui Coast Hotel schreibe ich im anderen Thread noch was dazu.... .

Und wenn ich mal Maui geplant habe, wende ich mich an Big Island... :-).

Einen schönen Abend


Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #17 am: 22.02.2009, 18:19 Uhr »

Aloha Martina :hippie:

- Hana Road, inkl. Red Sand Beach und Seven pools - da hatte ich das PRoblem, wo fahre ich jetzt durch....Highway (nicht erlaubt) oder eben wieder zurück

Den Pi'ilani Hwy. (also vom Ort Hana im Osten von Maui südwärts und dann westwärts) darf man wegen der paar (lächerlichen) ungeteerten Meilen schon fahren, aber halt ohne Versicherungsschutz.
Ich will dich/euch keineswegs zum Fahren ohne Versicherungsschutz überreden, das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber wir sind die genannte Strecke schon mit einer Harley gefahren! Und insgesamt bin ich die Strecke schon x-mal gefahren.

Beim Erdbeben im Oktober 2006 auf Big Island wurden auch auf Maui Schäden angerichtet. Deswegen wurde am Pi'ilani Hwy. eine Barrikade errichtet. Wir sind die Strecke (allerdings von Kihei kommend) im September 2007 gefahren. Ich muss zugeben, das war wirklich wüst, vor allem deswegen, weil noch viel loses Gestein oberhalb auf den Hängen lag.
Seit Oktober 2008 ist das alles saniert, zwar sind diese wenigen Meilen immer noch ungeteert, aber - wie ich aus einer Mail an mich entnehmen kann - sehr gut zu befahren.
Das soll dir nur zur Info dienen - nicht zum Überreden (auch wenn ich mich wiederhole :wink:).

Dann eben Haeakala Sonnenaufgang und deine vorgeschlagene Wanderung - ist dies machbar an einem Tag?

Das ist an einem Tag locker machbar und ihr habt anschließend noch etwa die Hälfte des Tages frei. Je nachdem, wie lange ihr euch im Krater aufhalten wollt, entsprechend kürzer bzw. länger.

 
- Iao Valley und Lahaina (evt. eben das Musical Ulalena)

Iao Valley musst du vor Ort entscheiden. Du siehst das Valley ohnehin vom Hwy. aus. Wenn dort dichte Wolken sind, vergiss' es, der Zeitaufwand für die Fahrt ist zu schade und die Wahrscheinlichkeit, dass es im Valley regnet, ist dann ziemlich hoch. Fahrt dort nur hin, wenn es sonnig (ev. mit kleinen Wolken) ist und dann auf jeden Fall morgens. Ab mittags ist das Iao Valley nahezu immer in Wolken gehüllt.

Und was soll ich zu Ulalena sagen: Ich kann nur schwärmen :D Hast du meine Empfehlungen bezügl. der Sitzplätze gelesen?

- Schnorcheln....am liebsten würde ich die seaturtles sehen

Die green sea turtles sind etwas südlich vom Grand Wailea Resort (wie der Name schon sagt, in Wailea, etwas südlich von Kihei). Wir waren seinerzeit im Rahmen einer kleinen Bootstour zuerst bei Molokini schnorcheln und wurden dann in die unmittelbare Gegend vom Hotel gebracht, wo wir wieder ins Wasser durften. Vom Grand Wailea Resort waren wir ca. 200 m entfernt und wie gesagt, südlich davon.

- Paia

Wenn du Richtung Hana Rd. fährst, kommst du unweigerlich in Pa'ia durch, das lässt sich gar nicht vermeiden. Gleich am Ortseingang ist rechterhand ein nicht geteerter Parkplatz. Er war 2007 noch kostenlos benutzbar. Dort könnt ihr das Auto abstellen (und keine Wertgegenstände drinnen lassen).

Das wären so meine absoluten Highlights, ich weiss aber nicht was kann ich verbinden, was kann ich da noch besuchen was toll ist.

Darf es ev. noch eine Wanderung im Haleakala sein? Z. B. der Halemau'u Trail bis zur Holua Cabin? Wobei ihr nicht bis zur Cabin, die sich am Kraterboden befindet, gehen müsst. Ihr könnt ja jederzeit umdrehen.
Durch diesen Trail hättet ihr dann von der 2. Seite Einblick in den Haleakala.

Sorry, dass ich so kompliziert bin...ich lese eben immer neues und alles verwirrt mich dann nur noch.

Du bist doch nicht kompliziert! :nono: Es ist völlig normal, dass einen Neues verwirrt und man teilweise nicht mehr weiß, wo vorne und hinten ist.

Ich habe auch von Beback jetzt Vorschläge bekommen...aber auch die billigsten B&B sind zum Teil teurer als wenn ich z.B. bei FTI ein Hotel mit allem biete - ich weiss man kann das nicht so vergleichen, aber dennoch finde ich wenn ich in einem einfachen Zimmer fast gleich oder mehr bezahle und dafür in eine Hotel mit Pool übernachten kann, muss ich mir dies genau überlegen.

Das finde ich auch, ganz meine Meinung.

Das wäre ja toll...wann gehst du denn in Urlaub?Im Frühling, oder?

Ja, April/Mai :hippie:

Und wenn ich mal Maui geplant habe, wende ich mich an Big Island... :-).

Ok, eins nach dem anderen :wink:

Dir auch noch einen schönen Abend.


Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalifornien-Hawaii
« Antwort #18 am: 25.02.2009, 20:19 Uhr »


Hi,

juhui...endlich habe ich die B&B's gebcht.

Vom 5.-10. Oktober sind wir in Maui in Kihei, dann fliegen wir nach Hilo, wo wir drei Tage wohnen werden - wir probieren jetzt mal diese Arnotts Lodge (haben auch Zweierzimmer mit private Bad) und dann geht's noch am 13. - 16. Oktober nach Kona in ein B&B in einer Kaffeeplantage - da sind wir auch gespannt.

Nun die nächste Frage, sollen wir von Kona direkt nach Maui fliegen? Da geht am 1. Okt um 21.15 Uhr unser Flug nach Hause oder sollen wir mit dem Mietwagen nach Hilo fahren und dann von da nach Maui fliegen?

Ich habe eben gesehen, dass es von Kona nach Kahuui nur einen Flug gibt um 11.07 Uhr, d.h. wir hätten da laaange Wartezeit oder kann man diese Zeit noch "sinnvoll" nutzen?

DIe Fragen zu Bg Island kommen dann noch... .

Angie, könntest Du mir noch sagen wie der Anieter der Molokini Schonrcheltour heisst? Nicht, dass ich dann auf einem 100 Personen-Schiff lande und vor lauter MEnschen keine Fischemehr sehe... .

Danke und schönen Abend,

Martina

Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalifornien-Hawaii
« Antwort #19 am: 25.02.2009, 20:58 Uhr »

Hallo Martina,

juhui...endlich habe ich die B&B's gebcht.

Klasse!!! :D

Nun die nächste Frage, sollen wir von Kona direkt nach Maui fliegen? Da geht am 1. Okt. um 21.15 Uhr unser Flug nach Hause oder sollen wir mit dem Mietwagen nach Hilo fahren und dann von da nach Maui fliegen?

Ich würde direkt von Kona nach Kahului fliegen.

Ich habe eben gesehen, dass es von Kona nach Kahuui nur einen Flug gibt um 11.07 Uhr, d.h. wir hätten da laaange Wartezeit oder kann man diese Zeit noch "sinnvoll" nutzen?

Sinnvoll... Hmmm... Wenn ihr euer Gepäck von Kona aus durchcheckt, dann gäbe es die Möglichkeit, dass ihr euch am Airport von Kahului ein Taxi nehmt und ins Ka'ahumanu Shopping Center (nicht weit vom Airport entfernt), fahrt. Dort könnt ihr noch ein wenig bummeln und die letzten Stunden auf Hawai'i genießen.
Für alle anderen Unternehmungen würdet ihr einen Mietwagen brauchen, dazu kommt aber, dass die Zeit für anderes nicht ausreicht.

Angie, könntest Du mir noch sagen wie der Anieter der Molokini Schonrcheltour heisst? Nicht, dass ich dann auf einem 100 Personen-Schiff lande und vor lauter MEnschen keine Fischemehr sehe... .

Aber klar doch, gerne :wink:

Wir buchten die Molokini Schnorcheltour direkt im Maui Dive Shop, der sich an der South Kihei Rd. befindet. Der Shop ist von der Rd. ein klein wenig zurück gesetzt, soll heißen, die Eingangstür ist nicht direkt an der Straße, sondern wenige Meter (5 - 7?? schwer zu schätzen) dahinter.

Wir wählten die 7-Uhr-Morgentour. Nimm keinesfalls die angebotene 10:15-Tour!! Um ca. 10 Uhr kommen nämlich die großen Schiffe von Lahaina und dann passiert genau das, was wir nicht wollten und was ihr nicht wollt: Mit hunderten Leuten im Meer sein, das dann aufgewühlt ist und nichts mehr zu sehen bekommen.

Dir ebenfalls noch einen schönen Abend!

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.875
    • http://www.neef-online.de
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalifornien-Hawaii
« Antwort #20 am: 26.02.2009, 08:04 Uhr »
Angie, könntest Du mir noch sagen wie der Anieter der Molokini Schonrcheltour heisst? Nicht, dass ich dann auf einem 100 Personen-Schiff lande und vor lauter MEnschen keine Fischemehr sehe... .
Hallo,

wir sind mit der Pacific Whale Foundation zum Schnorcheln am Molokini Krater gefahren.
Haben aber auch die erste Tour Morgens genommen und das war gut so. Als wir nach unserem zweiten Schnorchegang wieder aus dem Wasser stiegen, lagen um uns herum weitere 20 (zwanzig!!) Boote und entluden eine wahre Flut an Touristen ins Wasser.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Linksfahrer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 97
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #21 am: 26.02.2009, 09:25 Uhr »
Grade die PWF hat doch riesen Boote, die auch noch richtig vollgepackt werden. Der Nachteil der grossen Boote liegt wohl auch darin, daß die meisten um das Boot herum schnorcheln, mit dem sie gekommen sind.
Wohl unterschwellige Angst, daß man ohne sie wieder zurückfährt. :P


Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.875
    • http://www.neef-online.de
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #22 am: 26.02.2009, 09:39 Uhr »
Keine Ahnung, wie das heute aussieht.
Unsere Erfahrungen sind (leider) schon fast acht Jahre alt...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #23 am: 12.03.2009, 17:58 Uhr »

Hi zusammen,

ich habe jetzt rausgesucht was ich auf Maui unbedingt sehen möchte, es gelingt mir aber irgendwie nicht eine "runde" Tour zu planen und habe auch keine Idee ob alle meine Wünsche erfüllbar sind oder ich noch etwas vergessen habe. Wir möchten möglichst viel von Maui sehen und erleben, aber auch nicht nur möglichst viel reinpacken und nichts richtig geniessen können.

Ich habe unsere Ferien mal so geplant.

5.10. Ankunft in Kahului Mittags, Mietwagen holen, Fahrt nach Kihei, einchecken B&B, Nachmittag am Strand in Ka’anapal oder Napili Bay ??, ev. buchen der Schnorcheltour in Molokini für nächsten Tag, Abend??

6.10. Schorcheltour nach Molokini, , bummeln Lahaina, Musical Ulalena (habe ich so übernommen), kann da noch etwas rein??

7.10. Sonnenaufgang am Haleakala, Wanderung am Sliding Sands Trail bis zum Ka Lu'u o ka O'o Crater, passt da noch was?

8.10.??


9.10. ??

10.10. Fahrt nach Kahului, Abgabe Auto, Abflug nach Big Island


Was ich noch nicht eingeflochten habe, sind der Pipiwai Trail, Maui Ocean CEnter, evt Iao Needle, evt. Haelmau'u Trail bis zur Holua Cabin und ein Luau – wo ist es besser – in Maui (Old Lahaina Café Luau) oder auf Big Island (Kona Village Resort)?

Also ihr seht, meine Tagesplanung ist eigentlich sehr leer... .


Für Big Island sieht's soweit so aus:

10.10. Ankunft in Hilo mittags, einchecken in Arnotts Lodge, Japanese Garden oder Coconut Island (an diesem Tag findet der Ironman statt, evt Besuch davon?)

11.10. Rainbow+ Peepee Falls, Boiling Pots,  Ausflug ab ca. 12 (oder 15 Uhr) mit Arnotts auf den Mauna Kea (Hike and Sunset, Starshow)

12.10. Nani Mau Garden??,  Ausflug in den Volcanos NP - leider weiss ich nicht welchen Hike man da macht

13.10.  Heli-Flug ohne Türen über den Vulkan, Pepe'ekeo Scenic Drive, Hawai'i Tropical Botanical Garden , Akaka Falls SP, Waipio Lookout, bis nach Kapa'au, retour nach Hawi bis nach Kona. Übernachtung in B&B (ehemalige Kaffeeplantage).

14.10. Delphin-Adventures in Honokohau Bay zu Delhinspot, retour um ca 13 Uhr. ??


15.10. Fahrt in den Süden, St. Bededicts Painted Church, Holualoa, Kealekekua Bay Schnorcheln oder doch in Keei Beach, Naahaleu, Punalu'u Bay, (evt. Green SAnd Beach WAnderung ist ja nicht ratsam, wegen dem Auto alleine lassen, oder?)?


16.10. Flug nachmittags von Kona nach Hause.....


Hm, ziemlich viele Fragezeichen....! Vielleich gibts nach euren Antworten ja einige weniger.


Ganz liebe Grüsse,

Martina


Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #24 am: 12.03.2009, 18:47 Uhr »
Hallo Martina,

dann fange ich mal an :wink::

5.10. Ankunft in Kahului Mittags, Mietwagen holen, Fahrt nach Kihei, einchecken B&B, Nachmittag am Strand in Ka’anapal oder Napili Bay ??, ev. buchen der Schnorcheltour in Molokini für nächsten Tag, Abend??

Hier würde ich eine minimale Planänderung vorschlagen, denn Ka'anapali oder auch Napili Bay sind ca. 1,5 Fahrstunden von Kihei entfernt.
Bis ihr in eurem B&B eingecheckt habt und von dort weg kommt, ist es locker 14 Uhr (mindestens). Und vergiss nicht - ihr solltet gleich in Kihei etwas einkaufen (Getränke etc.), d h., es wird noch später, bis ihr wirklich weg kommt.

Wenn du die Karten für Ulalena nicht online vorbuchst, musst du es vor Ort tun.
Daher in letzterem Fall nach dem Einchecken und Einkaufen nach Lahaina fahren (ohne Pause dauert das ca. 45 Min.), Karten für Ulalena besorgen, entweder direkt im Maui Theatre oder bei einem der Anbieter, die entlang der Front Street zu finden sind (manchmal sind sie eine Spur billiger als das Maui Theatre).
Genießt den Sonnenuntergang in Lahaina und fahrt dann - mit den Karten für Ulalena in der Hand - nach Kihei zurück.


6.10. Schorcheltour nach Molokini, , bummeln Lahaina, Musical Ulalena (habe ich so übernommen), kann da noch etwas rein??

Nach der Schnorcheltour auf der Fahrt nach Lahaina das Maui Ocean Center. Plant für dort ca. 2 Std. ein.
Anschließend Weiterfahrt nach Lahaina. Die Front Street ist die  Hauptstraße. An dieser reihen sich Läden und Restaurants dicht aneinander. Hier mal etwas essen, dort ein kühler Drink, relaxen unter dem großen Banyan Tree...

Vergesst nicht, für Ulalena eine lange Hose mitzunehmen und vorher auf einer Toilette umzuziehen. Auch eine Jacke solltet ihr dabei haben.
Bisher habe ich es noch nie erlebt, dass sie mal die Aircondition nicht ganz auf Eiskasten geschaltet haben.

7.10. Sonnenaufgang am Haleakala, Wanderung am Sliding Sands Trail bis zum Ka Lu'u o ka O'o Crater, passt da noch was?

Packt schnorcheln in Ka'anapali oder Napili hier noch mit hinein.
Mit der Wanderung seid ihr - wenn ihr nicht 3 Std. im Krater verbringt, weil es euch so gut gefällt - etwa zu Mittag fertig (spätestens, normale Foto-/guck-mal-hier/guck-mal-da-Stopps mitberechnet).
Bringt eure Rucksäcke ins B&B zurück, schnappt euch die Schnorchelsachen und fahrt nach Ka'anapali.

8.10.??

Ich hab's doch nicht etwa überlesen? Mir fehlt die Hana Road!! Dafür kannst du einen ganzen Tag veranschlagen, denn ihr seid sicher nicht die Raser, sondern wollt genießen.

9.10. ??

Fahrt zur Iao Needle (wenn die Wolken im Tal, das man vom Hwy. aus sieht, dicht sind, braucht ihr gar nicht weiter fahren, drinnen regnet es dann meistens).

Anschließend: Seid ihr bereit, das Risiko, die paar wenigen ungeteerten Meilen (daher kein Versicherungsschutz) am Pi'ilani Hwy. auf euch zu nehmen?
Wenn ja: Fahrt von Kihei Richtung Süden > Pi'ilani Hwy. > Pipiwai Trail

Was ich noch nicht eingeflochten habe, sind der Pipiwai Trail, Maui Ocean CEnter, evt Iao Needle, evt. Haelmau'u Trail bis zur Holua Cabin

Den Pipiwai Trail und die Iao Needle könnte man aus dieser Liste streichen, beides habe ich am 9. 10. vorgeschlagen. Das Maui Ocean Center habe ich am 6. 10. problemlos untergebracht.

und ein Luau – wo ist es besser – in Maui (Old Lahaina Café Luau) oder auf Big Island (Kona Village Resort)?

Etliche meiner Bekannten waren schon im Old Lahaina Lu'au und sind hellauf begeistert.
Wir haben es immer noch nicht geschafft, ich hoffe aber, dieses Jahr.
Wenn ihr das möchtet, online vorbuchen.

Also ihr seht, meine Tagesplanung ist eigentlich sehr leer... .

... gewesen :wink: :lol:
Und jetzt habe ich noch gar nicht den Halemau'u Trail bis zur Holua Cabin untergebracht :lol:

Dieser Trail lässt sich nur machen, wenn du meinen Vorschlag für den 9. 10. verwirfst und dafür den Halemau'u Trail hinein gibst.

Für Big Island sieht's soweit so aus:

10.10. Ankunft in Hilo mittags, einchecken in Arnotts Lodge, Japanese Garden oder Coconut Island (an diesem Tag findet der Ironman statt, evt Besuch davon?)

Der Ironman ist in Kailua Kona, also auf der anderen Seite der Insel. Unmöglich an diesem Tag, daher streichen.

12.10. Nani Mau Garden??,  Ausflug in den Volcanos NP - leider weiss ich nicht welchen Hike man da macht

Ach, bezüglich Hikes kann ich dir helfen. Guck mal hier.

13.10.  Heli-Flug ohne Türen über den Vulkan, Pepe'ekeo Scenic Drive, Hawai'i Tropical Botanical Garden , Akaka Falls SP, Waipio Lookout, bis nach Kapa'au, retour nach Hawi bis nach Kona. Übernachtung in B&B (ehemalige Kaffeeplantage).

An diesem Tag noch Kapa'au - das ist Stress. Für den wunderschönen Tropical Botanical Garden brauchst du schon Zeit genug.

15.10. Fahrt in den Süden, St. Bededicts Painted Church, Holualoa, Kealekekua Bay Schnorcheln oder doch in Keei Beach, Naahaleu, Punalu'u Bay, (evt. Green SAnd Beach WAnderung ist ja nicht ratsam, wegen dem Auto alleine lassen, oder?)?

Wenn ihr nichts im Auto zurück lasst, könnt ihr die Wanderung zum Green Sand Beach - theoretisch - unternehmen. Zeitmäßig ist es, wenn ihr noch zum Punalu'u Beach wollt, nicht nur stressig, sondern nicht machbar.

Vielleich gibts nach euren Antworten ja einige weniger.

Sind nun weniger Fragezeichen in deinem Kopf? :wink:

Du darfst gerne weiter fragen.

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #25 am: 13.03.2009, 19:12 Uhr »
Hi Angie,

du bist einfach spitze-unglaublich, da tippt man sein Anliegen ein und schwupps schon gibt's eine super ausführliche und hilfreiche Antwort!! Besser als in jedem Reisebüro!! Herzlichen Dank!


dann fange ich mal an :wink::

Zitat
5.10. Ankunft in Kahului Mittags, Mietwagen holen, Fahrt nach Kihei, einchecken B&B, Nachmittag am Strand in Ka’anapal oder Napili Bay ??, ev. buchen der Schnorcheltour in Molokini für nächsten Tag, Abend??

Hier würde ich eine minimale Planänderung vorschlagen, denn Ka'anapali oder auch Napili Bay sind ca. 1,5 Fahrstunden von Kihei entfernt.
Bis ihr in eurem B&B eingecheckt habt und von dort weg kommt, ist es locker 14 Uhr (mindestens). Und vergiss nicht - ihr solltet gleich in Kihei etwas einkaufen (Getränke etc.), d h., es wird noch später, bis ihr wirklich weg kommt.

Eine Frage dazu: wie ist es eigentlich wenn man Lebensmittel (Wasser und kleinere Snacks) im Auto lässt, muss man auch da damit rechnen, dass eingebrochen wird? Ich weiss eine Garantie gibt es ja nie, aber es gibt ja Sachen für die sich ein Einbruch absolut lohnt.... .


Zitat
Wenn du die Karten für Ulalena nicht online vorbuchst, musst du es vor Ort tun.
Daher in letzterem Fall nach dem Einchecken und Einkaufen nach Lahaina fahren (ohne Pause dauert das ca. 45 Min.), Karten für Ulalena besorgen, entweder direkt im Maui Theatre oder bei einem der Anbieter, die entlang der Front Street zu finden sind (manchmal sind sie eine Spur billiger als das Maui Theatre).
Genießt den Sonnenuntergang in Lahaina und fahrt dann - mit den Karten für Ulalena in der Hand - nach Kihei zurück.

Da werde ich die lieber online vorbuchen und halte mich brav an deine Sitzplatzvorschläge :-) und sparen uns evt. die Fahrt nach Lahaina und "bummeln" ein bisschen durch Kihei - gäbe es da auch einen schönen Strand wo man noch ein bisschen abhängen kann?


Der 6.10. tönt gut....!

Zitat
Vergesst nicht, für Ulalena eine lange Hose mitzunehmen und vorher auf einer Toilette umzuziehen. Auch eine Jacke solltet ihr dabei haben.
Bisher habe ich es noch nie erlebt, dass sie mal die Aircondition nicht ganz auf Eiskasten geschaltet haben.

Das ist ein Thema, welches ich echt nie verstehen....sind die Amis so abgehärtet, dass sie sich da nie erkälten? Ich laufe immer wie ein Vollidiot rum und alle in kurzen Shorts und T-Shirts....an die verschwendete Energie darf man gar nicht denken.

Zitat
7.10. Sonnenaufgang am Haleakala, Wanderung am Sliding Sands Trail bis zum Ka Lu'u o ka O'o Crater, passt da noch was?

Packt schnorcheln in Ka'anapali oder Napili hier noch mit hinein.
Mit der Wanderung seid ihr - wenn ihr nicht 3 Std. im Krater verbringt, weil es euch so gut gefällt - etwa zu Mittag fertig (spätestens, normale Foto-/guck-mal-hier/guck-mal-da-Stopps mitberechnet).
Bringt eure Rucksäcke ins B&B zurück, schnappt euch die Schnorchelsachen und fahrt nach Ka'anapali.

Kann man da auch an den Stränden Schnrochelzeugs mieten? Ich weiss noch nicht ob ich unsere SAchen mitschleppen mag...oder vielelicht hat ja sogar das B&B welche.

Zitat
8.10.??

Ich hab's doch nicht etwa überlesen? Mir fehlt die Hana Road!! Dafür kannst du einen ganzen Tag veranschlagen, denn ihr seid sicher nicht die Raser, sondern wollt genießen.

Na klaro hab ich die vergessen....vor lauter copy paste etc und Reiseführer ausgebreitet haben.....mein Pult sieht ganz schlimm aus....!! Die HANA Rd. muss also rein!!


Zitat
9.10. ??

Fahrt zur Iao Needle (wenn die Wolken im Tal, das man vom Hwy. aus sieht, dicht sind, braucht ihr gar nicht weiter fahren, drinnen regnet es dann meistens).

Anschließend: Seid ihr bereit, das Risiko, die paar wenigen ungeteerten Meilen (daher kein Versicherungsschutz) am Pi'ilani Hwy. auf euch zu nehmen?
Wenn ja: Fahrt von Kihei Richtung Süden > Pi'ilani Hwy. > Pipiwai Trail

Ja das machen wir doch so...und in Kalifornien sind wir ja auch auf Gravel roads unterwegs...!!

Zitat
Etliche meiner Bekannten waren schon im Old Lahaina Lu'au und sind hellauf begeistert.
Wir haben es immer noch nicht geschafft, ich hoffe aber, dieses Jahr.
Wenn ihr das möchtet, online vorbuchen.

Danke, dann werden wir das noch reinbuchen....hm, das wäre vielleicht auch was für den ersten Abend oder was meinst Du? Da würden wir dann halt doch nach Lahaina fahren.

Zitat
Also ihr seht, meine Tagesplanung ist eigentlich sehr leer... .

... gewesen :wink: :lol:


Mahalo!!! :-)

Zitat
Und jetzt habe ich noch gar nicht den Halemau'u Trail bis zur Holua Cabin untergebracht :lol:

Dieser Trail lässt sich nur machen, wenn du meinen Vorschlag für den 9. 10. verwirfst und dafür den Halemau'u Trail hinein gibst.


Auch hier "Merci", so werden wir da spontan entscheiden können.

Für Big Island ist alles klar, ausser :

12.10. Nani Mau Garden??,  Ausflug in den Volcanos NP - leider weiss ich nicht welchen Hike man da macht

Lohnt sich da der Nani Mau Garden wenn man noch in den Hawaii Botanical Garden geht oder was könnte man da als Alternative machen? Es darf nicht zu weit sein, da wir ja dann mit Arnotts eine Tour machen, das meinte ich eben auch mit dem Hike....da wählt ja Arnotts aus, welchen wir machen....;-).Deine Hikes habe ich gesehen, hoffentlich machen wir davon was.

Zitat
3.10.  Heli-Flug ohne Türen über den Vulkan, Pepe'ekeo Scenic Drive, Hawai'i Tropical Botanical Garden , Akaka Falls SP, Waipio Lookout, bis nach Kapa'au, retour nach Hawi bis nach Kona. Übernachtung in B&B (ehemalige Kaffeeplantage).

Zitat
An diesem Tag noch Kapa'au - das ist Stress. Für den wunderschönen Tropical Botanical Garden brauchst du schon Zeit genug.

Okay, dann nur bis den Waipio Lookout und dann retour oder wie? Ich habe diesen Vorschlag irgendwo rausgenommen vom Forum.


15.10. Fahrt in den Süden, St. Bededicts Painted Church, Holualoa, Kealekekua Bay Schnorcheln oder doch in Keei Beach, Naahaleu, Punalu'u Bay, (evt. Green SAnd Beach WAnderung ist ja nicht ratsam, wegen dem Auto alleine lassen, oder?)?

Zitat
Wenn ihr nichts im Auto zurück lasst, könnt ihr die Wanderung zum Green Sand Beach - theoretisch - unternehmen. Zeitmäßig ist es, wenn ihr noch zum Punalu'u Beach wollt, nicht nur stressig, sondern nicht machbar.

Dann lieber Green Sand Beach oder Punalu'u Bay?


Zitat
Sind nun weniger Fragezeichen in deinem Kopf?

Ja es sind etliche weniger-aber dafür wieder neue...und vor allem die Vorfreude ist da ;-)....aber die wäre wohl mehr im Herzen als im Kopf - oder doch nicht  :roll:?


Ganz liebe Grüsse,

Martina



Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #26 am: 13.03.2009, 19:41 Uhr »

Hi Martina,

dann fange ich mal an :wink:

Ok, ich auch :wink:

Eine Frage dazu: wie ist es eigentlich wenn man Lebensmittel (Wasser und kleinere Snacks) im Auto lässt, muss man auch da damit rechnen, dass eingebrochen wird? Ich weiss eine Garantie gibt es ja nie, aber es gibt ja Sachen für die sich ein Einbruch absolut lohnt....

Im Urlaub 2005/2006 wurde das 1. Mal in unser Auto eingebrochen - die Plastikscheibe beim Jeep wurde aufgeschlitzt, dabei wäre es anders viel leichter gewesen..
Wir hatten meine alte Jacke und 1 Short auf der Rückbank, das war weg (offenbar von einer Obdachlosen gestohlen, der wir kurz darauf begegnet sind), im Kofferraum lagen einige Mineralwasserflaschen, die waren nicht interessant.

Es gibt also für jede Personengruppe etwas, das interessant ist und wie du richtig schreibst: Garantie gibt es keine, nirgends.

Da werde ich die lieber online vorbuchen und halte mich brav an deine Sitzplatzvorschläge :-) und sparen uns evt. die Fahrt nach Lahaina und "bummeln" ein bisschen durch Kihei - gäbe es da auch einen schönen Strand wo man noch ein bisschen abhängen kann?

Schon, aber ich persönlich finde die Sonnenuntergänge in Lahaina weitaus schöner.

7.10. Sonnenaufgang am Haleakala, Wanderung am Sliding Sands Trail bis zum Ka Lu'u o ka O'o Crater, passt da noch was?

Packt schnorcheln in Ka'anapali oder Napili hier noch mit hinein.
Mit der Wanderung seid ihr - wenn ihr nicht 3 Std. im Krater verbringt, weil es euch so gut gefällt - etwa zu Mittag fertig (spätestens, normale Foto-/guck-mal-hier/guck-mal-da-Stopps mitberechnet).
Bringt eure Rucksäcke ins B&B zurück, schnappt euch die Schnorchelsachen und fahrt nach Ka'anapali.
Kann man da auch an den Stränden Schnrochelzeugs mieten? Ich weiss noch nicht ob ich unsere SAchen mitschleppen mag...oder vielelicht hat ja sogar das B&B welche.

Autsch! :wink: Das weiß ich nicht. Wir nehmen immer unsere eigenen Schnorchelsachen mit. Direkt an den Stränden wird man wohl kaum mieten können, wenn, dann in Ka'anapali bei einem Dive-Shop.

Na klaro hab ich die vergessen....vor lauter copy paste etc und Reiseführer ausgebreitet haben.....mein Pult sieht ganz schlimm aus....!! Die HANA Rd. muss also rein!!

Dachte ich es mir doch :wink: Also rein damit :wink:

Etliche meiner Bekannten waren schon im Old Lahaina Lu'au und sind hellauf begeistert.
Wir haben es immer noch nicht geschafft, ich hoffe aber, dieses Jahr.
Wenn ihr das möchtet, online vorbuchen.
Danke, dann werden wir das noch reinbuchen....hm, das wäre vielleicht auch was für den ersten Abend oder was meinst Du? Da würden wir dann halt doch nach Lahaina fahren.

Genau - in Lahaina sind die Sonnenuntergänge schöner und kurz danach öffnet das Old Lahaina Lu'au. Ich habe bisher noch nie beobachtet, dass es öffnete, solange es noch taghell war.

Für Big Island ist alles klar, ausser :

12.10. Nani Mau Garden??,  Ausflug in den Volcanos NP - leider weiss ich nicht welchen Hike man da macht

Lohnt sich da der Nani Mau Garden wenn man noch in den Hawaii Botanical Garden geht oder was könnte man da als Alternative machen? Es darf nicht zu weit sein, da wir ja dann mit Arnotts eine Tour machen, das meinte ich eben auch mit dem Hike....da wählt ja Arnotts aus, welchen wir machen....;-).Deine Hikes habe ich gesehen, hoffentlich machen wir davon was.

Ich würde den Hawaii Tropical Botanical Garden besuchen.

Okay, dann nur bis den Waipio Lookout und dann retour oder wie? Ich habe diesen Vorschlag irgendwo rausgenommen vom Forum.

Nun, da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. auf demselben Weg wieder retour oder
2. auf der Saddle Rd.

Zu Punkt 2: Es ist oder wird dann bald finster. Wie sehr "stören" euch Fahrten auf Straßen, die ihr nicht kennt?
Von Waimea bis zum Hunter Checking Häuschen ist die Saddle Rd. in keinem besonders guten Zustand - schmal und der Teer ist nicht gerade frisch.
Ab dem Hunter Checking Häuschen bis Hilo ist sie sehr gut ausgebaut.

Wie immer ihr auch fahrt: Ihr müsst - überhaupt, wenn ihr auf der Saddle Rd. fahrt - unbedingt in Waimea tanken!! Auf der gesamten Saddle Rd. gibt es keine einzige Versorgungsmöglichkeit!!

Dann lieber Green Sand Beach oder Punalu'u Bay?

Auf der Piste zum Green Sand Beach müsst ihr damit rechnen, dass euch etliche Allrad- (oder auch nicht Allrad)Fahrzeuge der Einheimischen begegnen. D. h., ihr werdet vom dort liegenden Sand "paniert" :wink:
Der Abstieg zum Green Sand Beach ist nicht ganz einfach - aber wann ist man so schnell an einem Strand mit grünem Sand?
Punalu'u Beach liegt praktisch neben dem Hwy.

Wenn es euch nichts ausmacht, paniert zu werden, dann Green Sand Beach. Es gibt aber keinerlei Schatten. D. h., viel Flüssigkeit mitnehmen, Sonnenschutz jeglicher Form.

Zitat
Sind nun weniger Fragezeichen in deinem Kopf?

Ja es sind etliche weniger-aber dafür wieder neue...und vor allem die Vorfreude ist da ;-)....aber die wäre wohl mehr im Herzen als im Kopf - oder doch nicht  :roll:?

Die Vorfreude ist zumindest bei mir überall - im Herzen mehr als im Kopf :wink: :lol:

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #27 am: 15.03.2009, 13:55 Uhr »
Hallöchen,

wow so langsam steht alles....were heute noch Ulalena und das (der oder die :roll:) Luau buchen, das andere machen wir dann vor Ort.

Habe aber noch eine Frage zum 13.10.



Zitat

3.10.  Heli-Flug ohne Türen über den Vulkan, Pepe'ekeo Scenic Drive, Hawai'i Tropical Botanical Garden , Akaka Falls SP, Waipio Lookout, bis nach Kapa'au, retour nach Hawi bis nach Kona. Übernachtung in B&B (ehemalige Kaffeeplantage).


Zitat
An diesem Tag noch Kapa'au - das ist Stress. Für den wunderschönen Tropical Botanical Garden brauchst du schon Zeit genug.

Zitat
Okay, dann nur bis den Waipio Lookout und dann retour oder wie? Ich habe diesen Vorschlag irgendwo rausgenommen vom Forum.

Zitat
Nun, da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. auf demselben Weg wieder retour oder
2. auf der Saddle Rd.

Zu Punkt 2: Es ist oder wird dann bald finster. Wie sehr "stören" euch Fahrten auf Straßen, die ihr nicht kennt?
Von Waimea bis zum Hunter Checking Häuschen ist die Saddle Rd. in keinem besonders guten Zustand - schmal und der Teer ist nicht gerade frisch.
Ab dem Hunter Checking Häuschen bis Hilo ist sie sehr gut ausgebaut.

Wie immer ihr auch fahrt: Ihr müsst - überhaupt, wenn ihr auf der Saddle Rd. fahrt - unbedingt in Waimea tanken!! Auf der gesamten Saddle Rd. gibt es keine einzige Versorgungsmöglichkeit!!


Wir würden ja am Morgen in Hilo starten und am Abend in Kona übernachten....heisst dass also ich muss wieder runter nach Hilo?? :shock:
Muss ich dann unten rum für nach Kona??

Sonnige Grüsse aus der frühlingshaften (unglaublich, aber wahr) Schweiz


Angie

  • Forever Hawai'i !!
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 20.816
    • Angie's Dreams
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #28 am: 15.03.2009, 14:21 Uhr »

Hallo Martina,

sieht so aus, als wäre ein Missverständnis meinerseits entstanden.

Nun die "Neuauflage" :wink: zum 3. 10.:

3.10.  Heli-Flug ohne Türen über den Vulkan, Pepe'ekeo Scenic Drive, Hawai'i Tropical Botanical Garden , Akaka Falls SP, Waipio Lookout, bis nach Kapa'au, retour nach Hawi bis nach Kona. Übernachtung in B&B (ehemalige Kaffeeplantage).

Hier schickte ich dich irrtümlicherweis wieder nach Hilo zurück, was Unsinn ist (mir ist die Übernachtung im B&B entgangen).

Aber... All das, was du für diesen einen Tag am Plan hast, halte ich für nicht durchführbar.

Wie ich schon schrieb, brauchst du allein für den wunderschönen Tropical Botanical Garden Zeit, rechne mal 2 Std. ein, dann der Akaka Falls SP, an der ganzen Ostküste werdet ihr oftmals aussteigen und Fotos machen wollen - nehme ich zumindest an. Bis ihr beim Waipio Lookout seid, ist es vermutlich 14 Uhr (wenn nicht später).

Wenn du an diesem Tag wirklich noch Hawi und Kapa'au drinnen haben möchtest, müsst ihr ordentlich Gas geben. Unterschätzt die Größe der Insel nicht! Und wenn ihr Gas gebt, habt ihr nicht bzw. fast nicht die Möglichkeit, den Tropical Botanical Garden, den Akaka Falls SP usw. zu sehen.

Mein Vorschlag (den du aber nicht annehmen musst):

- Pepe'ekeo Scenic Drive inkl. Tropical Botanical Garden
- Akaka Falls SP
- halbwegs gemütlich nordwärts fahren
- Waipio Valley Lookout
- retour und in Honoka'a Eiskaffee oder sonst etwas genießen (dort sind die Uhren irgendwann stehen geblieben)
- westwärts Richtung Waimea (Hausname = Kamuela) fahren
- in Waimea ev. im Parker Ranch Shopping Center etwas bummeln (ist ziemlich klein, dafür braucht ihr nicht viel Zeit)
- Weiterfahrt nach Kona, wobei es ab Waimea 2 Möglichkeiten gibt:

1. Hwy. 19: den fahren die meisten
2. Hwy. 190: = Mamalahoa Hwy. Er verläuft zuerst im Landesinneren und mündest später in den Hwy. 19 ein.

Mir gefällt der 190er besser, da er deutlich erhöht verläuft und man von dort den Sonnenuntergang sehr schön sieht, was vom 19er - je nachdem, wo man sich gerade befindet - nicht immer der Fall ist.

Nach meinem Plan seid ihr - ohne Hetzjagd - den ganzen Tag beschäftigt.

Viele Grüße,
Angie

Angie's Dreams  Reiseberichte, Trails auf Hawai'i, Infos über Hawai'i, Video, Auswandern nach Gran Canaria u.v.m.

mtinchen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Re: wie-was-wo-wie lange? Kalfornien-Hawaii
« Antwort #29 am: 23.08.2009, 17:53 Uhr »
Hi Angie,

schon längers her seit Du mir alles schön geplant hast. Seither warte ich sehnsüchtig auf Deine Reiseberichte :-)

Wie ich im Forum habe, spielt das Musical Ulalena nicht mehr so viel, nun daher eine kleine Frage zur Planung.
An welchem Abend könnte ich denn das Ulalena buchen - sie spielen am Tuesday, Wednesday, Friday and Saturday evenings?

So schaute es bis jetzt ja aus:


MO, 5.10.

Ankunft in Kahului Mittags, Mietwagen holen, Fahrt nach Kihei, einchecken B&B,
buchen der Schnorcheltour in Molokini für übernächsten Tag ( direkt im Maui Dive Shop, der sich an der South Kihei Rd. befindet. Der Shop ist von der Rd. ein klein wenig zurück gesetzt, soll heißen, die Eingangstür ist nicht direkt an der Straße, sondern wenige Meter) dahinter.
Wir wählten die 7-Uhr-Morgentour.)
ihr solltet gleich in Kihei etwas einkaufen (Getränke etc.), d h., es wird noch später, bis ihr wirklich weg kommt.
Daher in letzterem Fall nach dem Einchecken und Einkaufen nach Lahaina fahren (ohne Pause dauert das ca. 45 Min) in Lahaina sind die Sonnenuntergänge schöner, Musical Ulalena.:Vergesst nicht, für Ulalena eine lange Hose mitzunehmen und vorher auf einer Toilette umzuziehen. Auch eine Jacke solltet ihr dabei haben.
Bisher habe ich es noch nie erlebt, dass sie mal die Aircondition nicht ganz auf Eiskasten geschaltet haben.



DI, 6.10.
Sonnenaufgang am Haleakala, Wanderung am Sliding Sands Trail bis zum Ka Lu'u o ka O'o Crater.  
Packt schnorcheln in Ka'anapali oder Napili hier noch mit hinein.
Mit der Wanderung seid ihr - wenn ihr nicht 3 Std. im Krater verbringt, weil es euch so gut gefällt - etwa zu Mittag fertig (spätestens, normale Foto-/guck-mal-hier/guck-mal-da-Stopps mitberechnet).
Bringt eure Rucksäcke ins B&B zurück, schnappt euch die Schnorchelsachen und fahrt nach Ka'anapali.

MI, 7.10.
 Schorcheltour nach Molokini, nach der Schnorcheltour auf der Fahrt nach Lahaina das Maui Ocean Center. Plant für dort ca. 2 Std. ein.
Anschließend Weiterfahrt nach Lahaina. Die Front Street ist die  Hauptstraße. An dieser reihen sich Läden und Restaurants dicht aneinander. Hier mal etwas essen, dort ein kühler Drink, relaxen unter dem großen Banyan Tree...
Old Lahaina Lu’au 5.15-8.15 pm.



DO, 8.10. Hana Road
Heute geht es auf der landschaftlich schönsten Straße der ganzen Hawaii-Inseln in den Südosten der Insel. Auf der 50 Meilen/81 km langen Fahrt durch den "Garden of Eden" sind ca. 600 Kurven sowie 60, großteils nur einspurig zu befahrene Brücken zu bewältigen. Zahlreiche Wasserfälle, viele davon sind ganz nahe an der Straße, andere im Rahmen einer kurzen Wanderung zu erreichen, laden zu Fotostopps ein. Es gibt entlang des Hana Hwy.s immer wieder unbesetzte Obststände, an denen man sich selbst bedient und das nötige (ausgewiesene) Geld in die bereitstehende Kassa wirft.

Den Pi'ilani Hwy. (also vom Ort Hana im Osten von Maui südwärts und dann westwärts) darf man wegen der paar (lächerlichen) ungeteerten Meilen schon fahren, aber halt ohne Versicherungsschutz.
Ich will dich/euch keineswegs zum Fahren ohne Versicherungsschutz überreden, das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber wir sind die genannte Strecke schon mit einer Harley gefahren! Und insgesamt bin ich die Strecke schon x-mal gefahren.

FR, 9.10.
Fahrt zur Iao Needle (wenn die Wolken im Tal, das man vom Hwy. aus sieht, dicht sind, braucht ihr gar nicht weiter fahren, drinnen regnet es dann meistens).
Anschließend: Seid ihr bereit, das Risiko, die paar wenigen ungeteerten Meilen (daher kein Versicherungsschutz) am Pi'ilani Hwy. auf euch zu nehmen?
Iao Needle, Nord-West-Süd-Umrundung der West Maui Mountains, von Kahului nach Lahaina.
Kurz nach Beginn der Fahrt auf dem im Norden befindlichen Kahekili Hwy. ist der Zustand der Straße teilweise schlecht. Es gibt sehr enge Abschnitte, sodass zwei Autos nicht aneinander vorbei kommen. Man fährt auf der dem Tal zugewandten Seite, hat also rechts neben sich fallweise den Abgrund und man ist nur selten durch Leitplanken geschützt. Die traumhafte Landschaft und ab und zu Obststände, wo man sich gegen meist geringes Geld Vitamine kaufen kann, dazu in Old Kahakuloa "the best banana bread on the planet", entschädigen das Kurvenfahren.

Beim Verlassen des Fahrzeuges auf dem Kahekili Hwy. keine Wertsachen im Auto lassen!

Alternative:
Und jetzt habe ich noch gar nicht den Halemau'u Trail bis zur Holua Cabin untergebracht  
Dieser Trail lässt sich nur machen, wenn du meinen Vorschlag für den 9. 10. verwirfst und dafür den Halemau'u Trail hinein gibst.


SA, 10.10. Fahrt nach Kahului, Abgabe Auto, Abflug nach Big Island


Könntest Du mir da helfen, dies einzuplanen? In 5 Wochen gehts ja los...aber ich habe schon fast alles wieder vergessen, da ich die Planung schon so früh in Angriff genommen habe  :?, aber man fliegt ja nicht umsonst so lange in die USA :wink: .

Dann habe ich noch eine Frage zu den Wanderungen? Ich habe da immer vom Garmin GPS etc gelesen,  gibt es da die Möglichkeit die Wanderrouten auch auf ein tomtom zu laden?

Einen wunderschönen Abend wünscht Dir, Martina