usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen USA  (Gelesen 5283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerald als Gast

  • Gast
Re: Mietwagen USA
« Antwort #15 am: 04.08.2014, 10:57 Uhr »
paar allgemeine fragen, die wohl alle anbieter betreffen:

1. gibt es unterschiede beim thema alter der fahrzeugflotte?
kann man bei jeden anbieter neue oder abgefahrene fahrzeuge erwischen?

2. gibt es unterschiede bei der choiceline? die meisten im forum buchen ja sowieso mit/über alamo.
haben alle mehr oder weniger die gleiche auswahl? oder macht das eh keinen unterschied, wenn man nachmittags (17-18 uhr) am flughafen ankommt?

3. unterschied beim thema preis?
muss ja einen grund haben, warum manche anbieter das doppelte oder fast dreifache verlangen. siehe 1.?

ich hätte jetzt die möglichkeit einen midsize suv (ford escape oder toyota rav4) zu mieten.

dollar 320 euro für 14 tage.
alamo 420 euro für 14 tage.

natürlich mit allen versicherungen, vollkasko, 1 mio. haftpflicht usw.

was ich gelesen habe, scheint meine begleitung auch fahren zu dürfen. zusatzfahrer scheint ja in kalifornieren automatisch dabei zu sein, auch wenn teilweise nach zusatzfahren kassiert werden kann.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #16 am: 04.08.2014, 11:09 Uhr »
zu 1.) ja - alte Fahrzeuge oder welche mit hoher Laufleistung kann man überall bekommen

zu 2.) naja, zu Stoßzeiten kannn die Choiceline schon leer sein - hängt auch vom Airport ab

zu 3.) tja, Preispolitik ist halt so ne Sache - siehe 1.)

ob Dollar oder Alamo - ist alles der gleiche Abwasch, also nimm die günstigere Variante, wenn der Rest identisch ist.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Mietwagen USA
« Antwort #17 am: 04.08.2014, 11:11 Uhr »
1. gibt es unterschiede beim thema alter der fahrzeugflotte? Grundsätzlich: Nein. Manche Vermieter bevorzugen den einen, oder anderen Hersteller (Ford, oder GM, oder Chrysler) Die Unterschiede sind eher stationsbezogen. Das gilt auch für die Flotten. Wobei ich noch nie "nur neue", oder "nur alte" Fahrzeuge bei einem der großen Anbieter gesehen habe. Über Hertz hört man neuerdings vermehrt Berichte über alte Autos, aber das muss nicht repräsentativ sein.
kann man bei jeden anbieter neue oder abgefahrene fahrzeuge erwischen?Ja, kann man. Ist wieder eher stationsabhängig.

2. gibt es unterschiede bei der choiceline? Unterschiede welcher Art? Eine choiceline gibt es nicht bei jedem Vermieter. die meisten im forum buchen ja sowieso mit/über alamo.
haben alle mehr oder weniger die gleiche auswahl? oder macht das eh keinen unterschied, wenn man nachmittags (17-18 uhr) am flughafen ankommt?Reine Glückssache. Es ist nicht vorhersehbar, was an einem bestimmten Tag, zu einer bestimmten Uhrzeit in der choiceline steht. Flugzeuge starten und kommen am ganzen Tag an. D.h. am ganzen Tag werden Autos zurückgebracht und abgeholt. Ich kann mir vorstellen, dass manche Mitarbeiter gar nicht wissen, wie die gesamte Flotte aussieht, denn es stehen nie alle Autos auf einmal da.

3. unterschied beim thema preis?
muss ja einen grund haben, warum manche anbieter das doppelte oder fast dreifache verlangen. siehe 1.? Den Grund würde ich auch gerne kennen. Ich kann die Preisunterschiede meist gar nicht, oder nur teilweise nachvollziehen.

Mic

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Mietwagen USA
« Antwort #18 am: 04.08.2014, 11:24 Uhr »
paar allgemeine fragen, die wohl alle anbieter betreffen:

die meisten im forum buchen ja sowieso mit/über alamo.


Das hat nicht mit dem Forum zu tun, Alamo ist halt häufig auch am günstigsten, vor allem wenn man gerade ein Schnäppchen erwischt wie über GermanWho im Januar.

Es kann aber durchaus auch Dollar günstiger sein, es kommt manchmal auch darauf an wo man abfahren will zum Beispiel in Phoenix war bei mir schon zweimal Dollar günstiger als Alamo.

Von der Qualität finde ich beide sind gleich gut. Dass die Choice Line leer ist oder ältere Fahrzeuge dabei sind kann bei allen Vermietern vorkommen.

Wobei ich in Bezug auf Alter der Fahrzeuge weder bei Dollar noch bei Alamo negative Erfahrungen habe.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Mietwagen USA
« Antwort #19 am: 04.08.2014, 13:01 Uhr »
Ich glaube (!), dass im Schnitt die Qualität der National Flotte am besten ist. National scheint - ähnlich wie in Deutschland Sixt - auch einen erheblichen Anteil mit Firmenkunden zu arbeiten und dem entsprechend die Autos ein wenig besser zu pflegen, neuere Modellreihen anzuschaffen etc. Aber natürlich kann man dennoch auch bei National ne abgeranzte Karre bekommen.

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Mietwagen USA
« Antwort #20 am: 04.08.2014, 19:03 Uhr »
hmm.... dollar midsize suv für 320 euro oder alamo midsize suv für 376 euro? wären die 56 euro den aufpreis wert?

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #21 am: 04.08.2014, 19:35 Uhr »
wären die 56 euro den aufpreis wert?
Nein
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Mietwagen USA
« Antwort #22 am: 05.08.2014, 12:54 Uhr »
tja. jetzt ist sowieso alles hinfällig. hab gestern über sixt gebucht. auch nicht teurer oder billiger wie alamo. aber zumindest günstiger als national, hertz usw.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #23 am: 05.08.2014, 12:56 Uhr »
cool! Sixt ist Klasse!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Mietwagen USA
« Antwort #24 am: 05.08.2014, 12:59 Uhr »
cool! Sixt ist Klasse!

wie war das? die 56 euro aufpreis wären es nicht wert?!  :lol: :P

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #25 am: 05.08.2014, 13:03 Uhr »
cool! Sixt ist Klasse!

wie war das? die 56 euro aufpreis wären es nicht wert?!  :lol: :P
hä? versteh' ich nicht . . .

Du fragtest doch, ob der Aufpreis zwischen Alamo und Dollar es wert wäre und nicht zu Sixt. Sixt spielt in einer ganz anderen Liga als Alamo oder Dollar . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Mietwagen USA
« Antwort #26 am: 05.08.2014, 13:07 Uhr »
cool! Sixt ist Klasse!

wie war das? die 56 euro aufpreis wären es nicht wert?!  :lol: :P
hä? versteh' ich nicht . . .

Du fragtest doch, ob der Aufpreis zwischen Alamo und Dollar es wert wäre und nicht zu Sixt. Sixt spielt in einer ganz anderen Liga als Alamo oder Dollar . . .

ahso. okay. dachte prinzipiell.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #27 am: 05.08.2014, 13:08 Uhr »
nene, die 56 Euro zwischen Dollar und Alamo wären es mir nicht wert und würde da generell zum günstigeren greifen - bei Sixt hingegen würde ich die 56 Steine Aufpreis gerne zahlen, auch bei Avis oder Hertz . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Mietwagen USA
« Antwort #28 am: 05.08.2014, 13:44 Uhr »
nene, die 56 Euro zwischen Dollar und Alamo wären es mir nicht wert und würde da generell zum günstigeren greifen - bei Sixt hingegen würde ich die 56 Steine Aufpreis gerne zahlen, auch bei Avis oder Hertz . . .

Wieso, besser gesagt, wofür das denn?  :kratzen:

Mic

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen USA
« Antwort #29 am: 05.08.2014, 13:48 Uhr »
Sixt ist für MICH der absolute Premiumanbieter und hab da immer sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Daher wäre es den Aufpreis für MICH Wert, was nciht heissen soll, dass es das jedem anderen hier Wert sein soll/muss oder was auch immer . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu