usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagenübernahme in SF + Automatik  (Gelesen 2179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gru200780

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« am: 20.06.2008, 22:03 Uhr »
Hallo zusammen!

Habe zwei Fragen bzgl. Mietwagen, zu denen ich trotz ausgieber Suche keine wirklichen Antworten gefunden habe:

1) Thema Automatik:

Unsere erste US-Reise (3 Wochen CA, UT, AZ, NV im September) ist zugleich die erste Fahrt mit einem Automatikwagen (Midsizde SUV Alamo). Ist es wirklich so easy mit der Automatik wie alle sagen (auch hier im Forum befasst sich ja eigentlich niemand mit dem Thema)? Gibt es nicht doch Dinge, die man evtl. wissen sollte, außer dass man von "P" oder "N" auf Drive stellt und dann nur mehr Gas und Bremse braucht? Zum Beispiel habe ich gehört, dass sich der Wagen nur starten lässt, wenn man auf der Bremse steht.
Habe den Mietwagen nach 2 Tagen SF ab Airport gebucht - nicht weil ich auf die Choice-Line aus bin, sondern weil ich ehrlich gesagt nicht gleich in den wilden Verkehr oder einen Parkschaden verursachen will ...

2) Übernahme bei Alamo SF Airport:

Wir übernehmen den Midsize SUV am 01. September. Als Übernahmezeit haben wir 9 Uhr angegeben. Meine Frage wäre jetzt, ob es ein Problem ist, den Mietwagen nicht vielleicht schon um 7:30 Uhr, also vor der eigentlichen Übernahmezeit, zu bekommen - weil erstens ist Labour Day und da ist bestimmt viel los am Mietwagenschalter, zweitens müssen wir an diesem Tag bis Morro Bay und wollen am Weg (Hwy #1) kein Highlight auslassen, und drittens brauche ich wie schon gesagt eventuell auch etwas Eingewöhnszeit an die Automatik. Daher würden wir den Wagen schon früher abholen. Ist das möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe
Sascha

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #1 am: 20.06.2008, 22:09 Uhr »
Beim Starten muss der Hebel auf "P" stehen.

Es wird dir zu Anfang passieren, dass du mit dem linken Fuß kuppeln willst und dann auch sehr unsanft auf der Bremse landest. Aber man gewöhnt sich sehr schnell an die Automatik.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #2 am: 20.06.2008, 22:14 Uhr »
Zitat
1) Thema Automatik
Hilft es Dir wenn ich Dir sage, dass meine Frau noch nie einen Automatik gefahren hat, aber den Mietwagen nach 5 Minuten begriffen hat?

Es ist richtig, dass Du aufs Bremspedal treten musst, um den Wagen zu starten (so war es bei unseren Trailblazern jedenfalls. Genauso kann man den Schlüssel nicht abziehen, wenn Du nicht auf der Bremse stehst und der Wählhebel die P-Position inne hat.

Ob man beim Tritt auf das nicht vorhandene Kupplungspedal dafür die Bremse tritt, weiss ich nicht. Uns ist es nie passiert.

Ansonsten ist ein Automatik sehr easy zu fahren.

Eine Besonderheit vielleicht noch: Der Wagen versucht immer in den höchsten Gang zu schalten, wenn Du bergab rollst. Dir fehlt also die Bremswirkung des Motors, wie man es vom Schaltwagen gewohnt ist, der ja einen Gang fest eingestellt hat.

Daher solltest Du bei längeren Bergab-Passagen manuell eine Fahrstufe wählen, damit der Motor höher dreht und die Bremswirkung vorhanden ist. Keine Angst, die Auswahl der Fahrstufe geht einfacher als Schalten, da man keine Kupplung treten muss.
Es kann auch keine 'falsche' Fahrstufe eingelegt werden, weil nur die eingelegt werden kann, die bei der Geschwindigkeit noch funktioniert (also nicht bei Tempo 200 z.b. die erste Fahrstufe).

Diese Vorgehensweise steht übrigens bei vielen Vermietern in den ausgehändigten Unterlagen und auch im Handbuch (was man als Mieter aber sowieso nie liest)

1 1/2 Stunden vorher sollte eigentlich kein Problem sein, sowas kommt ja öfter vor, wenn z.B. der Flieger früher landet als geplant.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #3 am: 20.06.2008, 22:24 Uhr »
Ist es wirklich so easy mit der Automatik wie alle sagen (auch hier im Forum befasst sich ja eigentlich niemand mit dem Thema)?
Ja!  :D Es gibt nur Gas und Bremse, ruckeln oder abwürgen ist unmöglich...was kann daran kompliziert sein? ;)

Gibt es nicht doch Dinge, die man evtl. wissen sollte, außer dass man von "P" oder "N" auf Drive stellt und dann nur mehr Gas und Bremse braucht? Zum Beispiel habe ich gehört, dass sich der Wagen nur starten lässt, wenn man auf der Bremse steht.
Das weiss ich ehrlich gesagt garnicht, obwohl ich schon einige Autos mit Automatik gefahren bin...ich hab`s noch nie ohne Bremse probiert, auf die Idee käme ich garnicht ;) Bevor Du den Gang einlegst solltest Du sie aber auf jeden Fall treten... ;)


Es wird dir zu Anfang passieren, dass du mit dem linken Fuß kuppeln willst und dann auch sehr unsanft auf der Bremse landest.
Das ist mir noch NIE passiert, kann ich mir auch irgendwie garnicht vorstellen...da wo normalerweise die Kupplung wäre, ist doch garnichts, und spätestens wenn man in`s Leere tritt, müsste es einem doch auffallen...!? ;)

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #4 am: 20.06.2008, 23:23 Uhr »
Zitat
Bevor Du den Gang einlegst solltest Du sie aber auf jeden Fall treten...
Aus der Position P lässt sich der Wählhebel nie in eine der Fahrstufen bewegen, ohne die Bremse zu treten. Daher droht von hier keine Gefahr.
Zitat
.da wo normalerweise die Kupplung wäre, ist doch garnichts
Automatik-Fahrzeuge haben oft ein deutlich breiteres Bremspedal, welches durchaus bis zu der Stelle reicht, wo bei einem europäischen Fahrzeug das Kupplungspedal sitzt.

Die Gefahr ist zwar gering, aber eben auch nicht ganz ausgeschlossen. Wenn man sich aber mal an die Fahrt mit einem Automatik gewöhnt hat (geht relativ schnell) wird man kaum noch die Kupplung treten wollen....

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #5 am: 21.06.2008, 00:29 Uhr »
öhm als weder bei Dodge Nitro noch beim Pontiac G6 musste man fürs Starten auf der Bremse stehen... nur um die Stellung P verlassen zu können

das mit dem "ich will eine Kupplung treten" kann schon mal passieren wenn man noch nie AT gefahren ist! es hilft den linken Fuß anzuwinkeln für die ersten paar Meilen, also nicht wie gewohnt neben die Pedale stellen.



magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #6 am: 21.06.2008, 10:38 Uhr »
Ich kann halt nur für die Trailblazer sprechen, die wir gefahren sind. Ohne Bremse ging da nix. Ich glaube auch, dass es nicht erlaubt ist, weil sich der Wagen ja sofort in Bewegung setzt, wenn er in eine Fahrstufe gestellt wird.
Von P auf N mag gehen, das will ich nicht ausschließen. Aber von P auf D,1,2,3 dürfte nicht gehen.

Aber wollen wir uns nicht streiten, der TE wirds herausfinden ;)

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #7 am: 21.06.2008, 11:20 Uhr »
Fürs Starten des Motors braucht man wirklich nicht die Bremse. Den Wahlhebel
kann man nur mit Bremse bewegen. Passieren kann auch nichts, da der Schlüssel
sich nur in Position P abziehen lässt und somit kein Starten des Motors in anderen
Positionen möglich ist.

Gruß
Aaronp

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #8 am: 21.06.2008, 11:40 Uhr »
Oh, da habe ich was missverstanden. Ich dachte es geht um das Wählen der Fahrstufe, wenn der Wagen steht  :oops:

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #9 am: 21.06.2008, 11:48 Uhr »
Automatik-Fahrzeuge haben oft ein deutlich breiteres Bremspedal, welches durchaus bis zu der Stelle reicht, wo bei einem europäischen Fahrzeug das Kupplungspedal sitzt.
Ok, in so einem Fall wäre das wohl tatsächlich möglich (ich dachte aber solche breiten Pedale gab es nur früher ;) ). Aber vor dem kuppeln geh ich doch mit der Hand an den Schalthebel, und ich kenne keinen Automatikschalthebel der oben einen runden Kopf hat - von Lenkradautomatik ganz zu schweigen. Deshalb würde es mir spätestens da auffallen, also käm ich garnicht bis zu der Stelle wo ich versuche die Kupplung zu treten ;)

Andersrum ist mir aber mein (Schalt-) Auto zuhause bei der ersten Fahrt nach dem Urlaub mal fast abgestorben, weil ich beim bremsen an der Ampel vergessen hab die Kupplung zu treten...  :wink:


Von P auf N mag gehen, das will ich nicht ausschließen.
Da liegt aber noch R dazwischen...  :dozent:

TheNewYorker

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 477
  • Weltenbummler
    • Reiseticker.net
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #10 am: 21.06.2008, 11:57 Uhr »
2) Übernahme bei Alamo SF Airport:

Wir übernehmen den Midsize SUV am 01. September. Als Übernahmezeit haben wir 9 Uhr angegeben. Meine Frage wäre jetzt, ob es ein Problem ist, den Mietwagen nicht vielleicht schon um 7:30 Uhr, also vor der eigentlichen Übernahmezeit, zu bekommen - weil erstens ist Labour Day und da ist bestimmt viel los am Mietwagenschalter, zweitens müssen wir an diesem Tag bis Morro Bay und wollen am Weg (Hwy #1) kein Highlight auslassen, und drittens brauche ich wie schon gesagt eventuell auch etwas Eingewöhnszeit an die Automatik. Daher würden wir den Wagen schon früher abholen. Ist das möglich?

Ein früheres Abholen ist kein Problem, am Vertrag wird dann aber der frühere Zeitpunkt der Abholung vermerkt, d.h. wenn ihr das Auto zurückgebt, solltet ihr auf die Uhrzeit achten.

Beispiel:
Mietdauer 14 Tage
Abholung 1.9.2008 - 7.30 a.m.
Rückgabe muss dann am 15.9. um spätestens 7.30 a.m. sein, ansonsten kann es Euch passieren, daß ihr einen Tag extra zahlen müsst.

So long,
TheNewYorker

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #11 am: 21.06.2008, 12:00 Uhr »
Das wirkt nun aber sehr, sehr kompliziert, diese Diskussion, was man tun muss, wenn man in welche Position schalten will!

Mal zur Beruhigung von gru200780: Das ergibt sich intuitiv und teilweise durch Ausprobieren. Kaputt machen kann man so schnell nichts. Die Hauptsache ist wirklich, den manchmal zuckenden linken Fuß bewusst dazu zu bringen still auf dem Boden des Wagens stehen zu bleiben.

Wenn du runterschalten willst, kann erstmal nichts weiter passieren, als dass du wirklich runterschaltest.

Vor Ampeln lässt du den Fuß auf der Bremse (passiert automatisch, sonst rollst du ja weiter) oder schaltest besser in "N" = Leerlauf.

Bei allem anderen, was sich aus dem Stand ergibt beim Anhalten oder Losfahren, hast du ja in aller Regel genug Zeit um zu überlegen, ob alle Hebel so stehen, wie sie müssen.

Lass dir bei der Übernahme des Autos einfach genug Zeit dich mit den ganzen Hebeln und Knöpfen vertraut zu machen, fahr notfalls den erstbesten Parkplatz nochmal an dafür. Es ist halt immer so, wenn man ein Fahrzeug fährt, mit dem man sich nicht auskennt.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #12 am: 21.06.2008, 12:06 Uhr »
Das wirkt nun aber sehr, sehr kompliziert, diese Diskussion, was man tun muss, wenn man in welche Position schalten will!
Stimmt, wahrscheinlich haben wir ihn jetzt mehr verunsichert als beruhigt...  :oops: :lol: Aber wenn man weiss dass das Auto losfährt wenn man von der Bremse geht und schneller wird wenn man Gas gibt, hat man das Prinzip verstanden...und SO kompliziert ist das ja jetzt nicht! ;)

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #13 am: 21.06.2008, 12:10 Uhr »
Viel deprimierender fand ich, dass ich bei meinem ersten US-Mietwagen erst nach schätzungsweise knapp 2000 Meilen und 3 Tage vor Ende des Urlaubs den Cruiser gefunden habe, seufz!

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Mietwagenübernahme in SF + Automatik
« Antwort #14 am: 21.06.2008, 12:15 Uhr »
Die tücken der Automatik konnte ich live auf dem Avis Gelände am LAX miterleben.

Eine deutsche family legte mit ihrem frisch Bestiegenen Mietwagen nach ca 100 Metern eine Vollbremsung hin und eine andere deutsche family ist hinten drauf geknallt! :roll:
Naja,wenigstens war es nicht weit zum neuen Fahrzeug!! :lol: :lol:
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December